Hallo allerseits,

beim letzten Treffen hatte ich kurz von QElectrotech berichtet.
Ich verwende es für meine Arbeit und übersetze es auf deutsch.

Vorraussetzungen
Man sollte ein Linux System mit Qt4 zur Verfügung haben


Wie funktioniert das?
Man bekommt eine Tabelle, die man im "Qt linguist" öffnet.
Darin sind mehrere Zeilen für die Sprachen und Spalten für die Vokabeln.

Z.B.

DE --
FR auteur
EN author

nun trägt man bei DE "Autor" ein, speichert und sendet die Tabelle
wieder an die Programmierer.

Es sind etwa 1000 Wörter zu übersetzen. Davon sind etwa 50% doppelt,
oder können automatisch übersetzt werden.

Bei Interesse einfach bei mir melden ich helfe dann beim Einstieg,

Beste Grüße,

-- 
Jonas Stein
_______________________________________________
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de

Antwort per Email an