Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Diskussionsfäden SLXViper
Willi Rehfeld schrieb: hallo kann mir einer sagen, ob es Probleme mit dem service gibt. funktioniert nicht mehr. kommt aus dem Status loading .. nicht heraus ? http://labs.metacarta.com/osm//up/-to-/date// IMHO braucht man diesen Service auch gar nicht mehr, da Mapnik auf dem neuen

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte - kein Update?

2009-10-01 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Am 1. Oktober 2009 00:39 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Moin, die ÖPNV Karte wurde scheinbar lange nicht mehr upgedated. Um sicher zu sein, dass ich keinem Cache-Problem aufsitze: Würde jemand einen Blick auf den folgenden Link werfen? Wenn die Abdenastraße in der Bildmitte eine Lücke in

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte - kein Update?

2009-10-01 Diskussionsfäden SLXViper
Tirkon schrieb: Moin, die ÖPNV Karte wurde scheinbar lange nicht mehr upgedated. Um sicher zu sein, dass ich keinem Cache-Problem aufsitze: Würde jemand einen Blick auf den folgenden Link werfen? Wenn die Abdenastraße in der Bildmitte eine Lücke in der roten Linie der Relation 410 aufweist,

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo SLXViper schrieb: IMHO braucht man diesen Service auch gar nicht mehr, da Mapnik auf dem neuen Tileserver so schnell rendert, dass sich up-to-date gar nicht mehr lohnt. Ich habe es schon oft erlebt, dass die Änderungen bereits nach 5 Minuten gerendert wurden, ohne dass ich explizit

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-10-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Gary68 schrieb: wie groß war der wald? wie viele nodes? ich meine, es sei ein bot unterwegs, der wege kürzt und relationen draus macht? evtl. ist da was schiefgegangen? Der Wald ist im Daten-Layer ja noch da, wird nur nicht gerendert (s. Mail von Thomas) Peter

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte - kein Update?

2009-10-01 Diskussionsfäden Andreas Barth
* SLXViper (slxvi...@gmx.net) [091001 10:11]: Wenn du mal auf der Seite nach unten scrollst, kannst du unter der Karte noch die Zusatzinfos finden, unter anderem: Datenstand der Openstreetmap-Daten: 09.09.2009 ;) Rechenkraft bzw Bandbreite sollte für diesen Zweck sammelbar sein, falls es

Re: [Talk-de] Deich und Sturmflutmauer

2009-10-01 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 30 September 2009 15:52:46 schrieb Jan Tappenbeck: und eine Hochwasserschutzmauer definieren ??? barrier=wall Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Deich und Sturmflutmauer

2009-10-01 Diskussionsfäden André Riedel
Hallo, Ich habe die dass bisher den barrier=* zugeordnet. Am 30. September 2009 15:52 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: wie würdet Ihr den Verlauf eines Deiches, oftmals ist dort auch ein Weg vorhanden ... Ich habe dazu barrier=embankment genutzt. Ich nutze es aber auch für andere

[Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Ers tellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! vor einigen Wochen hatten wir uns über die schönen gedruckten Karten erfreut und waren gespannt auf die Schritte zur Erstellung.# Leider habe ich bis dato keine entsprechende Doku gefunden - aber vielleicht kommt da noch etwas. Grund für diese aktuelle Nachfrage ist eine Anfrage für

[Talk-de] Radwegerouting auf naviki.org

2009-10-01 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo, es gibt einen neuen Dienst, der auf Radwege Routing spezialisiert ist. http://www.naviki.org/ Ich habe mir den noch nicht so genau angeschaut, aber da sind wohl auch OpenStreetMap Daten hinterlegt. Was ich persoenlich gut finde, je mehr die Daten genutzt werden, umso mehr Leute kommen in

[Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Seit heute ist EGNOS an: http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399 Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ländernamen, official_name, name-K ey allgemein

2009-10-01 Diskussionsfäden Claudius
Am 30.09.2009 16:38, Martin Koppenhoefer: Vor kurzem ist official_name auf der Name-Seite aufgetaucht. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass name schon der offizielle Name eines Objekts ist. Vor diesem Hintergrund frage ich, wieso wir z.B. bei jeder Straße genau darauf achten, dass

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Seit heute ist EGNOS an: http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399 Nett: The accuracy of current GPS signals is improved from about ten metres to two metres. PRN 120, 124 und 126 zeigen gute Performance. Hier die Performance-Übersicht:

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hallo Martin, Thursday, October 1, 2009, 3:48:43 PM, you wrote: MK Seit heute ist EGNOS an: MK http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399 Gibt's das eigentlich nicht schon länger (im Testbetrieb) ? Udo ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Diskussionsfäden Claudius
Am 01.10.2009 10:12, Mathias Kemper: SLXViper schrieb: IMHO braucht man diesen Service auch gar nicht mehr, da Mapnik auf dem neuen Tileserver so schnell rendert, dass sich up-to-date gar nicht mehr lohnt. Ich habe es schon oft erlebt, dass die Änderungen bereits nach 5 Minuten gerendert

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Oktober 2009 16:03 schrieb Udo Giacomozzi udo@nova-sys.net: Hallo Martin, Thursday, October 1, 2009, 3:48:43 PM, you wrote: MK Seit heute ist EGNOS an: MK http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399 Gibt's das eigentlich nicht schon länger (im Testbetrieb) ?

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Ers tellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Moin, bei Interesse schicke ich Dir gerne die benötigten Ausschnitte als editierbare Illustrator-Files als Auszug aus den OSM-Daten. Leider steht unser Tool dazu aktuell noch nicht Online zur Verfügung. Ich bräuchte dann nur gewünschten Ausschnitte als Screenshot. Ich schicke Dir gerne eine

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! und wie sieht das für die Garmin-Geräte aus - verwertbar Gruß Jan :-) Udo Giacomozzi schrieb: Hallo Martin, Thursday, October 1, 2009, 3:48:43 PM, you wrote: MK Seit heute ist EGNOS an: MK http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399 Gibt's das

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Neurendering einer Kachel Erzwingen (lies: Zumindest beschleunigen) - Rechtsklick auf die Kachel Link-Adresse kopieren - in neuem Browser-Tab einfügen - an die URL /dirty anhängen (ohne Anführungszeichen) - die erweiterte URL aufrufen - Wenn alles richtig gelaufen ist erscheint der Text Tile

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Lars Francke
und wie sieht das für die Garmin-Geräte aus - verwertbar Mein relativ altes GPSMAP 60 CSX kann das und ich denke die meisten anderen auch. Man kann es in den Systemeinstellungen an- und ausstellen. In der Satellitenübersicht erscheint ein kleines D in den Balken wenn es funktioniert.

Re: [Talk-de] Mofa vs. Moped

2009-10-01 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Garry, Kann so nicht ganz stimmen, Moped steht f=FCr sowas wie Motorrad mit Pedalen (im Gegensatz zu Mokick), also theretisch auch ohne Motorkraft mit Pedalen zu betreiben. Mofa f=FCr motorisiertes Fahrr= ad. Mit der Zeit wurden insbesondere in der Umgangssprache die Begriffe

Re: [Talk-de] Mofa vs. Moped

2009-10-01 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Zitat von Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: [komisches] Ooops, da ist mir die Formatierung durcheinander geraten. Hier nochmals: Hallo Garry, Kann so nicht ganz stimmen, Moped steht für sowas wie Motorrad mit Pedalen (im Gegensatz zu Mokick), also theretisch auch ohne Motorkraft

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ach das D da hat mir mal einer gesagt das zieht nur strom bei unseren geräten - ich habe auch den 60CSX! Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ?? Gruß Jan :-) Lars Francke schrieb: und wie sieht das für die Garmin-Geräte aus - verwertbar Mein relativ

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo Claudius, danke dir für den Tipp. Den Weg über http://www.informationfreeway.org/ für Osmarender kenne ich ja, der von dir beschriebene Weg ist mir neu. Wie bekomme ich denn bei deinem Weg die Ansicht der Kacheln so dass ich diese überhaupt mit Link-Adresse kopieren auswählen kann ?

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Diskussionsfäden geo.osm
Mathias Kemper schrieb: Hallo Claudius, danke dir für den Tipp. Den Weg über http://www.informationfreeway.org/ für Osmarender kenne ich ja, der von dir beschriebene Weg ist mir neu. Wie bekomme ich denn bei deinem Weg die Ansicht der Kacheln so dass ich diese überhaupt mit Link-Adresse

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Adiac
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 16:52:54 schrieb Jan Tappenbeck: Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ?? Massive Verschlechterung wenn der Empfang eh’ schon schlecht ist. Beispiel: in der Wohnung ±22m ohne egnos, ±58m mit. Draußen? Wetter zu schlecht :D Gruß Jan :-) ...der immer

[Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, leider bin ich noch nicht ganz soweit, dass das hier eine richtige HOWTO Seite im Wiki oder ein mini HOWTO werden könnte, aber vielleicht kriegen wir das zusammen hin, denn einiges hab ich schon. Ich fände es super, wenn wir es hinkriegen würden, die Einstiegsschwelle für Mapnik

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: $ . ./set-mapnik-env $ ./customize-mapnik-map $MAPNIK_MAP_FILE $ mkdir tiles Du darfst nicht das Template des XML-Styles verwenden, sondern musst die OSM-Datei als Datenquelle verlinken: Datasource Parameter name=typeosm/Parameter Parameter

[Talk-de] Bilder-Muster offline erstellen

2009-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! kürzlich hat man mir empfohlen meine TYP-Dateien manuell zu erstellen - gibt es einen offline-Editor der aus einem Bild eine XXkkuuu-Musterdatei generiert Gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo Jan, Hallo Detlev Ihr könnt auch png Kacheln erzeugen und die mit Fireworks zur Karte zusammensammen setzen. Mit freundlichen Grüßen rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Detlev Reiners

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Rolf Meyerhof schrieb: Ihr könnt auch png Kacheln erzeugen und die mit Fireworks zur Karte zusammensammen setzen. *Doppelschauder* ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] OSM-talk?

2009-10-01 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo! Blöde Frage: was is'n grade in OSM-talk los? Nachdem ich mir heute angehört hatte, warum Bing Maps so toll sind (die Silverlight-Implementierung ist schon beeindruckend), fand ich zu Hause über 100 neue Nachrichten in OSM-talk vor... ähm... und nach bissl überfliegen will ich die glaub'

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Jau, danke dir geo.osm schrieb: Mathias Kemper schrieb: Hallo Claudius, danke dir für den Tipp. Den Weg über http://www.informationfreeway.org/ für Osmarender kenne ich ja, der von dir beschriebene Weg ist mir neu. Wie bekomme ich denn bei deinem Weg die Ansicht der Kacheln so

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 01.10.2009, 17:26 Uhr, schrieb Adiac teamad...@gmx.de: Am Donnerstag 01 Oktober 2009 16:52:54 schrieb Jan Tappenbeck: Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ?? Massive Verschlechterung wenn der Empfang eh’ schon schlecht ist. Beispiel: in der Wohnung ±22m ohne egnos, ±58m mit.

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 16:52:54 schrieb Jan Tappenbeck: Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ?? Massive Verschlechterung wenn der Empfang eh’ schon schlecht ist. Beispiel: in der Wohnung ±22m ohne egnos, ±58m mit. Draußen? Wetter zu schlecht :D Gruß Jan :-) Kann ich

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jacques Nietsch schrieb: Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen. Dirk Stöcker sagte, EGNOS ist bei uns ungeeignet, weil die

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Jacques Nietsch schrieb: Ich lasse jetzt mal meinen Garmin Etrex Vista HCx auf dem Balkon laufen. Kein wirklicher Test, aber mal sehen was herauskommt. Da ich auch ein Vista HCx habe: Mit EGNOS erreiche ich an Stellen mit gutem Empfang durchaus eine Genauigkeit deutlich unter 2m. Das Gerät

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo, Jacques Nietsch schrieb: Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen. mal ne einfache Frage: Was überzeugt euch eigentlich

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Adiac
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 19:42:07 schrieb Paul Baumbach: Kann ich so nicht bestätigen. Beim Garmin etrex H wird es mit EGNOS eigentlich nur besser. Zumindest, wenn die Korrekturdaten mal ankommen. Wenn, dann war die Genauigkeit meist unter 4m, sonst meist um die 6-10m... Ich glaube das x

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Jacques Nietsch schrieb: Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen. Dirk Stöcker sagte, EGNOS ist bei uns ungeeignet, weil die

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 19:42:07 schrieb Paul Baumbach: Kann ich so nicht bestätigen. Beim Garmin etrex H wird es mit EGNOS eigentlich nur besser. Zumindest, wenn die Korrekturdaten mal ankommen. Wenn, dann war die Genauigkeit meist unter 4m, sonst meist um die 6-10m... Ich glaube das x

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Adiac
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 19:58:19 schrieb Paul Baumbach: Das H steht bei Garmin für high sensitive. Deshalb kann ich über EGNOS ja auch mitreden ;) Achsooo, wer lesen kann (und will) ist klar im Vorteil ;-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSM-talk?

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Andreas Labres schrieb: Blöde Frage: was is'n grade in OSM-talk los? Kurze Antwort: Nichts wichtiges, weil vermutlich eh nichts dabei herauskommt. Lange Antwort: Ursprünglich ging es darum, dass Flickr jetzt erlaubt, Bilder mit Verweisen auf OSM-Objekte zu versehen[1]. Über die Beobachtung,

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Tobias Wendorff schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Seit heute ist EGNOS an: http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399 Bringt das für PDAs mit SIRFIII-Chipsatz irgendetwas? Dort ist von EGNOS nirgendwo die Rede! -- Mit

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 01.10.2009, 19:28 Uhr, schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen. Ich lasse jetzt

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Wolfgang Wienke schrieb: Bringt das für PDAs mit SIRFIII-Chipsatz irgendetwas? Dort ist von EGNOS nirgendwo die Rede! Laut mehreren Websites via http://www.google.de/ mit dem Suchwort Sirf III EGNOS: ja. Aber Du musst vermutlich einen Empfänger haben, der eine Rückleitung hat, damit Du es

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Klingt lokisch. OSM Datei ist ja keine Datenbank. Nunja, durch das Parsen erzeugst Du ja eine durchsuchbare Struktur. Ich nehme an, dass die Doku vermutlich wie bei Open Source üblich schlecht bis nicht vorhanden ist. Bei Mapnik, zu 90% nicht vorhanden. IRC hilft. Ich

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Ers tellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! kannst Du mir ganz kurzfristig einen Musterausschnitt (o...@ tappenbeck[DOT]Net ) zukommen lassen ?? gruß Jan :-) Detlev Reiners schrieb: Moin, bei Interesse schicke ich Dir gerne die benötigten Ausschnitte als editierbare Illustrator-Files als Auszug aus den OSM-Daten. Leider

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Lars Francke schrieb: In der Satellitenübersicht erscheint ein kleines D in den Balken wenn es funktioniert. Falsch. Es zeigt D an, wenn es Information vom EGNOS-Satelliten empfängt. Ob es funktioniert hängt auch davon ab, ob die gesendeten Daten gültig sind oder nur irgendwas zu Testzwecken.

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jacques Nietsch schrieb: Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Wie hast Du die Genauigkeit denn ermittelt? Oder meinst Du jetzt den EPE-Wert? -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Solange uns niemand richtig bezahlt machen wir halt Testbetrieb. d.h. wir behalten uns vor, jederzeit irgendwelchen wirren Daten zu Testzwecken zu schicken. Bitte benutzen Sie kein EGNOS für den Produktionsbetrieb. Wenn Sie das benötigen, wirken Sie mit, eine

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-10-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Sep 30, 2009 at 09:27:36PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Hallo, Frederik Ramm schrieb: Fuer ganz Deutschland hab ich neulich im DiscOSM-Thread eine Abschaetzung geliefert; ca. 8 GB fuer z16, 32 GB fuer z17, 128 GB fuer z18, immer unter der Annahme, man wuerde flaechendeckend

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Ers tellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck produzierte TOFU: kannst Du mir ganz kurzfristig einen Musterausschnitt (o...@ tappenbeck[DOT]Net ) zukommen lassen ?? Ich suche noch einen Regelsatz für Kosmos, der ein Z18 rendert mit den Regeln von Z16, dafür jedoch mit vierfacher Fontgröße und vierfache Liniendicke. Dann

Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Philipp Klaus Krause schrieb: Da ich auch ein Vista HCx habe: Mit EGNOS erreiche ich an Stellen mit gutem Empfang durchaus eine Genauigkeit deutlich unter 2m. Diese Bestätigung einer 2m-Genauigkeit hättest Du selbst in Zeiten der Offsets der SA bekommen wenn Du nicht extrem langsam gelaufen

Re: [Talk-de] Welche Teile gehören zur Straße ? // idee

2009-10-01 Diskussionsfäden Mehmet Sirin
Naja als vorläufige Lösung lasse ich mir erstmal nur die Mitte vom größten Segment der Gesamtstraße aus der Osmosis-Datenbankstruktur ausgeben. Für den Anfang reicht das zunächst.. Sehr gut wäre natürlich, wenn man richtige Mittelpunkte (also gemergte Wege) mithilfe einer Postgresql -Funktion

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo Freunde der Schwarzen Kunst Seht euch doch einmal die Seite von Rolf Bartusel an http://www.rolf-bartusel.de/openstreetmap_oziexplorer.html hier der link. Ich habe gerade eine Karte von Berlin erzeugt und zwar in Stufe 15. Diese Karte ist dann im Oziexplorer lesbar und kann auch

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rolf Meyerhof schrieb: Hallo Freunde der Schwarzen Kunst Ich habe gerade eine Karte von Berlin erzeugt und zwar in Stufe 15. Diese Karte ist dann im Oziexplorer lesbar und kann auch weiterverarbeitet werden. Vielleicht hilft das. Für freunde der Lichtdruckkunst (vulgo: Weiterverarbeitung

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Ich schau mal in die Quellen rein. Nimm' doch einfach die Beispiele, die die liefern? Unter plugins/input/osm gibt es drei Dateien test.xml, test2.xml und test3.xml. das sind offensichtlich Regeldateien für den Renderer. Wenn ich da so

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Johann H. Addicks Gesendet: Donnerstag, 1. Oktober 2009 22:45 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erstellung

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Wenn ich da so reinschaue sieht das schon deutlich anders aus als die normale Regeldatei für die postgis aus dem svn. Sehr ähnlich, aber doch leider noch ein paar Unterschiede. Ich hätte jetzt halt naiv gedacht, dass man da eventuell mit zwei verschiedenen templates und

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-10-01 Diskussionsfäden Fr3akz
Suche eine Karte ohne Jegliche POI?s kann mir da jemand weiterhelfen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Mirko Küster
Für freunde der Lichtdruckkunst (vulgo: Weiterverarbeitung für Bildschirme) hilft das. Aber den angesprochenen Buchdruckern (egal ob nun nur schwarz oder auch CMYK) wird es kaum helfen, da die mehr als 75 dpi benötigen. Für Druckvorstufe etwa Bücher 300 dpi, für Plakate etc. einiges mehr, den

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Die OSM-Variante läuft aber leider nur unter Windows. Was bitte läuft nur unter Windows?! Sven -- Every time you use Google, you're using a Linux machine (Chris DiBona, a programs manager for Google) /me is

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rolf Meyerhof schrieb: Bei einer Bildgröße von 290 x290 cm bin ich bei ca 75 dpi Dann haßt du bei 50 x 50 cm ca 450 dpi Und damit kannst du sicher etwas anfangen Ich kann Dir leider nicht folgen. Wie veränderst Du die Parameter, dass die Schriften größer gerendert werden? -jha-

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen Schliengen

2009-10-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hermann Biller s...@syb.de wrote: wir Grünen von Schliengen kartieren unsere Gemeinde. Euer Engagement in Ehren, aber wäre es für eine politische Partei nicht der bessere Weg direkt mal im Gemeinderat eine Anfrage zu machen und die Gemeinde zu Bitte ihre GIS-Daten dem Projekt zur Verfügung zu

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Die OSM-Variante läuft aber leider nur unter Windows. Was bitte läuft nur unter Windows?! Sorry ... nur = nicht - blöde N-Wörter. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Was bitte läuft nur unter Windows?! Sorry ... nur = nicht - blöde N-Wörter. *grin* Ersteres wäre eine Herausforderung gewesen das auch unter Linux zum laufen zu kriegen. Letzteres ist mir egal. Sven -- TCP/IP: telecommunication

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: *grin* Ersteres wäre eine Herausforderung gewesen das auch unter Linux zum laufen zu kriegen. Letzteres ist mir egal. Letzteres würde aber an der Verbreitung dieser Variante deutlich helfen ... ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-10-01 Diskussionsfäden SLXViper
Fr3akz schrieb: Suche eine Karte ohne Jegliche POI?s kann mir da jemand weiterhelfen? fies gesagt: nein. aber ich will mal nicht so sein: was für eine Karte? ein (bspw. von mapnik) gerenderter Kartenausschnitt oder Kacheln für eine slippyMap (wie auf osm.org)? Oder eine Garmin-Karte?

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Ich dir auch nicht! Möchtest Du eine druckfähige Datei mit 300 - 500 DPI erzeugen. Ich verändere keine Parameter. Ich gebe nur in einem großen Maßstab aus und verkleinere die Datei dann um gute scharfe Kanten zu haben. Vielleicht solltest Du die gewünschte Größe einmal angeben. Eine Karte kann

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rolf Meyerhof schrieb: Möchtest Du eine druckfähige Datei mit 300 - 500 DPI erzeugen. Ich verändere keine Parameter. Ich gebe nur in einem großen Maßstab aus und verkleinere die Datei dann um gute scharfe Kanten zu haben. Vielleicht solltest Du die gewünschte Größe einmal angeben. Eine

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte - kein Update?

2009-10-01 Diskussionsfäden Tirkon
SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Wenn du mal auf der Seite nach unten scrollst, kannst du unter der Karte noch die Zusatzinfos finden, unter anderem: Datenstand der Openstreetmap-Daten: 09.09.2009 Bei mir steht da der 27. September. Dennoch sind die Änderungen vom 9. September nicht drin.

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-10-01 Diskussionsfäden Tirkon
Fr3akz fr3...@gmx.net wrote: Suche eine Karte ohne Jegliche POI?s In www.openstreetbrowser.org kann man rechts oben weitgehend auswählen, was angezeigt wird, Wählt man alles ab, gibt es keine POI. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-10-01 Diskussionsfäden olvagor
Der Wald ist im Daten-Layer ja noch da, wird nur nicht gerendert (s. Mail von Thomas) Japp, dank Thomas ist er wieder da. Ich bin garnicht drauf gekommen, den Fehler in der Relation zu suchen... Gruß, Markus ___ Talk-de mailing list