Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.02.2011 19:18, schrieb Oliver Lamm: Am 22.02.2011 17:08, schrieb Bjoern Pedersen: [...] wie sieht deine TCA-Konfiguration aus? ich habe: 'label' = 'name', 'label_alt' = 'firstname', 'label_alt_force'= 1, Das gibt dann

Re: [TYPO3-german] E-card Extension

2011-02-23 Diskussionsfäden gt
Am 16.02.2011 14:31, schrieb Josef Florian Glatz: Am 16.02.2011 10:35, schrieb Gutue: Hallo Typo3-Profis, gibt es eine gute E-card Extension? Danke und Gruß Gudrun Hi, schon mal das Repository durchsucht? *räusperräusper*

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-23 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Habs gefunden: Es liegt an dem (Plesk). Das nimmt basedir und das muss man in einer conf innerhalb des Kundenverzeichnisses erweitern und dann noch dem psa becheidstoßen, dann apache kitzeln und es geht. -- Webmasterei Hamburg Dipl.-Ing. R. Schleevoigt TYPO3 Certified Integrator :: iPhone

[TYPO3-german] Labels im Backend via TCA umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Ich verzweifele momentan an dem Versuch, ein paar Labels und Icons im Backend (Version 4.5) zu verändern. Und zwar möchte ich die Labels für die Bildausrichtungen anders benennen und andere Icons für diese einsetzen. Dazu habe ich im Backend das TCA-Array nachgeschlagen:

[TYPO3-german] eID Zugriff auf Typoscript

2011-02-23 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, wie kann kan innerhalb eines eID Scriptes auf die Typoscript Konfiguration eines Plugins zugreifen bzw. ist das überhaupt gut dass das eID nicht schmal bleibt? Alternativ gäbe es ja die Möglichkeit, an das eID direkt beim Aufruf schon entsprechende Parameter dranzuhängen...

Re: [TYPO3-german] eID Zugriff auf Typoscript

2011-02-23 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Hallo Jan, es geht, aber es ist dann eben nicht mehr schmal, d.h. es eignet sich dann nicht mehr gut zum Nachladen mehrerer Elemente, sondern z.B. dafür eine Lightbox mit der Einzelansicht eines Datensatz nachzuladen. Du musst dafür dann halt ähnliches tun, wie im bei der normalen

Re: [TYPO3-german] Labels im Backend via TCA umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Christian Essl
Habe jetzt auch folgendes über Typoscript probiert, was am nahesten lag: TCEFORM.tt_content { imageorient.config.items.9.0 = test imageorient.config.items.8.0 = test imageorient.config.items.4.0 = test imageorient.config.items.0.0 = test } Keine Änderung.

[TYPO3-german] Controls ausblenden beim Flash-Player

2011-02-23 Diskussionsfäden Andy Pattynama
Hallo zusammen ich habe gerade die Doku zum Media CE gelesen und bin leider nicht fündig geworden: Gibt es eine Möglichkeit, die Controls des Flash-Players auszublenden? Besten Dank für jeden Hinweis. Gruss Andy ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Labels im Backend via TCA umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 23.02.2011 10:45, schrieb Christian Essl: Hallo, Ich verzweifele momentan an dem Versuch, ein paar Labels und Icons im Backend (Version 4.5) zu verändern. Und zwar möchte ich die Labels für die Bildausrichtungen anders benennen und andere Icons für diese einsetzen. Dazu habe ich im

Re: [TYPO3-german] Labels im Backend via TCA umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Christian Essl
Ja hatte ich, es wird aber nicht übernommen. Über das Konfigurationsmodul sind die Änderungen jedoch sichtbar. Muss ich den Code vielleicht über eine Extension einfügen? In diesem Fall habe ich die Änderungen in die extTables.php eingetragen, die über $typo_db_extTableDef_script =

[TYPO3-german] Problem mit realurl, Fehler 404

2011-02-23 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Hallo Mailinglist leser, ich bin gerade dabei eine Seite mit realurl zu erweitern. Dazu habe ich die Konfigurationen gemäß Manuel gemacht und die .htaccess auch erweitert. Jetzt habe ich mit Hilfe des URLtool angefangen meine URL schöner werden zu lassen, so das Ziel. Aber sobald ich eine

Re: [TYPO3-german] Labels im Backend via TCA umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Christian Essl
Ok, ich konnte das Problem jetzt lösen. Das folgende wird übernommen: $TCA['tt_content']['columns']['imageorient'] = array ( 'config' = Array ( 'type' = 'select', 'items' = Array ( Array(test', 0, 'selicons/test.gif'), Array(test', 8,

Re: [TYPO3-german] Problem mit realurl, Fehler 404

2011-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Andre, Andre Oiwe wrote: Aber sobald ich eine unterseite meines Seiten menüs aufrufe bekomme ich immer den Fehler 404 das Objekt wurde nicht gefunden. Vermutlich klappt der Rewrite nicht. Das Modul Apache Modul muss dafür geladen sein. In neueren TYPO3 Versionen reicht es, die

[TYPO3-german] Hauptmenü

2011-02-23 Diskussionsfäden Dennis
Hi Liste, habe ein kleines Problem, ich würde gerne, dass die Hauptmenüpunkte einen Text bekommen (zum Beispiel der Text der unter Untertitel in den Seiteneigenschaften angegeben wurde), dieser Text soll dann wenn man mit der Maus über den Menüpunkt geht einfach angezeigt werden. Wie kann

Re: [TYPO3-german] eID Zugriff auf Typoscript

2011-02-23 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Petra, es geht, aber es ist dann eben nicht mehr schmal, d.h. es eignet sich dann nicht mehr gut zum Nachladen mehrerer Elemente, sondern z.B. dafür eine Lightbox mit der Einzelansicht eines Datensatz nachzuladen. Du musst dafür dann halt ähnliches tun, wie im bei der normalen

Re: [TYPO3-german] Hauptmenü

2011-02-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Dennis schrieb: Hi Liste, habe ein kleines Problem, ich würde gerne, dass die Hauptmenüpunkte einen Text bekommen (zum Beispiel der Text der unter Untertitel in den Seiteneigenschaften angegeben wurde), du mußt eigentlich nur dafür sorgen dass der subtitle in dem title attribut des a tags

Re: [TYPO3-german] Seite als Startseite markieren oder: Was macht Als Anfang der Website benutzen/Use as Root Page?

2011-02-23 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Elmar, Antworten unten im Text Stefan Am 22.02.2011 14:45, schrieb Elmar A.: Hallo Leider werde ich da bei Google überhaupt nicht zu fündig: Was macht Use as Root Page? Sollte das Typo3 nicht sagen, dass die Seite, bei der diese Option aktiviert ist als Startseite benutzt wird? Hab

Re: [TYPO3-german] Hauptmenü

2011-02-23 Diskussionsfäden Dennis
Hi Ralf-René, vielen Dank werd ich gleich mal Testen:) Gruß, Dennis Am 23.02.2011 12:56, schrieb Ralf-René Schröder: Dennis schrieb: Hi Liste, habe ein kleines Problem, ich würde gerne, dass die Hauptmenüpunkte einen Text bekommen (zum Beispiel der Text der unter Untertitel in den

Re: [TYPO3-german] Seite als Startseite markieren oder: Was macht Als Anfang der Website benutzen/Use as Root Page?

2011-02-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Stefan, Stefan Frömken schrieb: Am 22.02.2011 14:45, schrieb Elmar A.: Was macht Use as Root Page? Sollte das Typo3 nicht sagen, dass die Seite, bei der diese Option aktiviert ist als Startseite benutzt wird? (...) Weitere Bedingungen an diese Option fallen mir jetzt nicht ein und sind

Re: [TYPO3-german] Seite als Startseite markieren oder: Was macht Als Anfang der Website benutzen/Use as Root Page?

2011-02-23 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 23.02.2011 13:13, schrieb Gregor Hermens: Hallo Stefan, Stefan Frömken schrieb: Am 22.02.2011 14:45, schrieb Elmar A.: Was macht Use as Root Page? Sollte das Typo3 nicht sagen, dass die Seite, bei der diese Option aktiviert ist als Startseite benutzt wird? (...) Weitere Bedingungen an

[TYPO3-german] Fehlermeldung in jb_picasaweb

2011-02-23 Diskussionsfäden Sönke Hartung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Erweiterung jb_picasaweb, die öffentliche Fotoalben aus Picasa in einer Lightbox auf der eigenen Seite einbindet. Im AdminPanel wird folgender Fehler angezeigt: TSFE-reqCHash(): No cHash parameter was sent for GET vars though required so caching

[TYPO3-german] Icons für Dateiendungen mit API / Methode gesucht

2011-02-23 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Mailingliste, ich möchte gerne im FE mit meiner Extension Datei-Icons anzeigen. In der Domunetation - http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_skinning/1.0.0/view/1/4/#id2313492 - habe ich dazu das beispiel -

[TYPO3-german] NewContentElementWizard: Plugin umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo ich versuche wie folgt ein Plugin über das PageTSconfig umzubenennen. Leider ohne Erfolg. mod.wizards.newContentElement.wizardItems.plugins.elements.tx_tsselect_pi1.title = JKI templavoila.wizards.newContentElement.wizardItems.plugins.elements.tx_tsselect_pi1.title = JKI Was mache

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung in jb_picasaweb

2011-02-23 Diskussionsfäden Sönke Hartung
Fehler wurde behoben. Zur Dokumentation für die Nachwelt: In der Dokumentation wird geschrieben: plugin.tx_jbpicasaweb_pi1.pw_user The username of your Public Gallery is http://picasaweb.google.com/[username]. By default, the username on your public gallery is the Google Account username

[TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo allerseits, kann es sein dass es ein Bug ist dass man im TSconfig mit removeFromList keine Einträge entfernen kann die Unterstriche im Namen haben? plugins.show := removeFromList(tx_myplug_pi1) geht nämlich nicht... aber common.show := removeFromList(text) schon...

Re: [TYPO3-german] Problem mit realurl, Fehler 404

2011-02-23 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Am 23.02.2011 12:19, schrieb Philipp Gampe: Hallo Andre, Vermutlich klappt der Rewrite nicht. Das Modul Apache Modul muss dafür geladen sein. In neueren TYPO3 Versionen reicht es, die _.htaccess in .htaccess umzubenennen. Wenn es dann nicht klappt, liegt es an deinem Server. Danke für deine

Re: [TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 23.02.2011 13:51, schrieb Hendrik: Hallo allerseits, kann es sein dass es ein Bug ist dass man im TSconfig mit removeFromList keine Einträge entfernen kann die Unterstriche im Namen haben? plugins.show := removeFromList(tx_myplug_pi1) geht nämlich nicht... aber common.show :=

Re: [TYPO3-german] Icons für Dateiendungen mit API / Methode gesucht

2011-02-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.02.2011 13:31, schrieb Jan Kessinger: Hallo Mailingliste, ich möchte gerne im FE mit meiner Extension Datei-Icons anzeigen. In der Domunetation -

Re: [TYPO3-german] Problem mit realurl, Fehler 404

2011-02-23 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Am 23.02.2011 13:58, schrieb Andre Oiwe: Am 23.02.2011 12:19, schrieb Philipp Gampe: Hallo Andre, Vermutlich klappt der Rewrite nicht. Das Modul Apache Modul muss dafür geladen sein. In neueren TYPO3 Versionen reicht es, die _.htaccess in .htaccess umzubenennen. Wenn es dann nicht klappt,

Re: [TYPO3-german] Icons für Dateiendungen mit API / Methode gesucht

2011-02-23 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 23.02.2011 13:31, schrieb Jan Kessinger: Hallo Mailingliste, ich möchte gerne im FE mit meiner Extension Datei-Icons anzeigen. In der Domunetation - http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_skinning/1.0.0/view/1/4/#id2313492 - habe ich dazu das beispiel -

Re: [TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Hendrik
Merkwürdig ist nur wenn ich sage show = tx_myplug_pi1 erscheint nur dieses. nur der umgekehrte Weg mit removeFromList geht nicht Am 23.02.2011 14:09, schrieb Bjoern Pedersen: Am 23.02.2011 13:51, schrieb Hendrik: Hallo allerseits, kann es sein dass es ein Bug ist dass man im TSconfig mit

Re: [TYPO3-german] Ausgabe eigenen Plugins in TemplaVoilà-umgebung einbinden

2011-02-23 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
THERAPEUTISCHES POSTEN. es ist wohl : t3lib_extMgm::addPItoST43($_EXTKEY, 'pi2/class.tx_MEINEXTNAME_pi2.php', '_pi2', 'list_type', 1); Am 2/23/11 12:38 PM, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, das lib.field_maincontent_teaserboxes = TEXT lib.field_maincontent_teaserboxes.value = TestText

Re: [TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 23.02.2011 15:33, schrieb Hendrik: Merkwürdig ist nur wenn ich sage show = tx_myplug_pi1 erscheint nur dieses. nur der umgekehrte Weg mit removeFromList geht nicht Am 23.02.2011 14:09, schrieb Bjoern Pedersen: Am 23.02.2011 13:51, schrieb Hendrik: Hallo allerseits, kann es sein dass es

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.11 and 4.4.7

2011-02-23 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 community, The TYPO3 core team has just released TYPO3 versions 4.3.11 and 4.4.7, which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain only bugfixes. The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/packages/ For details about

Re: [TYPO3-german] Labels im Backend via TCA umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Marco Peemöller
mach z. B. mal ein print_r($TCA['tt_content']['columns']['imageorient']['config']['items']); Dann wird Dir auffallen, was Du falsch machst. Am 23.02.2011 12:16, schrieb Christian Essl: Ok, ich konnte das Problem jetzt lösen. Das folgende wird übernommen:

Re: [TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Hendrik
das geht... aber halt nicht die gewünschte lösung ;) Am 23.02.2011 15:38, schrieb Bjoern Pedersen: Am 23.02.2011 15:33, schrieb Hendrik: Merkwürdig ist nur wenn ich sage show = tx_myplug_pi1 erscheint nur dieses. nur der umgekehrte Weg mit removeFromList geht nicht Am 23.02.2011 14:09,

[TYPO3-german] Selector Box für Redakteure

2011-02-23 Diskussionsfäden Benyahya, Fahd
Hallo zusammen. ich weiß nicht ob woran ich denke zu realisieren ist. Nämlich, dass Redakteure die Möglichkeit haben , selector Boxe selber zu erstellen. ist so was Möglich zu schaffen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Selector Box für Redakteure

2011-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Benyahya, Fahd wrote: ich weiß nicht ob woran ich denke zu realisieren ist. Nämlich, dass Redakteure die Möglichkeit haben , selector Boxe selber zu erstellen. ist so was Möglich zu schaffen? Ja, aber wofür brauchst du die? Was möchtest du damit machen? Viele Grüße -- Philipp Gampe

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5.1

2011-02-23 Diskussionsfäden Ernesto Baschny
Dear TYPO3 community, The TYPO3 core team has just released TYPO3 versions 4.5.1, which is now ready for you to download. This is a maintenance release and contain only bugfixes. Users of 4.5.0 are strongly advised to upgrade. The packages can be downloaded here:

Re: [TYPO3-german] Seite als Startseite markieren oder: Was macht Als Anfang der Website benutzen/Use as Root Page?

2011-02-23 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 22.02.2011 14:45, schrieb Elmar A.: Hallo Leider werde ich da bei Google überhaupt nicht zu fündig: Was macht Use as Root Page? Sollte das Typo3 nicht sagen, dass die Seite, bei der diese Option aktiviert ist als Startseite benutzt wird? Wir hatten jetzt die unglückliche Situation, dass

[TYPO3-german] Dateinamen mit Leerzeichen

2011-02-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich habe in einer Installation das Problem, dass beim Upload von Dateien die Leerzeichen in Dateinamen nicht durch Unterstriche ersetzt werden. Kann mir jemand sagen, wo ich suchen muss, wenn ich das wieder abstellen möchte? Danke Peter -- Xing:

Re: [TYPO3-german] Dateinamen mit Leerzeichen

2011-02-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: ich weiss, viel zu wenig Informationen, sorry, ist schon spät ... TYPO3 4.3.5 DAM 1.1.1 Wenn ich DAM deinstalliere, werden die Dateinamen wieder umgewandelt. Eine andere Installation mit DAM habe ich gerade auf 4.5.1 hochgesetzt und DAM 2.0 installiert, dort klappt es auch, die

[TYPO3-german] Hilfe zu den Themen

2011-02-23 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, hatte diese Woche eine Frage beantwotet, in sachen ImageMagic/GraphicsMagic. Debain Um hilfe leisten zu können, wäre es von vorteil,mal zu wissen, wo sich der Server befindet! betreue ich den Server selbst, oder bei einem Anbieter, habe ich nur eine kleine Domain mit Typo3 oder

Re: [TYPO3-german] Selector Box für Redakteure

2011-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Philipp Gampe wrote: ich weiß nicht ob woran ich denke zu realisieren ist. Nämlich, dass Redakteure die Möglichkeit haben , selector Boxe selber zu erstellen. ist so was Möglich zu schaffen? Ja, aber wofür brauchst du die? Was möchtest du damit machen? Wenn es ganz einfach sein soll, dann

Re: [TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo Björn, wie kann ich das denn lösen mit dem removeFromList? Denn erst alle hinzufügen und dann einen entfernen ist ja bisschen sinnlos und nicht wie gewollt. Vielen Dank schonmal! Gruß Hendrik Am 23.02.2011 15:38, schrieb Bjoern Pedersen: Am 23.02.2011 15:33, schrieb Hendrik:

[TYPO3-german] Backend-Error: typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php line 161

2011-02-23 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, nachdem ich ein paar Stunden im Backend gearbeitet habe, wollte ich kurz was im Extension Manager nachschauen und bekomme diese PHP-Warnings: PHP Warning: array_merge() [function.array-merge]: Argument #2 is not an array in typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php

[TYPO3-german] Extensions werden nicht aufgerufen nach Upgrade zu 4.5

2011-02-23 Diskussionsfäden Werner Kühn
Hallo, nach dem Upgrade zu 4.5 (4.5.1) werden die installierten Extensions nicht mehr aufgerufen. Ein uninstall und install hat auch nicht geholfen. Welche Debugmöglichkeiten gibt es denn, um festzustellen, warum diese nicht mehr aufgerufen werden? Danke Werner