Re: [Talk-de] Liste platzt, was: Humor auf talk-de

2008-07-24 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich schaffe es l?ngst nicht mehr, alle Beitr?ge zu lesen. Dito. Es nervt einfach nur noch, alle 20 Minuten den Digest zu kriegen, das Inhaltsverzeichnis zu überfliegen und den Digest angesichts (für mich) uninteressanter Themen zu löschen. Ganz besonders nervig ist es, wenn man auf eine

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was ich damit sagen will ist dass ich Mailinglisten ?ber gmane etwas umst?ndlich finde, wenn man auf posten will. Da hilft wohl nur eins: Über gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Paul

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da hilft wohl nur eins: ?ber gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Dass Du dabei allerdings f?r OSM Traffic verplemperst, ist Dir nicht bewusst? Nein. Die Mailingliste habe ich ja

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] furchtbar langsam

2008-07-28 Diskussionsfäden Paul Lenz
Also - Wir reden von viel Ram =16GB und viel platte wobei das mit der platte also gemeint ist das es auch viele platten sein sollten. Also nicht 2x500GB Sata und gut sondern eher 10-20x72GB U160 im externen enclosure. Vielleicht eine dumme Idee, aber trotzdem: gibt es so etwas auch

Re: [Talk-de] Bedienung von JOSM (war: JOSM Einstieg geschafft!)

2008-08-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
Derzeit spricht auch dagegen, dass wir auf der rechten Maustaste den Verschiebemodus haben (der m.E. daher am besten auf Mittelclick drag gelegt werden sollte). Nein, am besten auf die linke Maustaste, wie man das z.B. von Potlatch gewohnt ist: Die linke Maustaste verschiebt - wenn ein

Re: [Talk-de] Bedienung von JOSM

2008-08-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
Es wurde in dem Thread schonmal gesagt: Ja, tut mir leid, aber bei der Trafficmenge lese ich nicht mehr alles, besonders wenn es unter dem belanglosen Thema Einstieg geschafft gepostet wird. Die Potlatch-Methode, die Verweildauer oder Klickfrequenz als Modifier zu benutzen ist (mir

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Hey Leute, wie sieht's bei euch aus? Also hier scheint gerade mal wieder die Sonne. Paul PS. weil: unter diesem Universal-Thread kann man ja offensichtlich _jedes_ Thema abhandeln. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Hey Leute, wie sieht's bei euch aus? Also hier scheint gerade mal wieder die Sonne. Paul PS. weil: unter diesem Universal-Thread kann man ja offensichtlich _jedes_ Thema abhandeln. in meinem Mailprg. sieht es so aus, als haettest DU den thread zerhackt, s/thread/subject/

Re: [Talk-de] Neues Spielzeug

2008-08-07 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was mich interessiert, steht in dem Artikel leider nicht: Gibt es eine Extra-Batterie für das GPS? Oder muss die Kamera ständig eingeschaltet bleiben? Wie lange halten dann die Batterien? Oder: wenn man die Kamera einschaltet - wie lange dauert es, bis der Standort lokalisiert ist? Muss man so

Re: [Talk-de] Wechselspiele

2008-08-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Die Sierichstrasse ist z.Zt. die einzige Strasse in Europa, die Tageszeitabh?ngig ihre Richtung wechselt. Würde ich nicht so sagen :) Da wäre zumindest der Messeschnellweg (A37) in Hannover, der während der CeBIT und der Industriemesse morgens und abends jeweils für ein paar Stunden zu

Re: [Talk-de] Fiese Fehler auf den Karten von Tele Atlas

2008-08-19 Diskussionsfäden Paul Lenz
Gibt es tatsaechlich bei OSM: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Catalog_of_Errors Faszinierend. Ich denke auch, dass eine erschoepfende Sammlung sicherlich uebertrieben waere, aber auffaellige Fehler, die wir medienwirksam ausschlachten koennen, machen sich da immer gut ;-)

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Diskussionsfäden Paul Lenz
ein gut gepflegtes Vorurteil ist doch was wert! Sowieso. Wäre auch eine super Idee für einen Krimi: Ein Bankräuber oder Kindesentführer spioniert seinen geplanten Tatort aus. Ein besorgter Rentner ruft die Polizei, der zukünftige Täter drückt den Beamten einen OSM-Flyer in die Hand, und die

Re: [Talk-de] Hochsitze taggen

2008-08-21 Diskussionsfäden Paul Lenz
Verbesserungsvorschlaege sind willkommen, die entgueltige Version muesste ich dann jemanden zuschicken der sie ins SVN eincheckt. Zumindest provisorisch kannst Du sie selbst einbauen: http://www.lenz-online.de/osm und auf das kleine gelbe Fragezeichen klicken und die Anleitung lesen.

Re: [Talk-de] Neuling sagt Hallo

2007-11-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich weiss nicht genau, welches Programm Du verwendest Vorerst gar keins. Ich gehe zu http://www.openstreetmap.org/ und klicke über der Karte auf Edit. Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Neuling sagt Hallo

2007-11-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Hallo allerseits, ich bin neu hier und muss sagen, die Einstiegshürden sind gewaltig. Die ganze Sache ist mir noch ziemlich schleierhaft, und die Schritt- für-Schritt-Anleitung kommt mir eher wie eine Sprung-für-Sprung- Anleitung vor. Irgendwo habe ich jetzt nach langem Blättern in einem

Re: [Talk-de] Neuling sagt Hallo

2007-11-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich glaube, und ich bin auch einer von denen, dass die meisten OSM?ler lieber mit dem Navi unterwegs sind und dann die Aufzeichnungen taggen, als WIKIS zu schreiben. Ich sicherlich auch :) aber ich besitze zur Zeit kein Auto und wüsste auch nicht, wohin ich fahren sollte, und schlechte

Re: [Talk-de] natural:wood oder landuse:forest

2007-11-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Wenn niemand etwas einzuwenden hat, werde ich anfangen, in der Schweiz grossfl?chig landuse:forest durch natural:wood ersetzen. Ist das Handarbeit, oder gibt es ein Suche+Ersetze-Tool dafür? In Deutschland müsste nämlich großflächig Strasse durch Straße ersetzt werden. Paul

Re: [Talk-de] natural:wood oder landuse:forest

2007-11-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was die mühevolle Kleinarbeit betrifft, leider mappen auch Legastheniker. Nicht nur das. Hin und wieder stellen Legastheniker auch Straßenschilder her. Fahr mal durch Schweden von Stockholm runter nach Helsingborg, auf diesen 650 km wirst Du mehrmals auch Hälsingborg lesen. Und wenn ich

[Talk-de] Bug in finnischem See

2007-11-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
Schaut euch mal dieses Bild an: http://www.openstreetmap.org/?lat=61.005lon=22.36zoom=10layers=B0F Ein Fehler im Datenmaterial oder im Darstellungsprogramm? BTW: woher kommt eigentlich das Material für all die Küstenlinien? Paul ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Fragen zum Editieren

2007-11-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
Noch ein paar Newbe-Fragen: 1.) Kann ich mit einem der Editoren auch offline arbeiten? Also Daten runterladen, im Notebook speichern, im Bus oder im Zug editieren und später wieder hochladen? 2.) Muss für jedes Edit auch ein GPS-Track vorhanden sein? Z.B.

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich pers?nlich tendiere zum Du, was ich so auch aus anderen Open Source-Projekten kenne. Kurze Abstimmung? Für Du. Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Du auf jeden Fall. Es ist in allen mir bekannten OpenSource-Communitys Standard, selbst ältere Benutzer haben keine Probleme mit dem Duzen Es ist schon irgenwie komisch, wie sich die Zeiten ändern... Ich gehöre - um mich mal zu outen - ebenfalls zu dieser älteren Generation. Nur dass ich

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da ja erstmal keine endgültige Entscheidung zu fallen scheint, schreibe ich zunächst in der neutralen man-Form weiter. Soweit ich mich erinnere, gab es nur 1 Stimme für Sie und mehrere für Du. Ich weiß allerdings nicht, wie repräsentativ das ist. Paul

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Wie wäre es, wenn wir uns an den schreibstil der Wikipedia.de halten? es ist ein Unterschied ob man einen Artikel über Einstein schreibt oder eine Bedienungsanleitung. In letzterer möchte man ja den Leser direkt zum Handeln auffordern und muss ihn fast zwangsweise ansprechen. Richtig -

[Talk-de] Ein paar Fragen zum Editieren

2007-11-07 Diskussionsfäden Paul Lenz
1.) Wie lade ich den Teil einer Küstenlinie herunter? 2.) Wie gebe ich Seen und Inseln Namen? Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Forenrubrik auf http://www.pocketnavigation.de

2007-11-07 Diskussionsfäden Paul Lenz
pocketnavigation.de möchte alle Interessierten am OpenStreetMap Projekt ganz herzlich in unser Forum zum Thema Navigation einladen. Das finde ich sehr gut. Ich bin nämlich alles andere als ein Freund von Mailinglisten. Paul ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] K�stenlinien laden

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Hmm... ich bin jetzt auf WikiProject_Finland#Coastlines gestoßen. Da steht, dass ein paar Teile der finnischen Küste fertig sind (Mai 2007). In der Karte sehe ich aber die komplette Küste - und im JOSM sehe ich gar nichts. Kommt drauf an welche Karte du ansiehst. Soweit ich weiss

Re: [Talk-de] Neues GPS-Ger

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was ich dir empfehlen kann, wenn du etwas vielseitiger haben willst: Ein PDA mit Windows Mobile und ein Bluetooth GPS-Empfänger. Ist zwar wahrscheinlich etwas teurer, aber du kannst z.B. mit OSMtracker folgendes machen: Mit einem PDA/PocketPC kann man sowieso viel mehr machen. Ich bin ein

Re: [Talk-de] Urlaub

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was kann man sinnvollerweise im Urlaub mappen? Mein Nächster Urlaub geht nach Thailand, Laos und Kambodscha. Da sieht es bei OSM noch sehr leer aus. Eben - da braucht es noch keine Städte, allein schon die großen Hauptstraßen wären schon super. Ich war gerade in Thailand und habe einige

Re: [Talk-de] Pathaway

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Jetzt müsste ich ja die Dateien in .prc oder .pdb wandeln, damit ich sie auf das Gerät laden kann Zuerst mal: ich benutze Windows und einen PocketPC. Wie's mit Palm und Linux aussieht, weiß ich nicht. Bei mir erzeugt der Pathaway Map Manager .prc-Dateien für die Karten, die kopiere ich in

Re: [Talk-de] Genauigkeit der Tracks

2007-11-10 Diskussionsfäden Paul Lenz
und in Google Earth lade, könnte ich verzweifeln. 90 Prozent der Tracks sehen super aus, aber der Rest liegt neben der Straße. auch ich habe zu den Google-Bildern bezüglich der Genauigkeit der Georeferenzierung wenig Vertrauen. Wenn die Bilder ungenau wären, würde es nicht zu den o.g. 90

Re: [Talk-de] JOSM will nicht lokal speichern

2007-11-10 Diskussionsfäden Paul Lenz
Wie heisst dieser Layer bei Dir? Ah, ich sehe: ich muss den richtigen Layer auswählen und die zu ihm passende Dateiendung wählen. Danke! Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Genauigkeit der Tracks

2007-11-10 Diskussionsfäden Paul Lenz
mehrere Meter auseinander. Paul Lenz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Datum, Zeit aus gpx Datei entfernen - wie?

2007-11-12 Diskussionsfäden Paul Lenz
man darf die Zeitstempel nicht völlig entfernen, weil sonst die Tracks nicht mehr akzeptiert werden. Das ist auch meine Erfahrung. Der hochgeladene Track wird dann nur noch als ein einziger Punkt betrachtet. Paul ___ Talk-de mailing list

Tag f�r Bodenwellen?

2007-11-13 Diskussionsfäden Paul Lenz
Gibt es einen Tag für Bodenwellen, die in eine Straße eingebaut wurden, um die Autos zum Langsamfahren zu zwingen? Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tag f�r Bodenwellen

2007-11-13 Diskussionsfäden Paul Lenz
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/barriers http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Traffic_Calming Diese beiden verschiedenen Alternativen ermutigen mich nicht gerade, proposed features anzuwenden. Sonst könnte ich ja einfach jede Schnapsidee, die

Re: [Talk-de] Tag f�r Bodenwellen

2007-11-14 Diskussionsfäden Paul Lenz
Es gibt aber auch Leute, die denken sich einfach was gutes aus und benutzen das, und wenn sie es ein halbes Jahr auf diese Weise praktisch erprobt haben, *dann* fangen sie an, herumzufragen, wie es andere tun. Das ist auch ok. Und wenn sich die Idee nicht durchsetzt und nicht gerendert

[Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?

2007-11-15 Diskussionsfäden Paul Lenz
OK, man kauft sich ein Ticket und loggt mit... aber es gibt ja auch Strecken, die nur noch von Güterzügen befahren werden. Eine Draisine habe ich leider auch nicht zur Hand - also zu Fuß ablaufen oder doch Google...? Paul ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Automatische Autobahn

2007-11-18 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da es anscheinend so etwas noch nicht gibt (jedenfalls sieht es nach den Feature-Requests für JOSM so aus), habe ich jetzt selbst etwas programmiert: ein Tool, das einen Weg um einen vorgegebenen Abstand versetzt. Man kann also bei einer Autobahn eine Spur mappen, und mein Tool produziert eine

Re: [Talk-de] Automatische Autobahn - Bug?

2007-11-18 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da ich wenig Lust hatte, extra dafür Java zu lernen, habe ich das Tool in Perl geschrieben und da ist offensichtlich noch ein fetter Bug drin: der Richtungswinkel zwischen zwei Punkten wird falsch berechnet. Inzwischen habe ich einen Verdacht: kann es sein, dass die Perl-Funktion atan2()

Re: [Talk-de] Automatische Autobahn (Update)

2007-11-19 Diskussionsfäden Paul Lenz
Dank Christian, der mir eine entlarvende Datei mailte, konnte ich ein paar Bugs ausfindig machen und entfernen. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch eine automatische Richtungsumkehr der generierten Gegenfahrbahn eingebaut. Ich hoffe, das Programm ist jetzt fehlerfrei.

Tag f�r Kiosk - Abstimmung l�uft!

2007-11-19 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich kann kaum glauben, dass es so einen Tag noch nicht gibt. Bitte hier abstimmen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Kiosk Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln f�r befestigte Stra�en

2007-11-20 Diskussionsfäden Paul Lenz
Übrigens (schlagt mich!): Ich gebe zu ich mappe für den Renderer, ich will eine schöne Karte und freu mich immer, wenn meine neuen Tiles gerendert sind und gut aussehen. Dito. Bis OSM meinen TomTom5 ersetzen kann, wird noch viel Zeit vergehen. Der ist zwar nicht immer auf dem neuesten

Re: [Talk-de] Alphabetische Liste von Kartenelementen

2007-11-23 Diskussionsfäden Paul Lenz
Dafür ist die GPS-Höhenmessung zu ungenau. Ist das wirklich so. Aus meiner Erfahrung kann die absolute H?he bis zu 50m von der echten höhe abweichen. Mein Segelboot schwebt eigentlich immer so 60 bis 80 Meter über der Ostsee :) Paul

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln f�r befestigte Stra�en

2007-11-24 Diskussionsfäden Paul Lenz
Gibt es eigentlich verschiedene Tags für Pflaster? Ich würde gern unterscheiden zwischen Pflaster mit glatter Oberfläche (z.B. Kunststein) und brutalem Kopfsteinpflaster, das man als Radfahrer meiden möchte. Paul ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Historische Altstadt kennzeichnen

2007-11-24 Diskussionsfäden Paul Lenz
Gibt es eine Möglichkeit, ein Gebiet als historische Altstadt zu kennzeichnen? (Und zwar so, dass bereits vorhandene Flächen wie Marktplätze nicht überdeckt werden.) Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mal ganz anders

2007-11-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Die einzige Chance fuer ein sauberes, neues Datenmodell waere in meinen Augen die, dass man das separat entwickelt (mit allen Komponenten, Server, Editor, Renderer) und dann mit konvertierten OSM-Daten bestueckt und den Leuten live die Vorteile zeigen kann: Das sehe ich auch so. Ein neues

Re: [Talk-de] Mal ganz anders

2007-11-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Das Interesse an OSM-artigen Projekten ist so gross - selbst wenn wir alle unsre bisherige Arbeit wegwerfen wuerden, in ein paar Monaten koennte alles neu gemacht sein, wenn nicht von uns, dann von anderen Leuten. Fuer jeden, der bislang an OSM mitgemacht hat, gibt es 1000 andere, die das

Re: [Talk-de] Mal ganz anders

2007-11-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Sorry, aber da identifiziere ich mich doch mehr mit meiner Arbeit. Die Gegend, durch die ich mit gro?em Aufwand an Zeit und Kraft meinen GPS-Empf?nger geradelt habe, betrachte ich als meine Gegend, und die will ich dann auch selbst gemappt haben. Naja, aber 1000 andere koennten

Re: [Talk-de] natural:wood oder landuse:forest

2007-11-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich habe nun die gesammte Schweiz von landuse:forest auf natural:wood umgestellt. Bist Du sicher, dass das richtig war? Gibt es in der Schweiz keine Holzwirtschaft, sondern nur natürliche Wälder? Paul ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Strasse vs. Stra�e

2007-11-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ist das Handarbeit, oder gibt es ein Suche+Ersetze-Tool dafür? In Deutschland müsste nämlich großflächig Strasse durch Straße ersetzt werden. Ich habe ein Perlskript, mit dem man auf Basis eines Planet- Files sowas machen kann Ich habe mir inzwischen ein kleines Windows-Programm

Re: [Talk-de] Strasse vs. Stra�e

2007-11-26 Diskussionsfäden Paul Lenz
Jetzt aber mal im Ernst. Ich habe bislang immer ohne lang nachzudenken angenommen, naja, Strasse wird wohl die neue Schreibung sein. Aber jetzt hab ich das mal recherchiert, und in allen mir zur Verfuegung stehenden Nachschlagewerken steht, dass auch nach neuer Recht- schreibung das Wort

Re: [Talk-de] Gro�e Karte in hoher Aufl�sung

2007-11-27 Diskussionsfäden Paul Lenz
weiß eigentlich jemand, wie man die Kacheln der Renderer am Besten in einem Rutsch aus dem Server zieht? Ich habe mir mal ein Programm für Windows gebastelt, das die Karten von http://www.geolife.de/n_netz/gl_nnetz2.php vollautomatisch Stück für Stück per Copy Paste abgreift und zu einer

Re: [Talk-de] ein Way ist mehere Bundesra�en gleichzeitig...

2007-12-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Beim Semikolon gibt es massive Probleme beim Abspeichern in der Datenbank. Am Ende kommt dann meines Wissens sowas wie ref=B14, B29=yes bei raus. Die Software filtert intern benutzte Zeichen wie Semikolons, Gänsefüßchen oder Hochkommata nicht aus??? Das Vertrauen in die Kompetenz der

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln f�r befestigte Stra�en

2007-12-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
surface= sollte mehr Möglichkeiten bieten, als nur paved/unpaved. Mein Reden. Zum Beispiel möchte ich gern unterscheiden zwischen halbwegs glattem Pflaster und brutalem Kopfsteinpflaster. Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JOSM: 412 Precondition Failed

2007-12-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich habe eine OSM-Datei erzeugt, die eine Node löschen soll: ?xml version='1.0' encoding='UTF-8'? osm version='0.5' generator='JOSM' bound box='61.119113671875,21.49952734375,61.141086328125,21.54347265625' origin='http://www.openstreetmap.org/api/0.5' / node id='130233208' action='delete'

Re: [Talk-de] ein Way ist mehere Bundesra�en gleichzeitig...

2007-12-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
* amenity=bank;atm* b) einen Konsens über anderes Tagging schaffen und das Wiki anpassen. Wie wäre es mit einem equipment-Tag? equipment=atm könnte man überall hinzufügen: Bank, Tankstelle, Supermarkt... Oder auch equipment=handicap_toilet usw. Paul

Re: [Talk-de] ein Way ist mehere Bundesra�en gleichzeitig...

2007-12-03 Diskussionsfäden Paul Lenz
Wie wäre es mit einem equipment-Tag? Und wo soll da der wesentliche Unterschied zu amenity sein? Die Frage um die es hier geht ist doch wie tagt man mehrere gleiche Eigenschaften, sei es mehrere ref, mehrere amenity, mehrere... Ich sehe den Unterschied darin, ob es um das Objekt

Re: [Talk-de] JOSM: 412 Precondition Failed

2007-12-03 Diskussionsfäden Paul Lenz
Wenn ich diese Datei in den JOSM lade und dann auf den Server hochlade, kommt die Meldung 412 Precondition Failed. Was hat das zu bedeuten? dieser Node wird wahrscheinlich noch von einem anderen Objekt verwendet. Das ist der Fall. Nur hätte ich erwartet, dass dieser Node entweder

Re: [Talk-de] JOSM: 412 Precondition Failed

2007-12-03 Diskussionsfäden Paul Lenz
Das ist der Fall. Nur hätte ich erwartet, dass dieser Node entweder automatisch aus dem anderen Objekt entfernt wird, ... Das würde ja bedeuten, dass ein Objekt verändert würde, dass nicht im Editor geladen und somit nicht sichtbar ist. Wie soll man da kontrollieren, ob das Löschen

Re: [Talk-de] JOSM: 412 Precondition Failed

2007-12-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
OK, im Prinzip hast Du recht. In meinem Fall geht es aber darum, dass jemand ?ber 100 meiner Nodes dupliziert hat Hm, die sind nicht zufaellig in einem Way? Denn dann gaebe es ja in JOSM eine Modifier-Taste beim Loeschen, die den Way mit allen Nodes loescht... Stimmt, viele liegen

Wie eine G�rtnerei taggen?

2007-12-09 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich finde nichts passendes für Gärtnerei. Was ist da so üblich? Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fehlerhafte Anzeige im Osmarender

2007-12-09 Diskussionsfäden Paul Lenz
im Editor sieht alles korrekt aus. Sicher? Direkt über der E8 liegt ein highway=minor und teilt sich ein paar Nodes mit der E8. Danke für den Hinweis. Ob das die Ursache ist oder nicht, das Ding muss jedenfalls weg. highway=minor kann ich auf

Re: Tool f�r den OpenGeoDb import

2007-12-16 Diskussionsfäden Paul Lenz
http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/opengeodb2osm WARNUNG: * Der Code könnte besser sein Wen juckt's? Hauptsache, es läuft. Anregungen nehme ich gerne entgegen. Klar ist es einfach, mal schnell ein Perl-Script zu schreiben. Aber die Hürde wäre für Windows-User

Re: [Talk-de] Altes Taggingschema automatisch migrieren

2007-12-16 Diskussionsfäden Paul Lenz
Könnte man die Daten die momentan noch falsch getaggt sind irgendwie automatisiert konvertieren? Ich hatte kürzlich ähnliche Pläne, nämlich alle -strassen und -STRASSEN in Hannover in -straßen zu verwandeln. Seitdem bastele ich an einem Programm, das solche und andere Sachen aus einer

Re: [Talk-de] K�stenlinie - Norwegen

2007-12-16 Diskussionsfäden Paul Lenz
Danke, dann werd ich mir das mal anschaun ... Falls Du keine Möglichkeit hast, dieses Verfahren umzusetzen: ich bastele gerade daran, dies einfach online durchzuführen. Der Anfang ist hier zu sehen: http://www.lenz-online.de/divers/osm Das Programm erzeugt aber noch keine OSM-Daten, aber

Re: [Talk-de] JOSM: Restrictions

2007-12-19 Diskussionsfäden Paul Lenz
Das hier ist kein durchorganisiertes Business, hier wird nicht nach Weisung gearbeitet, sondern nach Motivation. Und die untergraebst Du mit so einem Ton massiv. Du bist nicht auf den Kopf gefallen, Du weisst sehr wohl, dass Du mit solchen Worten nichts voran bringst, sondern eher

[Talk-de] Coastlines jetzt einfach online erzeugen und runterladen

2007-12-19 Diskussionsfäden Paul Lenz
Das Coastline-Script coast_josm.pl von Frederik Ramm, das in http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Running_the_coastline_upload beschrieben wird, habe ich jetzt auf meine Homepage geladen, mit einer einigermaßen komfortablen Oberfläche ausgestattet und korrigiert (es konnte Regionen 10 nicht

Re: [Talk-de] Coastlines jetzt einfach online erzeugen und runterladen

2007-12-20 Diskussionsfäden Paul Lenz
Komisch, seit heute kriege ich den Digest nicht mehr, ich habe jetzt mal im Archiv nach Reaktionen gesucht... (es konnte Regionen 10 nicht korrekt verarbeiten). Sagst Du mir, was da das Problem war? Dann kann ich es in der Befehlszeilenversion auch reparieren... Das Problem ist, dass

Re: [Talk-de] Wie macht man einen Fluss?

2008-01-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich wollte mal eben fragen, wie man den nun RICHTIG einen Fluss macht. Der normale warerway sagt mir nicht zu, da er keine Breitenveränderungen zulässt. Natural:water wird nicht beschriftet. Soll man beides kombinieren, oder wie macht man es am Besten? Schau Dir mal die Elbe bei

Re: [Talk-de] Wie macht man einen Fluss?

2008-01-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich habe es jetzt mal nach der von dir vorgeschlagenen Methode gemacht. Jetzt habe ich das Problem, dass teilweise der Fluss über die Ufer quillt, da der Waterway das Natural:Water überdeckt. Kann ich das Rendern des Waterways beeinflussen? Nicht dass ich wüsste. Ich sehe drei

[Talk-de] Landuse verdeckt Fluss

2008-01-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich verstehe nicht, wie das kommen kan, vielleicht ein Bug im Osmarender? Ich habe die Altstadt von Rauma mit einer Fläche unterlegt, diese ist landuse=residential auf Layer -3. Durch diese Fläche verläuft ein Fluss waterway=stream auf Layer -1. Mapnik stellt alles korrekt dar, aber Osmarender

[Talk-de] Coastline-Programm verbessert

2008-01-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
Mein Programm zum Erstellen von OSM-Dateien für Küstenlinien kann jetzt geschlossene Polygone untersuchen, ihre Richtung bestimmen und - falls erforderlich - diese so umkehren, dass sie gegen den Uhrzeigersinn verlaufen, wie es sich für eine Insel gehört. Siehe http://www.lenz-online.de/divers/osm

Re: [Talk-de] Coastline-Programm verbessert

2008-01-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Die Küstenlinien wurden ja grösstenteils bereits Importiert und dort korrigiert. Wurden sie eben nicht - Europa ist zwar weitgehend vollstaendig (selbst da fehlen in Skandinavien glaub ich noch einige Sachen) Der Schein trügt, weil die Renderer die Küstenliniendaten aus verschiedenen

Re: [Talk-de] Coastline-Programm verbessert

2008-01-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Eine praktische erweiterung für Pauls script war, wenn die kleinen Seen (4-10 Nodes auf dem Festland) die manchmal generiert werden, gleich als solche getaggt würden. Programmtechnisch gesehen, ist das richtig (abgesehen davon, dass es sehr aufwändig ist, herauszufinden, ob ein

Re: [Talk-de] Coastline-Programm verbessert

2008-01-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Pauls Programm macht diese Handarbeit leichter, besonders fuer Leute, die nicht mal eben so ein Perl-Skript schreiben, das ihnen irgendwas sortiert oder umdreht ,-) Nein, das Umdrehen ist eigentlich nur ein Zusatz- Gimmick :) Hauptzielgruppe für mein Programm sind vor allem die Leute, die

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
kann mir mal jemand Nachhilfe zum Thema Duplicated Nodes geben? - Was sind sie? Mehrere Nodes, die exakt an der selben Stelle liegen (und daher überflüssig sind - außer einer natürlich) - Wie entstehen sie? Durch mehrfaches Anlegen von Objekten, durch Verschieben von Nodes an eine

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-12 Diskussionsfäden Paul Lenz
Will man ein Parkhaus aber wegetechnisch korrekt abbilden, braucht man Nodes, die übereinanderliegen. Das sehe ich nicht so. Nodes, die nur für Ways benutzt werden und sonst keine Tags haben, bekommen bei mir keine Layer. Ich würde die selben Nodes für mehrere Ways benutzen, und nur die Ways

[Talk-de] Seen und Inseln

2008-01-13 Diskussionsfäden Paul Lenz
In Finnland gibt es viele unsichbare Seen, die nur im Editor zu sehen sind. Dieser Sache bin ich nun mal auf den Grund gegangen und habe an einer unauffälligen Stelle zwei Seen mit Inseln angelegt und dabei alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Die interessanten Ergebnisse möchte ich euch

Re: [Talk-de] �5 UrhG, St?dti

2008-01-14 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ja, aber könnten wir in dem Fall nicht den Anwalt verklagen, dass wir aufgrund seiner falschen Auskunft tausende von Arbeitsstunden vergeudet haben. Und wenn schon - was hätten wir davon? Vielleicht müsste er dann Schadensersatz zahlen, den teilen wir dann unter uns auf und gehen für das

GPS-Logger f�r 99 Euro

2008-01-14 Diskussionsfäden Paul Lenz
Vielleicht ist das interessant für Einsteiger, die möglichst wenig Geld ausgeben wollen: http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39160196,00.htm?080114173646 Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Seen und Inseln

2008-01-16 Diskussionsfäden Paul Lenz
Also ich habe gestern erfolgreich per Relations einen See mit einer Insel versorgt und es wird auch mit Osmarender angezeigt. Also, ich muss bekennen: bislang hat mich noch nichts motiviert, mich mit dieser Relationen-Geschichte überhaupt zu befassen. Deshalb mal eine Frage: ist Deine Art,

Re: [Talk-de] Ortung �ber Wlan

2008-01-17 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich halte das ganze zwar für praktikabel, aber eben nur nachdem eine Referenz bestimmt wurde. Für eine grobe Ortsbestimmung sicherlich, aber doch nicht zum Mappen. Zitat: Die erreichbare Genauigkeit ist umgebungsabhängig und liegt im Bereich einiger Meter. Paul

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
aber mein ansatz waere gewesen, das allgemeine strassen- tag abzuleiten von optik und zustand der strasse. und das so, dass es international verwendet werden kann. und immer dasselbe bedeutet. Das sehe ich auch so. Ich brauche die Tags, damit die Renderer die Straßen so einfärben, dass

Re: [Talk-de] Reisezeiten

2008-01-27 Diskussionsfäden Paul Lenz
Im derzeitigen Zustand der Karte findet der Router wichtige Verkehrsbeziehungen nicht, weil sie aus der administrativen Zuordnung nicht hervorgehen. Ein schönes Beispiel ist die Umgehung von Rosenheim (OBB). Die ist derzeit als secondary drin und war schon mal tertiary. Was ich immer

Offene Schnittstelle f�r Icons

2008-01-28 Diskussionsfäden Paul Lenz
Dank schön für die ganze konstruktive Kritik! Ich werde gerne die angeregten Änderungen umsetzen, so es denn Konsens darüber gibt. Bei dieser Gelegenheit noch ein anderes Thema: wie wäre es mit einer offenen Schnittstelle für Icons? Du hast bestimmt wichtiger Dinge zu tun, als Icons zu

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle f�r Icons

2008-01-29 Diskussionsfäden Paul Lenz
Wenn ich mit den Icons soweit fertig bin, schaue ich mir vielleicht mal eine der beiden Renderer genauer an, was da wirklich noch fehlt ... Ja, da fehlt wohl doch weniger, als ich dachte. Weil vieles erst bei einem starken Zoom angezeigt wird, was ich nicht für sehr glücklich halte. Wenn

[Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-30 Diskussionsfäden Paul Lenz
Nachdem nun endlich auch Mapnik meinen Test-See gerendert hat, möchte ich hier mal die Resultate zusammenstellen. Alle Seen sind vorschriftsmäßig im Uhrzeigersinn erstellt, alle Inseln dagegen. Mapnik versagt völlig bei coastline. Der See wird nicht dargestellt. Die Inseln mit land und

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-30 Diskussionsfäden Paul Lenz
Alle Seen sind vorschriftsm?g im Uhrzeigersinn erstellt, alle Inseln dagegen. Du meinst, so w?rde auch der Knielinger See endlich korrekt gerendert? Nun ja... so steht es jedenfalls in der Anleitung. OK, gefixed, warten auf Rerenderink:

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da hat die Multipolygon-Relation gefehlt. Hmm... gefehlt? In De:Map_Features steht nichts davon, dass irgendwelche Relations notwendig wären, damit eine Insel korrekt gerendert wird. Demnach muss richtiges Routing und Tagging genügen. Paul ___

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Paul Lenz
na, dann ist eben De:Map_Features falsch :-) Wohl kaum, schließlich gibt es Inseln schon viel länger, als es Relations gibt. Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Paul Lenz
aber es gab einen Umstieg auf API 0.5, und seit dem ist das Fläche mit Loch Problem über die Multipolygon-Relation gelöst. Ich sehe kein Problem. Ich habe doch gerade gezeigt, dass es mit land (layer=1) auf water funktioniert. Insbesondere bei Lichtungen und Inseln. Alle bestehenden

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-31 Diskussionsfäden Paul Lenz
_Noch_ bringen mehr Leute Garmin mit Navigation in Verbindung als Nokia. Ich könnte auch ein Foto meines PocketPCs beisteuern. Ist erstens neutral (ich könnte auch das acer n30 wegretuschieren), und der Leser denkt nicht, er bräuchte eine bestimmte Hardware dafür, und zweitens ist das Gerät

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-02-02 Diskussionsfäden Paul Lenz
Acer: Ah, das kann ich dann ja auf meinem PDA laufen lassen Genau das soll die Botschaft meines Bildes sein: Du brauchst keine spezielle Hardware, um mitmachen zu können. Auch wenn die Bilder vom Nokia und Garmin für mich schöner sind, würde ich daher den Acer nehmen. Allerdings bräuchte

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-02-03 Diskussionsfäden Paul Lenz
Vielleicht passt dies ja noch irgendwo auf den Flyer: OSM ist gut für die Gesundheit! Viele Kilometer von seinem Computer entfernt dringt der Radfahrer in Straßen vor, die nie eine Coachpotato zuvor gemappt hat. Oder so ähnlich :) Paul ___

Radwege und Br

2008-02-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich habe es hier mit einigen Radwegen zu tun, die neben einer Straße her verlaufen, wobei der Abstand sehr variabel ist. Für mich eigentlich klar, diese Radwege extra zu mappen. Hin und wieder nähern sie sich aber der Straße bis auf Null Distanz und überqueren Bäche, Eisenbahnlinien o.ä. auf

[Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-04 Diskussionsfäden Paul Lenz
Mir ist gestern eine Idee gekommen, die mich nicht mehr los lässt. Es geht darum, dass es viele verschiedene Meinungen gibt, welche POIs o.ä. wie und bei welcher Vergrößerung gerendert werden sollen. Das beste wäre doch, wenn der jeweilige Betrachter das selbst entscheiden und einstellen könnte.

Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich würde die Texte im Blocksatz anlegen Full ACK! @Frederik: ist mir leider erst jetzt aufgefallen, aber das Foto in der Mitte der Rückseite hat eine sehr schlechte Auflösung. Dass das eine GPS-Maus zeigt, kann man eigentlich nur raten. Anbei ein kleines Foto der meinigen. Heute abend

Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da gibt es aber die Möglichkeit, nicht nur die Worte selbst zu trennen sondern auch die Buchstabenbreite und die Abstände zwischen den Buchstaben zum Ausgleich zu verwenden. Das mag ich überhaupt nicht, das sieht aus wie gesperrt gedruckt, als ob es die Aufmerksamkeit auf sich lenken soll.

<    1   2