Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Mittwoch, den 14.11.2012, 23:34 +0100 schrieb Henning Scholland: Hallo, also jemand der xmas-Tags auswertet sollte sich schon bewusst sein, dass das ein begrenztes Vergnügen ist. Da braucht es nicht unbedingt eine zeitliche Eingrenzung. Genauso wie wir bei den Ski-Pisten sowas auch

[Talk-de] only to know

2012-11-15 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi, Wolf and Lioy are from our NA. Perhaps you could do the same? BTW: that helps a lot to initiate future projects. ;-) -- ## Manfred Reiter - - ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-15 Diskussionsfäden aighes
Am 15.11.2012 09:32, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Mittwoch, den 14.11.2012, 23:34 +0100 schrieb Henning Scholland: Hallo, also jemand der xmas-Tags auswertet sollte sich schon bewusst sein, dass das ein begrenztes Vergnügen ist. Da braucht es nicht unbedingt eine zeitliche Eingrenzung. Genauso

[Talk-de] Osmosis Dienstleistung gesucht

2012-11-15 Diskussionsfäden andy jelinek
Hallo Liebe OSM Mitglieder, wir sind ein kleines Kartografie Unternehmen und suchen jemanden der für uns eine Osmosis Anwendung erstellt, welche wir hier in Zukunft werwenden können. Die Anwendung soll bestimmte Daten herausfiltern (um das Datenvolumen zu verringern) und beschneiden

Re: [Talk-de] Osmosis Dienstleistung gesucht

2012-11-15 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 11/15/2012 02:43 PM, andy jelinek wrote: Die Anwendung soll bestimmte Daten herausfiltern (um das Datenvolumen zu verringern) [...] Ich hoffe, dass nicht Daten herausgefiltert werden, die gelöscht werden, sondern das Daten herausgefiltert werden, die nicht gelöscht werden. Mit Osmosis kenne

[Talk-de] SPON: Matthias Kremp hat Here-Net mit Google Maps und den diversen OSM basierten Webdiensten verglichen

2012-11-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Artikel dort: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/nokia-here-google-maps-und-openstreetmap-im-vergleich-a-867266.html Lobenswert ist, dass der Autor durchaus erkannt hat, dass es unterschiedliche Kartenportale im Netz gibt, die mit OSM-Diensten arbeiten. Schade, dass zwei richtig Große dabei

Re: [Talk-de] SPON: Matthias Kremp hat Here-Net mit Google Maps und den diversen OSM basierten Webdiensten verglichen

2012-11-15 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Johann, Am Donnerstag, 15. November 2012, 15:01:22 schrieb Johann H. Addicks: Lobenswert ist, dass der Autor durchaus erkannt hat, dass es unterschiedliche Kartenportale im Netz gibt, die mit OSM-Diensten arbeiten. Schade, dass zwei richtig Große dabei nicht erwähnt wurden. aus

[Talk-de] OSM-Podcast: Mapper Der Troisdorfer im Interview

2012-11-15 Diskussionsfäden SB79
Hallo, über die Mapping-Praxis, mißtrauische Anwohner und über das Leben eines OpenStreetMap-Enthusiasten geht es in der heute erschienen Spezialausgabe des deutschen OpenStreetMap-Podcasts. Aus der Beschreibung unter http://blog.openstreetmap.de/2012/11/osm-talk-der-troisdorfer/ : Was

Re: [Talk-de] OSM-Podcast: Mapper Der Troisdorfer im Interview

2012-11-15 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi, Am 15. November 2012 16:05 schrieb SB79 sb-lis...@gmx-topmail.de: Hallo, [...] Direkter Link zur Audio-Datei: http://audio.podcast.openstreetmap.de/osmde-06_osmtalk_der_troisdorfer.mp3 [...] geniales Gespräch, habe es sofort an vier potentielle Mapper weitergeleitet ;-) Danke für

[Talk-de] Straßenbeleuchtung (lit=yes)

2012-11-15 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo Liste, auf einem Workshop im Skolelinux-Testzentrum in Gütersloh wurde ich auf das Projekt Lightmap aufmerksam (hier z.B. eine Ausschnitt für PLZ 3): http://lightmap.uni-hd.de/?lat=51.893232163115954lon=8.382568359375zoom=13 Es fällt auf, dass nur wenige Straßen als beleuchtet

Re: [Talk-de] Straßenbeleuchtung (lit=yes)

2012-11-15 Diskussionsfäden Robert S.
2012/11/15 RalfGesellensetter r...@gmx.de Gibt es vielleicht dafür sogar Richtlinien, so dass man die Beleuchtung als default voraussetzen kann, wenn innerorts nicht explizit lit=no getaggt ist? Bauliche Richtlinien gibt es bestimmt, aber bestimmte Werte als default anzusetzen ist in OSM

Re: [Talk-de] Straßenbeleuchtung (lit=yes)

2012-11-15 Diskussionsfäden Garry
Am 15.11.2012 21:11, schrieb RalfGesellensetter: Gibt es vielleicht dafür sogar Richtlinien, so dass man die Beleuchtung als default voraussetzen kann, wenn innerorts nicht explizit lit=no getaggt ist? (ähnlich wie bei max_speed?). Was meint ihr dazu? Schaut mal in euerer Umgebung. Wie

Re: [Talk-de] OSM-Podcast: Mapper Der Troisdorfer im Interview

2012-11-15 Diskussionsfäden SB79
Hallo, geniales Gespräch, habe es sofort an vier potentielle Mapper weitergeleitet ;-) Danke für die Rückmeldung und vor allem auch für die Weiterempfehlung! :-) Ich vermute, dass viele Mapper weder talk-de noch ein OSM-Forum lesen und erst durch solche persönlichen Empfehlungen auf den

Re: [Talk-de] SPON: Matthias Kremp hat Here-Net mit Google Maps und den diversen OSM basierten Webdiensten verglichen

2012-11-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 15.11.2012 15:13, schrieb Eckhart Wörner: aus Neugier: welche zwei der richtig großen Portale sind denn gemeint? Cloudmade und Mapquest. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de