Re: [TYPO3-german] Perfekt Lightbox

2011-01-26 Diskussionsfäden Ingo
Dennis schrieb am 25.01.2011 13:28 gibt es die möglichkeit ein Bild über den Tiny MCE RTE einzubinden und eine Klickvergrößerung einzubauen die in der Lightbox angezeigt wird? Bei perfectlightbox kannst du einstellen, daß alles per default verlightboxt wird - sollte auch RTE Bilder

Re: [TYPO3-german] Perfekt Lightbox

2011-01-26 Diskussionsfäden Robert Wildling
Am 26.01.11 09:26, schrieb Ingo: Dennis schrieb am 25.01.2011 13:28 gibt es die möglichkeit ein Bild über den Tiny MCE RTE einzubinden und eine Klickvergrößerung einzubauen die in der Lightbox angezeigt wird? Bei perfectlightbox kannst du einstellen, daß alles per default verlightboxt wird -

[TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann es sein dass seit 2h der Download nicht mehr geht? Kann sowohl über typo3.org wie auch direkt über ssh den RC3 Source nicht downloaden. Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 26.01.2011 11:17, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Kann es sein dass seit 2h der Download nicht mehr geht? Kann sowohl über typo3.org wie auch direkt über ssh den RC3 Source nicht downloaden. Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp Hier geht es ohne Probleme. Evt.

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hier geht es ohne Probleme. Evt. einen anderen source forge mirror wählen? Grüße, Björn Hallo Björn Dann warte ich mal ab.. hier gehts jedenfalls nicht http://sourceforge.net/projects/typo3/files/TYPO3%20Source%20and%20Dummy/TYPO3%204.5.0rc3/typo3_src-4.5.0rc3.tar.gz/download Nicht nur bei

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 26.01.2011 11:30, schrieb Philipp Holdener: Hier geht es ohne Probleme. Evt. einen anderen source forge mirror wählen? Grüße, Björn Hallo Björn Dann warte ich mal ab.. hier gehts jedenfalls nicht

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Bei mir habe ich folgenden link auf der typo3-Seite: http://prdownloads.sourceforge.net/typo3/typo3_src- 4.5.0rc3.tar.gz?download und auf sf:

[TYPO3-german] Re: Re: Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe...

2011-01-26 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 26.01.2011 07:29, schrieb Florian Schaeffer: Hallo Christian, Jetzt wurde ein Kleines update gemacht und bei den neu erstellten gifbuilder grafiken tanzen die buchstaben... hier ein screenshot: http://webwolff.de/gifbuilderbug.png Irgend

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe...

2011-01-26 Diskussionsfäden JoH asenau
ich vermute deshalb das es nicht meine extension ist sondern vieleicht ein typo3 update oder php gdlib update was seit der letzten veränderung gelaufen ist. Das stinkt nach einem Problem, das ich neulich bei einem Kundenprojekt hatte. Soweit ich weiß, liefen deren Server bei einem bekannten

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Holdener schrieb: lustig.. geht bei mir alles nicht! Download ist nur knapp 0.5MB gross wenn er fertig ist. same here ! im FF bekomme ich ab und an unterschiedliche Größen... aber komplett kommt es nie, ist wohl gnadenlos überlastet -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Steffen Gebert
On 26.01.11 11:17, Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen Kann es sein dass seit 2h der Download nicht mehr geht? Kann sowohl über typo3.org wie auch direkt über ssh den RC3 Source nicht downloaden. Hi, das Intro-Package geht, mit den anderen Packages hat sourceforge wohl irgendwie

Re: [TYPO3-german] naw_secureedl verursacht Probleme

2011-01-26 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Am 25.01.2011 10:09, schrieb Hager Christian: Hallo Helmut, absolut! Ich finde da keinen Fehler. Die genauen Werte der Konfig könnten weiterhelfen das Problem einzugrenzen. Woran kann es liegen, das mir beim File Link kein Hash Link erzeugt wird? naw_securedl macht im Wesentlichen ein

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe...

2011-01-26 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 26.01.2011 13:14, schrieb JoH asenau: ich vermute deshalb das es nicht meine extension ist sondern vieleicht ein typo3 update oder php gdlib update was seit der letzten veränderung gelaufen ist. Das stinkt nach einem Problem, das ich neulich

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe...

2011-01-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Vermutlich hängt das mit Freetype 2.4.x zusammen: http://www.mail-archive.com/ubuntu-bugs@lists.ubuntu.com/msg2468018.html An Freetype 2.4.x liegt Christians Problem vielleicht nicht unbedingt. Ich habe seine Konfiguration im Typoscript auf einer Testinstallation ausprobiert (TYPO3 4.3.0 und

[TYPO3-german] Probleme mit der Ersetzung von Variablen

2011-01-26 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi, ich habe für eine Menüstruktur eine Bedingung in Typo3 definiert, so das eine Ebene nur angezeigt wird wenn eine POSt-Variable vorhanden ist. Diese soll dann auch an alle Links unterhalb mitangehangen werden. Hatte bisher eigentlich auch so funktioniert. Jetzt habe ich nach upgrade auf

[TYPO3-german] Re: Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe...

2011-01-26 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Willkommen im Club, hab den Fehler auch schon seit längerem: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/sfjquery/accordion.html - Dritte Tab. Quellcode im Vierten Tab Auch auf dieser Kundenseite habe ich das Problem:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit der Ersetzung von Variablen

2011-01-26 Diskussionsfäden Dan Untenzu
Hallo Oliver, schau mal in die TSref, »additionalParams« ist so nur ein string, sprich wertet die POST Variable nicht aus. Der Link ist insofern in Ordnung. Probier mal folgendes (nicht getestet): additionalParams.data = GP:module additionalParams.wrap = module=| Dan Am 26.01.2011 14:31,

[TYPO3-german] AUTO: Abwesenheit (Rückkehr am 27.01.2011)

2011-01-26 Diskussionsfäden dw
Ich bin bis 27.01.2011 abwesend. Ich bin heute nicht im Büro. Rufen Sie mich in dringenden Fällen Mobil an. Detlef Woineck - onix GmbH Mit freundlichen Grüssen Detlef Woineck Hinweis: Dies ist eine automatische Antwort auf Ihre Nachricht Re: [TYPO3-german] Perfekt Lightbox gesendet am

[TYPO3-german] Re: Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe

2011-01-26 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 26.01.2011 14:21, schrieb Jana Golinowski: Sieht denn im Installtool unter Basic Configuration das Bild beim FreeType quick-test auch so aus? Zumindest sehe ich dort auch diesen Zeichenabstandsfehler. Grüße, Jana. Hallo Jana, Also das

Re: [TYPO3-german] Probleme mit der Ersetzung von Variablen

2011-01-26 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi Dan, klappt perfekt, danke für die schnelle Hilfe. Oli Am 26.01.2011 08:49, schrieb Dan Untenzu: additionalParams.data = GP:module additionalParams.wrap =module=| ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe

2011-01-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Chris, Also das Testbild im Install tool ist in ordnung und auch andere Texte Die ich normal rendere sind in ordnung sobald ich jedoch .angle option verwende um die text ausgabe zu drehen scheint irgend eine Komponente (GIFBULDER, ImageMagic, Freetype, ???) aus dem tritt zu kommen. und

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Final release 4.5.0 today

2011-01-26 Diskussionsfäden Ernesto Baschny
Hi people, party will soon begin, but we still have some issues to solve in our code before releasing 4.5.0. Meanwhile the release notes are being written and reviewed and many new articles are already online, you've probably found them already. So don't let this spoil your party, if it starts

[TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-01-26 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ein Kunde rief letztens an und meint das auf der Seite domain.tld und domain.tld/nc der gleiche Content ist, was dazu führen würde das Google die Seite abstufen. Jetzt habe ich in der RealURL-Konfiguration nachgesehen ob ich das nc irgendwie raus bekommen, aber keine brauchbar Lösung

[TYPO3-german] Extension Entwicklung, IDE, etc.

2011-01-26 Diskussionsfäden Lars Wündisch
Hallo TYPO3'ler, ich habe mal eine ganz dumme Frage zur Extension Programmierung: Meinen Code habe ich bislang immer umständlich von Hand (Text-Editoren wie UltraEdit, o.Ä.) geschrieben und mich interessiert, wie man effektiver arbeiten kann. Welcher Editor bietet sich an und kann man auf

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung, IDE, etc.

2011-01-26 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Lars Ich verwende Aptana als IDE, basiert auf Eclipse. In Aptana gibt es von Haus aus einige schöne Plugins wie SVN. Der Typo3 Core ist bei mir ein Projekt, direkt aus Forge ausgecheckt (SVN) Für jedes Plugin erstelle ich ein Projekt, welches ich immer bei forge halte (auch SVN) Im

Re: [TYPO3-german] direct_mail - Newsletterversand mit Cronjob - Keine Anrede

2011-01-26 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Chris, was passiert, wenn Du im Backend angemeldet bist, die Sprache aber z. B. auf englisch gesetzt ist. Erfolgt dann der Versandt aus dem Backend immer noch in korrekter Ansprache? Viele Grüße Marco Am 25.01.2011 17:21, schrieb Chris: Servus Liste, bei mir wird der Marker

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5.0

2011-01-26 Diskussionsfäden Ernesto Baschny
Dear TYPO3 enthusiasts, the TYPO3 Core Team and the TYPO3 Community are proud to announce the release of TYPO3 Version 4.5 LTS – the first Long Term Support release of TYPO3. This release will be maintained for the next 3 years and guarantees maximum compatibility and a long lifespan for your

[TYPO3-german] RTL Layout im RTE ???

2011-01-26 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen... mal was grundsätzliches... auf einer multilanguage site (one tree) ist einer der Sprachen arabisch (also RTL) die Frontendumschaltung klappt ja aufgrund sprachabhängigen Conditions aber wie würdet ihr das im BE im RTE lösen mir fiele da nur ein CSS ein was über eine usergroup

[TYPO3-german] Templavoila und ContentElement abhängig von der Existenz einer $_GET Variable

2011-01-26 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi, ich benutze bisher TemplaVoila auf absolutem Einsteigerlevel. Nun stehe ich vor einem Problem das ich so ohne weiteres nicht lösen kann: Ich habe eine Seite auf der ein Element nur angezeigt werden soll wenn eine GET-Variable bei dem Aufruf existiert, also z.B: index.php?foo=bar Wenn das

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung, IDE, etc.

2011-01-26 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Lars, das kann heutzutage so ziemlich jede IDE. Beliebt sind Netbeans, Phpstorm und Eclipse. Diese Aufzählung ist nicht vollständig! Ich benutze noch Netbeans, werde aber vielleicht zu phpstorm wechseln Georg ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] TYPO3 4.5 - ExtJS and our Skin

2011-01-26 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin, Ich hab mir mal die v4.5 zum Testen installiert und es gibt ja zahlreiche neue features, die wirklich prima sind. ExtJS and our Skin [...] * The whole core now uses a new style of windows and dialogs (with lightbox effect) in the backend (TYPO3.Window and TYPO3.Dialog). Ueber

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 - ExtJS and our Skin

2011-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Checke mal das TER da hat Steffen eine Extension hochgestellt, vielleicht hilft die dir weiter uns hat sie geholfen und es geht nun wieder einiges schneller vonstatten beim arbeiten ohne Wartezeiten. noloadingmask Andi 2011/1/27 Tom Lehmann to...@gmx.ch Moin, Ich hab mir mal die v4.5 zum

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 - ExtJS and our Skin

2011-01-26 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 27 Jan 2011 10:10:41 CET ab.bec...@web.de schrieb: Moin Andi, ExtJS and our Skin [...] * The whole core now uses a new style of windows and dialogs (with lightbox effect) in the backend (TYPO3.Window and TYPO3.Dialog). Meine Frage dazu, ist es moeglich den

[TYPO3-german] Re: Templavoila und ContentElement abhängig von der Existenz einer $_GET Variable

2011-01-26 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Oli, du könntest ein FCE bauen [1], dass jeweils nur ein Content Element aufnehmen kann. In [1] definierst du im TYPOScript eine Bedingung und prüfst die existenz der Variable - Wenn vorhaden renderst du normal die Inhalte, wenn nicht kannst du hier sogar was anderes anzeigen. Grüße Kay Am

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung, IDE, etc.

2011-01-26 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 26.01.2011 18:10, schrieb Lars Wündisch: Hallo TYPO3'ler, ich habe mal eine ganz dumme Frage zur Extension Programmierung: die Frage ist nicht dumm. Meinen Code habe ich bislang immer umständlich von Hand (Text-Editoren wie

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung, IDE, etc.

2011-01-26 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 27.01.2011 08:49, schrieb Claus Fassing: Was ich bei PHP Projekten grundsätzlich vermisse ist die Generierung von getter und setter methoden per Kontextmenü auf vorhandenen Felder. Auch dazu gab es eine Plugin [2] was leider nur bis inkl. Version 3.5 funktioniert, aber nicht mehr in 3.6