Hallo Hendrik, Hallo Jochen,

Danke jeweils für die Info!

So mache ich es dann auch – jetzt »fokussiert« und sollte mehr Luft sein
auch »umfangreich«.

Am Dienstag, den 07.09.2010, 17:36 +0200 schrieb Hendrik Knackstedt:
> > > … beispielsweise so: 3 Untranslated, 4 Need review, 4 Changed – dann ist
> > > es doch hoffentlich nicht verkehrt, dass ich nur die 3+4+4 Strings mit
> > > dem Resultat »übersetzt/reviewed« durchgehe, jedoch die beispielsweise
> > > 120 anderen Strings des selben Pakets nicht(!) nochmal zwangsläufig
> > > kontrolliere, oder?
> > 
> > Genau so mache ich es auch. Die bestehenden, unveränderten Zeichenketten
> > schaue ich mir in der Regel nur an, wenn es darum geht, zu prüfen, ob
> > einzelne Begriffe durchgehend einheitlich übersetzt sind.
> 
> Ich würde sagen, prinzipiell ist es nicht verkehrt auch die bestehenden
> Übersetzungen noch einmal zu prüfen, denn es können ja auch Fehler
> enthalten sein, … aber angesichts der momentanen Zeitplanung auch erst mal nur
> die unübersetzten, zu überprüfenden und geänderten Zeichenketten
> nachsehen und übersetzen. …

Grüße,


-- 
Dennis Baudys

      email: thecon...@arcor.de
 GPG key-ID: E4A9FB08
fingerprint: CB9A 86FF 1C20 0426 3912
             0276 3A78 E23F E4A9 FB08

  launchpad: ~thecondordb

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

_______________________________________________
Translators-de mailing list
Translators-de@lists.ubuntu-eu.org
https://eshu.ubuntu-eu.org/cgi-bin/mailman/listinfo/translators-de

Antwort per Email an