Re: [TYPO3-german] [TYPO3-typo3org] Extension SVN Repository locked on TU Sep. 1st 10:00

2009-09-01 Diskussionsfäden Andreas Wolf
Hi! Andreas Wolf schrieb: We hope to get everything done in time, but I'll notify you as soon as we're finished. If you have any questions, feel free to contact me. We're done, the Extension repository is open again. In case you notice any problems, please write to the list and CC me, as I

[TYPO3-german] [TYPO3-typo3org] Extension SVN Repository locked on TU Sep. 1st 10:00

2009-08-28 Diskussionsfäden Andreas Wolf
Hi all, as the DBAL should be kept as separate from the Core in the future, it has to be moved from the Core repository to the Extension repository. Therefore, we will transfer (read: copy) the history of DBAL on top of the Extension Repository. This is neccessary due to SVNs lack of tracking

Re: [TYPO3-german] T3CON07: DVDs

2008-02-10 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Christian Lerrahn (Cerebrum) schrieb: Hm, der Tracker war schon unten bevor der DNS-Eintrag umgestellt wurde und scheint auch jetzt wieder unten zu sein. Er antwortet auf Port 6969 ueberhaupt nicht (auch nicht mit RST-Paketen). Bei mir tat es

Re: [TYPO3-german] T3CON07: DVDs

2008-02-10 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Stefan, Steffen Ritter schrieb: Hallo, ich habe schon alle DVDs gezogen, wohin kann ich Sie hochladen? einfach weiter per BitTorrent seeden lassen. Ich werde auch noch neue Torrent-Dateien bereitstellen, die einen zusätzlichen Tracker

Re: [TYPO3-german] T3CON07: DVDs

2008-02-07 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Christian, Christian Lerrahn (Cerebrum) schrieb: Allerdings gibt es den Tracker denis.stalker.h3q.com nicht mehr, wodurch die Seeds/Peers jetzt nicht mehr erreichbar sind. Koenntest du neue Torrents erstellen z.B. fuer den Tracker von

[TYPO3-german] T3CON07: DVDs

2008-01-12 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen, einige haben ja nach den Videos von der letzten T3CON gefragt. Ich habe von punkt.de hier in Karlsruhe jetzt einen Satz DVDs bekommen und auf meinen Server hochgeladen. Die Torrent-Dateien findet ihr unter folgenden Link:

Re: [TYPO3-german] Koitus Interuptus in eigener Extension.

2007-09-26 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Martin, Ich dachte eventuell daran von der funktion doschadensmeldung() zur main() zurückzukehren und dort die weiterleitung machen. dann würde ich mich nicht ganz so unbefriedigt fühlen ;-) aber der eine Schritt ist ja ziemlich umsonst.

Re: [TYPO3-german] Shopwahl für Typo3

2007-09-26 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Franz, Dann musst Du die Version 2.6.0 nennen. Das hätte aber den Nachteil, dass sich viele Leute nicht mehr auskennen würden. Nach einer 2.5.1 folgt eine 2.5.2, danach die 2.5.3. Wenn jetzt aber nochmals 2.5.1 korrigiert wird und es

Re: [TYPO3-german] Webanwendung portieren - Wie viel Extensions?

2007-08-29 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, Sagen wir besser wir bemühen uns, mit dieser Extension den Migrationspfad von v4 nach v5 kurz zu halten. Was das im Detail bedeutet, wird desto klarer je mehr Details zu v5 festgelegt werden. Da solltest nicht erwarten, daß Du

Re: [TYPO3-german] Webanwendung portieren - Wie viel Extensions?

2007-08-28 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, Ich möchte eine Webanwendung portieren, die ein relativ komplexes Datenmodell ( 40 Tabellen) verwendet. Viele der Entitäten sollen auch im Frontend einzeln oder als Liste angezeigt werden, würden also nach entsprechenden Plugins

Re: [TYPO3-german] Mininews - Datenbank Problem

2007-08-28 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Reinhard, Aber wenn ich in der MySql Datenbank nachsehe wird die Tabelle der Mininews nicht angelegt. das klingt danach, als hättest du beim Installieren einen Klick vergessen, oder es gibt ein Problem mit deinem Datenbank-Server. Führ doch

Re: [TYPO3-german] Extension Manager fordert mich st ändig zum Tabellen-Altern auf ...

2007-07-04 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Hannes, ich habe in meiner Extension (Typo3 4.11) die Struktur einer Datenbank-Tabelle etwas verändert. Diese Änderung habe ich auch in der ext_tables.sql eingetragen. Diese Tabelle hat übrigens keinen Eintrag in der tca.php! Wenn ich

Re: [TYPO3-german] calender und RTE

2007-06-11 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Mat, leider reagiert die Erweiterung Calender Base (cal - Version ) nicht auf meine Angaben zum Konfigurieren vom RTE. Ziel: der RTE soll für das description Feld der tx_cal_event Tabelle die selbe Konfiguration nutzen die ich als

Re: [TYPO3-german] tt_news: template wird nicht eingebunden

2007-06-11 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Du kannst sehr wohl mehrere CSS verwenden. Gib sie im Template Typoscipt unter page an, so z.B.: #Stylesheets einbingen page { includeCSS.f1 = fileadmin/stylesheet_layout.css includeCSS.f2 =

Re: [TYPO3-german] Überschreiten des vorhandenen Webspace

2007-06-09 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, ich wurde heute durch meinen Provider informiert, daß ich die zulässige Größe meines Webspace deutlich überschritten habe. Statt 1 GB für meine Seite bin ich inzwischen bei fast 3 GB. Die Tabellen 784M xxx/cache_hash.MYD

Re: [TYPO3-german] tt_news: template wird nicht eingebunden

2007-06-08 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo peda, ich weiß zumindest jetzt, daß das template eingebunden wird aber der link 'link href=res/tt_news_v2_styles.css rel=stylesheet type=text/css /' nicht verarbeitet/geladen wird. es sieht so aus, als ob der style überschrieben oder

Re: [TYPO3-german] Workspace Versionierung Referenz Problem

2007-04-18 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Dennis, Wenn ich auf einer Seite (PID 40) z.B. ein Menü der Unterseiten von der selben Seite (PID 40) anzeigen lasse, wird bei der Aktion New Verion of Page diese PID auf die ID der Version umgesetzt (z.B. PID 374). Dies wird aber beim

Re: [TYPO3-german] mehrseitiges Formular im FE, wie am einfachsten?

2007-04-11 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ich möchte ein umfangreicheres Formular im FE haben, das verschiedenste Werte entgegennehmen kann. Diese sollen, sofern sie valid sind, in eine Tabelle in der T3 datenbank geschrieben werden. Ohne mir die Ext. genauer angesehen zu haben,

Re: [TYPO3-german] Rewrite auf komplett andere (Sub-)Domain (auch RealURL)

2007-04-09 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Guido, vielen dank für deinen echt guten vorschlag, hört sich soweit recht interessant an. mein server ist allerdings kein root, sondern ein managed-server von 1und1. ich kann nur bedingt, z.b. über die htaccess, auf den apache

Re: [TYPO3-german] Manü special: Nur ein Menüpun kt mit Bild

2007-04-09 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Susanna, Danke fürs Mitdenken, aber ich hatte das auch schon außerhalb der Klammern getestet: [globalVar = TSFE:id=3] temp.shopmenu.1.NO.linkWrap = |nbsp;img src=fileadmin/admin/pic/warenkorb.gif / temp.shopmenu.1.NO.ATagBeforeWrap = 1

Re: [TYPO3-german] Rewrite auf komplett andere (Sub-)Domain (auch RealURL)

2007-04-07 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 nun: - die domain liegt irgendwo und muss auf den kunden registriert sein - typo3 läuft auf meinem server - dort kann ich nur domains auf meinen namen registrieren, also diese NICHT, da sie auf den kunden laufen soll. Wenn dein Server ein

Re: [TYPO3-german] newloginbox forgot passwort verhalten

2007-04-05 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Die sendet keine E-Mail, sondern gibt die Fehlermeldung aus: Es existiert kein Benutzer mit dieser E-Mail Adresse! Auch das kann ein unerwünschtes Verhalten sein, denn man kann damit ggf. herausfinden, ob eine bestimmte Person einen Account

Re: [TYPO3-german] newloginbox forgot passwort verhalten

2007-04-04 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo harp, das würde ich normalerweise auch annehmen. aber warum gibt es dann ein email-vorlage mit dem Text Hi [EMAIL PROTECTED] We couldn't find a username for this email address and so cannot send the password to you. Probably you misspelled

Re: [TYPO3-german] notifyStageChange() aus tcemai n updatefähig ändern

2007-04-04 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stefan, mich stört bei den Infomails für die Workspaces die englische Sprache der Mails. Kann ich die Funktion notifyStageChange() upgradefähig anpassen, also per Hook oder XCLASS? Was ist die passende Methode? upgradefähig wirst du das

Re: [TYPO3-german] T3D-Import-Problem

2007-04-04 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Dennis, ich habe T3 4.1, Templavoila RealUrl laufen. Jetzt musste ich die gesamten Seiten, Templatest, etc. exportieren und dann auf einener neuen Domain wieder importieren. Das hat auch alles wurderar funktioniert. Mein Problem ist

Re: [TYPO3-german] Mehrere Sicherheitslücken in Bil dbearbeitungssoftware ImageMagick

2007-04-04 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 vielen dank für den hinweis! an vielen stellen wird der einsatz der alten IM version 4.2.9 (für den einsatz mit typo3) geraten. auch ich hab mich (bisher) daran gehalten. wie sieht es damit aus? weiss jemand ob der BO auch dort auftreten kann?

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Zeichencodierung!? :(

2007-04-03 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Fabian, Nur auf Seiten mit der Extension news_feedit. (Hatte das auch bei bzd_staff_directory, ist aber aus unerklaerlichen Gruenden wieder weg.. o.O) guck vielleicht mal im Code von news_feedit, ob da irgendwo was ausgegeben wird. Wenn es

Re: [TYPO3-german] PHP: Wie Wert einer bestimmten Post Variablen mit t3lib_div::_POST ausgeben?

2007-04-03 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Tom, Ich werde nun mit $_POST['FE']['fe_users']['feldname'] arbeiten, denn das funktionert ja. Vielleicht gibt es auch einen anderen Weg, um meine Aufgabe zu lösen, doch dazu verstehe ich von der T3 API wohl noch nicht genug! Das Problem

Re: [TYPO3-german] JavaScript-freie Bildergalerie in Typoscript?

2007-04-03 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Marc, bitte in Zukunft einen neuen Thread aufmachen - das wird hier sonst bös' unübersichtlich... ;) Ein Kunde möchte seine Website völlig ohne JavaScript programmiert haben. Damit schließen sich ja auch Pop-Up Fenster oder andere

Re: [TYPO3-german] Benoetige Passwort vergessen fuer meine FE-User.

2007-03-29 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Fabian, Ich benoetige eine Passwort vergessen-Extension fuer meine FE-User, damit sie sich ihr Passwort zuschicken koennen (oder es geandert wird.) diese Funktion hat u.a. die newloginbox

Re: [TYPO3-german] Menü aus Sysfolder mit Unterseit en erzeugen

2007-03-28 Diskussionsfäden Andreas Wolf
Hallo Katharina, Wenn ich wie beschrieben vorgehe (Seite als not in menu, Condition [PIDinRootline] mit der ID dieser Seite) klappt zwar das Menü, dass über special=directory gebildet wird auf (Ziel also eigentlich erreicht) ABER: es wird nur auf den Seiten angezeigt, die in diesem Directory

Re: [TYPO3-german] Menü aus Sysfolder mit Unterseit en erzeugen

2007-03-28 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich habe folgendes Problem: es soll ein Menü erzeugt werden aus Seiten, die in einem Sysfolder liegen. Der Sysfolder befindet sich eine Ebene tiefer als die Rootseite. Das Menü wird derzeit erzeugt mittels: 10.special = directory

Re: [TYPO3-german] Menü aus Sysfolder mit Unterseit en erzeugen

2007-03-28 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Katharina, Könntest du mir mal kurz erklären, was genau du umzusetzen hast? So ne Art 2 Seitenbäume Navigation? Baum 1 oben und Baum 2 Links oder wie muss ich mir das vorstellen? Es soll folgendermaßen aussehen: es gibt eine

Re: [TYPO3-german] Menü aus Sysfolder mit Unterseit en erzeugen

2007-03-28 Diskussionsfäden Andreas Wolf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Katharina, Genau so sieht mein TypoScript auch aus. Funktioniert auch - aber es klappt nicht auf! Hast Du vielleicht nur eine Ebene darin und keine weiteren Unterseiten? Da hakt's halt noch ... ne, ich habe da mehrere Ebenen drunter, und