Re: [Talk-de] Darstellung von Icons für shop=* und amenity = restaurant in der Karte klemmt

2012-08-09 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Friedrich. Zunächst mal Herzlich willkommen. Der Hinweis zur richtigen Spur dürfte in dem etwas blöd klingenden Satz liegen: OSM ist eine Datenbank, keine Karte. Keine Karte? Nein: Eine Sammlung von Karten, die Möglichkeit, beliebige Karten herzustellen. Die Karte auf osm.org

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-09 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 08.08.2012 18:31, schrieb Butrus Damaskus: 2012/7/24 Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: In einem Land mit genereller Mautpflicht für einen bestimmten Straßentyp würde ich auch explizit die Ausnahmen taggen. In einem Land mit expliziter Mautpflicht für bestimmte Abschnitte eines

Re: [Talk-de] Dead End Karte an Grenze zu Luxemburg und Frankreich

2012-08-09 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 08.08.2012 22:34, schrieb Masi Master: Am 08.08.2012, 16:11 Uhr, schrieb ThomasB toba0...@yahoo.de: Huch, ich wusste gar nicht, dass da noch jemand drauf schaut. aber immer doch, äh noch. ;-) Update wird immer noch gerne gesehen, da die Suche nach den Echten zwischen den

[Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! in der letzten Zeit sind mir vermehrt Relationen im wiki untergekommen die nicht mehr gültig sind. Gibt es irgendwie eine Suche und Ersetz-Funktion / ein Boot der diese kennzeichnet / auflistet Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 08/09/12 08:54, Jan Tappenbeck wrote: in der letzten Zeit sind mir vermehrt Relationen im wiki untergekommen die nicht mehr gültig sind. Ich hab vor einiger Zeit mal dieses Wiki-Template erstellt, das ich gern auf allen Seiten einbauen moechte, die Links zu festen Objekt-IDs

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, On Thu, Aug 09, 2012 at 08:59:00AM +0200, Frederik Ramm wrote: Ich hab vor einiger Zeit mal dieses Wiki-Template erstellt, das ich gern auf allen Seiten einbauen moechte, die Links zu festen Objekt-IDs enthalten: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Hardcoded_IDs - um den

Re: [Talk-de] Darstellung von Icons für shop=* und amenity = restaurant in der Karte klemmt

2012-08-09 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 09.08.2012 02:46, schrieb Friedrich Strohmaier: Ich möchte gerne, dass in der Karte das Symbol - idealerweise mit Bezeichnung - für den Musikladen angzeigt wird, so wie beim Restaurant würde ich doch lieber wissen, wie ich das gezielt hinbekommen kann. Irgendwie will sich mir der

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 08/09/12 09:12, Andreas Tille wrote: So weit so gut - mir fehlt aber in der Template (oder in diesem Thread) noch ein Hinweis, wie denn eine Relation richtig referenziert werden kann ohne die ID zu verwenden. Es gibt keine Moeglichkeit, von extern (dazu zaehlt auch das Wiki) einen

Re: [Talk-de] N3 (Western Sahara) verschwindet beim Reinzoomen

2012-08-09 Diskussionsfäden qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com
Ich habe mir das genauer angesehen und festgestellt, dass der Bot die Löschungen vorgenommen hat: http://www.openstreetmap.org/browse/way/8433108/history http://www.openstreetmap.org/browse/way/8432921/history Warum der OSMI das nicht anzeigt, ist mir nicht bekannt. Am 09.08.2012 1:07, schrieb

Re: [Talk-de] US-Luftbilder Lizenzen

2012-08-09 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Wed, 8 Aug 2012, Martin Koppenhoefer wrote: USGS veröffentlichen AFAIK überwiegend als PD, also vermutlich kompatibel. (war ja eigentlich auch nicht die richtige Gruppe zum Fragen, die Zeit war nur knapp) ich habe den Link im Wiki ergänzt, jemand anderes hat den bestätigt und

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Aug 09, 2012 at 10:06:24AM +0200, Frederik Ramm wrote: On 08/09/12 09:12, Andreas Tille wrote: So weit so gut - mir fehlt aber in der Template (oder in diesem Thread) noch ein Hinweis, wie denn eine Relation richtig referenziert werden kann ohne die ID zu verwenden. Es gibt keine

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Juli 2012 14:00 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Falls sich jemand dran versuchen sollte: alle addr:housenumber würde ich mitrechnen, da nur dann Adressen an Häusern sind, wenn da auch Bebauung ist. Hier nochmal ein kleiner Hinweis, der urlaubsbedingt leider sehr spät

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo, So weit so gut - mir fehlt aber in der Template (oder in diesem Thread) noch ein Hinweis, wie denn eine Relation richtig referenziert werden kann ohne die ID zu verwenden. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Overpass_API/Permanent_ID Die wichtigste Überlegung ist, welche Tags an

Re: [Talk-de] Neuer OSMI-Layer fuer Lizenzwechsel-Resultate

2012-08-09 Diskussionsfäden qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com
Hallo Frederik, manche Löschungen durch den Bot werden nicht angezeigt: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2012-August/097402.html Weißt du woran das liegt? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 08/09/12 10:40, Andreas Tille wrote: Allerdings vermute ich, daß der Bedarf Download- oder Visualisierungshelfer durchaus besteht und wenn feste IDs eine Art Hilfslösung darstellen, werden die halt benutzt solange es keine Alternative gibt. Daran wird eine Wiki-Template, die auf den

Re: [Talk-de] N3 (Western Sahara) verschwindet beim Reinzoomen

2012-08-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 08/09/12 10:14, qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com wrote: Ich habe mir das genauer angesehen und festgestellt, dass der Bot die Löschungen vorgenommen hat: http://www.openstreetmap.org/browse/way/8433108/history http://www.openstreetmap.org/browse/way/8432921/history Warum der OSMI das

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Robert S.
2012/8/9 Frederik Ramm frede...@remote.org Hallo, On 08/09/12 10:40, Andreas Tille wrote: Allerdings vermute ich, daß der Bedarf Download- oder Visualisierungshelfer durchaus besteht und wenn feste IDs eine Art Hilfslösung darstellen, werden die halt benutzt solange es keine Alternative

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-09 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Masi, Am Mittwoch, 8. August 2012, 23:58:32 schrieb Masi Master: meinte, dass es so ähnlich aussehen könnte (und von TURNrestriction war keine rede :) ). Ob es später type=restriction oder type=XYZ heißt, ist erstmal egal. Der Grundaufbau der Ralation kann aber so sein:

[Talk-de] Online-Experiment

2012-08-09 Diskussionsfäden Greg Kerridge
Moin, wir von der Universität Bremen und dem DFKI Bremen arbeiten an einer OSM-basierten aktivitätsorientierten Routenplanung (http://planning.do-roam.org/). Ich hatte Teile davon auch schon bei der SotM-EU 2011 vorgestellt. Momentan arbeiten wir an der freien Textsuche und haben dafür ein

Re: [Talk-de] N3 (Western Sahara) verschwindet beim Reinzoomen

2012-08-09 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 09.08.2012 11:48, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 08/09/12 10:14, qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com wrote: Ich habe mir das genauer angesehen und festgestellt, dass der Bot die Löschungen vorgenommen hat: http://www.openstreetmap.org/browse/way/8433108/history

Re: [Talk-de] ungültige Relationen im Wiki

2012-08-09 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hallo Frederik, Am 09.08.2012 um 08:59 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich hab vor einiger Zeit mal dieses Wiki-Template erstellt, das ich gern auf allen Seiten einbauen moechte, die Links zu festen Objekt-IDs enthalten [...] Mach das doch mal. Ich denke es werden sich dann schon

Re: [Talk-de] Online-Experiment

2012-08-09 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
hallo, das Onlineformular ist bei der Bremen-Hamburg-Frage abgestürzt :-( Grüße Andreas Am 09.08.2012 13:10, schrieb Greg Kerridge: Moin, wir von der Universität Bremen und dem DFKI Bremen arbeiten an einer OSM-basierten aktivitätsorientierten Routenplanung (http://planning.do-roam.org/).

Re: [Talk-de] Online-Experiment

2012-08-09 Diskussionsfäden Greg Kerridge
Hi, hab's grad nochmal ausprobiert, bei mir lief's bis zum Ende glatt durch. War hoffentlich also nur ein kurzzeitiger Fehler. Gruß, Gregor Am 9. August 2012 13:35 schrieb Andreas Schmidt schmidt-postf...@freenet.de: hallo, das Onlineformular ist bei der Bremen-Hamburg-Frage abgestürzt :-(

Re: [Talk-de] josm UI (was: Bitte um ein Rollback)

2012-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 07.08.2012 um 10:04 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Dazu entferne ich alles auf der Karte, was mich stört und speichere das ergebnis als OSM-Datei ab. An der Stelle musst Du purge machen, und nicht delete, weil sonst alles vermeintlich gelöschte in der OSM Datei

Re: [Talk-de] Darstellung von Icons für shop=* und amenity = restaurant in der Karte klemmt

2012-08-09 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hallo Friedrich, *, Am 9. August 2012 02:46 schrieb Friedrich Strohmaier damokles4-lis...@bits-fritz.de: Hallo Leute, ich bin neu hier und mach's mal kurz mit der Vorstellung: Heiße Friedrich Strohmaier und bin schon seit knapp 10 Jahren in anderen OpenSource Revieren unterwegs - zunächst

Re: [Talk-de] Wildbruecke - Gruenbruecke

2012-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. August 2012 09:23 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: tunnel=wildlife_crossing - Es gibt sowohl bergmännisch wie auch in offener Bauweise errichtete Tunnel. Alles was einen Verkehrsweg mehr als 80m überdeckt ist ein Tunnel (bei bergmännischen Tunnel auch darunter). +1,

Re: [Talk-de] LinkedOSMDB (War: Permanente/stabile OSM IDs!)

2012-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Juli 2012 23:55 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Entweder gibt es kein identifizierendes Merkmal, z.B. man meint konkret die Parkbank mit der Plakette gestiftet von Dr. Mueller, dann sollte man *das* in OSM taggen (inscription=gestiftet...) und dann kann man darauf auch einen

[Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! in http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity=recycling und in den JOSM-Template gibt es die Station und den Recyclinghof. Vermehrt werden jetzt aber unterirdische Behälter mit einem Befüllungsstutzen oberirdisch verbaut. Würdet Ihr diese auch als Container deklarieren oder wie

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Jan Tappenbeck wrote: Vermehrt werden jetzt aber unterirdische Behälter mit einem Befüllungsstutzen oberirdisch verbaut. Würdet Ihr diese auch als Container deklarieren oder wie Warum nicht? Ob der Container an sich jetzt oberirdisch oder unterirdisch ist, ist für den, der etwas zu

Re: [Talk-de] Dead End Karte an Grenze zu Luxemburg und Frankreich

2012-08-09 Diskussionsfäden ThomasB
hehe, ihr seid gut! Für die polnische Karte hatte ich genau die beiden Kritikpunkte behoben, sprich route=ferry und highway=construction als eligible Fortsetzungen von major roads anerkannt. Bisher dachte ich mangels Feedback, dass die Karte niemand nutzt. Ich baue das mal ein und mache dann bis

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Du koenntest auch den key location verwenden mit value underground.( https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:location) Ich kenne ihn zwar nur von pipelines, aber ich denke er passt hier genauso. Volker 2012/8/9 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net hi ! in

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Volker Schmidt wrote: Du koenntest auch den key location verwenden mit value underground.( https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:location) Ich kenne ihn zwar nur von pipelines, aber ich denke er passt hier genauso. Ich weiß ja nicht... Node mit amenity=recycling und location=underground?

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Jan Tappenbeck wrote: in http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity=recycling und in den JOSM-Template gibt es die Station und den Recyclinghof. Vermehrt werden jetzt aber unterirdische Behälter mit einem Befüllungsstutzen oberirdisch verbaut. Nach etwas suchen:

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Diskussionsfäden Robert S.
2012/8/10 Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de Volker Schmidt wrote: Du koenntest auch den key location verwenden mit value underground.( https://wiki.openstreetmap.**org/wiki/Key:locationhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:location ) Ich kenne ihn zwar nur von pipelines, aber ich

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 10.08.2012 01:13, schrieb Manuel Reimer: Foto davon hätte ich trotzdem noch gerne gesehen... Hier ein paar Beispiele: http://www.ladepeche.fr/content/photo/biz/2009/12/30/200912301182_zoom.jpg http://www.bourges-info.com/imagesweb/poubelle001.JPG