Re: [TYPO3-german] TYPO3 setzt kryptische GET-Parameter an CSS- und JS-Files

2010-09-20 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 16.09.2010 14:50, schrieb Christian Essl: Danke, das hat das Problem sofort behoben. :) wenn du das als problem siehst, hast du es noch nicht verstanden ;) georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Internet Explorer und chinesisch

2010-09-20 Diskussionsfäden Mario Wilhelm
Hallo @all Wir haben eine Seite in chinesisch erstellt (Typo3 4.4.2). Codierung ist utf-8. Diese Seite wird im Firefox und Konsorten richtig dargestellt. Nur der IE zickt mal wieder rum. Das kuriose ist, dass im IE7 das sr_language_menu beim Chinesischen nur Kästchen zeigt, die Seite selbst

[TYPO3-german] renderObj und Typ Shortcut

2010-09-20 Diskussionsfäden Frank Burian
Hi, vielleicht ist hier jemand der mir bei folgendem Problem helfen kann. Ich möchte in einer Seite Randboxen einbinden, das ist auch kein Problem. Ich packe die Inhalte dann in ein COA damit ich über renderObj diese gezielt rendern kann - was ja auch geht. Code würde erstmal so aussehen:

Re: [TYPO3-german] renderObj und Typ Shortcut

2010-09-20 Diskussionsfäden JoH asenau
Ich möchte in einer Seite Randboxen einbinden, das ist auch kein Problem. Ich packe die Inhalte dann in ein COA damit ich über renderObj diese gezielt rendern kann - was ja auch geht. ... 10 = RECORDS 10 { source.field = records tables = tt_content

[TYPO3-german] tt_news Neueste SingleNews per Default anzeigen (auch ohne Parameterübergabe)

2010-09-20 Diskussionsfäden Maria
hallo allerseits, ich komm einfach nicht drauf warum das nicht klappt (hab die tt_news-doku studiert) ich versuche die neueste uid der news zu holen: lib.newest = CONTENT lib.newest { table = tt_news select { selectFields = uid pidInList = 23 where =

[TYPO3-german] Re: Re: tt_news Neueste S ingleNews per Default anzeigen (auch ohne Parameterüb ergabe)

2010-09-20 Diskussionsfäden Maria
hallo joey, danke: ja das stimmt. hm, aber es geht immer noch nicht. kann es am datentyp liegen? nochmal die abfrage um die neueste tt_news.uid zu holen lib.newest = CONTENT lib.newest { table = tt_news select { selectFields = uid pidInList = 23

[TYPO3-german] Cross-Site Scripting (XSS)

2010-09-20 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo Liste, ich hatte heute den ganzen Tag damit verbracht, dem IE8 auf die sprünge zu verhelfen, dass er das Bild vergrössern in den Griff bekommt. Einige apache2 Dokumentationen waren zwar sehr aufschlussreich, jedoch will keine wirklich greifen.

[TYPO3-german] T3Blog Error

2010-09-20 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo TYPO3-German-NG, Ich habe hier ein Problem mit der Extension T3Blog. Sobal ich im BE bei T3Blog Beitrag auswähle, erscheint folgende Fehlermeldung: schnipp-- DBAL fatal error: No handler found in handler_getFromTableList() for:

Re: [TYPO3-german] T3Blog Error

2010-09-20 Diskussionsfäden Felix Nagel
Hey Peter, welche Version von T3Blog und welche DB benutzt du? Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41* www.felixnagel.com | i...@felixnagel.com| www.nonkonform-design.de Diplomarbeit http://www.felixnagel.com/studium/diplomarbeit/

Re: [TYPO3-german] Cross-Site Scripting (XSS)

2010-09-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
On 20.09.10 19:03, Jochen Graf wrote: Hallo Liste, ich hatte heute den ganzen Tag damit verbracht, dem IE8 auf die sprünge zu verhelfen, dass er das Bild vergrössern in den Griff bekommt. Hat jemand eine Lösung ? http://bugs.typo3.org/view.php?id=14858 Kind regards Steffen -- Steffen

Re: [TYPO3-german] T3Blog Error

2010-09-20 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo Felix Nagel TYPO3-German-NG, am Montag, 20. September 2010 um 18:19 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] T3Blog Error: welche Version von T3Blog und welche DB benutzt du? T3BLOG 0.9.1 MySQL-Client-Version: 5.1.41 -- Grüße aus Berlin Peter Reinboth

Re: [TYPO3-german] Hover Bildtausch

2010-09-20 Diskussionsfäden xy
Hallo Joey, vielen Dank für Deine Geduld!l ib.images wäre ein eigenes Objekt, das Du dann einem einzelnen Marker zuweisen kannst Okay, das kenne ich, habe ich mit den Menüs auch so gemacht. Ich habe den Code in eine eigene Extension ausgelagert und eingebunden. lib.images = TEXT lib.images {

[TYPO3-german] felogin's Weiterleitung in 4.2.12

2010-09-20 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Hi! Es kommt mir so vor, als wie wenn die Weiterleitung nach dem Login via felogin plötzlich nicht mehr funktionieren würde? Ich vermute stark, dass sie in 4.2.10 noch funktioniert hat, aber jetzt nach Installation von 4.2.12 plötzlich (ohne anderweitige Änderung) nicht mehr funktioniert ...

Re: [TYPO3-german] felogin's Weiterleitung in 4.2.12

2010-09-20 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Ok, ein Update auf 4.2.14 hat das Problem gelöst! Widmann, Manfred mpun...@gmx.net schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1285013349.1129.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi! Es kommt mir so vor, als wie wenn die Weiterleitung nach dem Login via felogin plötzlich nicht mehr funktionieren

Re: [TYPO3-german] felogin's Weiterleitung in 4.2.12

2010-09-20 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Widmann, Manfred schrieb: Hi! Es kommt mir so vor, als wie wenn die Weiterleitung nach dem Login via felogin plötzlich nicht mehr funktionieren würde? Ich vermute stark, dass sie in 4.2.10 noch funktioniert hat, aber jetzt nach Installation von 4.2.12 plötzlich (ohne anderweitige Änderung)

Re: [TYPO3-german] powermail: Verwendung von span in Feldtyp Text anzeigen?

2010-09-20 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Wolfgang Ich möchte gerne in einem Feld vom Typ Text anzeigen einen Teil des Textes mit hervorheben, z.B. mit span class=powermail_mandatoryHervorhebung/span. Bei der Ausgabe wird das span aber unterdrückt. Wie kann ich erreichen, dass das span ausgegeben wird. Irgendeine Einstellung