[Talk-de] JOSM: Ausschalten des Ortho-Zeichenmodus

2013-07-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi! mit der aktuellen JOSM Version können mit der Tab-Taste die Eigenschaftspaletten am Rand aus-/eingeblendet werden. Vorher konnte TAB den Ortho-Zeichenmodus ein-/ausschalten. Weiß einer wie das jetzt geht ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] JOSM: Ausschalten des Ortho-Zeichenmodus

2013-07-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi, Ich bin mir nicht sicher, ob du das gleiche mit Ortho-Modus meinst wie ich, aber mit A kann man das Winkel-Fangen beim Zeichnen von ways (de)aktivieren (sieht man in der Statuszeile beim Winkel-Symbol am unterschiedlichen Hintergrund, und natürlich beim zeichnen eines mindestens

Re: [Talk-de] JOSM: Ausschalten des Ortho-Zeichenmodus

2013-07-03 Diskussionsfäden Jo
Wenn du eine 2. Mal auf 'a' drückst, kannst du Linien auf bestimmte Ecken mahlen. Ist das es was du meinst mit Ortho-modus? Jo 2013/7/3 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net Hi! mit der aktuellen JOSM Version können mit der Tab-Taste die Eigenschaftspaletten am Rand aus-/eingeblendet werden.

[Talk-de] CC BY 3.0 DE

2013-07-03 Diskussionsfäden jotpe
Hallo zusammen, können Daten die unter ccby stehen, also OHNE share alike mit der ODBl benutzt werden? Gruß jotpe ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] CC BY 3.0 DE

2013-07-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Juli 2013 10:38 schrieb jotpe jotpe@gmail.com: Hallo zusammen, können Daten die unter ccby stehen, also OHNE share alike mit der ODBl benutzt werden? Ja, AFAIK ist das möglich, da cc-by ja nur Attribution verlangt und daher mit ODbL kompatibel ist. Allerdings könntest Du den

Re: [Talk-de] JOSM: Ausschalten des Ortho-Zeichenmodus

2013-07-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Juli 2013 08:56 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: mit der aktuellen JOSM Version können mit der Tab-Taste die Eigenschaftspaletten am Rand aus-/eingeblendet werden. Vorher konnte TAB den Ortho-Zeichenmodus ein-/ausschalten. Weiß einer wie das jetzt geht ? Per Tastatur

Re: [Talk-de] JOSM: Ausschalten des Ortho-Zeichenmodus

2013-07-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 03.07.2013 11:03, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 3. Juli 2013 08:56 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: mit der aktuellen JOSM Version können mit der Tab-Taste die Eigenschaftspaletten am Rand aus-/eingeblendet werden. Vorher konnte TAB den Ortho-Zeichenmodus ein-/ausschalten.

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-03 Diskussionsfäden Masi Master
Am 02.07.2013, 19:28 Uhr, schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de wrote: Zudem werden insbesondere langstreckige Relationen leicht bei Gebrauch des Anfängereditors ID beschädigt, da man sie im Gegensatz zu JOSM nicht sieht und auch nicht gewarnt wird, wenn man

[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-03 Diskussionsfäden jotpe
Hallöchen, die Geodaten stehen unter der CC BY 3.0 DE (ohne share alike) Lizenz und können importiert werden. Der Stadt Köln reicht eine Namensnennung im Wiki aus. Gruß Johannes. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Juli 2013 14:05 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Im Normalfall wird die Straße nur mit P aufgetrennt, um eine Brücke einzufügen. oder genauer, um an die Straße zu taggen, dass sie dort über eine Brücke führt (also ein Attribut der Straße ergänzen, was nicht ganz genau dasselbe

[Talk-de] Probleme mit anderem Benutzer

2013-07-03 Diskussionsfäden fly
Hey Habe Problem mit einem anderen Benutzer und der private Mailaustausch hat zu keinen Ergebnis geführt. * Gibt es eine bestimmte Gruppe für solche Problem ? * Verstehen genug davon Deutsch ? * Ich habe die Erlaubnis die Privaten Mails zu zitieren und nicht soviel Lust das alles in Englische

[Talk-de] LWG 1. Halbjahr 2013

2013-07-03 Diskussionsfäden Simon Poole
Die Licence (oder vermutlich besser Legal) Working Group sitzt seit Anfangs 2013 wieder regelmässig, nachdem wir uns nach dem Lizenzwechsel ein paar Monate Auszeit gegönnt haben. An der FOSSGIS 2013 wurde der Wunsch geäussert, dass ich wieder regelmässig aus der WG berichten soll, was ich

Re: [Talk-de] LWG 1. Halbjahr 2013

2013-07-03 Diskussionsfäden René Kirchhoff
Hallo und Danke :) Gruß René [...] ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Probleme mit anderem Benutzer

2013-07-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, du kannst dich an die DWG (d...@osmfoundation.org) wenden. Dabei musst du nicht den Schriftverkehr übersetzen, es wäre aber für alle nicht deutschsprechenden in der DWG hilfreich, wenn das Anschreibenin englisch ist und du auch kurz in englisch den Schriftverkehr zusammen fasst.

Re: [Talk-de] CC BY 3.0 DE

2013-07-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 03.07.2013 10:59, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 3. Juli 2013 10:38 schrieb jotpe jotpe@gmail.com: Hallo zusammen, können Daten die unter ccby stehen, also OHNE share alike mit der ODBl benutzt werden? Ja, AFAIK ist das möglich, da cc-by ja nur Attribution verlangt und daher mit

Re: [Talk-de] CC BY 3.0 DE

2013-07-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Allgemein ist ODbL und CCBY kompatibel. Die Komplikationen kommen daher, dass OSM als Attributierung nur sich selber attributiert haben möchte und keinen langen Rattenschwanz mit allen Beitragenden. Henning

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 154 26.6.-1.7.2013

2013-07-03 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, die Wochennotiz Nr. 154 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/07/wochennotiz-nr-154/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-03 Diskussionsfäden jotpe
Hallo, unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport habe ich ein paar Infos für den manuellen Import zusammengestellt. Beste Grüße Johannes ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 03.07.2013 22:44, jotpe wrote: unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport habe ich ein paar Infos für den manuellen Import zusammengestellt. Bitte nichts ueberstuerzen. Dass hier ueberhaupt ein Import stattfinden soll, ist noch ueberhaupt nicht diskutiert worden.

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 03.07.2013 23:14, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 03.07.2013 22:44, jotpe wrote: unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport habe ich ein paar Infos für den manuellen Import zusammengestellt. Bitte nichts ueberstuerzen. Dass hier ueberhaupt ein Import stattfinden soll,

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Evtl. könnte man die NUTZUNG auch dafür nutzen um das building-tag zu verbessern. Henning Am 03.07.2013 22:44, schrieb jotpe: Hallo, unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport habe ich ein paar Infos für den manuellen Import zusammengestellt. Beste Grüße Johannes

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-03 Diskussionsfäden René Kirchhoff
Hallo Hennig. Dieser Hinweis / Vorschlag steht bereits auf der Wikiseite ;-) NUTZUNG als description, nützlich um eine entsprechendes building tag auszuwählen Gruß René 2013/7/3 Henning Scholland o...@aighes.de Evtl. könnte man die NUTZUNG auch dafür nutzen um das building-tag zu verbessern.

Re: [Talk-de] LWG 1. Halbjahr 2013

2013-07-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 03/lug/2013, at 19:35, Simon Poole si...@poole.ch wrote: Falls jemand ein entsprechendes Gerät hat, wäre es nett mal zu schauen ob es da mal Änderungen gibt. Das ist noch unverändert die alte Attribution. Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-03 Diskussionsfäden Ronnie Soak
On 4 Jul 2013 00:19, René Kirchhoff rene-kirchh...@arcor.de wrote: Hallo Hennig. Dieser Hinweis / Vorschlag steht bereits auf der Wikiseite ;-) NUTZUNG als description, nützlich um eine entsprechendes building tag Dürfte ich dezent darauf hinweisen, dass in 'zig anderen Diskussionen hier auf