Re: [TYPO3-german] kein import mehr von Extensions m öglich

2010-03-17 Diskussionsfäden Christian Platt
in der php.ini hast du memory_limit = 3072M stehen? error_reporting = E_ALL ~E_DEPRECATED display_errors = on (Natürlich nach dem debug wieder ausstellen) Kannst Du mal schauen? Ich hatte sowas auch mal und meine, dass es bei mir am Speicher hing Christian Am 16.03.2010 um 17:32 schrieb

Re: [TYPO3-german] kein import mehr von Extensions m öglich

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Christian Platt schrieb: in der php.ini hast du memory_limit = 3072M stehen? error_reporting = E_ALL ~E_DEPRECATED display_errors = on (Natürlich nach dem debug wieder ausstellen) Kannst Du mal schauen? Ich hatte sowas auch mal und meine, dass es bei mir am Speicher hing Christian Am

Re: [TYPO3-german] Problem mit MenX im Template

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
JoH asenau schrieb: ich habe ein Problem mit der Umsetzung des Menüs im Template von Typo3. Verwende das html template von Andreas Viklund. http://andreasviklund.com/templates/andreas01/ Die 2. ebene bekomme ich nicht so hin wie im html template. Im html template sieht das so aus: Im

[TYPO3-german] formhandler 0.9.6 - TCPDF ERROR: Unable to create output file:

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, beim Abschicken des Formulars taucht folgender Fehler auf: TCPDF ERROR: Unable to create output file: /srv/www/htdocs/myserver.de/typo3temp/ecd84276fe26d6026bb15033552ac916ffa1053a.pdf Der 'typo3temp'-folder liegt eine Ebene tiefer. Die Frage ist nur, weshalb der Pfad nicht stimmt. Gruß,

[TYPO3-german] Prüfung der TYPO3 Association

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich möchte mich gerne auf die Prüfung Prüfung der TYPO3 Association vorbereiten. nun gibt bereits ein Buch Vorbereitung auf die Prüfung der TYPO3 Association. Hat evtl. noch jemand eine Buchempfehlung oder einen Tipp? Danke -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität

Re: [TYPO3-german] Prüfung der TYPO3 Association

2010-03-17 Diskussionsfäden IT
Hallo Jochen, mir hat das Buch sehr geholfen, zumal man dadurch ein Gefühl bekommt, in welcher Form bzw. aus welchen Themenbereichen die Fragen gestellt werden KÖNNTEN. Ansonsten natürlich TSREF! Viele Grüße Yilmaz Backir -Original Nachricht- From: Jochen Graf g...@uni-landau.de

Re: [TYPO3-german] Prüfung der TYPO3 Association

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
i...@bysystem.net schrieb: Hallo Jochen, mir hat das Buch sehr geholfen, zumal man dadurch ein Gefühl bekommt, in welcher Form bzw. aus welchen Themenbereichen die Fragen gestellt werden KÖNNTEN. Ansonsten natürlich TSREF! Viele Grüße Yilmaz Backir -Original Nachricht- From: Jochen

Re: [TYPO3-german] HTML-Anker für ContentElemente nich t in Standardsprache verfügbar (Fehlendes Feld _LOCALIZED_UID)

2010-03-17 Diskussionsfäden Simon Schick
Hi, all Ich bin jetzt selbst auf die Lösung gekommen: Das Problem lag tatsächlich in der Umstellung der TYPO3-Version - aber nicht innerhalb der Core-Funktion sondern innerhalb der Extension css_styled_content! Im TypoScript dieser Extension wurde in Zeile 283 der dataWrap entfernt ... Ich habe

Re: [TYPO3-german] Prüfung der TYPO3 Association

2010-03-17 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, i...@bysystem.net schrieb: mir hat das Buch sehr geholfen, zumal man dadurch ein Gefühl bekommt, in welcher Form bzw. aus welchen Themenbereichen die Fragen gestellt werden KÖNNTEN. Bei mir war es genauso. Oli -- Certified TYPO3 Integrator | TYPO3 Security Team Member

Re: [TYPO3-german] Dateien im Passwort geschützen O rdner

2010-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 16.03.2010 21:26, schrieb Norbert Stooss: habe die Anwort hier gefunden: wenn man Dateien nicht über das Inhaltselement Dateiverweise einfügt, sondern nur als Link in einem RTE-Textfeld. Wenn Du Dateiverweise verwendest, wird eine Kopie in /uploads/ angelegt, wenn Du einen Link legst,

Re: [TYPO3-german] Prüfung der TYPO3 Association

2010-03-17 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 17.03.2010 12:51, schrieb i...@bysystem.net: Hallo Jochen, mir hat das Buch sehr geholfen, zumal man dadurch ein Gefühl bekommt, in welcher Form bzw. aus welchen Themenbereichen die Fragen gestellt werden KÖNNTEN. Wenn tagtäglich mit TYPO3 arbeitest, und das nicht erst seit gestern, wirst

Re: [TYPO3-german] Prüfung der TYPO3 Association

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Steffen Ritter schrieb: Am 17.03.2010 12:51, schrieb i...@bysystem.net: Hallo Jochen, mir hat das Buch sehr geholfen, zumal man dadurch ein Gefühl bekommt, in welcher Form bzw. aus welchen Themenbereichen die Fragen gestellt werden KÖNNTEN. Wenn tagtäglich mit TYPO3 arbeitest, und das nicht

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.6 - TCPDF ERROR: Unable to create output file:

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 17.03.2010, 12:00 schrieb Ingo Preuß: Hallo, beim Abschicken des Formulars taucht folgender Fehler auf: TCPDF ERROR: Unable to create output file: /srv/www/htdocs/myserver.de/typo3temp/ecd84276fe26d6026bb15033552ac916ffa1053a.pdf Der 'typo3temp'-folder liegt eine Ebene tiefer. Die

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.6 - TCPDF ERROR: Unable to create output file:

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 17.03.2010, 14:43 schrieb Ingo Preuß: Am Mi, 17.03.2010, 12:00 schrieb Ingo Preuß: Hallo, beim Abschicken des Formulars taucht folgender Fehler auf: TCPDF ERROR: Unable to create output file: /srv/www/htdocs/myserver.de/typo3temp/ecd84276fe26d6026bb15033552ac916ffa1053a.pdf Der

[TYPO3-german] calendar base starttime

2010-03-17 Diskussionsfäden Stefan Collon
Hallo Liste, ich habe das calendar base Plugin auf meiner Seite eingebunden. Hier wird die MONTH View angezeigt, und ich habe die Checkbox Show List View auch angehakt, damit ich zum Einen Kategorie Navigation und zusätzlich eine Listenansicht habe. Das Problem ist nun, dass ich die Eigenschaft

Re: [TYPO3-german] calendar base starttime

2010-03-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 17.03.2010, 15:41 Uhr, schrieb Stefan Collon stefancol...@yahoo.de: view.list.starttime nicht verwenden kann, weil die LIST View offensichtlich nicht darauf reagiert, wenn sie mit der MONTH View zusammen eingebunden wurde. Ich möchte aber nur Termine anzeigen, die nicht vergangen sind...

Re: [TYPO3-german] calendar base starttime

2010-03-17 Diskussionsfäden Stefan Collon
Hatte ich bereits versucht, aber leider ignoriert die Listenansicht bei Klick auf die Navigationsauswahl trotzdem das starttime (ich glaube wegen der übergebenen Variable month beim Klick auf eine Checkbox) Von: Philipp Gampe p...@philippgampe.info An:

[TYPO3-german] TemplaVoila 1.4.2 - Option Datensätze durchblättern im Backend

2010-03-17 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Hallo zusammen, nach Aktualisierung auf die aktuell erschienene TV-Version 1.4.2 erscheint nun auf einer Page im Backend neben der Option Neues Inhaltselement anlegen eine weitere Option Datensätze durchblättern. Kann man die irgendwie deaktivieren? Finde das für unsere Redakteure ziemlich

[TYPO3-german] editieren mit dem T3Quixplorer sch lägt fehl

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich arbeite mir der genialen Extension T3Quixplorer, doch seit meiner Umstellung auf 4.2.3 kann ich eine Änderung einer Datei nicht mehr abspeichern. Kann es sein, dass irgenwo ein edit:none existiert? -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau

[TYPO3-german] Link

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, bin heute auf ein recht gutes PDF gestossen http://www.boku.ac.at/typo3einf/ES-Typo3-4.pdf -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration Thomas-Nast-Str. 44 76829 Landau mail: g...@uni-landau.de

[TYPO3-german] cal und ics-view, description anpassen

2010-03-17 Diskussionsfäden Andreas Schosser
Hallo Liste, ich habe folgendes Problem mit der Ausgabe von Events im ics-Format: Die Beschreibung des Events wird mit dem RTE erstellt und enthält somit HTML-Code wie P- und BR-Tags. Im ics-view werden alle HTML-Tags ersatzlos gestrichen, so daß die einzelnen Zeilen unschön zusammenrücken.

Re: [TYPO3-german] Link

2010-03-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 17.03.2010, 17:30 Uhr, schrieb Jochen Graf g...@uni-landau.de: Hallo, bin heute auf ein recht gutes PDF gestossen http://www.boku.ac.at/typo3einf/ES-Typo3-4.pdf Danke -- Philipp Gampe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] RealURL Duplicate Content Problem

2010-03-17 Diskussionsfäden Dirk Eidam
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde mir mal die CheckDataSubmission-Hook anschauen. Den Ansatz finde ich gut! Viele Grüße Dirk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] danke Liste

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Philipp Gampe schrieb: Am 17.03.2010, 17:30 Uhr, schrieb Jochen Graf g...@uni-landau.de: Hallo, bin heute auf ein recht gutes PDF gestossen http://www.boku.ac.at/typo3einf/ES-Typo3-4.pdf Danke Gerne, ich muss mal die Liste sehr Loben. finde es klasse, wie einem geholfen wird. Viele

Re: [TYPO3-german] editieren mit dem T3Quixplorer schl ägt fehl

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Jochen, Am Mi, 17.03.2010, 17:22 schrieb Jochen Graf: Hallo, ich arbeite mir der genialen Extension T3Quixplorer, doch seit meiner Umstellung auf 4.2.3 kann ich eine Änderung einer Datei nicht mehr abspeichern. Kann es sein, dass irgenwo ein edit:none existiert? -- Mit freundlichen

Re: [TYPO3-german] danke Liste

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Jochen Graf schrieb: Philipp Gampe schrieb: Am 17.03.2010, 17:30 Uhr, schrieb Jochen Graf g...@uni-landau.de: Hallo, bin heute auf ein recht gutes PDF gestossen http://www.boku.ac.at/typo3einf/ES-Typo3-4.pdf Danke Gerne, ich muss mal die Liste sehr Loben. finde es klasse, wie einem

[TYPO3-german] Java Ajax uvm.

2010-03-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo Liste, ich hatte heute Abend ein Meeting mit einigen Kunden. Es ging Primär um die Webseitengestaltung. Was möchte der Kunde und was der User der sich mit der Seite befasst? Ich musste feststelllen, dass der End User mittlerweile Überfordert ist, POPUP;NEWSLETTER, WERBUNG jeder Art.

Re: [TYPO3-german] Java Ajax uvm.

2010-03-17 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Jochen, es gibt viele seiten auf denen man sich auch ohne vorwissen zurecht findet. * google.de hat wohl das einfachste interface was es gibt. (okay vieleicht nicht ganz fair da die ja keinen wirklichen content haben. * amazon.de würde ich

Re: [TYPO3-german] Per Typoscript grafischen Submitbutton erstellen?

2010-03-17 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo David, Am 25.02.2010 23:02, schrieb David Bruchmann: lib.myButton = COA lib.myButton { 10 = LOAD_REGISTER 10.bigImage.cObject = IMG_RESOURCE 10.bigImage.cObject { file = uploads/tx_mdbcompany/###IMAGE### titleText.field = imagecaption titleText { required = 1 parseFunc = lib.parseFunc

Re: [TYPO3-german] Java Ajax uvm.

2010-03-17 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Jochen Graf Datum: 17.03.2010 22:32: Hallo Liste, ich hatte heute Abend ein Meeting mit einigen Kunden. Es ging Primär um die Webseitengestaltung. Was möchte der Kunde und was der User der sich mit der Seite befasst? Das ist Aufgabe eines jede

Re: [TYPO3-german] Java Ajax uvm.

2010-03-17 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Jochen, Meine Meinung: Es würd mich wundern wenn ein Kunde mehr Ahnung von Websites und deren Möglichkeiten und Buzzwords hat als ein Entwickler / Integrator / Agentur / wer sich mit TYPO3 regelmäßig beschäftigt (Ausnahmen mal beiseite gelassen). Daher darf ein Kunde mit manchen Begriffen