Re: [TYPO3-german] Suche Funktion: array2subpart

2011-07-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 25.07.2011 07:22, schrieb Stefan Frömken: Hab's nach 3 Abenden á 5 Stunden endlich hinbekommen. Schmeiß irgendein XML rein, XML wird als Objekt eingelesen, XML wird in ein multidim Array konvertiert, alle array enthaltenen Keys werden als Subpart und alle Stringwerte als Marker

[TYPO3-german] mehr Link ohne tt_news und ähnliches

2011-07-25 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Liste, Mir stellt sich gerade die Frage, ob man eigentlich auch irgendwie bei normalen Typo3-Inhalten so etwas wie einen weiterlesen-link erzeugen kann, der nach einem Teaser (zB 200 Zeichen des Textes) steht und zur Vollansicht führt. Und zwar ohne, dass man 2 Seiten für einen Inhalt

[TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Moin, folgendes howto beschreibt das Einrichten des crawlers: http://redir.ec/JJHF Beide Anweisungen dem Server gemäß angepasst, in ein Shell-Skript gepackt und die Skripte per 'chmod +x' ausführbar gemacht: env -i /usr/local/bin/php5 -f /www/server/typo3/cli_dispatch.phpsh crawler_im 278 -d10

[TYPO3-german] Crawler crawlt nicht

2011-07-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mo, 25.07.2011, 09:46 schrieb Ingo Preuß: Moin, folgendes howto beschreibt das Einrichten des crawlers: http://redir.ec/JJHF Beide Anweisungen dem Server gemäß angepasst, in ein Shell-Skript gepackt und die Skripte per 'chmod +x' ausführbar gemacht: env -i /usr/local/bin/php5 -f

Re: [TYPO3-german] Suche Funktion: array2subpart

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 25.07.2011 08:14, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 25.07.2011 07:22, schrieb Stefan Frömken: Hab's nach 3 Abenden á 5 Stunden endlich hinbekommen. Schmeiß irgendein XML rein, XML wird als Objekt eingelesen, XML wird in ein multidim Array konvertiert, alle array enthaltenen Keys werden als

Re: [TYPO3-german] Suche Funktion: array2subpart

2011-07-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 25.07.2011 10:46, schrieb Stefan Frömken: das könnte gehen, wenn ich das XML im Controller lade, dort in ein Array konvertiere und dann in den View transportiere. Die Idee ist gut...warum eigentlich nicht... ;) Das Thema Model und Repository soll ja in Zukunft auch mit XML-Dateien als

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ganz blöd gefragt: config.index_enable hast Du aber schon gesetzt, oder? Ansonsten mal mit meiner Doku abgleichen: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/indexed-search.html Stefan Am 25.07.2011 09:46, schrieb Ingo Preuß: Moin, folgendes howto beschreibt das Einrichten des

Re: [TYPO3-german] Caching in Extension - Verständnisfrage

2011-07-25 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 22.07.2011 13:24, schrieb Jan Kornblum: Hallo Gruppe, dass ich innerhalb des Plugins über die Codezeile $this-doConvertToUserIntObject = true das Plugin on-the-fly zu einem USER_INT Objekt umwandeln kann? Diese Codezeile LG und danke für

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Stefan, Am Mo, 25.07.2011, 11:17 schrieb Stefan Frömken: Ganz blöd gefragt: config.index_enable hast Du aber schon gesetzt, oder? beides: page.config.index_enable = 1 page.config.index_externals = 1 Ansonsten mal mit meiner Doku abgleichen:

Re: [TYPO3-german] Caching in Extension - Verständnisfrage

2011-07-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Chris, Typo3 Legt für jede Parameter combination eine eigene version im Cache an. also index.php?id=1 ist ein ander eintrag im cache als index?id=1tx_myextesion[view]=1 Das ist schon klar, aber so meinte ich es nicht ;) Es gibt für TYPO3 nämlich keine unterschiedlichen Parameter:

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Ingo, den Link zur Crawler-Doku hast Du aber auch gesehen, oder? http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/indexed-search/crawler.html Der crawler ist eine eigenständige Extension. Wieder mal blöd gefragt: Nicht nur installiert...sondern auch aktiviert? Database

Re: [TYPO3-german] Caching in Extension - Verständnisfrage

2011-07-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Chris, Hi dann gibt es doch unterschiedliche cache einträge nämlich einen cache eintrag für id=1 und einen für id=2 und der im zweiten fall wird das plugin nicht geached weil es sich als USER_INT verhält. Ja, ich dachte nur USER ist USER (wenn einmal so angelegt dann bleibts auch so) und

[TYPO3-german] Re: Caching in Extension - Verständnisfrage

2011-07-25 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Am 25.07.2011 13:29, schrieb Jan Kornblum: Hi Chris, [...] D.h., obwohl mein Plugin als USER in die Seite eingebunden ist, wird im Cache der Seite an der Stelle des Plugins ein Marker erzeugt, bedingt durch $this-doConvertToUserIntObject = true? Ja, das doConvert macht aus dem USER

[TYPO3-german] Extension - viele verknüpfte Tabellen in eigenen Sys-Ordnern

2011-07-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo Gruppe, ich versuche gerade herauszufinden, wie ich miteinander verbundene Datensätze (foreign_table_where...) unterschiedlicher Tabellen zweier Extensions am besten in verschiedene Sysordner ablege, so dass die Verknüpfung im BE Listenmodul als auch im Frontend und in der Flexform

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.x standard template

2011-07-25 Diskussionsfäden Basti
vielen Dank, schaue ich mir mal an. -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

[TYPO3-german] Re: Re: mehr Link ohne tt_news und ähnliches

2011-07-25 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Danke für den Tipp, check ich mal. Aber so eine Lösung ohne Javascript, nur mit TS? Ich dachte mir, man muss doch eine extra Seite anlegen für die komplette Ansicht eines Artikels. Die Teaser-Sache lässt sich ja wunderbar mit einem CONTENT und crop lösen, dann bastelt man noch mit

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.x standard template

2011-07-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, ich hatte das hier mal in der Newsgroup vorgestellt: http://typo3.org/extensions/repository/view/basictemplate/current/ Grüße Kay Am 19.07.2011 23:06, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 19.07.2011 22:32, schrieb Basti: gab es bei typo3 4.5.x ein standard free Template? meine das mal gehört

[TYPO3-german] css in backend

2011-07-25 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ist es möglich per pageTSconfig eine css-Datei für das Backend zu laden? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] mehr Link ohne tt_news und ähnliches

2011-07-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Robert Wildling wrote: Aber so eine Lösung ohne Javascript, nur mit TS? Ich dachte mir, man muss doch eine extra Seite anlegen für die komplette Ansicht eines Artikels. Nein, dafür gibt es Page Types. Die Teaser-Sache lässt sich ja wunderbar mit einem CONTENT und crop lösen, dann bastelt

[TYPO3-german] Re: mehr Link ohne tt_news und ähnliches

2011-07-25 Diskussionsfäden Rene
Hallo zusammen, die Extension gst_topcontent erledigt die Auswahl und Anzeige nur eines Content-Elements mit folgendem TS. Dabei wird nicht mehr die komplette Seite mit allen Inhalten, sondern nur noch der einzelne Text angezeigt. Der Besucher bleibt dabei auf der gleichen Seite und das ganze