[TYPO3-german] Re: Gifbuilder - Bezierkurven etc. möglich?

2011-07-04 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 03.07.2011 16:54, schrieb Jost Baron: Hi, ich suche eine Möglichkeit, einen Bild zu generieren, das durch eine Kurve waagerecht geteilt wird, und oberhalb der Kurve soll eine andere Farbe da sein als unter der Kurve. Ausserdem sollte der

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Hash/Zufallswert erstellen

2011-07-04 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, Ok, es erscheint unlogisch, warum ich GenerateAuthCode NACH dem Finisher_DB aufrufe, aber laut Doku muss man das ja, wenn man den Code per Email versenden möchte (nach Finisher_DB und vor dem Email-Versand). Das geht halt lokal auf meiner VMWare nicht, weshalb ich auch nicht schauen

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/4/11 9:15 AM, Yves Chassein wrote: Hey, ich habe eine RSS-Feed der seinen Inhalt aus tt_news Artikeln bezieht. Jetzt hätte ich gerne, dass ein Teil der News selber im RSS-Feed angezeigt wird, wie mache ich das? wird das nicht? Oder verstehe ich was falsch? Rainer Grüße Yves

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hallo Rainer, also bei mir nicht. Grüße Yves Am Montag, 4. Juli 2011 10:40:01, Rainer Schleevoigt schrieb: On 7/4/11 9:15 AM, Yves Chassein wrote: Hey, ich habe eine RSS-Feed der seinen Inhalt aus tt_news Artikeln bezieht. Jetzt hätte ich gerne, dass ein Teil der News selber im RSS-Feed

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Yves, also bei mir ist es so, dass die Überschrift und der Teaser (der Vorschau-Text in der LATEST-Ansicht) in den Feeds gezeigt wird. Wird der Teaser bei dir nicht gezeigt oder willst du bei einigen News neben dem Teaser zusätzlich die komplette News angezeigt bekommen? Viele Grüße,

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Hash/Zufallswert erstellen

2011-07-04 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Andreas, danke für deine Antwort! Hmm. Ich dachte mir eher, dass ich den Code abspeichere (neben der ID des Datensatzes). Wenn der Benutzer dann auf den gesendeten Link klickt hätte ich eine Seite (inkl. eigener Logik) die in der DB sucht, bei welchem Eintrag der AuthCode vorhanden ist

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hallo, ja ich möchte einen Teil vom Volltext angezeigt bekommen, anstatt und den Subheader. Es ist ja so (auch bei mir) wenn der Subheader leer ist zeigt der den Bodytext an (gehe mal davon aus, dies ist der Fulltext). Ich hätte aber jetzt gerne dass der Subheader und darunter der Fulltext

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/4/11 10:58 AM, Yves Chassein wrote: Hallo, ja ich möchte einen Teil vom Volltext angezeigt bekommen, anstatt und den Subheader. Es ist ja so (auch bei mir) wenn der Subheader leer ist zeigt der den Bodytext an (gehe mal davon aus, dies ist der Fulltext). Ich hätte aber jetzt gerne dass

[TYPO3-german] Bilder in unterschiedlicher Größe rendern?

2011-07-04 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, mit folgendem TS kriege ich es schon hin das erste Bild eines Content-Elements größer darzustellen und die anderen entsprechend kleiner darunter. Jetzt benötige ich aber die ersten drei Bilder in 3 unterschiedlichen Größen und alle anderen in zwei unterschiedlichen Größen. Wie kann

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Hash/Zufallswert erstellen

2011-07-04 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi Dirk, deswegen wird der authCode in Formhandler ja über die ganze Zeile der Tabelle erzeugt. Bitte nicht mit der t3lib_div Funktion verwechseln, die kann wahlweise über einen einzelnen Wert oder ein array. Du kannst doch auch einfach einen eigenen Finisher schreiben (z.B. den authCode

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Hash/Zufallswert erstellen

2011-07-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Dirk, Am 2011-07-04 11:01, schrieb dirk_stud...@web.de: Hallo Andreas, danke für deine Antwort! Hmm. Ich dachte mir eher, dass ich den Code abspeichere (neben der ID des Datensatzes). Wenn der Benutzer dann auf den gesendeten Link klickt hätte ich eine Seite (inkl. eigener Logik) die

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Yves Chassein
Okay dann muss ich mal suchen, oder hat vielleicht jemand noch eine Idee wie es gehen könnte? Grüße Yves Am 04.07.2011 11:05, schrieb Rainer Schleevoigt: On 7/4/11 10:58 AM, Yves Chassein wrote: Hallo, ja ich möchte einen Teil vom Volltext angezeigt bekommen, anstatt und den Subheader. Es

[TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Fehlermeldung - ein Bug?

2011-07-04 Diskussionsfäden thomas.buegel
So, jetzt habe ich praktisch eine reine Testumgebeung für die cal Extension (Typo3 Kalender) eingerichtet und das Ergebnis sieht so aus, wenn ich einen Kalender in einer bestimmten Seite anzeigen möchte, dann funktioniert alles so wie es soll. Dazu benötige ich dann lediglich ein Extension

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/4/11 11:48 AM, Yves Chassein wrote: Okay dann muss ich mal suchen, oder hat vielleicht jemand noch eine Idee wie es gehen könnte? OK, in der hier angegebenen Date: plugin.tt_news.displayXML.rss2_tmplFile änderst Du das Template und fügst den entsprechenden Platzhalter ein,dem Du im

[TYPO3-german] Extension - von mereren pi's genutze Funktionen auslagern

2011-07-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, eine Extension ist auf mehrere Plugins augfgeteilt, pi1, pi2, pi3, etc. Nun möchte ich ein paar wiederkehrende Funktionen auslagern in eine Datei, allerdings benötige ich in diesen Funktionen z.T. DB Zugriff, TCA, cObj-enableFields, etc.. Wie macht man das am ordentlichsten? Die

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Fehlermeldung - ein Bug?

2011-07-04 Diskussionsfäden thomas.buegel
Was ist das? Wenn ich im Main-Template nur das statische Template: Standard CSS-based template (cal) sowie Standard CSS styles (cal) einbinde, dann scheint es zu funktionieren. Nun wird der Mini-Kalender angezeigt und die Links funktionieren auch. Wenn ich aber noch ein weiteres statisches

Re: [TYPO3-german] Extension - von mereren pi's genutze Funktionen auslagern

2011-07-04 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Genau das Problem hatten wir bei unserer ke_search-Extension auch. Ich hab's in der Trunkversion bereits implementiert: http://forge.typo3.org/projects/extension-ke_search/repository/entry/trunk/pi1/class.tx_kesearch_pi1.php Ich hab ein lib-Objekt erstellt, dass von der piBase erbt und die

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Hash/Zufallswert erstellen

2011-07-04 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Reinhard und Andreas, vielen Dank für eure Antworten! Das mit dem Hash über alle Felder kommt mir etwas sehr aufwändig vor (wenn sich einmal was ändert muss ich ja dran denken das an X Stellen nachzuziehen). Ich denke ich versuche mich mal an einem eigenen Finisher - macht ja bestimmt

Re: [TYPO3-german] Extension - von mereren pi's genutze Funktionen auslagern

2011-07-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Super, vielen Dank, Stefan! LG; Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension - von mereren pi's genutze Funktionen auslagern

2011-07-04 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/4/11 12:43 PM, Jan Kornblum wrote: Hallo, eine Extension ist auf mehrere Plugins augfgeteilt, pi1, pi2, pi3, etc. Nun möchte ich ein paar wiederkehrende Funktionen auslagern in eine Datei, allerdings benötige ich in diesen Funktionen z.T. DB Zugriff, TCA, cObj-enableFields, etc..

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey Rainer, das habe ich jetzt mal getestet. Habe mir das Template extra auf den Rechner gezogen und folgende Änderung gemacht !-- ###TEMPLATE_RSS2### begin --###XML_DECLARATION### rss version=2.0 xmlns:content=http://purl.org/rss/1.0/modules/content/; channel !-- ###HEADER### begin --

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/4/11 1:58 PM, Yves Chassein wrote: Hey Rainer, das habe ich jetzt mal getestet. Habe mir das Template extra auf den Rechner gezogen und folgende Änderung gemacht Diese neue Datei musst Du irgednwo abspeichern und tt_news mittels TAS mitteilen, wo die Datei liegt. Anschließend cache

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/4/11 2:07 PM, Yves Chassein wrote: Habe die Datei so abgelegt, ich kann auch drauf zugreifen, wenn ich zu Beispiel ###NEWS_SUBHEADER### rauslöschen zeigt er mir den auch nicht mehr an, mache ich dann aber noch ###NEWS-CONTENT### dazu, bekomme ich nichts mehr angezeigt. Liegt es vielleicht

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed Text des News Artikels anzeigen

2011-07-04 Diskussionsfäden Yves Chassein
Also ich arbeite innerhalb ###CONTENT### In dem Template gibt es ja folgenden Eintrag: content:encoded![CDATA[###NEWS_CONTENT###]]/content:encoded Ich gehe mal davon aus, dass ![CDATA[...]] eine Abfrage ist, aber selbst wenn ich diese weg mache zeigt er gar nichts mehr an. Hast du eine Idee

[TYPO3-german] TS Werte einer Extension in Flexform Userfunc

2011-07-04 Diskussionsfäden b.riez...@pixel-ink.de
Hi, ich hab hier aktuell das Problem, dass ich in einer Flexform userFunc auf den TS Wert einer Extension zugreifen muss, komm aber nicht drauf wie ich ohne großen overload an den Wert komme. Hat jemand viel. Nen Tipp parat. Vielen Dank schon mal und Gruß Benjamin

Re: [TYPO3-german] TS Werte einer Extension in Flexform Userfunc

2011-07-04 Diskussionsfäden Stephan Helten
Hi, vielleicht hilft dir diese Klasse, die ich mal geschrieben habe: ?php /** * @author Stephan Helten stephan.hel...@engage.de * Date: 13.04.11 * Time: 09:55 */ require_once (PATH_t3lib.'class.t3lib_page.php'); require_once (PATH_t3lib.'class.t3lib_tstemplate.php'); require_once

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Intranet

2011-07-04 Diskussionsfäden stefan novak
hmm.. danke. Das Problem ist nur dass das Intranet halt auch im Internet sein muss, da die Mitarbeiter leider viel im Ausland unterwegs sind... Ich hab jetzt mal mittels .htaccess diesen Bereich der Homepage geschützt. Ist zwar ned schön, aber besser als gar nix ;)

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Fehlermeldung - ein Bug?

2011-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Thomas, On 04.07.2011 12:19, thomas.bue...@web.de wrote: So, jetzt habe ich praktisch eine reine Testumgebeung für die cal Extension (Typo3 Kalender) eingerichtet und das Ergebnis sieht so aus, wenn ich einen Kalender in einer bestimmten Seite anzeigen möchte, dann funktioniert alles so

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Fehlermeldung - ein Bug?

2011-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
On 04.07.2011 12:59, thomas.bue...@web.de wrote: Was ist das? Wenn ich im Main-Template nur das statische Template: Standard CSS-based template (cal) sowie Standard CSS styles (cal) einbinde, dann scheint es zu funktionieren. Ist auch plausibel - wenn du sowohl das classic als auch standard