[TYPO3-german] Geändertes CSS wird erst nach F5 ri chtig geladen

2010-08-12 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich bin nicht sicher ob es wirklich ein Typo3 Problem darstellt, aber eventuell könnt ihr mir ja auch so helfen. Ich habe den komischen Effekt, dass wenn ich anpassungen an der Webseite mache, bei den Besuchern erst mal die CSS-Änderungen nicht geladen werden. Erst nach einem

Re: [TYPO3-german] Geändertes CSS wird erst nach F5 ri chtig geladen

2010-08-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 12.08.10 09:31, schrieb A. Sauder: Ich habe den komischen Effekt, dass wenn ich anpassungen an der Webseite mache, bei den Besuchern erst mal die CSS-Änderungen nicht geladen werden. Erst nach einem Reload der Seite mittels F5 wird alles richtig dargestellt. Weiss jemand von euch an was das

[TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Mark Buß
Moin moin, ich befürchte fast ich bin mal wieder zu schusselig -aber ich bekomme bei dem Projekt welches ich letztens im Forge angelegt habe an ziemlich vielen Stellen die Ansage Please check the Project settings.. Das Problem ist ich sehe weder Link noch Button zu den Project settings. Bin

[TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Liste, ich bin gerade mit der list- und detailed view meiner Extension beschäftigt. Ich möchte, dass der Link http://www.testseite.de/database-neu.html?tx_dmfaupairs[modus]=1tx_dmfaupairs[uid]=9 in eine leserliche URI umgewandelt wird. Ich verwende realurl und habe folgendes probiert, nur

Re: [TYPO3-german] Schatten um Bilder an/abschalten: Kein Gifbuilder wenn abgeschaltet?

2010-08-12 Diskussionsfäden christian oettinger
Danke für Deine Antwort! So läuft es bei mir auch schon. Das Probelm ist, dass ich es abhängig von einer Checkbox machen muss, die ich im Content Element eingesetzt habe. Über das Template kann es erstens der Redakteur nicht bedienen und zweitens wirkt es sich auf alle Bilder auf der

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden christian oettinger
Hallo Domi, Ich deke Du musst die Variablen einzeln abhandeln. Für jede Variable gibt es eine Konfiguration, wie es umgewandelt wird und einen Schlüssel, der später in der URl steht. Beim modus ich nicht sicher, aber das untere sollte (ungetestet) funktionieren. 'postVarSets' = array(

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Hi Christian wie muss denn der Link ausschauen? Ich rufe zur Zeit innerhalb einer page die selbe seite auf, mit angefügten Extension-Parametern ich habe jetzt die Einstellungen verändert, aber leider passiert immer noch nichts...

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
probiers mal so: 'postVarSets' = array( '_DEFAULT' = array ( 'aupair'= array( array( 'GETvar' ='tx_dmfaupairs[modus]', 'valueMap' = array( '1' = 'aupair',

[TYPO3-german] Semantic CMS

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hello all, I am preparing an Exposé for my planned PHD on the topic of Semantic CMS. I wanted to ask if some people having used features of semantic web could tell me about what they achieved and what features they would have wished for. Also I wanted to ask if you know about any good

Re: [TYPO3-german] Semantic CMS

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Am 12.08.2010 10:54, schrieb Lina Wolf: Hello all, I am preparing an Exposé for my planned PHD on the topic of Semantic CMS. I wanted to ask if some people having used features of semantic web could tell me about what they achieved and what features they would have wished for. Also I

[TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Mark Buß
Moin moin, ich befürchte fast ich bin mal wieder zu schusselig -aber ich bekomme bei dem Projekt welches ich letztens im Forge angelegt habe an ziemlich vielen Stellen die Ansage Please check the Project settings.. Das Problem ist ich sehe weder Link noch Button zu den Project settings. Bin ich

Re: [TYPO3-german] Geändertes CSS wird erst nach F5 ri chtig geladen

2010-08-12 Diskussionsfäden A. Sauder
Danke erst mal für das Feedback. Ich bin jetzt auf 4.4.2 hoch und jetzt sieht es gut aus. Danke und Gruss André On Thu, 12 Aug 2010 09:34:48 +0200, Steffen Gebert stef...@steffen-gebert.de wrote: Am 12.08.10 09:31, schrieb A. Sauder: Ich habe den komischen Effekt, dass wenn ich anpassungen

Re: [TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Mark Buß m.b...@awo-hi.de Gesendet: Donnerstag, 12. August 2010 11:09:07 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht Moin moin, ich befürchte fast ich bin mal wieder zu

[TYPO3-german] Installation auf Dynamic Virtual Server der Telekom

2010-08-12 Diskussionsfäden Wolfgang Papendieck
Hat jemand Erfahrung mit der Installation und dem Betrieb von TYPO3 auf einem Dynamic Virtual Server bei der Telekom? Ich habe bisher nur fertige Installationen bei TYPO3 Hostern betreut und habe keine Erfahrung damit. Funktioniert das? Hat das schon jemand gemacht? Ist das ein großer

Re: [TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Der Button sollte ganz rechts im Menü sein. Bist du Denn Projektleiter für das Projekt im Forge? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Lina, leider funktioniert so immer noch nichts...Gibt es denn irgendwelche grundvoraussetzungen die erfüllt werden müssen? So generiere ich den link, falls es daran liegen könnte: $name=test; $typolink['parameter'] =$GLOBALS['TSFE']-id; $typolink['additionalParams'] =

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wird die Datei überhaupt genutzt (nicht das Du noch ne Autokonfiguration drin hast) Wie sieht der gesamte Configurations Code aus? Manchmal schreibt man die Konfiguration in die falsche Ebene oder so. Wenn Du Support direkt am Projekt brauchst, schreib mir einfach ne Mail.

[TYPO3-german] TS Frage - case umsetzen

2010-08-12 Diskussionsfäden Christian Hernmarck
Hallo TYPO3-Freunde ich kämpfe mit einer NL Anmeldung (dmail_subscription) und zwar wäre es schön, wenn in den Bestätigungen das Geschlecht der Abonnenten ausgeschrieben wird: Es klappt soweit alles, nur möchte ich dass das Feld gender nicht einfach als m und f ausgegeben wird (in den

[TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Falk
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich in meinen Links zu den News-Detailansichten innerhalb des RSS-Feeds nicht die backPid mit unterkriege. Da in diesem Projekt leider der backlink innerhalb des Detail - Views verwendet wird, benötige ich die backPID um eine

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wenn Backlinks dringend benötigt werden realisiere ich diese in der Regel per JavaScript. Dies hat den Vorteil, dass man echt zurückspringt und nicht nur eine bestimmte Seite mit PID aufruft. Außerdem verhindert dass, das dieselbe Nachricht unter verschiedenen Links anzutreffen ist (schlecht

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Falk
Am 12.08.2010 12:04, schrieb Lina Wolf: Wenn Backlinks dringend benötigt werden realisiere ich diese in der Regel per JavaScript. Dies hat den Vorteil, dass man echt zurückspringt und nicht nur eine bestimmte Seite mit PID aufruft. Außerdem verhindert dass, das dieselbe Nachricht unter

[TYPO3-german] Datei Liste Flashupload funktioniert nicht in rechtem Bereich

2010-08-12 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo Liste, ich hab ein interessantes fehlendes Feature: der Flashupload funktioniert bei zwei unserer Projekte nicht in TYPO3 4.4.2 im Hauptbereich (mehr hab ich nicht ausprobiert). Bei Klick passiert einfach nüschts. Grund ist wohl, dass an der Stelle im JS function onclick(event) { if

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Noch jemand einen Tipp für die backPid? Hast Du versucht per TypoScript eine generelle Backpid zu definieren? Die sollte dann Fallback sein wenn keine angegeben wurde. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Falk
Am 12.08.2010 12:42, schrieb Lina Wolf: Noch jemand einen Tipp für die backPid? Hast Du versucht per TypoScript eine generelle Backpid zu definieren? Die sollte dann Fallback sein wenn keine angegeben wurde. Hab ich via 'plugin.tt_news.backPid' versucht, sieht nur so aus, dass es bei

Re: [TYPO3-german] Datei Liste Flashupload funktioniert nicht in rechtem Bereich

2010-08-12 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 12.08.2010 12:28, schrieb Nils Hodyas: Hallo Liste, ich hab ein interessantes fehlendes Feature: man darf schon von bugs reden ;) du meinst wohl http://bugs.typo3.org/view.php?id=12253 georg ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hab ich via 'plugin.tt_news.backPid' versucht, sieht nur so aus, dass es bei displayXML nicht greift. Die soll auch eigentlich nicht beim Display XML greifen sondern dann greifen, wenn die Seite ohne BackPID im Pfad aufgerufen wurde, dass die Links in der Einzelansicht dann als Fallback auf

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Falk
Am 12.08.2010 13:11, schrieb Lina Wolf: Hab ich via 'plugin.tt_news.backPid' versucht, sieht nur so aus, dass es bei displayXML nicht greift. Die soll auch eigentlich nicht beim Display XML greifen sondern dann greifen, wenn die Seite ohne BackPID im Pfad aufgerufen wurde, dass die Links in

Re: [TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Mark Buß
Am 12.08.2010 11:15, schrieb Lina Wolf: Der Button sollte ganz rechts im Menü sein. Bist du Denn Projektleiter für das Projekt im Forge? Ja bin ich - diese Contributor License Agreement hab ich auch schon unterschrieben an die angegebene Faxnummer verschickt.

Re: [TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.08.2010 11:09, schrieb Mark Buß: Moin moin, ich befürchte fast ich bin mal wieder zu schusselig -aber ich bekomme bei dem Projekt welches ich letztens im Forge angelegt habe an ziemlich vielen Stellen die Ansage Please check the Project

Re: [TYPO3-german] Datei Liste Flashupload funktioniert nicht in rechtem Bereich

2010-08-12 Diskussionsfäden Nils Hodyas
hallo georg, Am 12.08.2010 12:59, schrieb Georg Ringer: Am 12.08.2010 12:28, schrieb Nils Hodyas: Hallo Liste, ich hab ein interessantes fehlendes Feature: man darf schon von bugs reden ;) du bist ja krass ;-) du meinst wohl http://bugs.typo3.org/view.php?id=12253 georg ja, den

[TYPO3-german] Formhandler merkt sich die Auswahl nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hi, mit folgendem TS baue ich die Auswahlliste. Nach dem Speichern wird das SELECTED nicht ausgeführt. Im Moment sehe ich den Fehler noch nicht. == plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.standard { markers.COUNTRIES = CONTENT markers.COUNTRIES { table = static_countries select

Re: [TYPO3-german] Fehler in 4.4.1 / 4.4.2

2010-08-12 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Ernesto, vielen Dank für deine prompte Rückantwort. Ich habe die Versionen ausgetauscht (waren offensichtlich tatsächlich 2 verschiedene Version). Mal sehen, ob der Fehler erneut auftritt. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Mark Buß
Am 12.08.2010 13:25, schrieb Mark Buß: Am 12.08.2010 11:15, schrieb Lina Wolf: Der Button sollte ganz rechts im Menü sein. Bist du Denn Projektleiter für das Projekt im Forge? Ja bin ich - diese Contributor License Agreement hab ich auch schon unterschrieben an die angegebene Faxnummer

[TYPO3-german] Usertracking: FE-User, PID und Zeitpunkt, evtl mit Extension loginusertrack?

2010-08-12 Diskussionsfäden Martin Terber
Mein Kunde braucht für sein Intranet die Information, welcher FE-User wann welche Seite besucht hat. Die ext loginusertrack bietet im BE-Modul leider nur die Infos, wann und wielange der User eingeloggt war. Gibt es eine ähnliche Extension, die das bietet, oder einen Hack für loginusertrack?

[TYPO3-german] TCA group-MM-verknuepfte Liste der Datensaetze nur die default-sprachigen anzeigen

2010-08-12 Diskussionsfäden Lee Perry
Hallo zusammen, in einer eigenen Extension erstelle ich eine MM-Relation zu einer anderen Tabelle her (http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.3.0/view/4/2/#id2525241). Dies klappt auch alles wunderbar, allerdings würde ich gerne bei der Auswahl im

Re: [TYPO3-german] TCA group-MM-verknuepfte Liste der Datensaetze nur die default-sprachigen anzeigen

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Lee, ich hab mal eine Extension programmiert, die entsprechendes für tt_news related news tut: $extConf = unserialize($GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXT']['extConf']['lolangnews']); t3lib_div::loadTCA('tt_news'); if(intval($extConf['related_input']) == 1) {

[TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Jochen Graf
Und google findet auch nichts. Ich hatte vor ein paar Tagen schon mal das Thema angeschlagen. Und ich sollte doch mal ausführlich brichten. So einfach ist es aber nicht. Hatte mich vor einigen Wochen bei einem free mailer angemeldet mit dem Firefox. Nach einem Neustart des Rechners ging

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 12.08.10 15:31, schrieb Jochen Graf: Deshalb bin ich ja bei Leuten, die sich gut auskennen, und mal ganz ehrlich, hätte jeder Zeit der Welt, Wozu Foren oder Listen? Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder? Kind regards Steffen -- Steffen Gebert TYPO3 Core Team Member

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Jochen und was ist jetzt das konkrete problem? schön das du beschreibst was du schon alles versucht hast. aber du sagst nicht was du überhaupt erreichen willst. gruss chris Am 12.08.2010 15:31, schrieb Jochen Graf: Und google findet auch

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Jochen Graf
Steffen Gebert schrieb: Am 12.08.10 15:31, schrieb Jochen Graf: Deshalb bin ich ja bei Leuten, die sich gut auskennen, und mal ganz ehrlich, hätte jeder Zeit der Welt, Wozu Foren oder Listen? Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder? Kind regards Steffen Klar! gebe mir eine!

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Jochen Graf
Christian Wolff schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Jochen und was ist jetzt das konkrete problem? schön das du beschreibst was du schon alles versucht hast. aber du sagst nicht was du überhaupt erreichen willst. gruss chris Am 12.08.2010 15:31, schrieb Jochen Graf:

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Jochen Graf
Steffen Gebert schrieb: Am 12.08.10 15:31, schrieb Jochen Graf: Deshalb bin ich ja bei Leuten, die sich gut auskennen, und mal ganz ehrlich, hätte jeder Zeit der Welt, Wozu Foren oder Listen? Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder? Kind regards Steffen Hallo Steffen, da

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche Probleme habe. Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen. Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3. Welcher Art sind denn Deine Probleme? Ich nutze das TYPO3-Backend seit Version 3.x

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hi Jochen, Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen. Gib mal in der URL hinter /typo3/ noch index.php an. So konnte ich das Problem nach dem FF Update umgehen. Gruß Tonke ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hey chris, mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche Probleme habe. Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen. Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3. gruss jochen Hi Jochen

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 12.08.10 16:05, schrieb Jochen Graf: Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder? Hallo Steffen, da möchte ich gerne eine Antwort! Ich finde, mit deinem momentanen Stil hast du's wirklich nicht verdient, dass sich jemand die Mühe macht, deine Postings zu lesen, geschweige denn

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi Steffen, Am 12.08.2010 16:54, schrieb Steffen Gebert: Wie dir schon im Thread mit dem anderen aussagekräftigen Titel (ACHTUNG BITTE war's doch, gell?) gesagt wurde, erwarten einige Mitleser von dir - da du hier keineswegs neu bist - einen etwas angepassteren Schreibstil. Überlege mir die

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi Jochen, mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche Probleme habe. Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen. Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3. Also ich habe auch keine Lösung dafür, nur Ännäherungen, die Dir vielleicht

[TYPO3-german] Contagged Upgrade von 1.0.0 auf 1.6.0 - Tooltips fehlen

2010-08-12 Diskussionsfäden Christian Ha
Hallo, weil mein Webspace Provider auf die neue PHP-Version 5.3.3 umgestellt hat, habe ich ein Upgrade auf Typo3 4.4.2 gemacht. Meine bis dahin laufende Contagged Version 1.0.0 funktionierte ohne Probleme. Nach dem Typo Upgrade ging erst mal nichts mehr, die ganze Webseite konnte nicht

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 12.08.2010 16:04, schrieb Jochen Graf: ...Hey chris, mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche Probleme habe. Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen. Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3. Wenn so etwas bei mir

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Ich hoffe, Du gibst Jochen (und uns) noch eine Chance? In dem von Dir genannten Posting war der Betreff zwar nicht ganz in Ordnung, aber sonst bemüht Jochen und wir andern uns auch ja. Eben - umso mehr wundere ich mich über seine letzten Postings! Konkreten Ansatzpunkt hab ich jetzt aber

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch - Hintergrundinfo

2010-08-12 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Erdal Gök schrieb: Hi Steffen, Ich hoffe, Du gibst Jochen (und uns) noch eine Chance? In dem von Dir genannten Posting war der Betreff zwar nicht ganz in Ordnung, aber sonst bemüht Jochen und wir andern uns auch ja. Inzwischen herrscht wohl auch eine gewisse Panik bei ihm. Viele Grüße

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch - Hintergrundinfo

2010-08-12 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 12.08.2010 17:46, schrieb RDE / Redlich: Vermutlich dreht er sich im Moment völlig im Kreis. Das hatte ich auch schon und war zu der damaligen Zeit für ein paar Tage beratungsresistent, weil ich glaubte, wirklich alles nur Menschenmögliche bereits probiert zu haben. Nach zwei oder drei

Re: [TYPO3-german] TS Frage - case umsetzen

2010-08-12 Diskussionsfäden Christian Hernmarck
Christian Hernmarck schrieb am Donnerstag, 12. August 2010 11.56 im Beitrag mailman.1.1281606966.11671.typo3-ger...@lists.typo3.org: Hallo TYPO3-Freunde ich kämpfe mit einer NL Anmeldung (dmail_subscription) und zwar wäre es schön, wenn in den Bestätigungen das Geschlecht der Abonnenten

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 12.08.2010 17:15, schrieb Erdal Gök: Hi Jochen, mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche Probleme habe. Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen. Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3. Oh... ich seh's erst jetzt... wie

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo, Am 12.08.2010 16:26, schrieb T. F. Koch: Gib mal in der URL hinter /typo3/ noch index.php an. So konnte ich das Problem nach dem FF Update umgehen. Das Problem habe ich auch... und ich dachte, ich hätte irgend eine Erweiterung installiert oder etwas konfiguriert, was einen Redirect

Re: [TYPO3-german] Mozilla immer noch

2010-08-12 Diskussionsfäden J . Schaller
On Thu, 12 Aug 2010 17:38:53 +0200, Steffen Gebert stef...@steffen-gebert.de wrote: Konkreten Ansatzpunkt hab ich jetzt aber leider auch nicht, außer den üblichen Cookies löschen, Addons-Deinstallieren, FF-Benutzerdaten mal resetten (also C:\Dokumente und

Re: [TYPO3-german] Formhandler merkt sich die Auswahl nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Hallo Rainer, Vermutlich fehlt da ein '|' in der Zeile 12.wrap. [...] 12 = TEXT /* ab hier scheint es zu klemmen: */ 12.wrap = | ###selected_country_|### 12.field = cn_iso_3 [...] Arbeitest du mit Übersetzungen? Evtl. ist fillValueMarkersBeforeLangMarkers Dein Freund. Prüfe mit debug = 1,