[TYPO3-german] tt_news: Kategorien-Wirrwarr im sorting

2010-07-06 Diskussionsfäden Alex
Hallo Leute, in einer TYPO3-Installation (4.4.0, Problem trat aber auch bei Vorgängerversion auf), ist irgendetwas in tt_news durcheinandergegangen. Die Artikel auf der Seite werden immer durch die in der Kategorie voreingestellt Seite für Singleansichten geöffnet. Bisher musste dazu einfach

Re: [TYPO3-german] Multiplied Pagetrees - Wundersame Vermehrung

2010-07-06 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Anbei ist ein 7z mit einem Wink File von der wundersamen Vermehrung Faszinierend. Das ist wirklich ein Bug. Ich konnte sogar feststellen, warum mir das nie aufgefallen ist. Meine TS-Templates liegen immer in einem Ordner in der gleichen Ebene wie die Wurzelseite. Meine Test-Seitenstruktur

[TYPO3-german] EXT powermail_optin

2010-07-06 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hallo Zusammen, ich nutze Powermail Powermail_Frontend als eine Art Gästebuch. Das Ganze zusammen mit der Powermail_Optin EXT – zum Freischalten der Beiträge Nun habe ich folgendes Problem, wenn jemand das Formular ausgefüllt hat, bekommt er eine Bestätigungsemail zugesendet. In dieser

[TYPO3-german] Problem mit mehreren Domains innerhalb einer Instanz

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hallo, folgendes Problem: Mehrere Domains sollen in einer T3-Instanz laufen. Die htaccess sieht wie folgt aus: RewriteCond %{HTTP_HOST} t3.rimpler.ateam.de$ [NC] RewriteRule ^$ /index.php?id=40 RewriteCond %{HTTP_HOST} t3.dr-rimpler.ateam.de$ [NC] RewriteRule ^$ /index.php?id=52 RewriteCond

Re: [TYPO3-german] Multiplied Pagetrees - Wundersame Vermehrung

2010-07-06 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo, Die Zustände werden anhand der UID im be_user Bereich gespeichert - z.B. damit beim nächsten Login der Baum so aussieht wie beim vorigen Logout - da die UID sich aufgrund der doppelten Ausgabe nicht ändert, erscheint das beschriebene Verhalten nämlich gleichzeitiges Aufklappen beider

Re: [TYPO3-german] Problem mit mehreren Domains innerhalb einer Instanz

2010-07-06 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Ingo Preuss schrieb: Hallo, folgendes Problem: Mehrere Domains sollen in einer T3-Instanz laufen. Gruß, Ingo Hallo Ingo, gehe doch mal auf http://www.useddlt.com/ http://www.usedlto.com/ http://www.magnetbandmuseum.info/ http://www.tonbandmuseum.info/ das ist alles eine Instanz mit 5

[TYPO3-german] typ image mit transparenter maske

2010-07-06 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Leute, kann mir wer sagen ob und wie so etwas funktioniert. Mein Kunde möchte dass die Bilder die er als Text mit Bild- oder reine Bild-Elemente speichert einen unruhigen Rahmen erhalten. Im Grunde sieht es so aus als ob das Bild mit einer Form ausgestochen wurde. GIFBUILDER und Maske und

[TYPO3-german] Save and View nach editing in RTE laedt die Seite nicht

2010-07-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi in 4.4.0 haben wir das Problem dass die Seite nicht zur Ansicht geladen wird dach dem man diese im RTE (standard) editiert hat, Save und Save and Close hingegen funktioniert einwandfrei! Wir nutzen PHP 5.3 und verwendeten die Browser Chrome und Firefox (beide mit gleichem Symptom - seite

Re: [TYPO3-german] Problem mit mehreren Domains innerhalb einer Instanz

2010-07-06 Diskussionsfäden Jochen Graf
RDE / Redlich schrieb: Ingo Preuss schrieb: Hallo, folgendes Problem: Mehrere Domains sollen in einer T3-Instanz laufen. Gruß, Ingo Hallo Ingo, gehe doch mal auf http://www.useddlt.com/ http://www.usedlto.com/ http://www.magnetbandmuseum.info/ http://www.tonbandmuseum.info/ das ist alles

Re: [TYPO3-german] Problem mit mehreren Domains innerhalb einer Instanz

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hallo Kollegen, ich hatte folgendes Problem: Der Ordnung halber lagen alle domain records im root. Falsch! Wie ich mittlerweile erfuhr. Ferner stand im domain record die entsprechende Domain und zusätzlich der redirect auf die explizite PID. Auch falsch. Nun liegen die domain records auf den

[TYPO3-german] Bildbreite in Abhängigkeit von einem FCE definieren

2010-07-06 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen... wie kann ich die maximale Bildbreite in Abhängigkeit von einem FCE definieren die normale Seitendefinition sieht ja wie folgt aus styles.content.imgtext.maxW = 500 wenn abern nun CE innerhalb eines FCEs liegen sind sie aufgrund des gesamten paddings zu breit. Hier würde

[TYPO3-german] typo3jack

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hallo, habt ihr etwas mitbekommen, dass die typo3-jack.net gehackt wurde? http://www.typo3-jack.net/ Gruß, Ingo -- --- ingo preuß rigaer straße 65 10247 berlin mobil 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] typo3jack

2010-07-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, das ist seit fast einer Woche so; offenbar wird das Forum überhaupt nicht mehr gepflegt. Gruß Peter Am 06.07.2010 um 14:41 schrieb Ingo Preuss: Hallo, habt ihr etwas mitbekommen, dass die typo3-jack.net gehackt wurde? http://www.typo3-jack.net/ Gruß, Ingo --

Re: [TYPO3-german] typo3jack

2010-07-06 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.07.2010 14:41, schrieb Ingo Preuss: Hallo, habt ihr etwas mitbekommen, dass die typo3-jack.net gehackt wurde? http://www.typo3-jack.net/ Die Warnung wird scheinbar aber nur im Firefox ausgegeben. Zu mindestens ist die Seite mit aktuellen

Re: [TYPO3-german] typo3jack

2010-07-06 Diskussionsfäden Alex
Mein Virenscanner allerdings schlägt auch sofort Alarm. JS:Redirector-DC [Trj] heißt das Programm, was da scheinbar installiert wird. -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender, die bei mir bis jetzt 3429 Spammails entfernt hat. Rund 7 Millionen Leute nutzen

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in Abhängigkeit von eine m FCE definieren

2010-07-06 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.07.2010 14:26, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo zusammen... wie kann ich die maximale Bildbreite in Abhängigkeit von einem FCE definieren die normale Seitendefinition sieht ja wie folgt aus styles.content.imgtext.maxW = 500 wenn abern

[TYPO3-german] Update 4.2.12 auf 4.3.3 (jweiland)

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Carstens
Moin! Versuche gerade eine bei jweiland gehostete Website von 4.2.12 auf 4.3.3 upzudaten. Bin folgendermaßen vorgegangen. - Entpacken typo3 Version 4.3.3 - Kopieren der Dateien in neuen Ordner - ~Anpassen typo3_src auf neue src 4.3.3 - Anlegen neue DB - Kopieren DB - Anlegen neue Subdomain auf

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.12 auf 4.3.3 (jweiland)

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hallo Stefan, Am 6. Juli 2010 15:51 schrieb Stefan Carstens scarst...@nord-com.net: Moin! Important Notice! * This installation is not configured for the TYPO3 version it is running. If you did so intentionally, this message can be safely ignored. If you are unsure, visit the Update

Re: [TYPO3-german] typo3jack

2010-07-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Claus, dann hast du keine aktuellen Versionen, zumindest in Safari 5 wird die Warnung gezeigt. Ausserdem hilft es ja nichts: die Seite ist verseucht, egal, ob es der Browser zeigt oder nicht. Gruß Peter Am 06.07.2010 um 15:13 schrieb Claus Fassing: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.12 auf 4.3.3 (jweiland)

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Carstens
Backup ist kein Problem... Habe die Originalseite ja nicht angefasst. Ingo Preuss ingo.pre...@googlemail.com schrieb im Newsbeitrag news:mailman.27908.1278425341.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Stefan, Am 6. Juli 2010 15:51 schrieb Stefan Carstens scarst...@nord-com.net: Moin!

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.12 auf 4.3.3 (jweiland)

2010-07-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.07.2010 15:51, schrieb Stefan Carstens: Moin! Versuche gerade eine bei jweiland gehostete Website von 4.2.12 auf 4.3.3 upzudaten. Bin folgendermaßen vorgegangen. - Entpacken typo3 Version 4.3.3 - Kopieren der Dateien in neuen Ordner - ~Anpassen typo3_src auf neue src 4.3.3 - Anlegen

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in Abhängigkeit von eine m FCE definieren

2010-07-06 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
wie kann ich die maximale Bildbreite in Abhängigkeit von einem FCE definieren in den FCE's gibts in der regel einen Typoscript block. 10 = RECORDS 10 . wenn du dort ein Load register vor setzt. und dort das register maxImageWidth und maxImageWidthInText setzt wird wird das rendering

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.12 auf 4.3.3 (jweiland)

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Carstens
Das erste Problem hat sich von selber gelöst Die Ungeduld hat wieder zugeschlagen... Login ins BE sieht wieder ordentlich aus und BE-Module lassen sich jetzt auch aufrufen. Jetzt nur noch die Anzeige der Seite wieder hinbiegen... Stefan Carstens scarst...@nord-com.net schrieb im Newsbeitrag

[TYPO3-german] tt_news ... stripHTML f ür NEWS_CONTENT im List Modus

2010-07-06 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... ich habe bei tt_news im List template den marker für NEWS_CONTENT eingebunden, da in der Liste immer die kompletten news stehen sollen... nun wird aber sowohl im subheader als auch im bodytext immer ein stripHtml durchgeführt für den subheader ist das zu deaktivieren mit:

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.12 auf 4.3.3 (jweiland)

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Carstens
Extensions... Nach dem Entfernen von typo3_webservice (und zend_framework) lief auch der Update Wizard! Jetzt nur noch die Ausgabe hinbekommen... Stefan Carstens scarst...@nord-com.net schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1278427845.30459.typo3-ger...@lists.typo3.org... Das erste Problem hat

[TYPO3-german] Nach Update auf 4.4. funktioniert der Suggest Wizard nicht mehr

2010-07-06 Diskussionsfäden Michael Haft
Hallo zusammen. Nach einem Update auf T3 4.4. funktioniert der Sugesset Wizzard nicht mehr. Kann das jemand bestätigen? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Mehrere Domains innerhalb eines Seitenbaums

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, innerhalb eines Seitenbaums existieren mehrere Domains. Alle Sites arbeiten mit denselben Templates. Sollten die root-Sites der jeweiligen Domain mit einem neuen Template arbeiten oder kann ich bei jedem Domain Record per Extension Template fortfahren? Gruß, Ingo --

Re: [TYPO3-german] Text vorne abschneiden

2010-07-06 Diskussionsfäden JoH asenau
ich möchte tt_news-Artikel (bodytext) vorne um 11 Zeichen abschneiden. Crop hat nur die Möglichkeit nach soundsoviel Zeichen von vorne oder von hinten abzuschneiden. Ich importiere News aus einem RSS-Feed. Die Meldungen kommen mit einer 11-stelligen Zahl am Beginn im description-Bereich.

[TYPO3-german] Datens�tze nur von bestimmter Seite

2010-07-06 Diskussionsfäden Koller Michel
Guten Tag Ich entwickle eine TYPO3 Extension. Dabei habe ich 2 Tabellen erstellt wo die eine für Kategorien und die andere für die Produkte ist, die ich im Backend einer Kategorie zuordnen kann. Nun würd ich mir wünschen das ich das Produkt nur den Kategorien zuordnen kann die nur auf dieser

Re: [TYPO3-german] Datensätze nur von bestimmter Seite

2010-07-06 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.07.2010 16:56, schrieb Koller Michel: Nun würd ich mir wünschen das ich das Produkt nur den Kategorien zuordnen kann die nur auf dieser Seite bestehen. Hi Michel, du kannst in der datei tca.php deiner extenssion. festelegen wie sich der