Re: [TYPO3-german] In meiner Extension RTE Daten richtig rendern

2009-09-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 24 Sep 2009 12:50:02 +0200 schrieb Daniela Waranie: PS: Zeilenumbrüche (STRG+ENTER) und Absätze (ENTER) werden ebenfalls nicht als br und p gerendert. Hat jemand eine Idee? http://www.pi-phi.de/rendering.html bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken

2009-09-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 24 Sep 2009 13:22:22 +0200 schrieb Steffen Ritter: JoH asenau wrote: [GFX][gdlib_png] = 0 Genau dort liegt der Fehler... Hi, erstaunlicherweise hilft das bei GraphicsMagick nicht. Ich habe nochmal IM 4.2.9 installiert, damit bringt mir auch ein gdlib_png eine Veränderung...

Re: [TYPO3-german] In meiner Extension RTE Daten richtig rendern

2009-09-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 24 Sep 2009 20:35:12 +0200 schrieb Daniela Waranie: Hallo Bernd, prima Tip - das ist ja eigentlich ganz einfach. Wenn kein 'CSS Styled Content' eingesetzt wird *, kann ich styled.content.parseFunc irgendwie anders in meine Extension laden **, quasi als

Re: [TYPO3-german] Benachrichtung zum Übermittlungss tatus (Fehlgeschlagen)

2009-09-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 20 Sep 2009 17:12:35 +0700 schrieb Andreas Becker: Hi Michael timtab_badbehavior hatten wir frueher mal, dann aber wegen selbigem deactiviert. Im Moment wissen wir noch nicht so recht woher es kommt. Mit dem developer der stw_jquery_feedback extension stehe ich in Kontakt und wir

Re: [TYPO3-german] Template aufteilen, Conditions, Performance

2009-09-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 20 Sep 2009 02:26:20 +0200 schrieb Axel Joensson: bernd wilke x00nsj...@sneakemail.com wrote: wenn du mal sehen willst was aus deinen Templates wird: nutze mal den Typoscript Object-Browser Darin hab ich schon das CSS aus csc entfernt bzw. umgeschrieben, wobei mir auffiel

Re: [TYPO3-german] localconf.php benennt sich automatisch in localconf.TMP.php um

2009-09-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sat, 12 Sep 2009 21:54:22 +0700 schrieb Andreas Becker: Hi Ich habe auf einer Seite ein Phaenomen was fuer mich total neu ist und was ich mir nicht so recht erklaeren kann. Es ist eine YAML Seite eines Kunden die bisher von einer anderen Agentur gepflegt wurde. Wenn man da eine Extension

Re: [TYPO3-german] Template aufteilen, Conditions, Performance

2009-09-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 16 Sep 2009 11:35:30 +0200 schrieb Axel Joensson: Hallo, Oliver Klee typo3-german...@oliverklee.de wrote: Hi, Axel Joensson schrieb: ich arbeite gerade ein TS-Template aus, das in voller Pracht derzeit 260+ Zeilen hat, das klingt nach verdammt wenig ;) [...] Conditions

Re: [TYPO3-german] Problem mit nicht vorhandenem ImageMagick

2009-09-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 09 Sep 2009 17:15:35 +0200 schrieb Gunnar: Hallo, ich habe ein TYPO3-Projekt auf meinem eigenen Server entwickelt und jetzt auf einen STRATO-Server (leider Kundenwunsch) überführt. ImageMagick ist in dem dort gebuchten Paket nicht enthalten. Die im Backend auf meinem Server

Re: [TYPO3-german] Problem mit singleview Funktion in eigener Extension

2009-09-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Philipp Holdener schrieb: autsch. ich bin davon ausgegangen dass die Funktion EINEN Ausgang hat, der das übliche return $content; bzw. return $this-pi_wrapInBaseClass($content); für main() enthält. mehrere returns in unterschiedlichen code-zweigen ist ziemlich unübersichtlich und

Re: [TYPO3-german] User in der Gruppe zuweisen

2009-09-02 Diskussionsfäden bernd wilke
A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich habe in einem Projekt das Problem, dass ich sehr viele User habe die ich auch vielen Gruppen zuweisen muss. Aktuell muss ich jeden User öffnen und ihm die entsprechenden Gruppen zuweisen. Für mich wäre es einfacher, wenn ich die Gruppe öffnen könnte

Re: [TYPO3-german] Problem mit singleview Funktion in eigener Extension

2009-09-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Philipp Holdener schrieb: Hallo zusammen ich versuch gerade meine erste eigene Extension zu basteln. List-Ansicht funktioniert auch bereits ohne Probleme. Bei der Detail-Ansicht haperts aber noch. Scheinbar hab ich da was falsch drin...!? [...] der code sieht soweit OK aus. ruf ich

Re: [TYPO3-german] Problem mit singleview Funktion in eigener Extension

2009-09-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Philipp Holdener schrieb: hallo bernd Besten Dank für dein Tipp mit // Pruefen ob detailansicht oder nicht $event = t3lib_div::_GET('user_events_pi1'); if (isset($event['showUid'])) { $content = $this-showItem(intval($event['showUid']),$conf); return $content

Re: [TYPO3-german] Größe der Tabelle fe_users - um wieviele Felder erweitern?

2009-09-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Sigrid Gramlinger schrieb: Hallo allerseits, wie groß - im Sinne von: wieviele Felder - kann die fe_users-Tabelle werden? Also, ich meine, wieviele neue Felder soll man sinnvollerweise neu anlegen, oder eben nicht mehr anlegen? ich denke das kommt auf den Umfang deiner Daten und den Platz

Re: [TYPO3-german] Fehler im Caching bei eigener Extension

2009-09-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Christian schrieb: Hallo, ich habe eine eigene Extension die Personen darstellt. Über eine eigene Suchfunktion kann ich nach Postleitzahlen suchen. Nach absenden einer PLZ Suche wird eine function plzdetailView() aufgerufen die die Suche abarbeitet und die Ergebnisse anzeigt. Per

Re: [TYPO3-german] Wenn eingeloggt dann zeige das...

2009-08-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Basti schrieb: Hallo Liste, habe hier ein Problem bzw. blicke ich nicht mehr so ganz durch :) Ich wollte gerne wenn man eingeloggt ist, soll ein anderer Text im FE ^^ stehen wie wenn man ausgeloggt ist, dann soll die

Re: [TYPO3-german] Seitentitel nach Navigationstitel

2009-08-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 17 Aug 2009 10:36:42 +0200 schrieb Richard Jäger: Hallo, ich versuche gerade den Seitentitel (title|/title) zu ändern, doch es klappt nicht so ganz. In der Root Seite habe ich als Seitentitel, den Titel meiner Seite drin stehen. Nun ist es so wenn man auf eine Unterseite geht, dann

Re: [TYPO3-german] TCA: eval date zieht immer einen tag ab?!?

2009-08-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 04 Aug 2009 13:48:53 +0200 schrieb Manfred Rutschmann . revier.de: Hallo Liste: 'datum' = array ( 'exclude' = 1, 'label' = 'LLL:EXT:mr_jobboerse/locallang_db.xml:tx_mrjobboerse_job.datum', 'config' =

Re: [TYPO3-german] FE-Login Status anzeigen

2009-08-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 03 Aug 2009 08:04:14 +0200 schrieb Jan Rocho: Hallo! Ich möchte gerne den Frontend Login Status auf allen Seiten an einer bestimmten Stelle anzeigen, bzw. nur dann anzeigen wenn jemand eingeloggt ist. Im Idealfall sollte auch der Login Link den ich über eine Seite im Seitenbaum

Re: [TYPO3-german] skalierte Bilder per FE-Plugin ausliefern

2009-07-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 31 Jul 2009 14:35:29 +0200 schrieb Rainer Schleevoigt: bernd wilke schrieb: Am Thu, 30 Jul 2009 09:42:49 +0200 schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo Bernd, nun denke ich mal, ich begleite das Plugin in TS etwa so: schnipp === plugin.ras_geoblog_pi1 = USER

Re: [TYPO3-german] skalierte Bilder per FE-Plugin ausliefern

2009-07-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 30 Jul 2009 09:42:49 +0200 schrieb Rainer Schleevoigt: David Bruchmann schrieb: Hallo David, daqs schaue ich mir mal an. Das gleiche Problem stellt sich auch im BE. Dort müssen ja (ähnlich den Thumbnails der $TCA) die Bilder verkleinert dargestellt werden. Kann ic h dort die

Re: [TYPO3-german] Komisch eingerichtetes T3

2009-07-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 27 Jul 2009 13:57:11 +0200 schrieb Manfred Rutschmann . revier.de: Hallo Liste, wir müssen an einem Projekt anpassungen machen. Ich seh mit meinem Adminzugang die Weltkugel + Inhaltsseiten. Ich kann jedoch keinerlei TS Templates sehen. Nagut dachte, ist wohl irgend ein Bereich und

Re: [TYPO3-german] Benutzer automatisch anmelden

2009-07-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 24 Jul 2009 14:08:40 +0200 schrieb Steffen Ritter: Torsten schrieb: Die Übermittlung der Daten kann, soweit mir mitgeteilt wurde auch als URL, wie von Steffen aufgezeigt erfolgen. Was ist das? Bzw was heißt die Übermittlung der Daten? Das Tool redirected dich auf eine URL, die du

Re: [TYPO3-german] TYPO3 direkt im / des vHost, simulateStatic/realURL

2009-07-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 24 Jul 2009 09:26:16 +0200 schrieb Marcus Husar: Guten Morgen, in den letzten Tage habe ich einige CMS testweise installiert und kurz getestet. TYPO3 hat dabei einen ganz guten Eindruck gemacht. Nur ein paar wenige Dinge stören mich noch. Anhand von Beispielkonfigurationen habe

Re: [TYPO3-german] Seitenlayout-Einstellung vererben bzw. nach oben abfragen

2009-07-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 23 Jul 2009 18:13:43 +0200 schrieb Markus Ehrlich: bin zwar ein bisserl spät, aber vielleicht ist ja ein anderer Ansatz auch interessant. meine Idee zu deinem Problem wäre weniger eine Konfiguration in einer Seite, als in einer Seitenextension. Wenn du grundsätzlich die TS-Definition

Re: [TYPO3-german] typo3.jobs, was: Re: Jobangebot

2009-07-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 19 Jul 2009 18:48:31 +0200 schrieb Markus Bucher: Servus, die Liste typo3.jobs scheint nicht mehr zu existieren. seltsam. da ist zwar nicht so viel los, aber das letzte Posting war am Donnerstag (Thu, 16 Jul 2009 09:40:10 +0200) Ich kann sie jedenfalls nicht mehr abonnieren.

Re: [TYPO3-german] Paid Membership Extension

2009-07-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 06 Jul 2009 11:01:32 +0200 schrieb Genc Ural: Hallo Leute, ich suche eine Extension, oder zumindest einen Ansatz, für eine Paid Membership Extension. Damit man sich auf ein Portal einloggen kann muss man eine monatliche Gebühr entrichten. Ich habe jetzt schon fast 5h gesucht aber

Re: [TYPO3-german] Abfragen von Extension Angaben

2009-07-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 17 Jul 2009 10:13:37 +0200 schrieb Yves Chassein: Hey, ich habe mal eine frage wie ich diese URL auf gewisse Bestandteile hin abfragen kann. die URL hat folgendes aussehen http://www.meinedomaine.de/de/sonstiges/rss/select_category/16/rss.xml; Ich würde gerne nach dem Teil hinter

Re: [TYPO3-german] ['config']['language'] im BE auslesen - Erstellen einer BE Extension

2009-07-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 15 Jul 2009 20:22:58 +0200 schrieb Robert Wunsch: Was mache ich aber mit der DEFAULT Sprache? Im Frontend könnte ich das TSFE benutzen: GLOBALS['TSFE']-config['config']['language'] Aber das hab ich leider nicht im BE. Habt ihr ne Idee? auf http://www.pi-phi.de/116.html habe

Re: [TYPO3-german] Seitendarstellung mit Internet Explorer fehlerhaft

2009-07-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 15 Jul 2009 16:41:06 +0200 schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, weiß nicht, ob das Thema hier her gehört, da es vermutlich am css liegt: Hab grad eine Mail bekommen, dass seit zwei Tagen der Inhalt der Homoepage nicht mehr vollständig angezeigt wird. Hab keine Probleme mit dem

Re: [TYPO3-german] devIPMask bei Login/Logout automatisch setzen?

2009-07-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 12 Jul 2009 09:13:11 +0200 schrieb Thomas Kowtsch: Hallo, kennt hier zufällig jemand eine Möglichkeit, die devIPMask automatisch beim Login/Logout von Nutzern automatisch um dessen IP-Adresse zu ergänzen? Ich habe ein dev-Instanz, auf dem Nutzer bei Bedarf auch immer mal

Re: [TYPO3-german] ergebnis aus extension an marker

2009-07-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 08 Jul 2009 13:22:07 +0200 schrieb Marko Graßhoff: Hallo Chris, man kann die Spaltenposition in der sich das plugin befindet doch herausfinden: mit if($this-cObj-data['colPos'] == 0) // Mitte elseif ($this-cObj-data['colPos'] == 1) // Links usw... Bah. wie egoistisch :-((( d.h.

Re: [TYPO3-german] Erstellen eines Download Links der nur eine gewisse Zeit gültig ist

2009-07-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 07 Jul 2009 11:01:16 +0200 schrieb Yves Chassein: Hi Daniel Start-/Endfunktion habe ich mir auch schon überlegt, da habe ich aber ein Problem, da für jeden Downloader ein eigener Link erstellt werden müsste der dann 24h gültig ist, weil ich vermute dass diesen Download viele

Re: [TYPO3-german] Paid Membership Extension

2009-07-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 07 Jul 2009 05:30:47 +0200 schrieb Christian Platt: Wirklich? fe_users bietet Dir doch die Möglichkeit über disable, starttime, endtime genau das alles zu steuern. Wer zahlt, kann rein. Status disable 0. Wilst Du das befristen, kannst Du das via Zeitsteuereung starttime und

Re: [TYPO3-german] Paid Membership Extension

2009-07-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 06 Jul 2009 11:01:32 +0200 schrieb Genc Ural: Hallo Leute, ich suche eine Extension, oder zumindest einen Ansatz, für eine Paid Membership Extension. Damit man sich auf ein Portal einloggen kann muss man eine monatliche Gebühr entrichten. Ich habe jetzt schon fast 5h gesucht aber

Re: [TYPO3-german] E-Mail-Adressen global sperren?

2009-07-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 06 Jul 2009 14:27:23 +0200 schrieb Carsten Wegner: Hallo Christian, Christian Nölle schrieb: Kannst Du die Adressen nicht auf dem Mailserver sperren? Also das der smtp die verwirft und eben nicht rausschickt?! Damit liefe die Mail leider nur ins Leere. Gegen einen böswilligen

Re: [TYPO3-german] Paid Membership Extension

2009-07-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 06 Jul 2009 15:42:54 +0200 schrieb JoH asenau: Problem: Das ganze kann so nicht im BE gepflegt werden, da das BE zwar mn- Beziehungen mit eigenen Datensätzen unterstützt, aber keine Zusatzinformation in diesen Datensätzen. Seit wann? IRRE macht da etwas ziemlich gut vor, was aber

Re: [TYPO3-german] bekannte Typo3 Webseiten

2009-06-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 28 Jun 2009 20:00:52 +0200 schrieb Norbert Stooss: http://www.schalke04.de/ http://www.herthabsc.de/ http://www.hsv.de/ neben Schalke [1] war doch noch eine andere Website vor kurzem in den Schlagzeilen: die von Wolfgang Schäuble [2]. das war schließlich in allen Medien. Ein guter

[TYPO3-german] Re: Benutzerrechte für einzel ne Datensätze

2009-06-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 24 Jun 2009 13:06:23 +0200 schrieb Walter Seeberger: Hallo Markus, danke für deine Antwort. jeder BE-User besitzt einen eigenen Datensatz. Er soll nur seine DS sehen und diese lediglich bearbeiten dürfen. Ich habe also 145 BE-User, die Datensätze anlegen. Nun soll im Backend

Re: [TYPO3-german] Diskussion: Template-Erstellung

2009-06-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 21 Jun 2009 12:25:20 +0200 schrieb Anja Leichsenring: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo @ll, ich falle hier beim Lesen immer wieder über Bemerkungen pro und contra TV. Ich bin auch mit der Marker-Methode vertraut, nutze aber meist aus Bequemlichkeit TV und

Re: [TYPO3-german] Plugin wird nur aufgerufen wenn im Backend eingeloggt

2009-06-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 05 Jun 2009 10:59:46 +0200 schrieb TYPO3: Hallo, ich habe das var $pi_checkCHash = true; aus meiner Extension entfernt. Außerdem setze ich in der main function $this-pi_USER_INT_obj=1; Bringt noch immer nichts... produziert das Plugin eine Ausgabe und kommt diese an? ggfls mal

Re: [TYPO3-german] Plugin wird nur aufgerufen wenn im Backend eingeloggt

2009-06-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 04 Jun 2009 21:20:32 +0200 schrieb TYPO3: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein kleines Plugin geschrieben, welches wenn es aufgerufen wird, einen Zähler in einer Tabelle hochzählt. Das Plugin enthält keine Conditions oder ähnliches. Das Plugin habe ich nun auf

Re: [TYPO3-german] Plugin wird nur aufgerufen wenn im Backend eingeloggt

2009-06-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 04 Jun 2009 22:55:47 +0200 schrieb TYPO3: Hallo Bernd, das Plugin ist als Content Element eingefügt. Per TS setze ich auf der Seite plugin.tx_myext_pi1 = USER_INT Trozdem funktioniert es nur wenn ich eingeloggt bin. das Einbinden ist eine Sache. Eine Extension bestimmt ihr

[TYPO3-german] Re: Wald und Bäume

2009-05-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 26 May 2009 01:28:16 +0200 schrieb JoH asenau: Hach, Problem einmal mit klaren Kopf analysieren und feststellen, dass ein Klammer fehlt. Da fehlt weit mehr als nur eine Klammer ;-) Mach mal aus deiner marks.BREAD-Wüste ein marks { BREAD { blah blah }

Re: [TYPO3-german] fe_login: Passwort vergessen schickt Emails an nicht registrierte User??

2009-05-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sat, 16 May 2009 00:08:10 +0200 schrieb Marcus Krause: Markus Kobligk schrieb am 05/14/2009 10:27 PM Uhr: Hallo Bernd, Aber ich halte solch ein Verhalten für nicht wünschenswert. Ich auch nicht :-) es geht mir um das Verhalten das Markus sich wünscht. dessen Nachteile ich beschrieben

Re: [TYPO3-german] fe_login: Passwort vergessen schickt Emails an nicht registrierte User??

2009-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 14 May 2009 19:24:28 +0200 schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, wenn man bei fe_login auf Passwort vergessen klickt kann man ja eine Emailadresse eingeben. An diese Emailadresse geht dann eine Mail raus. Wenn es diese Adresse im System gibt stehen die ZUgangsdaten drin, wenn

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Menü/Sidemap öff net in neuem Fenster

2009-05-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 11 May 2009 09:43:48 +0200 schrieb A. Sauder: Hallo zusammen Ich habe auf vielen Seiten das Inhaltselement Menü/Sidemap. Wenn ich auf einen Link klicke, wird dieser in einem neuen Fenster geöffnet. Ich habe in den Constants den Wert PAGE_TARGET = _self gesetzt. Nutzt aber nix. In

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister pi1 LOCAL LANG

2009-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 08 May 2009 09:40:25 +0200 schrieb Jochen Graf: Hallo, bei dem Registrationsformular bekomme ich statt passwort:repeat angezeigt. Nun fügte ich folgende Zeile ins Typoscript, leider wird das nicht übernommen? Laut Doku sollte das aber gehen?

Re: [TYPO3-german] Parameter |bergeben

2009-05-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 05 May 2009 12:05:28 +0200 schrieb Daniel Klopfer: Christian Wolff ch...@connye.com schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1241513251.25731.typo3-ger...@lists.netfielders.de... Hi Daniel, du solltest deine parameter immer mit t3lib_div::_GP($var) auslesen! hier sind sie normalisiert

Re: [TYPO3-german] Kickstarter wizard

2009-05-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 05 May 2009 08:57:41 +0200 schrieb Jochen Graf: bernd wilke schrieb: Am Mon, 04 May 2009 13:58:27 +0200 schrieb Jochen Graf: Hallo, ich bin gerade dabei im Kickstarter die Felder für die sr_feuser_register zu ereitern. Die Extension habe ich erstellt, nun muss ich eine Änderung

Re: [TYPO3-german] Parameter |bergeben

2009-05-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 05 May 2009 16:29:12 +0200 schrieb Daniel Klopfer: Martin Schoenbeck ms.usenet.nos...@schoenbeck.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1241532237.842.typo3-ger...@lists.netfielders.de... Das erstere, sprich ich kann an ein auti-it script Parameter übergeben Das tröstet mich.

Re: [TYPO3-german] Kickstarter wizard

2009-05-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 04 May 2009 13:58:27 +0200 schrieb Jochen Graf: Hallo, ich bin gerade dabei im Kickstarter die Felder für die sr_feuser_register zu ereitern. Die Extension habe ich erstellt, nun muss ich eine Änderung vornehmen, wie komme ich nun über den Kickstarter wieder an die erstellte

Re: [TYPO3-german] Frontend verschluckt p-Tags des RTE bei eigenen Extensions

2009-05-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 03 May 2009 22:57:39 +0200 schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, ich habe eine Extension geschrieben, die u.a. einen RTE enthält. Zum testen habe ich dort ein bischen Text und einen Link eingetragen. Folgendes steht nun im HTML-Code des RTE: h4... vor langer, langer Zeit/h4

[TYPO3-german] Re: von Admin Löschen aus Mai ling-List

2009-05-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 01 May 2009 11:07:03 +0200 schrieb Julian Hofmann: Hallo Bernd. Am 30.04.2009 13:41 schrieb bernd wilke: Was ist aber wenn da eine Email-Leiche ist, deren Besitzer nicht mehr existiert Dafür gibt es schlaue Mailinglistensoftware. Der Eintrag in der Feature-Liste von mailman

Re: [TYPO3-german] Verschiendene Layout für Content Bereich

2009-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 30 Apr 2009 10:25:08 +0200 schrieb Jan: [...] Was wäre da eine praktikable Lösung? wie so oft in TYPO3 gibt es mehrere Lösungen. hier mal noch eine Variante, geeignet für Redakteure ohne TS-Zugriff: http://www.pi-phi.de/191.html bernd -- http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html

[TYPO3-german] Re: von Admin Löschen aus Mai ling-List

2009-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 30 Apr 2009 12:55:02 +0200 schrieb Andreas Burg: Oliver, bitte löscht mich aus der Mailing-List. http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/options/typo3-german hab ich für dich gemacht, du müsstest noch eine Bestätigungsmail bekommen. Damit muss derjenige aber immer noch

Re: [TYPO3-german] transparenter header mit GIFBUILDER

2009-04-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 28 Apr 2009 11:13:28 +0200 schrieb Georg Schönweger: Hi, [...] Das generierte Bild wird nun leider unschön, es bleiben weisse Pixel am Textrand sichtbar. Ist das nur bei mir so und liegt eventuell an meiner ImageMagick Version (4.2.9), oder hat jemand das selbe Problem und einen

Re: [TYPO3-german] Konfigurationsproblem T3 4.2.6 auf LAMP-Server

2009-04-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 26 Apr 2009 23:14:41 +0200 schrieb Stefan Fricke: Hallo, ich versuche gerade ein Typo3 aufzusetzen. Ich habe die Dateien installiert und die Rechte und Links wie beschrieben gesetzt. Ich versuche nun über den Browser das Programm aufzurufen. Folgendes passiert: Beim Aufruf von

[TYPO3-german] OpenRheinRuhr Nov.2009

2009-04-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Hallo, folgende Mail landete bei mri als Ansprechpartner der TYPO3-UG-NRW: Hallo Typo3 UserGroup NRW mit der OpenRheinRuhr veranstalten wir am 7. und 8. November eine Messe zum Thema Freie Software. Veranstaltungsort ist der Saalbau in Bottrop. Geboten werden ein Vortragsprogramm, Projekt-

Re: [TYPO3-german] t3con08 - Best Practise Workshop

2009-04-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 23 Apr 2009 08:43:23 +0700 schrieb Andreas Becker: Wie waere es, wenn man generell einmal eine grundlegende ideale Serverumgebung fuer TYPO3 erstellt. eine ideale Umgebung wirst du wohl nie finden, weil es immer eine Frage der Bedingungen ist unter denen eine Website laufen soll. Und

Re: [TYPO3-german] t3con08 - Best Practise Workshop

2009-04-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 22 Apr 2009 15:49:12 +0200 schrieb Markus Deckmann: [...] Läuft die Entwicklung bei euch tatsächlich so ab das wirkliche Änderungen am Quellcode oder sonstiges im Live-System durchgeführt werden? Bei professioneller Softwareentwicklung ist es doch inzwischen Standard ein Test- und ein

Re: [TYPO3-german] Verhalten von Seitenparsing bei Einbindung von Extension

2009-04-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 15 Apr 2009 15:35:58 +0200 schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:Christian Wolff ch...@connye.com Gesendet: Mittwoch, 15. April 2009 15:09:13 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Verhalten von

Re: [TYPO3-german] FE_User redirecten bei falschem passwort

2009-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 09 Apr 2009 09:24:30 +0200 schrieb ulrich: Am 3. April 2009 12:19 schrieb bernd wilke x00nsj...@sneakemail.com: aber du könntest natürlich auch login-spezifischen Content benutzen (show at no login) und dort einen redirect einbauen oder das ganze auf Seitenebene: +-[123] shortcut

[TYPO3-german] Re: Hilfe: Frontendmenüs in IE und Firefox zeigen auf unbekannte Dateien (z.B. 2.html)

2009-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 08 Apr 2009 17:24:07 +0200 schrieb Jörg Petersson: Liebe Mitstreiter, Die Menüs meiner Typoanwendung verweisen sowohl unter IE als auch Firefox auf die unbekannten Dateien 2.html und 3.html etc. und funktionieren nicht, auch nicht in der Vorschau im Backend. Während das Backend

Re: [TYPO3-german] Backenddatensatz: DatabaseRelation: Selectbox: anderes Feld aus DB-Tabelle statt uid anzeigen?

2009-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 08 Apr 2009 18:17:51 +0200 schrieb Roland Müller: Hi, bei meiner Extension verwende ich eine Databaserelation; beim Anlegen des Datensatzes sehe ich aber in der Auswahlbox für die Relation nur UIDs, wie bringe ich Typo3 dazu, ein anderes Feld als die UID als Anzeigewert in die Box

[TYPO3-german] Re: EMail schützen aber als m ailto:%62%6f%62%40%6d%65%2e%6e%65%74

2009-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 08 Apr 2009 19:34:40 +0200 schrieb louis: Hallo Liste, ich suche eine Möglichkeit E-Mailadressen im Sourcecode zu verschlüsseln, darf aber nur mailto:%62%6f%62%40%6d%65%2e%6e%65%74 verwenden. Wie mache ich das mit Typo3? TSREF[1] - 'config' - spamProtectEmailAddresses:

Re: [TYPO3-german] FE_User redirecten bei falschem passwort

2009-04-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 03 Apr 2009 11:39:40 +0200 schrieb ulrich: hmmm, weder ein cookies.js ist vorhanden, noch eine yaml-installation. kann man denn nicht in TS abfragen ob die Logindaten korrekt sind oder nicht? in TS mit einer Condition [usergroup = *] oder [loginUser = *]. aber du könntest

Re: [TYPO3-german] TYPO3Winstaller 4.3.0 - Sites funktionieren nicht

2009-04-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 02 Apr 2009 21:45:29 +0200 schrieb Jörg Petersson: Andreas Burg schrieb: Hallo Jörg, nimm erst mal die stable version 4.2.6. Wenn das nicht geht, kannst du hier fragen. Wenn 4.2.6 geht, und du die alpha version 4.3 testen möchtest, solltest du bei Fehlern einen bug melden.

Re: [TYPO3-german] locallang.xml-Dateien und simplified chinese

2009-03-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 31 Mar 2009 17:08:00 +0200 schrieb Siedlaczek, Sandy: ich habe ein Problem mit den oben genannten chinesischen Zeichen in locallang.xml-Dateien von Extensions. Kurze Beschreibung: Die Internetseite ist komplett in UTF-8 gehalten. Sprachen, wie tschechisch, ungarisch, russisch und

[TYPO3-german] Re: Seitenunabhängigen Menü -Punkt aktivieren

2009-03-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 18 Mar 2009 17:18:50 +0100 schrieb Manuel: hallo, ein projekt beinhaltet ein umfangreiches programmangebot das auf vielen verschiedenen seiten die als kategorien dienen verteilt liegt. aus jedem programmangebot heraus kann ein anfrage- bzw. buchungsformular aufgerufen werden. da

Re: [TYPO3-german] Was ist an diesem Template falsch?

2009-03-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 19 Mar 2009 11:06:44 +0100 schrieb Oliver Lind: Hallo Andreas, ich bin bei der Erstellung dieses Templates genau nach dem Fachbuch Typo3 4.0 von Andreas Stöckl und Frank Borgers gegangen. Ein dicker Schinken. Die ersten 120 Seiten hab ich durch und bis zur Einstellung der Grafik

Re: [TYPO3-german] doppelter Pfad bei background-image

2009-03-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 17 Mar 2009 14:29:47 +0100 schrieb Xaver Reichart: Andreas Burg schrieb: Hi Xaver, das ist ja kein absoluter Pfad, es müsste http://.../mypic.jpg heißen. Den absoluten Pfad kannst du in der Browseradressleiste testen. Mit absolut meine ich den gesamten Pfad vom root weg: eben

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 06:32:30 +0100 schrieb Andreas Burg: Xaver, jetzt hab ich doch mal alles durchgelesen ;-) was noch niemand gesagt hat ist, dass deine Conditions falsch sind. [browser msie7] geht nicht (laut TSref). [browser = msie] für den Browser und [version= 7] für die

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 14:01:00 +0100 schrieb Andreas Burg: Hallo Bernd, meine Projekte relalisiere ich auch mit einem validen CSS für alle Browser + einem overlay für alte IE (7), wobei das idealerweise gar nicht notwendig wird oder gar nicht erst unterstützt wird. Wenn jemand entscheidet

Re: [TYPO3-german] WG: Scriptfehler im FE

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 10:08:26 +0100 schrieb Micha: Hallo, immer wieder haben bestimmte Kunden die abgebildete Fehlermeldung im I.E. Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen. Der Fehler wird bei dem Kunden ausgelöst, wenn er auf der Homepage eine News oben rechts anwählt. Er sitzt in einem

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 15:13:56 +0100 schrieb Andreas Burg: Dann habe ich den Link von dir http://www.heise.de/netze/Webmaster-Aufstand-gegen-alte-Internet- Explorer--/news/meldung/133204 irgendwie falsch verstanden, ich hatte das vor Wochen schon mal gesehen, bin aber nur darüber geflogen. Ich

[TYPO3-german] Re: Seite sichtbar: für ni cht-eingeloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login mö glich. Wie geht das?

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 16:12:01 +0100 schrieb Steffen Ritter: Leider weiß ich nicht wie man eine solche Extension erstellt (dafür bin ich noch zu neu in der TYPO3-Welt. Es hört sich aber nicht sehr umfangreich an und vom Kickstarter habe ich schon mal gehört. Ich würde mich total freuen, wenn

Re: [TYPO3-german] felogin nicht im TER?

2009-03-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Mar 2009 16:51:04 +0100 schrieb Daniela Waranie: Zweites Problem: Eigentlich wollte ich die Extension über mein TYPO3 Extension Manager (Import Extensions) importieren, habe aber das gefühl dass die lokale Kopie des TER-Index trotz Retrieve/Update und (last update: 16-03-2009

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 15 Mar 2009 17:51:03 +0100 schrieb Xaver Reichart: Ulrich Fischer schrieb: wenn's gar nicht klar ist, woher der Fehler kommt, fang doch dort an, wo noch etwas angezeigt wird, page.2 = HTML page.2.value= pProbetext/p und dann Stück für Stück zu schalten. ALso auch wenn ich

Re: [TYPO3-german] Ein Feld nicht übersetzbar in Fle xForm

2009-03-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 15 Mar 2009 06:59:30 +0100 schrieb Ronald Steiner: Hallo Liste, ich habe für meinen Frontend-Plugin im BE eine FlexForm Eingabe. Wenn ich eine Sprach-Kopie anlege hätte ich gerne, dass eines der FlexForm Felder nicht übersetzbar ist, also nur in der default Sprache existiert und

[TYPO3-german] Re: Seite sichtbar: für ni cht-eingeloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login mö glich. Wie geht das?

2009-03-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 15 Mar 2009 03:42:53 +0100 schrieb Andreas Burg: Hallo Daniela, Für mich ist Zugriff (Access) etwas anderes als Sichbarkeit (Visability). im Allgemeinen schon, wenn ich mir in die Hose packe hab ich schon mal Zugriff, seh aber noch nix ;-) Ist hier im Internet aber beides

Re: [TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden

2009-03-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 15 Mar 2009 21:02:09 +0100 schrieb Xaver Reichart: grundsätzlich sollte bei Conditions immer eine default-Konfiguration vorhanden sein, die durch Conditions modifiziert wird damit auch etwas ausgeben wird wenn die Conditions vielleicht doch nicht vollständig sind. (und sei es nur

Re: [TYPO3-german] Target-Attribut in Links vollstän dig entfernen

2009-03-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sun, 15 Mar 2009 22:27:21 +0100 schrieb Siegbert Goerlitz im gekaperten Thread: bitte demnächst nicht auf ein beliebiges Posting antworten! Hallo, Wegen xhtml 1.0 strict möchte ich im TS-Setup sämtliche target-Attribute in Links entfernen. Folgenden TS-Code habe ich schon im Setup

[TYPO3-german] Re: Unter-Überschrift bei den Artikeln anlegen

2009-03-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 03 Mar 2009 16:20:40 +0100 schrieb Andreas Burg: Hallo Gerhard, *einfach mal dort nach 'subheader' suchen. dabei finde ich z.b.: tt_content.header.20* kann ich schon gar nichts anfangen, Für Anfänger: Web-Template anklicken dann eine Seite auswählen, für die du die dort

[TYPO3-german] Re: Unter-Überschrift bei den Artikeln anlegen

2009-03-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 02 Mar 2009 09:48:51 +0100 schrieb Gerhard Obermayr: Moin Leutz, ich habe einen grafischen Header für die Inhalte der Website so definiert: Header5 = IMAGE Header5 { wrap = | file = GIFBUILDER file { XY = 650,30 backColor =

[TYPO3-german] Re: Unter-Überschrift bei den Artikeln anlegen

2009-03-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 02 Mar 2009 16:04:15 +0100 schrieb Gerhard Obermayr: Super, das wars. Danke. Ich habe inmmer nach subtitle gesucht. Leider ist bei der Extension fdfx_subheader keine Beschreibung dabei. Fragt sich nun, wie ich diesen Untertitel genau so als grafischen Header formatieren kann wie den

Re: [TYPO3-german] headerData -- H1 für Seitentit el

2009-02-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 27 Feb 2009 18:11:11 +0100 schrieb Andreas Burg: Bernd, da muss ich doch noch einen drauf setzen ;-) wenn schon dann aber Suchmaschinen-gerecht in reversed order. wie das geht? guckst du hier: http://www.pi-phi.de/t3v4/index.php?id=197 und du bist sicher, dass das nicht

[TYPO3-german] Re: headerData -- H1 für S eitentitel

2009-02-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 25 Feb 2009 14:10:23 +0100 schrieb Patric Schmid: Ciao Alex, Aus der aktuellen Seite, dass heisst der erste Header im Text ( = h1) ist das klar? gruss Tric Alexander Herrmann darig...@googlemail.com wrote in message

[TYPO3-german] Re: TMenu und Zustände NO,A CT,etc. Zustand für Punkt vor gewähltem Punkt.

2009-02-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 25 Feb 2009 23:15:08 +0100 schrieb Perlich, Lucas (creacon gmbh): Hallo Freunde, ich habe da ein kleines Problem,... :) bastle grade an einer Navigation. Problem der Navigationpunkt wird durch drei Tabellen Zellen gebildet wovon ich immer nur den mittleren und rechten im

Re: [TYPO3-german] headerData -- H1 für Seitentit el

2009-02-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 26 Feb 2009 18:36:57 +0100 schrieb Andreas Burg: Hi, dann möchte ich auch mal meinen Mod vom title-Tag vorstellen: config.noPageTitle = 2 headerData { 10.wrap = title|/title 10 = HMENU 10 { special = rootline special.range = 2|-1 1 = TMENU 1 {

Re: [TYPO3-german] FE-Users Liste im BE für BE-User filtern

2009-02-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 19 Feb 2009 12:44:10 +0100 schrieb Stefano Kowalke: Hallo, ich habe eine große Menge von FE-Usern und eine kleiner Menge BE-User. Jedem BE-User können mehrere FE-Users zugeordnet werden, aber andersherum ist ein FE-User immer nur einem BE-User zugeordnet. Wenn ich mich als

Re: [TYPO3-german] selbst gebastelte Extension mehrfach verwenden

2009-02-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 10 Feb 2009 12:26:42 +0100 schrieb W.R.: Liebes Forum, mein Ziel ist es, Datenbanktabellen, die ich im Kontext eigener Extensions mit dem Kickstarter erzeugt habe, mehrfach aber auf unterschiedliche Weise zu verwenden. Beispiel: in der Tabelle t_sv sind alle Sportvereine mit

Re: [TYPO3-german] Nach Wechsel der Sprache falsch eingeloggt

2009-02-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 10 Feb 2009 11:56:45 +0100 schrieb Christopher Lörken: Hallo zusammen, wir haben ein leider recht dickes Problem auf unserer Seite: Es kommt vor, dass wenn ein User die Sprache er Seite ändert plötzlich als ein anderer User eingeloggt ist. [...] Das Verhalten ist offenbar

Re: [TYPO3-german] eigene Extension

2009-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 27 Jan 2009 12:44:27 +0100 schrieb Christian Wolff: Dominik Wuttke schrieb: Was würdet ihr denn als Einstieg empfehlen um eigene Extensions zu programmieren? Habt ihr ein gutes Tutorial? Die Standard Typo3 Bücher handeln das immer nur auf 3 Seiten ab... [1]

Re: [TYPO3-german] eigene Extension

2009-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 27 Jan 2009 14:38:09 +0100 schrieb David Bruchmann: Bernd, wie ist denn Deine Meinung zu Dmitrys Buch? einerseits und andererseits. einerseits basiert es nur auf pi_base während MVC in den Startlöchern steht. und natürlich stehen da auch mal wieder die basics drin, die man

Re: [TYPO3-german] uid von contentelement in extension

2009-01-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 22 Jan 2009 20:15:59 +0100 schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, wie kann ich in meiner Extension die uid des content-elements herrausbekommen das ich gerade rendern soll? Also die aktuelle uid. auf das aktuelle content-element (tt_content) kannst du in einem FE- Plugin mit

[TYPO3-german] Re: Seite für Außen sperre n

2009-01-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 19 Jan 2009 13:44:33 +0100 schrieb Wolfgang Wahl: Hallo Sebastian, ich möchte zur Entwicklungszeit meine Seite für andere Sperren. Das habe ich bis jetzt mit „seite verstecken“ der root-seite gemacht und das Ganze rekursiv angewendet. Somit kann keine Benutzer im FE meine Seite mehr

Re: [TYPO3-german] condition zur wahl der designvorlage

2009-01-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 14 Jan 2009 10:37:09 +0100 schrieb Manuel: hallo, ich möchte wenn bestimmte bedingungen erfüllt bzw. nicht erfüllt sind ein anderes template verwenden. das klassische beispiel ist immer die browserweiche, aber conditions können doch sicher noch viel mehr, oder? [...] versteht

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Click Buy

2009-01-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 13 Nov 2008 14:22:37 +0100 schrieb Markus Deckmann: Hi Leute, ich würde gerne Click Buy als Bezahlmöglichkeit in meine Typo3-Präsenz mit einbauen. Hab mich auf der Webseite von denen schon ein bisschen schlau gemacht, allerdings habe ich keine Ahnung wie ich aus Typo3-Richtung für

Re: [TYPO3-german] Wie sicher ist Typo3

2008-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Markus Deckmann wrote: Hi Leute, Wie sicher ist Typo3 bzw. wo findet man Informationen hierzu? Hintergrund der Frage stellt ein Portal dar auf dem die hinterlegten Informationen möglichst unzugänglich für unberechtigte Leute gespeichert werden sollen. TYPO3 kann recht sicher sein. Es

Re: [TYPO3-german] INSERT-Query funktioniert nicht

2008-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Wed, 17 Dec 2008 11:38:43 +0100 schrieb Susanna Kuenzl: Hallo, Kollegen! Ich hadere gerade mit einer Extension, bei der in einem Formularversand mehrere Datensätze angelegt werden sollen. Den Querystring baue ich mir zusammen (mehrere INSERT INTO ... hinter einander) und übergebe ihn

  1   2   3   4   5   >