[Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Norbert Henn
Hallo Linux-Freunde, meine Laptop hat den Geist aufgegeben. Das Display ist nur noch sehr schwach! Kann man kaum noch lesen. Ich beabsichtige einen neuen zu kaufen. Könnt Ihr mir einen aktuellen 17 Laptop empfehlen der mit Mint oder Ubuntu problemlos läuft!!! Der Preis sollte sich im Bereich

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Norbert Hansen
Am 21.03.2014 15:04, schrieb Norbert Henn: Hallo Linux-Freunde, meine Laptop hat den Geist aufgegeben. Das Display ist nur noch sehr schwach! Kann man kaum noch lesen. Ich beabsichtige einen neuen zu kaufen. Könnt Ihr mir einen aktuellen 17 Laptop empfehlen der mit Mint oder Ubuntu

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Armin Stroß-Radschinski
Hallo zusammen, auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden (z.B. von J.H. ;-)... Ein gebrauchtes MacBookPro (17) mit DualCore bsi i5 gibt es teilweise zu sehr guten Konditionen. Un das tolle ist, die gehen auch gut wieder weg. Hat dann in der Regel natürlich keine Garantie mehr. Die Dinger laufen

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Jan Grosser
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Norbert2, ich bin seit über 10 Jahren begeistert von den ThinkPads. Die Geräte sind sehr robust und erfreuen sich im Buisness- und Hacker-Bereich großer Beliebtheit. Und mit Linux gibt es kaum Probleme. Vor ein paar Wochen habe ich einem

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Uwe Ziegenhagen
Das schöne an den Thinkpads (der T-Serie) ist die echt perfekte Tastatur. Ich hab in den letzten 10 Jahren bestimmt 10-15 Laptops gehabt, an ein Thinkpad kommt sonst nix. Richtig schick ist auch die W-Serie (Workstation) Uwe Am 21. März 2014 18:43 schrieb Jan Grosser em...@jan-grosser.de:

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Jonas Stein
Hallo Norbert2 ;-) meine Laptop hat den Geist aufgegeben. Das Display ist nur noch sehr schwach! Kann man kaum noch lesen. Ich beabsichtige einen neuen zu kaufen. Könnt Ihr mir einen aktuellen 17 Laptop empfehlen der mit Mint oder Ubuntu problemlos läuft!!! Der Preis sollte sich im Bereich

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Johannes Hubertz
Hallo Norbert und Trolug, Ich kann mich dem nur anschließen, Thinkpads sind das qualitativ Beste, was mir an Hardware in meinem Berufsleben unter die Finger gekommen ist, z.B. erwarb ich 2005 ein R-51, welches auch heute noch fehlerfrei funktioniert. Insbes. mit Debian funktionieren diese Geräte

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Randy Andy
Full ack, soweit, bis auf... Am Freitag, 21. März 2014, 19:24:21 schrieb Jonas Stein: Ist die Netzwerkbuchse robust? Bei manchen Notebooks reißt die Buchse vom häufigen ein und ausstecken schnell aus. Hier meinst Du doch sicher die Netzteil-Buchse, oder? Immer noch einer der

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Torben Keil
Hallo Norbert, ich schwöre ja auf DELL-Notebooks. Die sind zwar ein paar Euros teurer, halten dafür aber auch. Und Leistung haben die Teile teilweise satt. Dell bietet auch Developer-Laptops mit vorinstalliertem Ubuntu. Ich bin da gerade nicht auf dem Laufenden. Das letzte Devel-Laptop, das ich

Aw: Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden G . Maubach
Hallo zusammen, ich mchte die Aussagen der anderen Listlinge gerne noch mal besttigen. Mit IBM/Lenovos T-Serie habe ich immer beste Erfahrungen gemacht. Andere Notebooks gehen auch, z. B. Acer Aspire. Toshiba Notebooks haben auch eine sehr gute Qualitt. Mit Lenovos gibt es aber immer am

Re: [Trolug] Laptop für Linux

2014-03-21 Diskussionsfäden Sebastian Preisner
ansehen kann. Wichtig ist, erst mal fragen, ob das Wunsch-Notebook auch vorrätig ist. Viele Grüße Georg Gesendet: Freitag, 21. März 2014 um 19:04 Uhr Von: Uwe Ziegenhagen ziegenha...@gmail.com An: trolug@trolug.de Betreff: Re: [Trolug] Laptop für Linux Das schöne an den Thinkpads (der T