[TYPO3-german] Trotz 'Im Text links' umfließ t IE7 Bild nicht

2010-08-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, beim Einbinden eines Bildes innerhalb eines Text-mit-Bild-Elements ist der IE7 der einzige Browser, der die Grafik trotz 'Im Text links' nicht umfließt. Lässt der sich auch noch irgendwie überzeugen? Grüße, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin

Re: [TYPO3-german] Trotz 'Im Text links' umfließt IE7 Bild nicht

2010-08-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.08.2010 08:43, schrieb Ingo Preuß: Hallo, beim Einbinden eines Bildes innerhalb eines Text-mit-Bild-Elements ist der IE7 der einzige Browser, der die Grafik trotz 'Im Text links' nicht umfließt. Lässt der sich auch noch irgendwie

[TYPO3-german] tt_news (SINGLE). Seitentitel modifizieren.

2010-08-02 Diskussionsfäden mike miller
Hallo, für Generierung mehrzeiligen Grafik-Newstitels verwende ich einen Zeilenumbruchstring _1_ diesen String entferne ich dann in der Anzeige z.B. mit folgender Typoscriptzeile: linkTitleField.parseFunc.short._1_ = funktioniert wunderbar! Weil in der News-Detailansicht im title-Tag der

Re: [TYPO3-german] Trotz 'Im Text links' umflieà Ÿt IE7 Bild nicht

2010-08-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Chris, Am Mo, 2.08.2010, 09:41 schrieb Christian Wolff: Hi Ingo wird bestimmt irgend eine regel aus deinem CSS sein die den IE aus dem takt bringt. hast du mal einen beispiel link? http://t3.rimpler.ateam.de/rimplerde/top/unternehmen/philosophie.html Gruß, Ingo --

Re: [TYPO3-german] Trotz 'Im Text links' umflieà Yt IE7 Bild nicht

2010-08-02 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ingo Preuß schrieb: Hi Chris, Am Mo, 2.08.2010, 09:41 schrieb Christian Wolff: Hi Ingo wird bestimmt irgend eine regel aus deinem CSS sein die den IE aus dem takt bringt. hast du mal einen beispiel link? http://t3.rimpler.ateam.de/rimplerde/top/unternehmen/philosophie.html du hast

Re: [TYPO3-german] Cache in Extensions

2010-08-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Helmut, sieht gut aus, vielen Dank! Peter Am 02.08.2010 um 00:35 schrieb Helmut Hummel: Hi Peter, On 01.08.10 23:03, Peter Linzenkirchner wrote: Kennt jemand eine Möglichkeit, eine Extension praktisch abhängig vom Flexform einmal als USER und einmal als USER_INT einzubinden?

Re: [TYPO3-german] Antw: jfmulticontent - CSS Theme für TAB-Modus austauschen

2010-08-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Joe, plugin.tx_jfmulticontent_pi1.file.cssFile funktioniert bei mir auch nicht. Ich habe jetzt mal die Themes, die mit jfmulticontent mitgeliefert werden ins fileadmin kopiert und von dort eingebunden. Das funktioniert. Es scheint also vielleicht am Theme zu liegen. Tja, aber wieso?

[TYPO3-german] Online Mailer exentsion gesucht

2010-08-02 Diskussionsfäden Christian
Guten Tag, ich würde gern wie ein Newsletter ein Mail/Nachricht an alle FE User oder bestimmte FE Gruppen schicken. Es gibt dafür schon einige gute Extension, die sind aber für meine Bedürfnisse zu umfangreich Folgendes müsste die Extension können: - Mail an alle User oder bestimmte

[TYPO3-german] funktioniert das? [globalVar = TSFE:tt_content|colPos=2]

2010-08-02 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, möchste gerne für die Rechte Spalte ein anderes Template verwenden, wie für den Content: [globalVar = TSFE:tt_content|colPos=2] #Template für die Ausgabe von Kontaktdaten plugin.wtdirectory.template.list = fileadmin/template/tmpl_list.html [else] plugin.wtdirectory.template.list

Re: [TYPO3-german] tinyRTE tinyrte 1.8.1 und TYPO3 4.4.1

2010-08-02 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hallo Bernd, Bernd Gaspers schrieb am 30.07.10 00:21: habe mit tinyRTE tinyrte 1.8.1 und TYPO3 4.4.1 das gleiche Problem, wie mit dem TinyMCE RTE tinymce_rte 0.6.1 ich kann keine Bilder mehr seit dem Update einfügen. Es wird nur geht noch die Voransicht. Auf verschiedene Umgebungen getestet

[TYPO3-german] tt_news-Detailansicht: Seitentitel modifizieren.

2010-08-02 Diskussionsfäden mike miller
sorry, jetzt mit dem richtigen Subject! Hallo, für Generierung mehrzeiligen Grafik-Newstitels verwende ich einen Zeilenumbruchstring _1_ diesen String entferne ich dann in der Anzeige z.B. mit folgender Typoscriptzeile: linkTitleField.parseFunc.short._1_ = funktioniert wunderbar! Weil in der

[TYPO3-german] l10nmgr: Excel-Datei lässt si ch nicht importieren

2010-08-02 Diskussionsfäden Kristian Domke
Hallo Gruppe, ich hab das folgende Problem: Ich habe gerade vom Übersetzer die komplette Seite in Excel wieder zurückbekommen. Sieht auch alles soweit ganz gesund aus, er hat nichts an der Datei großartig kaputt gemacht. Nun weigert sich Typo3, bzw der L10NMgr beharrlich, die Datei auch zu

Re: [TYPO3-german] funktioniert das? [globalVar = TSFE:tt_content|colPos=2]

2010-08-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.08.2010 13:13, schrieb Basti: Hallo Liste, möchste gerne für die Rechte Spalte ein anderes Template verwenden, wie für den Content: [globalVar = TSFE:tt_content|colPos=2] #Template für die Ausgabe von Kontaktdaten

Re: [TYPO3-german] Mehrfacher Aufruf meiner Extension, obwohl nur einmal geladen?

2010-08-02 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hi Christian, nein das ist es nicht, wollte damit nur kurz verdeutlichen, dass mir ein var_dump auf eine nur einmal vorkommende variable, diese variable doppelt ausgibt. Also im content steht bei diesem beispiel: mainmain und der var_dump liefert mir: string(4) main string(4) main Am

[TYPO3-german] TYPO3 4.4: Bild einfügen lässt sich im RTE nicht einblenden

2010-08-02 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Seit der TYPO3-Version 4.4 wird bei meiner RTE-Konfiguration der Button für Bild einfügen nicht mehr dargestellt. Was mich verwundert ist, dass alle anderen Buttons weiterhin wie in 3.4 angezeigt werden, nur der fürs Bild eben nicht. Hat sich beim Code für Bild einfügen irgendetwas

Re: [TYPO3-german] l10nmgr: Excel-Datei lässt sic h nicht importieren

2010-08-02 Diskussionsfäden Kristian Domke
So langsam wirds zur Gewohnheit, dass ich mir selber antworte, und mir dabei selber auf die Stirn haue. Ich hab nicht drauf geachtet, dass der Übersetzer die .xml-Datei in eine .xls umgewandelt hat. Eine Wandlung zurück, und schon läuft die Nummer... Kopf-Tisch. Auf jeden Fall: Danke für

Re: [TYPO3-german] tt_news (SINGLE). Seitentitel modifizieren.

2010-08-02 Diskussionsfäden Lina Wolf
Vielleicht hilf Dir die Extension lonewsseo? Da kannst Du auch eigene Titel angeben, so benötigt. Und diese auch per TypoScript nachbearbeiten. Funktioniert in Zusammenhang mit seo_basics. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4: Bild einfügen lässt sich im RTE nicht einblenden

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Christian, kuck mal im Extensionmanager in der Extension htmlarea, da gibt es eine Punkt Enable images in the RTE da must du eine Hacken reinmachen dann sollte der Button auch da sein. Grüße Alex Am 2. August 2010 16:21 schrieb Christian Essl e...@incert.at: Hallo, Seit der TYPO3-Version

Re: [TYPO3-german] tt_news-Detailansicht: Seitentitel modifizieren.

2010-08-02 Diskussionsfäden JoH asenau
[globalVar = GP:tx_ttnews 0] page.headerData.55 page.headerData.55 = TEXT page.headerData.55.dataWrap = DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title page.headerData.55.wrap3 = title{|}/title page.headerData.55.insertData = 1 page.headerData.55.text.parseFunc.short._1_ = [global] die

[TYPO3-german] Conditions Problem

2010-08-02 Diskussionsfäden ND
Hi zusammen, möchte für Untenstehendes mit GIFBUILDER eine Grafik erzeugen, wenn kein Bild vorhanden: img = IMAGE img{ file.import = uploads/tx_ext/ file.import.field = image file.width = 100 altText.field = title titleText.field = title } Habe sämtliche

[TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-02 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo zusammen! Ich versuche einen Blog (erstellt mit timtab) als rss-feed anzubieten. Aber Firefox bringt stets die Fehlermeldung: » Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt. − div

Re: [TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-02 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hast Du die Konstante plugin.tx_timtab.blogPid = [uid single seite] Je nach konfiguration eventuell auch noch plugin.tt_news.singlePid = [uid single seite] korrekt gesetzt? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Conditions Problem

2010-08-02 Diskussionsfäden ND
OK, das hier (img.stdWrap.override) tuts: img = IMAGE img{ file.import = uploads/tx_ext/ file.import.field = image file.width = 100m file.maxW = 100 file.minW = 100 file.height = 75c #file.minH = 50 #file.maxH = 50 altText.field = title

Re: [TYPO3-german] Verlinkungsicons weg

2010-08-02 Diskussionsfäden Nicole
Weiß da niemand woran es liegen kann? Am 12.07.2010 00:24, schrieb Nicole: Hallo zusammen! Ich habe es irgendwie geschafft, die Verlinkungsicons hinter dem Verweisfeld z.B. von Überschriften zu entfernen. Das Icon existiert in der Größe 15x16, aber wenn ich den Firebug anwerfe sagt er mir,

Re: [TYPO3-german] Perfectlightbox - Einzelbilder werden falsch dargestellt

2010-08-02 Diskussionsfäden Nicole
Weiß niemand, wo ich da noch schauen kann? Das sieht sooo dooof aus... *quengel* Grüße Nicole Am 21.07.2010 01:32, schrieb Nicole: Hallo zusammen! Habe nun Perfectlightbox 3.0.4 installiert und noch ein kleines Problem: Wenn ich z.B. Text mit Bild benutze und dort nur ein Bild einstelle, das

Re: [TYPO3-german] CalendarBase - Darstellung der Links in der Jahresansicht

2010-08-02 Diskussionsfäden Nicole
Mooohoin! Ich versuchs gerade nochmal: In der Jahresansich werden alle Monate mit dem Template month_medium.tmpl umgesetzt. Dabei werden die Tage, an denen Events stattfinden verlinkt. Das sieht so aus, dass die Zahl des Monatstages auf den Tag verlinkt ist mit dem Linktitel Tagesansicht (So

[TYPO3-german] Re: CalendarBase - Mehrere Lis ten benötigt

2010-08-02 Diskussionsfäden Nicole
Hi! Nicht ärgern, ich trenne es nun extra... Ich bin auch noch nicht weiter mit der Darstellung der Liste. Ich bräuchte eigentlich 3 verschiedene Listen für die Darstellung der Events: 1. Normale Listenansicht (Eventtitel, Datum, Zeiten, Name des Veranstaltungsorts, Name des Veranstalters,

[TYPO3-german] Bildbreite in FCE - Templateabh ängig

2010-08-02 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Ich gehs gerade noch einmal neu an... In dem schmalen Template habe ich für den Contentbereich in der Datenverarbeitung diesen Code (ich habe alles mit TemplaVoilà gemacht): #Maximalbreite von Nur Bild 5 = LOAD_REGISTER 5.maxImageWidth = 525 10 = RECORDS 10.source.current = 1 10.tables

[TYPO3-german] File was not found

2010-08-02 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Inzwischen bekomme ich wieder nur den Fehler Reason: File 22.pdf was not found (2)!... Ich habe in der Zwischenzeit Daten verloren und weiß nicht, wie ich zumindest wieder eine PDF-Ausgabe erstellen kann... Hier mal meine Daten: .htaccess: #PDF-Generator #RewriteRule .* index.php [L]

[TYPO3-german] Menue manipulieren

2010-08-02 Diskussionsfäden Martin Podemski
Hallo, Mit tt_news habe ich eine List-Ansicht und eine single-Ansicht erstellt. Soweit so gut. Im Menue habe ich die List-Ansicht. die Single-Ansicht habe ich im Menue versteckt. Probleme: Wenn nun jemand eine News auswählt kommt er auf der Seite der Single-Ansicht. Nun wird im Menue

Re: [TYPO3-german] BE: Tabelleneingaben?

2010-08-02 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ich hab mich noch nie um Tabellen im RTE gekümmert. Wenn, dann mach ich das immer mit FCEs aus dem Paket von TemplaVoila. Für Deinen Fall finde ich nur diese Doku hier: http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/rtehtmlarea/1.4.4/view/4/4/ Dort unter showButtons gibt es

Re: [TYPO3-german] Verlinkungsicons weg

2010-08-02 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Nicole schrieb: Weiß da niemand woran es liegen kann? Am 12.07.2010 00:24, schrieb Nicole: Hallo zusammen! Ich habe es irgendwie geschafft, die Verlinkungsicons hinter dem Verweisfeld z.B. von Überschriften zu entfernen. Das Icon existiert in der Größe 15x16, aber wenn ich den Firebug