Re: [TYPO3-german] Einstellung in TSConfig per php abfragen

2009-06-29 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hi Johannes, also zuallererst meinst Du wohl TypoScript und nicht TSconfig. Weiterhin kann ich Dir noch sagen, dass TYPO3 bis einschließlich 4.2 bei config.ABC.DEF die subkeys, also hier DEF nicht ins PHP kommen, sondern wegfallen. Ich habe dieses Problem in TYPO3 4.3 gelöst, also dein Code

Re: [TYPO3-german] Fe User Bereich mit gesichertem Download

2009-03-31 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Sascha, schau dir mal das Konzept der Web-Site-Benutzer und Benutzergruppen an. Das, im Zusammenhang mit naw_securedl und felogin, hab ich letzte Woche benutzt um für einen Kunden einen geschützten Downloadbereich zu machen. * TYPO3 bringt die Benutzer-Verwaltung fürs FE schon mit.

Re: [TYPO3-german] TCA Werte auslesen innerhalb von Frontendmodul

2009-03-03 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo David, wer sucht, der findet! :) In der typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_fe.php wird das allseits bekannte $GLOBALS['TSFE'] definiert, das im kompletten FE erhältlich ist. Hier gibt es eine Methode includeTCA(), am Besten du schaust Dir die bzw. den Kommentar darüber mal an. Viele

Re: [TYPO3-german] dkd_redirect_at_login

2008-11-23 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Jochen, Jochen Graf wrote: Hallo, ich habe die new loginbox im Einsatz, ich möchte nun, dass beim Abmelden wieder auf die Startseite verwiesen wird. und deine Frage dazu wäre? Klingt so, als müssten die Leser hier deine Frage aus den Fingern saugen.. ;-) * du benutzt newloginbox,

Re: [TYPO3-german] tt_address Bug?

2008-11-14 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo, schau mal bei den Install-Time Options von tt_address (also im EM), die Sache ist die, dass name bei tt_address deprecated ist, weil es seit Version 2.0 eben first_name und last_name gibt und das dann durch die zwei Felder ersetzt wird. Im EM wird dann eben gesetzt, dass name nicht

Re: [TYPO3-german] Welchen Sinn hat die Option keine Reihen bei Bildern?

2008-09-26 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Christopher, die Reihen Option ermöglicht es Dir, quasi eine Tabelle, ein Grid von Bildern zu machen. Wenn Du die Option Keine Reihen anschaltest, dann sind Bilder mit unterschiedlicher Breite nicht mehr horizontal angereiht. a (150px) b (150px) c (200px) d (120px) e

Re: [TYPO3-german] mehrfach Titel in wrap ausgeben

2008-09-25 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Christian, klnigt nach einem typischen dataWrap / insertData :) NO.allWrap = div id={field:title}-level2-navi class=hoverbox| NO.allWrap.insertData = 1 See: http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/10/8/ -- All the best, benni. -SDG-

Re: [TYPO3-german] tt_news perfekter Seo Link ?

2008-09-24 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Basti, wenn du perfekte URLs für deine Extensions möchtest, würde ich Dir RealURL empfehlen. simulatestatic ist einfach ein schneller weg, um halbwegs gute Links für Standardseiten zu machen. Die Kombi tt_news+RealURL ist fast überall benutzt (google danach und boom :)) und geht einfach

Re: [TYPO3-german] indexed_search: CSS-Datei (type=22) nicht indizieren???

2008-09-22 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Fabian, also aktivieren tut man ja den Index über: config.index_enable = 1 Du kannst es aber auch nur für einzelne Page-Typen aktivieren (quasi den default - config Wert für alle Pagetypen überschreiben): page.config.index_enable = 1 bzw. vermutlich auch für manche page-Typen

Re: [TYPO3-german] Extension Keys - Manage Keys

2008-09-18 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Daniel, läuft bei mir akkurat. Tritt der Fehler immer noch auf? All the best, benni. -SDG- Daniel Gercke wrote: Guten Morgen, wenn ich versuche meine Extensions Keys zu verwalten bekomme ich immer einen SOAP Error. Funktioniert das bei irgendwem? An wen kann ich mich wenden?

Re: [TYPO3-german] content element switch ajax

2008-09-17 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hey Cornelius, schau mal rgtabs an, das funktioniert ziemlich gut bei mir :) Viele Grüße, Benni. Cornelius Illi wrote: Hallo, ich würde auf meiner Startseite gern ein Content-Element, welches sich mit weiteren in einem Sysfolder befindet ausgeben lassen. Sowie ein Ajax-Link auf das

Re: [TYPO3-german] content element switch ajax

2008-09-17 Diskussionsfäden Benjamin Mack
eine Eigenentwicklung nicht rum oder? Viele Grüße, Cornelius Benjamin Mack schrieb: Hey Cornelius, schau mal rgtabs an, das funktioniert ziemlich gut bei mir :) Viele Grüße, Benni. Cornelius Illi wrote: Hallo, ich würde auf meiner Startseite gern ein Content-Element, welches

Re: [TYPO3-german] Object Browser - TS Kommentare an falscher Stelle

2008-09-17 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo, die Kommentare werden m.E. direkt automatisch von der Zeile drüber benutzt. Also wenn ein Kommentar eine Zeile vor einer normalen TS-Zeile ist, wird dies als TS-Zeilen-Kommentar benutzt. -- All the best, benni. -SDG- ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Reiter im BE-Modul

2008-09-15 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Sylvia, Sylvia Boback wrote: Beim Aufruf $this-doc = t3lib_div::makeInstance('mediumDoc'); wird mir eine Instanz (template-Kind) erzeugt. Warum schlägst Du eine template-Instanz vor? Soll man auf die Verwendung der mediumDoc verzichten? also es gibt da ja bigDoc, mediumDoc und

Re: [TYPO3-german] 2 Labels im List-modul

2008-09-04 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Philipp, laut TYPO3 Core API ist das nicht so ohne weiteres möglich. http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.1.0/view/4/2/ bei label kann man nur ein Feld angeben, man jedoch label_alt benutzen und dann label_alt_force setzen, vielleicht hilft

Re: [TYPO3-german] Statischen Content auf anderen Host?

2008-09-02 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Olaf, Olaf Schuemann wrote: gibt es im Typo3 eine (elegante) Möglichkeit, statische Elemente (css, pix, js etc) automatisch auf einen anderen vhost zu verlagern? Also z.B: werden Bilder nicht mehr über http://www.domain.de/typo3temp/pics/bild.jpg eingebunden, sondern www.domain.de

[TYPO3-german] Re: gibt es eine typo3 API funk tion für einen http redirect?

2008-09-02 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Marco, sieht eigentlich ganz OK aus. Es gibt eine t3lib_div::locationHeaderUrl($link) funktion, die ich folgendermaßen in meinen Skripten benutze: $link = $this-pi_getPageLink($GLOBALS['TSFE']-id, '', $vars); $link = t3lib_div::locationHeaderUrl($link); header('Location: '.$link);

Re: [TYPO3-german] Welches GoogleMap extension ist zu empfehlen ?

2008-07-12 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hey, ich benutz jetzt nur noch wec_maps. Die neue Version 2.0 ist ziemlich super, kann alles was ich brauchte bisher. Grüße, Benni. Andy wrote: Hallo zusammen, ich möchte im Rahmen unserer Vereinsarbeit eine Google Maps funktion integrieren mit der Straße+Hausnummer bzw. Korrdinaten

Re: [TYPO3-german] Was ist das?

2008-07-11 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Frank, a) Was ist das? Ist wohl eine extrem unklare Beschreibung von deinem Problem. b) das ist seit 4.2 die neue Open Documents Extension. Bei den 4.2 installationen wo es nicht auftaucht, musst Du einfach mal opendocs im Extension Manager installieren. War bis 4.1 immer Content Frame

Re: [TYPO3-german] Storage Folder in TemplaVoila

2008-07-10 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hi Marcus, steht übrigens auch im Handbuch / FTB ;-) Grüße, benni. -SDG- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Condition über Register

2008-07-08 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Steffen, müsste entweder über [globalVar = TSFE:register:leftCol = 1] oder [globalVar = register:leftCol = 1] laufen. Ansonsten wäre eine userFunc nötig. Der entsprechende Code liegt im Übrigen in t3lib/class.t3lib_matchcondition.php. benni. -SDG- Steffen Ritter wrote: Hallo, ist

Re: [TYPO3-german] Datenbankabfrage in TS ??? Zusatzproblem ifEmpty

2008-07-07 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo, setze das doch im renderObj fest. renderObj.10 { field = menu ifEmpty.cObject = CONTENT ifEmtpy.cObject { table = ... } } oder ging das nicht? Grüße, Der Benni. Ralf-René Schröder wrote: es gibt die zwei Object CONTENT in typo Script

Re: [TYPO3-german] subtitle slide

2008-06-23 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Sandra, siehe: http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/2/2/ So muss es aussehen: text.override.data = levelfield: -1, subtitle, slide Viele Grüße, Benni. Sandra Tyrchan wrote: Hallo. ich möchte die daten im subtitlefeld auf alle seiten

Re: [TYPO3-german] Eignet sich Typo3 für kleine Pr äsenzen

2008-06-08 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Ron, Dr. Ronald P. Steiner wrote: Typo3 ist extrem flexibel. Wenn Du mal verstanden hast wie es geht, kannst Du kleinere Projekte sehr schnell realisieren. Sagen wir mal Du hast das Design bereits fertig und es sind nur statische Seiten, dann wird das Einrichten der Präsenz maximal

Re: [TYPO3-german] Link-Menü anpassen

2008-06-07 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Robert, geht das nicht über RTE.config.tt_content.header.proc ? -- greetings, benni. -SDG- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Link-Menü anpassen

2008-06-07 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Dachte an: RTE.config.tt_content.header.proc { buttons.link.targetSelector.disabled = 1 } aber normalerweise sollte die anderen ja das default übernehmen. Wobei ich grad mal überlege... hier wird ja gar kein RTE konfiguriert, müsste also irgend wie anders gehen. Weiß leider nicht wie.

Re: [TYPO3-german] Navigationstitel im BE-Seitenbaum

2008-05-30 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hi, Jepp, über die UserTSconfig options.pageTree.showNavTitle = 1 BTW: Steht glaub ich auch im Handbuch :) -- greetings, benni. -SDG- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] 4.2: Breiten Hintergrund anzeigen = gibts nicht mehr?

2008-05-30 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Peter, Peter Kraume wrote: Hallo zusammen, seit TYPO3 4.2 gibts in den Benutzereinstellungen die Funktion Breiten Hintergrund anzeigen (Wide document background) nicht mehr. Gibts eine Alternative, wie ich RTE-, TS und sonstige Felder wieder breiter bekomme? Wofür hab ich sonst

Re: [TYPO3-german] Update-Problem ?!

2008-05-02 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Steffen, easy: Dein Server schickt die Daten als UTF-8 (wird im apache.conf so gesetzt), du setzt den Content-Type im TYPO3 aber auf iso8859-1, also da steckt der Hund vergraben ;-) Ein config.metaCharset = utf-8 im TypoScript sollte das Ding lösen, oder liege ich hier falsch? Grüße,

Re: [TYPO3-german] startseite ausblenden?

2008-04-29 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Jochen, dein Seitenbaum sieht also vermutlich so aus: * Root page (ID 1) (Short cut auf ID 2) * Startseite (ID 2) * Aktuelles (ID 3) * Über Uns (ID 4) So, jetzt machst Du, wenn Du dein TMENU baust, einfach ein [globalVar = TSFE:id = 2] lib.menu.1.excludeUidList = 2

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.0 :: Erweiterung Date2Cal

2008-04-26 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hey all, Einfach die neuste Version von date2cal (glaub 7.1.0) aus dem TER nehmen und schon funktioniert's mit TYPO3 4.2 -- greetings, benni. -SDG- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.0 :: Erweiterung Date2Cal

2008-04-26 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Dirk, date2cal: sehr komisch, bei mir funktioniert 4.2.0 final und 7.1.0 einwandfrei. Evtl. hast du andere Exts installiert, die im Zusammenspiel Probleme machen? erotea_date2cal ist übrigens der vorgänger von date2cal und wird nicht mehr weiterentwickelt. -- greetings, benni. -SDG-

Re: [TYPO3-german] F: Online-Shop mit TYPO3 oder anderem Produkt?

2008-04-23 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo, ich habe diese Woche commerce ausprobiert und finde es eine sehr schöne Shop-Extension für TYPO3, die ziemlich sicher alles was Du brauchst abdecken kann. Ich denke auch, dass es diese Variante einfacher ist, als zu versuchen, ein anderes System in TYPO3 zu integrieren. Generell gilt:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.2 und utf-8

2008-04-23 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo, Ich glaub da hast Du was falsch verstanden: * Das Projekt UTF-8 by default bedeutet nur dass man für ne installation eine komplette UTF-8 installation machen kann. * Das Projekt wurde auf TYPO3 4.3 verschoben Also: alles im grünen bereich :) Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen

Re: [TYPO3-german] Welche Login-Lösung

2008-04-21 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hi Markus, felogin (Nachfolger von newloginbox) ist seit 4.2 automatisch dabei. Das ist für den Login-Prozess undd supereinfach aufzusetzen. Zur Registrierung kannst Du sr_feuser_register benutzen. Etwas komplex, aber funktioniert auch sehr gut. Die restlichen Requirements deckt TYPO3 ja

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Wichtiger Hinweis zu oldStyleColumnNumber in FCE

2008-04-07 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Jesse, hört sich extrem gut ein, dein Tipp... Kannst Du im Bugtracker (http://bugs.typo3.org) für TemplaVoila einen Bug report öffnen, damit das in der nächsten Version erledigt ist? Danke Dir. -- greetings, benni. -SDG- ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Sprungziel wenn user angemeldet

2008-03-28 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hey. Klingt einfach; Erstelle zwei Seiten mit demselben Namen aber mit unterschiedlichen Sichtbarkeitseinstellungen. #1 soll nur angezeigt werden, wenn man nicht angemeldet ist #2 ist ein Shortcut und wird nur angezeigt, wenn man angemeldet ist. Falls die Seite die Login-Seite ist, würde ich

[TYPO3-german] Re: sr_email_subscribe (f euser_register?): Löschen funktioniert zum Teil nicht mehr

2007-11-11 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Carsten, hatte dasselbe Problem am Freitag. Ich benutze allerdings die feuserregister extension. Das Problem war, dass ich meinen Account nicht löschen kann, wenn ich als FE-User nicht angemeldet bin, obwohl ich einen validen AuthCode hatte. Ich habe das ganze nun gefixt und einen Patch

Re: [TYPO3-german] Aktuellen Menüpunkt an anderem Ma rker

2007-10-22 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hi Jochen, sollte ziemlich einfach sein: Erstell einfach ein zusätzliches MENU Objekt, bei dem Du NO.doNotShowLink = 1 setzt und CUR = 1 dann sollte es nur das momentane anzeigen. Beispiel: # Menu lib.menu = HMENU lib.menu.1 = TMENU lib.menu.1 { NO.wrap = li|/li ACT = 1

Re: [TYPO3-german] Geo-Suche für Typo3

2007-10-11 Diskussionsfäden Benjamin Mack
PLZ-Suche anzeigt und dann in den Adressen nach den richtigen Ergebnissen sucht. Ich habe die beiden Extension produktiv am Laufen, ist alles sehr einfach und scheint zu funktionieren ;-). Grüße, Benjamin Mack -SDG- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3