Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Per discussione Chris66
. ;-) Besser wäre es eine eine note=bridge or tunnel? an das Stückchen zu pappen. Dr.-Ex. zu Mappenberg, chris66 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Per discussione Chris66
Am 19.02.2011 11:36, schrieb hike39: Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen konnte, ob diese als Bruecken oder Untertunnelungen realisiert worden sind, habe ich einfach verbindende Knoten eingebracht. Das ist natürlich suboptimal für's Routing.

Re: [Talk-de] Ärzte

2011-02-19 Per discussione Chris66
Am 19.02.2011 15:35, schrieb Steffen Heinz: Bin schon wieder auf was gestoßen was ergänzt werden könnte was ist mit Ärzten? DIe Unterscheidung Arzt, Zahnarzt und Tierarzt... ist die nicht was mager? Dann guck mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Healthcare_2.0 Da

Re: [Talk-de] Komplexere Fugängerzone zusammenfassen

2011-02-19 Per discussione Chris66
Am 19.02.2011 21:37, schrieb Sven Eppler: Daher die Frage: Ist das überhaupt der richtige Ansatz? Ist nicht ganz falsch, halte ich aber für problematisch. Du benutzt das MP hier eigentlich als collection. Wozu? Damit bringst Du die Renderer und vor allen die Router ins Schwitzen. ;-) Woher

Re: [Talk-de] Jetzt Live: True Offset

2011-02-18 Per discussione Chris66
Moin, mir ist noch nicht klar, wie man seine lokalen Korrekturdaten irgendwo eingeben/Melden kann ? Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Jetzt Live: True Offset

2011-02-18 Per discussione Chris66
Am 18.02.2011 13:19, schrieb Dermot McNally: mir ist noch nicht klar, wie man seine lokalen Korrekturdaten irgendwo eingeben/Melden kann ? Alles hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/True_Offset_Process#Recording_known_offsets Kurze Version: In OSM einen Umriss zeichnen, von einem

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-18 Per discussione Chris66
Am 18.02.2011 13:44, schrieb Bernd Wurst: Man findet auch über jede Privatanlage was im Netz, ging die Tage über die Liste: http://www.energymap.info/. Datenschutz ist in der Diskussion etwas zu kurz gekommen. Es handelt es sich hier um *private* Daten. Nicht jeder wird es gut finden, dass

Re: [Talk-de] Jetzt Live: True Offset

2011-02-18 Per discussione Chris66
Am 18.02.2011 12:05, schrieb Markus: Wichtig ist: - EGNOS benutzen Es war in den letzten Jahren nicht so wichtig, aber die Phase mit niedriger Sonnenaktivität (Hauptgrund für Laufzeitunterschiede in der Ionosphäre) ist vorbei. ;-)

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Per discussione Chris66
Am 15.02.2011 23:08, schrieb Stephan Knauss: Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? -1 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-15 Per discussione Chris66
Am 15.02.2011 11:56, schrieb Steffen Heinz: WIe siehts eigentlich mit Häusern aus die eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben? ab wann ist es Sinnvoll die als Stomerzeuger einzutragen? Ab 1 Megawatt. ;-) Spass beseite. Generell ist es nicht verboten Haus-PV Anlagen einzutragen.

Re: [Talk-de] JOSM: Umrisse von großen Seen auf einmal herunterladen und markieren?

2011-02-15 Per discussione Chris66
Am 15.02.2011 19:37, schrieb Benedikt Schwarz: Gibt es in JOSM eine Möglichkeit die Umrisse eines großen Sees (= so groß, dass sein Umriss aus vielen einzelnen Wegen besteht) Dann ist er also als MultiPolygon (MP) definiert!? auf einmal herunterzuladen und zu markieren, Das MP im

Re: [Talk-de] JOSM: Umrisse von großen Seen auf einmal herunterladen und markieren?

2011-02-15 Per discussione Chris66
Am 15.02.2011 20:23, schrieb Benedikt Schwarz: Ist aber keine Relation, sondern zusammengestückelt aus Wegen mit dem Tag natural=water oder natural=coastline. Ist bei Letzterem erlaubt (da keine Fläche), bei natural=water widerspricht es den OSM Grundsätzen. Chris

Re: [Talk-de] Mappen von (Nicht-)Geodaten

2011-02-13 Per discussione Chris66
schlecht in OSM aufgehoben sind. Dazu zähle ich z.B. Ways die sich auf Kartenmaterial oder Luftbilder beziehen. Solange es eine parallele Meta-DB nicht gibt, ist das aber schon eine Hilfe beim Mappen (äh Sat-Tracen). Die Grenze zwischen Geo und nicht-Geo ist auch nicht sauber zu ziehen. Sind

Re: [Talk-de] aio selber basteln - Tipp benötigt

2011-02-13 Per discussione Chris66
Am 13.02.2011 21:30, schrieb Schorschi: bißchen mehr zu klemmen - wie gesagt, hier habe ich ein nüvi 1390. Ich würd' auf dem Nüvi mal eine Standard-nahe Karte (ohne Typfile) probieren, zB. die von ComputerTeddy oder die Worldwide-Routable von Lambertus. Chris

Re: [Talk-de] Coyprightbruch

2011-02-11 Per discussione Chris66
On Fri, 11 Feb 2011 10:58:10 +0100, Dieter Jäger wrote: Dabei ist mir aufgefallen, dass der Author als Quelle Bing angegeben hat. Wass soll ich damit machen? Bing ist erlaubt. Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Per discussione Chris66
Am 10.02.2011 12:09, schrieb Stephan Wolff: man liest ja viel von Angriffen durch rotchinesische Hacker, aber in diesem Fall sind sie wohl nicht schuldig. ;-) An den in der Wikipedia genannten Koordinaten 25°2′0″ N, 121°32′0″ O sieht man ein dichtes Straßennetz. Unter der englischen

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Per discussione Chris66
Am 10.02.2011 14:58, schrieb Matthias Blazejak: ohne viele Worte: ich habe sehr viele Gebäude mit building=yes versehen und möchte das in building=residential ändern. Frage 1: Macht das Sinn? Frage 2: Wenn ja, wie dann am effizientesten? Wir sprechen über ca. 1000 Gebäude... ohne

Re: [Talk-de] Taipeh wohl gelöscht

2011-02-10 Per discussione Chris66
Am 10.02.2011 18:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Place Node hinzugefügt. http://www.openstreetmap.org/browse/node/1145332327 das ist halt jetzt ein neuer Node, der praktisch keine Informationen mehr hat (population, capital, ausländische Namen, etc.), wenn man den ursprünglichen Node

Re: [Talk-de] Wie korrigiert man große Mengen von gleichen Tags?

2011-02-10 Per discussione Chris66
Am 10.02.2011 20:36, schrieb Matthias Blazejak: Mit JOSM hatte ich schon rumgespielt. Bei meinem Filter building=yes und type:way waren dann in der Auswahl aber immer die nodes des Gebäudes mit dabei. Wenn ich dann auf building=residential umgestellt habe, sahe die nodes aus wie

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-09 Per discussione Chris66
On Tue, 08 Feb 2011 16:34:04 +0100, Frederik Ramm wrote: Besteht die Chance da Sachen aufzunehmen, wo der englische Mapnik Style sich standhaft weigert, zB. man_made=tower? Der englische Style wird von gestandenen Kartographen gemacht. Wenn die sich standhaft weigern, dann besteht die

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-08 Per discussione Chris66
Am 08.02.2011 13:54, schrieb Frederik Ramm: ich habe gerade auf www.openstreetmap.de einen neuen Default-Kartenstil installiert. Die Tiles werden auf einem der von STRATO gesponsorten Rechner produziert; allerdings haben wir nur einen Europa-Datensatz. Sieht ganz hübsch aus. Tiles kommen

Re: [Talk-de] Liebe Deutsche

2011-02-07 Per discussione Chris66
Am 06.02.2011 22:15, schrieb Johannes Huesing: Vor allem haben geschätzte 99,9% der niederländischen Ortsnamen keine gebräuchlichen deutschen Exonyme Na, das kann man ja ändern: Egmond am Meer Alksee Nordweick Sandfort etc. ;-) Chris ___ Talk-de

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-02-04 Per discussione Chris66
Am 30.01.2011 12:43, schrieb Chris66: http://download.navit-project.org/navit/android/svn Werde es also mal mit der V4061 probieren. Dann hab ich irgendwo gelesen, dass Navit die Karte komplett in den Speicher lädt, so dass man nur kleine Ausschnitte installieren sollte... Die

Re: [Talk-de] cycleway=track vs. cycleway=opposite_track

2011-02-02 Per discussione Chris66
Am 02.02.2011 22:32, schrieb Pascal Neis: Folgendes Problem: Darf ein Way der als cycleway=track und auch als Einbahnstraße getaggt ist in verkehrter Richtung mit dem Fahrrad befahren werden ? nein, nur bei cycleway=opposite / opposite_lane /opposite_track. Chris

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-31 Per discussione Chris66
Am 30.01.2011 18:10, schrieb Chris66: [Navit] Werde es also mal mit der V4061 probieren. Ok, das läuft im Prinzip. Habe allerdings noch nicht rausgefunden wie ich den Einstellungenschirm aufrufen kann und wie ich nach Adressen suchen kann. hab's gefunden, man muss in die untere rechte

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-30 Per discussione Chris66
Am 30.01.2011 11:06, schrieb NopMap: Nochmal zu Erinnerung: Das gibt's bei Navit alles bereits funktionstüchtig: Vektorkarte (editierbarer Style), kostenlos, open source und Ansagen in einer sympathischen Frauenstimme. :-) Also wenn ich erst recherchieren muss was für'n Prozessor in meinem

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-30 Per discussione Chris66
Am 30.01.2011 12:19, schrieb NopMap: Also ich hab überhaupt nix recherchiert. Einfach die erste Version im Wiki heruntergeladen und auf meinem neuen HTC Desire (ohne jegliche Android-Kenntnisse) installiert. Läuft wunderbar. Na dann probier ich das mal. Verdächtig ist, dass das Paket ab

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-30 Per discussione Chris66
Am 30.01.2011 12:43, schrieb Chris66: Werde es also mal mit der V4061 probieren. Ok, das läuft im Prinzip. Habe allerdings noch nicht rausgefunden wie ich den Einstellungenschirm aufrufen kann und wie ich nach Adressen suchen kann. Chris ___ Talk

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-29 Per discussione Chris66
Am 29.01.2011 02:07, schrieb Colin Marquardt: OSMand? http://osmand.net/ Wow, ich wusste gar nicht, dass das so gut ist. Sehr schoenes und flottes Vektor-Rendering im Mapnik-Stil Huch, ich nutze das schon lange, aber Vektorrendering hat die Version die ich drauf habe (Version aus dem

Re: [Talk-de] Luftbildraetsel

2011-01-29 Per discussione Chris66
Am 29.01.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: was fuer eine Art von Tagebau ist das hier wohl? http://maps.compton.nu/#zoom=16lat=38.14392lon=57.91981layer=bsa Da Google nicht viele Infos liefert muss es was Geheimes sein (Uran oder so)... ;-) http://en.wikipedia.org/wiki/Geok_Tepe Chris

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-29 Per discussione Chris66
Am 29.01.2011 10:56, schrieb Chris66: [OSMAND] Wow, ich wusste gar nicht, dass das so gut ist. Sehr schoenes und flottes Vektor-Rendering im Mapnik-Stil Huch, ich nutze das schon lange, aber Vektorrendering hat die Version die ich drauf habe (Version aus dem Market) nicht. So, habe mir

Re: [Talk-de] Aktien 12 angelaufen.

2011-01-29 Per discussione Chris66
Am 29.01.2011 14:57, schrieb hike39: Wie kann ich beim Reparieren von Erfassungsfehlern ein Copyright verletzen? Das Dokument, auf welches hingewiesen wird, kann ich leider nicht lesen, da ich des Portugiesischen nicht mächtig bin. Nein, nicht Du. Laut google-translate hat da jemand von

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-28 Per discussione Chris66
Am 28.01.2011 13:34, schrieb Fred Jelk: Die Installation ist ganz einfach, Du musst nur in der Konsole eingeben: sudo apt-get install navit Auf Android funktioniert das leider nicht... Auch nicht auf ge-rooteten Androiden? ;-) Es soll übrigens demnächst eine offline Version von Skobbler

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-28 Per discussione Chris66
Am 28.01.2011 13:55, schrieb Chris66: Ansonsten gibts noch das kommerzielle Navdroyd. http://www.navdroyd.com/onboard-turn-by-turn-navigation-software/ Kostet zwar nur 4,99, aber da ich google meine K-Nummer nicht gebe, kommen mir nur kostenlose Apps auf's Handy. In der Hinsicht ist das

Re: [Talk-de] landuse bei mehrfacher Landnutzung

2011-01-26 Per discussione Chris66
Am 25.01.2011 01:28, schrieb Stephan Wolff: wenn ein Gelände mehrere verschiedene Nutzungen hat, ist es schwierig diese als landuse zu erfassen. Gibt es für das Problem schon eine übliche Lösung? Ich sehe da kein (großes) Problem, da landuse die *vorwiegende* Nutzung eines Geländes bezeichnen

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Per discussione Chris66
Am 26.01.2011 15:50, schrieb Steffen Heinz: Ich habe alles durchsucht... wie amche ich das? da geht ein Weg bzw kleine Straße durch ein Haus (Häuserzeile). Tunnel? Brücke? Layer? Ich habe es ma mit Tunnel versucht wäre das in Ordnung? covered=yes Tunnel (mit layer 0, drüberliegendes

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Per discussione Chris66
Am 26.01.2011 19:42, schrieb Steffen Heinz: ??? an der Durchfahrt? Wird der Weg oder das Gebäude gekennzeichnet? Das Wegstück. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Per discussione Chris66
Am 25.01.2011 08:57, schrieb Walter Nordmann: Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern :-( Normalerweise sollten die Straßen in DE zwischen den gerade und ungeraden Hausnummern liegen. Da gibt es ja wohl nur zwei

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Per discussione Chris66
Am 25.01.2011 12:02, schrieb Steffen Heinz: muss mal wieder was fragen! die RAdwegstrecke ist hier unterbrochen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60036lon=6.29442zoom=17layers=C ich weis nicht wie ich die Lücke schließen soll (ein STück Straße, Kreisverkehr) Ich habe schon einiges

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Per discussione Chris66
Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden Seiten ein Radweg ist, würde man ja auch die Straße in die Relation eintragen. Chris

Re: [Talk-de] Radweg

2011-01-25 Per discussione Chris66
Am 25.01.2011 15:58, schrieb Steffen Heinz: danke, schreib mal wie dus gemacht hast, mir privat das mit der relation hab ich nicht verstanden In Josm zunächst einen Way selektiert der in der Relation enthalten ist, in den Eigenschaften die zugehörige Rela angeklickt und geöffnet. Dann die

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-25 Per discussione Chris66
Am 21.01.2011 19:12, schrieb Christian H. Bruhn: Es läuft gerade eine Abstimmung zu einem default layer für Tunnel und Brücken [1]. [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/default_layer_for_bridge_and_tunnel Der Vollständigkeit halber hier noch das Ergebnis der

Re: [Talk-de] Problem mit Josm und Remote-Control - Aktion 13

2011-01-24 Per discussione Chris66
Hi, muttu aktivieren. Einstellungen-Fernsteuerung Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-24 Per discussione Chris66
Am 24.01.2011 21:07, schrieb Frederik Ramm: Es gibt eine Reihe von Gruenden, die gegen Strassenrelationen zur Adressierung sprechen: * weitaus weniger benutzt * komplizierter einzugeben, komplizieter auszuwerten * Adressen und Strassen sind unterschiedliche Konzepte (das Haus mit der

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-23 Per discussione Chris66
Am 23.01.2011 12:16, schrieb ht321: wo werden die Adressangaben wie 'city', 'country' etc. bei einer Adressrelation am sinnvollsten eingetragen: - als Eigenschaften der Relation oder - als Eigenschaften der Straße, die dann als 'street' eine Rolle in der Relation hat Im Wiki habe

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-21 Per discussione Chris66
Am 21.01.2011 13:57, schrieb Steffen Heinz: Hier verschwindet der Bach bei Osmarender unter dem Grünen, bei mapnik ist er zu sehen. http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60105lon=6.28014zoom=16layers=O Moinsen, der Grund ist dass der Bach mit layer=-1 getaggt ist während der Wald auf Ebene 0

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-21 Per discussione Chris66
Am 21.01.2011 14:42, schrieb Steffen Heinz: der Grund ist dass der Bach mit layer=-1 getaggt ist während der Wald auf Ebene 0 liegt. das versteh ich noch nicht! könnte ich den Layer selber anders angeben? ich lösch dann mal Wald layer gibt die relative Höhenstaffelung von

Re: [Talk-de] Wasserlauf sichtbar machen.

2011-01-21 Per discussione Chris66
Am 21.01.2011 14:16, schrieb Wolfgang: der Grund ist dass der Bach mit layer=-1 getaggt ist während der Wald auf Ebene 0 liegt. Mapnik ist da etwas toleranter gegenüber Taggingfehlern. ;-) Diese Taggingfehler werden von josm (fast) erzwungen. Wenn sich 2 Ways kreuzen, reicht brigde oder

Re: [Talk-de] Eine Insel im Fluss [Reparaturanfrage]

2011-01-21 Per discussione Chris66
Am 21.01.2011 20:40, schrieb André Reichelt: Könnte sich bitte jemand dieser Stelle hier zuwenden: Die Inseln werden nicht gerendert obwohl ich nach meinem Kenntnisstand alles korrekt gemacht habe. Dem Flusslauf nach Norden folgend ist noch so eine Insel.

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Per discussione Chris66
Am 20.01.2011 20:11, schrieb Michael Buege: Ist der Export einer solch umfangreichen, großen Karte generell möglich? Hi, da gibts mehrere Möglichkeiten : Große Karte aus Tiles zusammenbauen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Tile_stitching Selber rendern: Maperative und

Re: [Talk-de] Kibera

2011-01-19 Per discussione Chris66
Am 19.01.2011 11:13, schrieb Claudius: Ein etwas längerer Beitrag im Afrika-Videoblog unter dem Titel Ein Slum erhält Namen: http://www.tagesschau.de/ausland/afrikaafrika154.html Was mich erstaunt ist die Kneipendichte... http://www.openstreetmap.org/?lat=-1.31389lon=36.79129zoom=17 Chris

Re: [Talk-de] unpassierbare Wege

2011-01-19 Per discussione Chris66
Am 19.01.2011 13:24, schrieb Claudius: Und wenn er nicht passierbar ist ein access=no dran. Yepp, damit Router den Weg ignorieren. Zusätzlich kann man noch ein smoothness=impassable dranpappen. Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Exzessive Einzelrequests an die API

2011-01-12 Per discussione Chris66
Am 12.01.2011 01:31, schrieb Frederik Ramm: irgendein - pardon - Idiot bitte immer sachlich bleiben. ;-) sendet seit Tagen taeglich ueber 100.000 einzelne /api/0.6/node/123-Requests an die OSM-API. Die Person kommt aus Deutschland, aus dem Arcor/Vodafone-DSL-Dialin-Netz. Die IPs werden

Re: [Talk-de] Post offices near Lünen

2011-01-12 Per discussione Chris66
Am 11.01.2011 16:05, schrieb Chris66: mit post office near Lünen kriege ich ein Ergebnis; post offices geht offensichtlich tatsächlich nicht. Ticket erstellt. http://trac.openstreetmap.org/ticket/3451 In der Wortliste (die jeder ergänzen darf!) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Nominatim

Re: [Talk-de] Post offices near Lünen

2011-01-12 Per discussione Chris66
Am 12.01.2011 17:01, schrieb Brian Quinion: The new word lists have not yet gone live. This problem was one of the reasons for creating the new wiki pages because previously we were missing plurals and variations. The version using the new wiki word lists will go live next week. In the

Re: [Talk-de] unpräzise Beschreibung von access im Wiki

2011-01-11 Per discussione Chris66
Am 09.01.2011 13:23, schrieb Tobias Knerr: Was mir direkt einfällt, ist highway=path + xyz=designated. In dieser Kombination wird das designated zumindest hierzulande anscheinend oft als exklusiv und daher als äquivalent zu access=no + xyz=designated verstanden. Das designated wurde ja

Re: [Talk-de] Post offices near Lünen

2011-01-11 Per discussione Chris66
Am 09.01.2011 22:57, schrieb Peter Wendorff: Hallo Johann. mit post office near Lünen kriege ich ein Ergebnis; post offices geht offensichtlich tatsächlich nicht. Ticket erstellt. http://trac.openstreetmap.org/ticket/3451 Chris ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Fläche und geschlossene Linie

2010-12-28 Per discussione Chris66
Woher weiss dann die Anwendung, ob eine geschlossene Linie ein /Umriss/ oder eine /gefüllte Fläche/ sein soll? anhand des/der Tags. Z.B. forest- immer Fläche waterway-immer Linie Bei einigen Tags kann beides vorkommen, dann nimmt man das area=yes hinzu (zB highway=pedestrian area=yes - Plätze

Re: [Talk-de] Nochmal Nominatim (offizielle Ortsnamen)

2010-12-26 Per discussione Chris66
Am 26.12.2010 09:40, schrieb Carsten Schönert: Versetze Dich mal in die Lage eines Programmierers der die Logik entwerfen muss. Wonach soll man sich richten? Ich denke auch das man Google hier nicht unbedingt als Maßstab nehmen kann da man eben nicht nur nach Orten suchen will. Wenn ich

Re: [Talk-de] JOSM: wenn gewählt wechselt die Pfei lrichtung

2010-12-23 Per discussione Chris66
Am 23.12.2010 12:40, schrieb Tobias Knerr: Ganz einheitlich wirkt das auf mich aber auch nicht. Beispielsweise tritt der Effekt bei incline mit negativer Prozentzahl /nicht/ auf. Und lustig ist natürlich auch die Einbahnstraße, die bergab geht (oneway=yes + incline=down), denn da zeigt der

Re: [Talk-de] Image of the week - kurios - nur russische Information

2010-12-22 Per discussione Chris66
Am 22.12.2010 10:56, schrieb Fabian Schmidt: Leider scheint der Renderer das durch http://www.osm-3d.org/ verbreitete Tag building:height nicht zu verstehen. In KA wird es vereinzelt verwendet: Ja, schade, auch Dachformen werden nicht ausgewertet. Hatte mein ganzes Wohngebiet damit

Re: [Talk-de] Image of the week - kurios - nur russische Information

2010-12-22 Per discussione Chris66
Am 22.12.2010 12:04, schrieb Tobias Knerr: Ja, schade, auch Dachformen werden nicht ausgewertet. Hatte mein ganzes Wohngebiet damit ausgestattet. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie man die auswerten sollte. Ich nehme an, du verwendest das Schema von

Re: [Talk-de] Image of the week - kurios - nur russische Information

2010-12-22 Per discussione Chris66
Am 22.12.2010 12:26, schrieb Peter Wendorff: Soweit ich building:height bisher verstehe, ist das nichts anderes, als über height ausgedrückt werden kann. Falls es da einen Mehrwert gibt, bitte ich um weitere Informationen darüber. Ah ok, height wird auch weit häufiger verwendet als

Re: [Talk-de] Image of the week - kurios - nur russische Information

2010-12-22 Per discussione Chris66
Hat jemand eine Ahnung, wie das mit den 3D-Gebäuden funktioniert, was zur Zeit im Bild der Woche angepriesen wird? Welches meinst Du? Hast Du da mal einen Link? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Main_Page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Extrusion_in_mapnik16.png chris

Re: [Talk-de] Externe Datenbank für Gebäudemodell e

2010-12-22 Per discussione Chris66
Am 22.12.2010 17:59, schrieb André Reichelt: Einzig über das Datenformat müsste sich noch der Kopf zerbrochen werden. Ich selbst bin eher für die Entwicklung eines eigenen Tools, da mir bisher kein vernünftig bedienbares quelloffenes 3D-Programm einfällt. Ich kenne nur Blender und sich darin

Re: [Talk-de] OSM-Statistik

2010-12-21 Per discussione Chris66
Am 21.12.2010 10:50, schrieb Sven Geggus: Ich würde jetzt mal spekulieren, dass die absolute Zahl der aktiven OSMer trotzdem zugenommen hat. Ich habe in meiner Nachbarschaft eine ganze Reihe von Leuten die noch keinen einzigen Node beigetragen haben. Solche User gab es früher eher nicht. Das

Re: [Talk-de] Integer-Ueberlauf von IDs - Wann zu erwarten?

2010-12-19 Per discussione Chris66
Am 19.12.2010 16:55, schrieb Wolfgang: Na, wenn da solche Lücken drin sind, lohnt es sich ein 1-2 Jahren mal, ein script zu schreiben, dass den ganzen Kram wieder zusammenschiebt. Dann muss man die Historie aber wohl resetten oder? Alternative: Die IDs von gelöschten Nodes für neue Nodes

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Chris66
Am 18.12.2010 10:19, schrieb Steffen Heinz: also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb der Ortsumrandung sind wesentlich

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-17 Per discussione Chris66
Am 17.12.2010 15:05, schrieb Heiko Jacobs: Was mir im OSMI auffiel: Die Unterweser is ja man zwischen Bremerhobn und Breem doppelt drin, als coastline und als riverbank. Ist das korrekt und so gewollt? There is an ongoing discussion about how we should tag the coastline as it goes into an

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-16 Per discussione Chris66
Am 16.12.2010 07:03, schrieb André Joost: Es scheint irgend ein ominöses 4GB Problem unter java-windows zu geben. Als workaround kann man das pbf2osm benutzen. Also statt osmosis --read-pbf europe.osm.pbf . pbf2osm europe.osm.pbf | osmosis --rx file=- . Ich schneide mir so

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-16 Per discussione Chris66
Am 16.12.2010 15:44, schrieb Michael Buege: im RTL Nachtjournal möchten wir demnächst einen Beitrag über OpenStreetMap senden. Dazu würden wir gerne eine Ihrer Kartografierungsaktionen begleiten. Bei DEM Wetter sind doch alle nur im Wohnzimmer am Bing-Kartografieren... ;) Christian

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-15 Per discussione Chris66
Am 13.12.2010 18:57, schrieb aighes: nur an den 4GB kann es nicht liegen. Wenn du mal eine pbf unkomprimiert abspeicherst, dann ist die locker größer, war auch früher schon so. Es scheint irgend ein ominöses 4GB Problem unter java-windows zu geben. Als workaround kann man das pbf2osm

Re: [Talk-de] JOSM Applet

2010-12-13 Per discussione Chris66
Am 13.12.2010 13:12, schrieb Fred Jelk: auch bei mir: unter Win XP mit Firefox funktioniert das Applet nicht. Bei mir bleibt der Bildschirm hingegen weiss, nicht schwarz. Aber unter Win XP mit dem IE8 funktioniert das Applet reibungslos. Nur muss ich die Anmeldedaten zweimal eingeben. Wenn

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-12 Per discussione Chris66
Am 12.12.2010 09:23, schrieb Andreas Tille: Was mache ich falsch? Du hattest Dein Betriebssystem noch nicht genannt. Sitzt Du hinter einem Proxy? Ging das alte WMS Plugin bei Dir? Einstellungen erfolgen nicht via Rechtsmausklick auf das Ebenen-Item rechts sondern Rechtsklick direkt in dem

[Talk-de] JOSM Applet

2010-12-12 Per discussione Chris66
Hallo, ich weiss nicht ob Sie es schon wussten aber JOSM gibt's nun auch als Applet: http://josm.openstreetmap.de/applet Kurztest meinerseits (XP): FireFox: schwarzer Bildschirm nach der Anmeldung. Chrome: Hier musste ich mich 3 mal in 2 verschiedenen Anmeldeboxen anmelden, aber dann läuft es.

[Talk-de] JOSM Funktionstasten

2010-12-11 Per discussione Chris66
Am 11.12.2010 11:05, schrieb Walter Nordmann: und was dann? hast du ne ahnung, wie man josm-presets auf funktionstasten legt? das wärs nämlich - auch für unser einer. Das geht mit Funktionstastentools. Unter XP nutze ich AutoHotKey (www.autohotkey.com). Hab mal eben was zusammengehackt:

Re: [Talk-de] JOSM Funktionstasten

2010-12-11 Per discussione Chris66
Am 11.12.2010 12:11, schrieb Sebastian Klein: Chris66 wrote: Hab mal eben was zusammengehackt: Jetzt muss man nur noch auf den JOSM-Hinzufügen Knopf drücken und dann F5. Shortcut für den Hinzufügen Knopf ist Alt-B. Das spart dann noch mal einen Klick. :) Gerade angelegt: http

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Per discussione Chris66
Am 10.12.2010 15:10, schrieb Steffen Heinz: Ich fürchte das ist ne Höllenarbeit ;) Da kann ich nicht helfen, hab andere Prioritäten gesetzt und mappe Orte. ;-) Hier zB. in Vorpommern: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=14lat=53.76278lon=13.78211 (Alten Zustand sieht man wenn man den

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-10 Per discussione Chris66
warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Ich meinte so ein Bild wie folgenden Ausschnitt, http://www.openstreetmap.org/?lat=53.626437lon=10.027056zoom=18layers=M geöffnet im potlatch und gezoomt, bis kein Bild mehr kommt (die Stufe davor).

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Per discussione Chris66
Am 10.12.2010 20:13, schrieb RalfGesellensetter: Ich starte gerade mal JOSM und teste... Wenn du die Steuerung-Taste drückst, erfolgt kein Snapping, Einstellungen mit snap habe ich unter erweiterte Einstellungen gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher, was die bewirken (default: 10). Die

Re: [Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-09 Per discussione Chris66
Am 09.12.2010 22:41, schrieb Kolossos: Wäre es nicht mal an der Zeit, in JOSM die Standardprojektion auf die Mercator-Projektion zu ändern, und damit auf die, die meisten erwarten dürften und die rechtwinklige Häuser produziert? Ist soviel ich weiss schon seit einiger Zeit Standard. Wobei

Re: [Talk-de] Josm und Satelitenbilder

2010-12-07 Per discussione Chris66
Am 07.12.2010 14:12, schrieb Steffen Heinz: Oben rechts (Feld Ebenen) rechte Maustaste auf Bing und löschen oder unsichtbar schalten (auf das Auge drücken). Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] neue Wochennotiz Nr.20

2010-12-06 Per discussione Chris66
Am 04.12.2010 23:58, schrieb Gehling Marc: Wie jede Woche haben wir die Neuigkeiten aus dem OSM-Universum in der Wochennotiz zusammengetragen: http://blog.openstreetmap.de/2010/12/osm-wochennotiz-nr-20/ Viel Spaß beim Lesen! Danke, gibt es irgendwo Erläuterungen zu den verlinkten Videos

Re: [Talk-de] neue Wochennotiz Nr.20

2010-12-06 Per discussione Chris66
Am 06.12.2010 15:08, schrieb Jonas K.: Danke, gibt es irgendwo Erläuterungen zu den verlinkten Videos (Codeswarm, Vandalism/Hidden Message) ? Ich glaube es gibt nicht mehr, als das was unter den Video steht. Der Codeswarm ist eben dieser typische Codeswarm, denn man mit einem einfachen

Re: [Talk-de] Großes Multipolygon (50k Nodes) h ochladen

2010-12-06 Per discussione Chris66
Am 06.12.2010 17:08, schrieb Thomas: Mal unabhängig davon, dass ich noch versuche dieses Monster zu teilen, Ja, bitte das Monster (Wald?) in handhabbare Teile zerschneiden. ;-) Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-05 Per discussione Chris66
Am 05.12.2010 02:16, schrieb malenki: Claudius schrieb: Ich verwende das für Busspuren, das werden bei mir highway=service access=no psv=yes Hi, bei Verständnisproblemen zur OSM-access-Wiki Seite empfehle ich immer das Verkehrszeichentool. Bei Busspuren kenne ich zwei Varianten:

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-05 Per discussione Chris66
Am 04.12.2010 22:27, schrieb Wolfgang: warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Mhhh, also ich finde es ist scharf genug... ;-) http://up.picr.de/5793633.jpg Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-05 Per discussione Chris66
Am 05.12.2010 23:05, schrieb Wolfgang: warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Mhhh, also ich finde es ist scharf genug... ;-) http://up.picr.de/5793633.jpg Ich meinte so ein Bild wie folgenden Ausschnitt,

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Chris66
Am 03.12.2010 13:00, schrieb Latze: hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Ich könnte hier mit Bing-Bildern die Gebäude und Straßen von einem Luftwaffenstützpunkt mappen. Ich frag mich, ob ich das einfach so machen soll oder ob ich lieber erst mit der Bundeswehr, der

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Per discussione Chris66
Am 03.12.2010 11:59, schrieb Jan Tappenbeck: um die Bing-Daten in JOSM anzuzeigen ist bis dato das PlugIn SlippyMap erforderlich. Seit gestern nicht mehr. Das neue Plugin imagery ersetzt sowohl SlippyMap als auch WMS und funktioniert wundervoll. Hab gestern ca. 1000 Nodes gebingt. ;) Chris

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Per discussione Chris66
Am 03.12.2010 13:31, schrieb Schorschi: Seit gestern nicht mehr. Das neue Plugin imagery ersetzt sowohl SlippyMap als auch WMS und funktioniert wundervoll. Hab gestern ca. 1000 Nodes gebingt. ;) und was muss man da einstellen - bei mir taucht in der Liste keine Bing-Einstellung auf und

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die St raße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-03 Per discussione Chris66
Am 03.12.2010 18:24, schrieb Tom Müller: ich bin etwas verwirrt, ob der verschiedenen access-Tags. Impliziert ein bicycle=yes, dass der Weg nicht durch Autos befahren werden darf? Nein, das wäre höchstens bei bicycle=official der Fall, aber da herrscht wie üblich bei OSM in der Community

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-02 Per discussione Chris66
Am 01.12.2010 15:16, schrieb Schorschi: Jetzt fehlt nur noch das offizielle Plugin für JOSM - oder habe ich etwas verpasst? Hi, laut Forum soll es ein neues Plugin namens imagery geben. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-02 Per discussione Chris66
Am 02.12.2010 14:38, schrieb Steffen Heinz: Das Luftbild ist zu klein wenn die ein Straße passt liegt die andere daneben. besteht die Möglichkeit das Luftbild getrennt zu Zoomen - es ist ja gleichmäßig zu klein Wenn es so ist, ist es eindeutig ein Bug der schnellstmöglich an den

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-02 Per discussione Chris66
Am 02.12.2010 15:46, schrieb Chris66: Am 02.12.2010 14:38, schrieb Steffen Heinz: Das Luftbild ist zu klein wenn die ein Straße passt liegt die andere daneben. besteht die Möglichkeit das Luftbild getrennt zu Zoomen - es ist ja gleichmäßig zu klein Wenn es so ist, ist es eindeutig ein

Re: [Talk-de] OSM und Bing Maps - -suche die Luftbilder

2010-12-02 Per discussione Chris66
Am 02.12.2010 23:38, schrieb Florian Gross: helft mir mal auf die Sprünge - wollte mir die Bilder mal bei http://www.bing.com/maps/ von Lübeck ansehen. Da ist aber gar nicht - muss ich noch etwas aktivieren oder bin ich im falschen Film ? 1) MS Silverlight installieren Ich hab das

Re: [Talk-de] Golf

2010-12-01 Per discussione Chris66
Am 01.12.2010 08:55, schrieb Markus: Gibt es hier Golf-Spieler? Mit Sicherheit, aber man muss kein Golfer sein um Plätze zu mappen. ;) Haben wir schon gut kartografierte Golfplätze? wo? Du kannst Z.B. Golfclub in das Suchfeld auf osm.org eingeben. Hier ein SwinGolfPlatz wo ich die Bahnen

Re: [Talk-de] Golf

2010-12-01 Per discussione Chris66
Am 01.12.2010 10:08, schrieb Robert S.: Haben wir schon gut kartografierte Golfplätze? wo? http://www.openstreetmap.org/?lat=52.16653lon=8.7664zoom=15layers=M Geht in die Richtung Mapping für die Renderer. natural=beach für die Sandbunker... ;) Chris

Re: [Talk-de] Golf

2010-12-01 Per discussione Chris66
Am 01.12.2010 11:35, schrieb olvagor: Am 01.12.2010 11:00, schrieb Markus: Für die DB wäre amenity=Sandbunker natürlich besser. Ich finde, der Begriff ist so goldspezifisch, dass er nicht in amenity reinpasst. Sandbunker gibt's meines Wissens nur im Golfsport, also würde vielleicht sowas

Re: [Talk-de] Bing und Potlatch 1.4?

2010-12-01 Per discussione Chris66
Am 01.12.2010 13:28, schrieb Wolfgang: Konform zu Micosofts Nutzungsbedingungen? Gar nicht. Frage dazu: Kann man die irgendwo lesen, sind es die allgemeinen, oder hat MS für uns spezielle Nutzungsbedingungen? Hier gibts die 6 Seiten Kleingedrucktes:

<    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   >