Re: [TYPO3-german] Zwei Newssitemaps parallel

2011-03-01 Diskussionsfäden Konrad
Am 01.03.2011 08:59, schrieb Jana Golinowski: Du brauchst noch ein PAGE-Objekt. Mit deiner jetzigen Konfiguration überschreibst das erste. Okay blöder Fehler, ist noch früh am Morgen. Nun gehts Danke! Gruß Konrad ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-03-01 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo Andreas, danke für die Ausführungen. Ich werde beide Variationen mal antesten. Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Eigenes Formular statt Flexform möglich?

2011-03-01 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, flexform ist zwar eine schöne Sache, aber manchmal nicht flexibel genug. Kann ich auch ein komplett eigenes Formular, statt flexform benutzen? Und wenn ja, wie? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews geht nicht

2011-03-01 Diskussionsfäden Historia
Hallo jetzt geht es bei mir auch. Ich habe t3query eingebunden die include jQuery bei Headerslider und jslidernews ausgeschaltet. Bei headerslider, jslidernews und t3query muss noConflict mode eingeschaltet sein. Da war glaube ich der Fehler bei mir beim testen. Nur in IE keine Chance.

[TYPO3-german] Eintrittskarten fürs TYPO3 Camp Stuttgart zu gewinnen!

2011-03-01 Diskussionsfäden Ralf Merz
Lightwerk verlost 3 Eintrittskarten fürs TYPO3 Camp Stuttgart im Mai - jetzt mitmachen und gewinnen http://fwd4.me/wid Viele Grüße Das Lightwerk Team (dies ist ein cross-post) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Eintrittskarten fürs TYPO3 Camp Stuttgart zu gewinnen!

2011-03-01 Diskussionsfäden Holger Levsen
On Dienstag, 1. März 2011, Ralf Merz wrote: (dies ist ein cross-post) und spam. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eintrittskarten fürs TYPO3 Camp Stuttgart zu gewinnen!

2011-03-01 Diskussionsfäden Ralf Merz
Am 01.03.2011 13:24, schrieb Holger Levsen: On Dienstag, 1. März 2011, Ralf Merz wrote: (dies ist ein cross-post) und spam. wieso is das spam? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche

2011-03-01 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Darstellung von Sonderzeichen in der Suche. Sonderzeichen wie das hochgestellte ® werden auf den normalen Contentseiten richtig dargestellt, auch in der Navigation. Wenn ich aber in der Suche eine Suche aufgebe und das Suchergebniss mir angezeigt

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-03-01 Diskussionsfäden Basti
Hallo Andreas, danke Dir, hat alles super geklappt! Beste Grüße, Basti Andreas Becker ab.bec...@web.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.12109.1298643287.648.typo3-ger...@lists.typo3.org... pmkshadowbox in Root einbinden die 3 templates nicht vergessen einzubinden in TS Constants

Re: [TYPO3-german] Eintrittskarten fürs TYPO3 Camp Stuttgart zu gewinnen!

2011-03-01 Diskussionsfäden Holger Levsen
On Dienstag, 1. März 2011, Ralf Merz wrote: wieso is das spam? weil die teilnahme bedingungen verlangen, daß werbung für die ausrichtende firma gemacht wird. steht doch in der hier geposteten url drin ;) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-03-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Gern geschehen Basti Freut mich geholfen zu haben ! Andi 2011/3/1 Basti sebastian.sch...@gmx.de Hallo Andreas, danke Dir, hat alles super geklappt! Beste Grüße, Basti Andreas Becker ab.bec...@web.de schrieb im Newsbeitrag

[TYPO3-german] formhandler .att Datei?

2011-03-01 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, ich möchte gerne ein Formular in eine TYPO3 Seite eingebaut haben... soweit kein Problem. Nun möchte ich aber, dass zusätzlich alle ausgefüllten Felder via Datei ( .att ) mitgesendet wird. Geht sowas?? Falls nicht mit dem formhandler, wie dann?? Wäre super wenn mir wer helfen

Re: [TYPO3-german] tt_news wrap

2011-03-01 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Marc, Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den gesamten Inhalt eines tt_news-Beitrages mittels Typoscript zu wrappen. In der Doku finde ich leider nur die stdWraps für einzelne Elemente wie date_stdWrap =tag|/tag title_stdWrap =tag|/tag content_stdWrap =tag|/tag es gibt ja noch die

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 90, Issue 3

2011-03-01 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 01.03.2011 14:12, schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: Send TYPO3-german mailing list submissions to typo3-german@lists.typo3.org To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german or, via email,

[TYPO3-german] Re: Eigenes Formular statt Flexform möglich?

2011-03-01 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Stefan, Kann ich auch ein komplett eigenes Formular, statt flexform benutzen? Und wenn ja, wie? Du kannst mit Hooks in deiner Extension Felder komplett selbst rendern, so wie du es willst. Beispiele findest du in tt_news oder cal. Zusätzlich kannst du wenn du die Extension selber

Re: [TYPO3-german] formhandler .att Datei?

2011-03-01 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.03.2011 14:09, schrieb Basti: Hallo Liste, ich möchte gerne ein Formular in eine TYPO3 Seite eingebaut haben... soweit kein Problem. Nun möchte ich aber, dass zusätzlich alle ausgefüllten Felder via Datei ( .att ) mitgesendet wird.

[TYPO3-german] Double-Opt-In mit sr_feuser_register

2011-03-01 Diskussionsfäden Sebastian Afeldt
Hallo zusammen! Ich habe bei der Benutzerregistrierung ein Feld für den Newsletter-Empfang eingerichtet. Mein Problem: Wenn sich der User für den Newsletter entscheidet, soll in der E-Mail zur Anmeldebestätigung ein Hinweis erscheinen, dass er sich für den Newsletter entschieden hat und mit

[TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-01 Diskussionsfäden Sven Kalbhenn
Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Server gegönnt und versuche gerade eine TYPO3-Installation (Version 4.5.2) auf den neuen Server umzuziehen. Leider werden auf dem neuen Server jetzt die Umlaute sowohl im Backend als auch im Frontend immer falsch angezeigt (z.B. ä statt ä), obwohl auf

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Checke einfach noch einmal: # # The MySQL database server configuration file. # # You can copy this to one of: # - /etc/mysql/my.cnf to set global options, # - ~/.my.cnf to set user-specific options. # # One can use all long options that the program supports. # Run program with --help to get a

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-01 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Sven, Sven Kalbhenn schrieb: Hat irgend jemand eine Idee was ich falsch mache??? Ich tippe mal, bei Deinem alten Server lief die Verbindung zur Datenbank mit latin1. Reingesteckt hast Du utf8. Mit dem Effekt, daß das nun doppelt utf8-kodiert drinsteht. Auf dem neuen Server läuft die

Re: [TYPO3-german] formhandler .att Datei?

2011-03-01 Diskussionsfäden Basti
hier danke dir, und anstatt .pdf geht dann auch eine .att Datei? danke dir, basti Christian Wolff ch...@connye.com schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1298987923.10670.typo3-ger...@lists.typo3.org... -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.03.2011 14:09, schrieb Basti:

Re: [TYPO3-german] formhandler .att Datei?

2011-03-01 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.03.2011 16:15, schrieb Basti: hier danke dir, und anstatt .pdf geht dann auch eine .att Datei? danke dir, basti Christian Wolff ch...@connye.com schrieb im Newsbeitrag

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 felogin

2011-03-01 Diskussionsfäden Martin
Hallo, ich habe ein TYPO3 4.5.2 mit felogin eingerichtet. Leider funktioniert das Redirect nicht. Unter 'Redirects' hab ich 'After Login (TS..)' und 'After Loout (TS..)' eingetragen. Die Seiten angegeben und auch 'Enable Redirect Enabled einen Haken gesetzt. Nach dem erfolgreichen Login

Re: [TYPO3-german] Double-Opt-In mit sr_feuser_register

2011-03-01 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Am 01.03.2011 15:02, schrieb Sebastian Afeldt: Hallo zusammen! Ich habe bei der Benutzerregistrierung ein Feld für den Newsletter-Empfang eingerichtet. Mein Problem: Wenn sich der User für den Newsletter entscheidet, soll in der E-Mail zur Anmeldebestätigung ein Hinweis erscheinen,

[TYPO3-german] powermail conditions und TYPO3 4.5.x

2011-03-01 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... hat eigentlich niemand Probleme bei dieser Zusammenstellung??? irgendwie klappt hier bei mir da gar nichts mehr... ist schon klar das das Handling völlig neu überarbeitet wurde, aber irgendwie raffe iche nicht oder das JS greift einfach nicht... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com

[TYPO3-german] utf-8-collation_connection=utf8... Plesk meckert - Alternativen?

2011-03-01 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo zusammen. Nach dem letzten Thread utf-8 hab ich einiges gelesen und gegooglet und und und . [client] default-character-set = utf8 ... [mysqld] # setting db server to UTF8 collation_server=utf8_general_ci character_set_server=utf8* ... [mysql] # Setting MySql System to utf8

Re: [TYPO3-german] utf-8-collation_connection=utf8... Plesk meckert - Alternativen?

2011-03-01 Diskussionsfäden Michael Meurer
Oops, ich sollte auch dazu schreiben, dass Plesk mit der Einstellung [mysql] ... collation_connection = utf8_general_ci ... spinnt: /usr/bin/mysql: unknown variable 'collation_connection=utf8_general_ci' ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] utf-8-collation_connection=utf8... Plesk meckert - Alternativen?

2011-03-01 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Michael, Michael Meurer schrieb: Oops, ich sollte auch dazu schreiben, dass Plesk mit der Einstellung [mysql] ... collation_connection = utf8_general_ci ... spinnt: /usr/bin/mysql: unknown variable 'collation_connection=utf8_general_ci' Dann setzt Plesk die Kodierung der

[TYPO3-german] sr_feuser_register RFC 2822 Fehler

2011-03-01 Diskussionsfäden Felix Schubert
Hallo Mailingliste, habe in einem aktuellen Projekt mit der Version 4.5.0 die sr_feuser_register 2.6.1 eingebaut. Beim Testen der Registrierung wurde durch das Absenden des Formulars die Fehlermeldung: Address set in PathHeader does not comply with addr-spec of RFC 2822. ausgelöst. Habe