Re: [TYPO3-german] eigene kleine PHP Datei in eigener Extension

2011-06-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 6/24/11 6:00 PM, Harald Keller wrote: Liebe Gruppe Ich erstelle grad eine Extension, dort löse ich ein AJAX Request mit JQuery aus der mir dann eine separate kleine PHP Datei ausführen soll. gewöhnlicherweise löst mabn solche Aufgaben mit dem eID.Mechnismus. Pi ist wahrscheinlich oversized

[TYPO3-german] Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Liste, ich möchte mit textpic eine Reihe von Bildern 100px breit, 80px hoch darstellen, unabhängig vom Höhe/Breite- Verhältnis der Bilddateien. Wie bekommt man das hin? Gruß Reinhard -- Dr. rer.nat. Reinhard Kusel ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 6/25/11 10:16 AM, Reinhard Kusel wrote: Hallo Liste, ich möchte mit textpic eine Reihe von Bildern 100px breit, 80px hoch darstellen, unabhängig vom Höhe/Breite- Verhältnis der Bilddateien. Wie bekommt man das hin? Gruß Reinhard Hallo Reinhard, in dieser euklidischen Welt wären danach

Re: [TYPO3-german] Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Reinhard, Am 25.06.2011 10:16, schrieb Reinhard Kusel: Hallo Liste, ich möchte mit textpic eine Reihe von Bildern 100px breit, 80px hoch darstellen, unabhängig vom Höhe/Breite- Verhältnis der Bilddateien. Wie bekommt man das hin? Meinst Du in einer Reihe oder in mehreren Reihen. Eine

Re: [TYPO3-german] Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 6/25/11 10:31 AM, Gerhard Obermayr wrote: Hallo Reinhard, Am 25.06.2011 10:16, schrieb Reinhard Kusel: Hallo Liste, ich möchte mit textpic eine Reihe von Bildern 100px breit, 80px hoch darstellen, unabhängig vom Höhe/Breite- Verhältnis der Bilddateien. Wie bekommt man das hin? Wenn man

Re: [TYPO3-german] Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Rainer und Gerhard, Dank für die schnellen Antworten! Mein Punkt ist: ich _möchte_ die Bilder verzerren. Nehmen wir an, ich habe ein quadratisches Bild und stelle es im Backend mit der Breitenangabe 100px ein. Dann wird es im Format 100px x 100px dargestellt, logisch. wenn ich dann

[TYPO3-german] Re: Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hallo Reinhard, probier doch mal die Extension nwt_imagecrop. Die liefert dir noch zusätzlich eine Checkbox im Bilder-Element und schneidet dann exakt auf die angegebene Höhe und Breite zu. Grüße Tobi Am 25.06.11 11:14, schrieb Reinhard Kusel: Hallo Rainer und Gerhard, Dank für die

Re: [TYPO3-german] Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Tobi, vielen Dank für den Tip, aber wie ich dachte hinreichend deutlich gemacht zu haben, will ich nicht schneiden, sondern skalieren. Und das unterschiedlich in Höhe und Breite. Viele Grüße Reinhard Am Samstag, 25. Juni 2011 schrieb Tobias Liegl: Hallo Reinhard, probier doch mal

[TYPO3-german] Formhandler verwendet TypoScript nicht

2011-06-25 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo, ich habe mir den Formhandler installiert, eine neue Seite als Plugin - Formhandler angelegt um dort ein MultiStep-Formular (ohne Conditions) anzulegen. Dazu habe ich mir das Beispiel aus dem Examples/MultiStep-Ordner kopiert. Als nächsten Schritt habe ich das beigefügte TypoScript in

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-06-25 Diskussionsfäden Helmut Hummel
On 24.06.11 13:03, Felix Nagel wrote: Ich kämpfe mit dem gleichen Problem. Dabei nutze ich keinerlei click-enlarge. Die Datei sollte also eigentlich nutzlos sein in meinem Fall. Aber trotzdem kann sie aufgerufen werden. Trotzdem läuft mir das syslog voll. Laut

[TYPO3-german] Teaser anklickbar

2011-06-25 Diskussionsfäden G. Tückmantel
Hallo, ich habe ein FCE gebaut, dass eine Überschrift, ein Bild un Text enthält. Ich will dieses gesamte FCE (als Teaser) verlinken, statt einen weiterlesen-link zu setzen. Wie macht man das? Gibt es eine Extension oder muss man eine dafür bauen. Hat vielleicht schonmal jemand so etwas

[TYPO3-german] Bildauswahl im Element Browser immer leer bei Inhalt Text mit Bild

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Rößler (Roessler)
Guten Abend allerseits, habe hier ein kleines, doch sehr lästiges Problem. Vorbemerkung: Das System wurde von Typo3 4.4 auf 4.5.3 upgedatet; alles soweit perfekt. Wenn ich ein Inhaltselemt Text mit Bild anlege, und das Bild wie üblich bei Edit Page Content über das Ordnersymbol einbinden

Re: [TYPO3-german] Bildauswahl im Element Browser immer leer bei Inhalt Text mit Bild

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Rößler (Roessler)
Am Samstag, 25. Juni 2011 schrieb Christian Rößler (Roessler): Nochmal guten Abend, Wenn ich ein Inhaltselemt Text mit Bild anlege, und das Bild wie üblich bei Edit Page Content über das Ordnersymbol einbinden möchte, bleibt die Auswahl im Typo3 Element Browser leer, egal welches Verzeichnis

Re: [TYPO3-german] Bildauswahl im Element Browser immer leer bei Inhalt Text mit Bild

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Rößler (Roessler)
Am Samstag, 25. Juni 2011 schrieb Christian Rößler (Roessler): Ein letzes Mal Guten Abend für heute, man soll ja nicht auf sich selbst antworten, und schon gar nicht mit Vollzitat. Ich tue es dennoch, damit vielleicht andere, die am gleichen Problem beißen, schneller die Lösung finden. habe

[TYPO3-german] Kann keine Ext. Templates anlegen

2011-06-25 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo, ich kann über Web - Template - Button Click here to create an extension template kein ext. Template anlegen. Ich habe hierzu folgenden Bugreport gefunden: http://bugs.typo3.org/view.php?id=18174 in dem es ja heißt, es ginge nur über die List-Funktion. Allerdings finde ich dort keine

Re: [TYPO3-german] Kann keine Ext. Templates anlegen

2011-06-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dirk, dirk_stud...@web.de wrote: ich kann über Web - Template - Button Click here to create an extension template kein ext. Template anlegen. Was genau passiert wenn du diesen Button drückst? Einfach gar nichts? Welchen Browser benutzt du (Version?)? Über das List Modul kannst du aber auf