[TYPO3-german] [TYPO3-dev] TYPO3 Bug Weekend starts today

2011-07-29 Diskussionsfäden Oliver Hader
Hi everybody, the TYPO3 Bug Weekend starts today. We have to whole weekend dedicated to have a nice first beta version of TYPO3 4.6 which will be released next week on August 2nd 2011. Since the first beta reelease also marks the feature freeze, this is the last chance to get features reviewed

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.x standard template

2011-07-29 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 28.07.2011 21:08, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Kay, kann man dieses Template dann, bei Gefallen verwenden und verändern? Oder ist das auch eher zum Lernen gedacht? Gruß Heike Hallo Heike, das Intrductionpackage ist nur zum Ansehen. Meine Extension steht unter der GPL - also

[TYPO3-german] FORGE Development

2011-07-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Weiss jemand wie lange es dauert bis neu erzeugte User auf TYPO3.org auf ueber forge.thaipo3.org ausgewaehlt werden koennen. Danke Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] FORGE Development

2011-07-29 Diskussionsfäden Jonathan Starck
Hi, normal kannst du, sobald dein User erstellt ist auf forge.typo3.org dich einloggen und dann sollte das auch funktionieren. Grüße Jonathan Am 29.07.2011 um 11:02 schrieb Andreas Becker: Hi Weiss jemand wie lange es dauert bis neu erzeugte User auf TYPO3.org auf ueber forge.thaipo3.org

Re: [TYPO3-german] FORGE Development

2011-07-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
hmm eben das geht nicht wir haben zwei neue user auf typo3.org erstellt und wollen diese nun einem Projekt hinzufuegen und diese neuen User tauchen leider nicht in der Liste Members auf. Andi 2011/7/29 Jonathan Starck i...@cretection.eu Hi, normal kannst du, sobald dein User erstellt ist

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.x standard template

2011-07-29 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Heike, die Extension basictemplate bietet dir ein einfaches EXT:template wie die meisten Extensions, du musst also einfach nur ein Root Template anlegen und dort das Extensiontemplate einbinden. Das Template ist ziemlich selbsterklärend und dank FLUID auch relativ einfach handlebar ;) guck

[TYPO3-german] Suchfunktion für tx_commerce

2011-07-29 Diskussionsfäden Justus Braun
Hallo Liste, kann mir jemand eine _brauchbare_ Extension empfehlen, die eine Suchfunktion für die Shop-Lösung commerce liefert? Im TER kursieren u.a. sa_commerce_search und commerce_search. Letztere funktioniert zwar, allerdings nutzt Sie weder das Rendering aus commerce selbst, um

Re: [TYPO3-german] Suchfunktion für tx_commerce

2011-07-29 Diskussionsfäden Jonathan Starck
Hallo, ich habe für mich die Faceted Search entdeckt. Eine super alternative zu indexed_search und solr. Sie ist nicht so mächtig wie Solr ist aber wesentlich mächtiger asl Indexed Search. www.kesearch.de Grüße Jonathan Mehr Infos unter: Am 29.07.2011 um 12:24 schrieb Justus Braun: Hallo

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.x standard template

2011-07-29 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Kay, ich danke Dir für Deine, wie immer schnelle und nette Antwort. Ich hoffe ich kann mir das Template in den nächsten Tagen mal ansehen. Alles Liebe Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] FORGE Development

2011-07-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Leider haben wir immer noch keine weg gefunden wie wir neue Members die sich bereits auf typo3.org registriert haben auch bei einem Forge projekt hinzufuegen koennen. Die werden einfach nicht aufgelistet in der Members Liste. Hat denn keiner einen Tip wie wir neue Members einem Projekt

[TYPO3-german] Re: Suchfunktion für tx_commerce

2011-07-29 Diskussionsfäden Justus Braun
Danke für den Hinweis. Darüber bin ich vor einiger Zeit bereits gestolpert, habe jedoch noch keine Zeit gefunden kesearch zu testen. Manko: Zumindest auf der Webseite ist unter Features zu sehen, dass die Suche für Commerce lediglich in Planung ist... Mein Problem ist, dass ich die Produkte

Re: [TYPO3-german] FORGE Development

2011-07-29 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 29.07.2011 12:56, schrieb Andreas Becker: r noch keine weg gefunden wie wir neue Members die sich bereits auf typo3.org registriert haben auch bei einem Forge projekt hinzufuegen koennen. Die werden einfach nicht aufgelistet in der Members

[TYPO3-german] Updates-Systemextension

2011-07-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich hatte mir mal etwas gedanken über Updates der Typo3 Versionen gemacht. Habe auf einem Server 8 Domains, die auf die gleiche Source zugreifen. Symlink = /web/typo3source/typo3_src-4.4.4 = 8 Domains. Wird nun ein Update erfolgen auf die Version typo3_src-4.4.5, nach und nach, dann

Re: [TYPO3-german] FORGE Development

2011-07-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Christian Wolff schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 29.07.2011 12:56, schrieb Andreas Becker: r noch keine weg gefunden wie wir neue Members die sich bereits auf typo3.org registriert haben auch bei einem Forge projekt hinzufuegen koennen. Die werden einfach nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-29 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Philip, jetzt wo TYPO3 4.5.4 rausgekommen ist, kam mir wieder in den Sinn, wie man eigentlich sinnvollerweise Updates einspielt. Bisher hatte kein Kunde Interesse dafür Geld auszugeben. War das jetzt die falsche Bemerkung? Verstehe ich jetzt nicht die Anmerkung. Ich habe mich einfach

Re: [TYPO3-german] Updates-Systemextension

2011-07-29 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 29.07.2011 15:11, schrieb Jochen Graf: Nun habe ich auf einigen Domains Extensions installiert Systemextensions , die es auf anderen Domains nicht gibt. systemextensions gibt es zwangsläufig überall gleich wenn der Core ident ist, die liegen ja unter typo3/sysext/ Die auf einer

Re: [TYPO3-german] Updates-Systemextension

2011-07-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Jochen Graf schrieb: Hallo, ich hatte mir mal etwas gedanken über Updates der Typo3 Versionen gemacht. Habe auf einem Server 8 Domains, die auf die gleiche Source zugreifen. Symlink = /web/typo3source/typo3_src-4.4.4 = 8 Domains. Wird nun ein Update erfolgen auf die Version

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-29 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Hey, On 07/27/2011 02:16 PM, Philip Hahn wrote: Bei mir läuft es so, dass ich ein SVN-Repo habe, wo alle von mir benötigten T3-Sourcen und T3-Extensions drin sind. Diese werden immer in ihrer neuesten Version mit einem SVN-Tag versehen und in die einzelnen Projekte mit svn:externals

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-29 Diskussionsfäden Philip Hahn
Moin Jan, Wartungsverträge sind eigentlich ganz einfach. Man definiert eine gewisse Anzahl an Stunden pro Monat X für Budget Y. Diese muss der Kunde jeden Monat zahlen - egal ob Aufwände auflaufen oder nicht. Folgende Fälle sind ja möglich, gehen wir von 4 Stunden / Monat aus. Normaler

Re: [TYPO3-german] typoscript textmenü einzelnen menüeintrag durch grafik tag ersetzen

2011-07-29 Diskussionsfäden christian-b
die lösung hierfür habe ich mittlerweile selbst herausgefunden, das wäre, wen es interessiert, das hier: temp.navi1.1.NO.stdWrap.override.cObject = IMAGE temp.navi1.1.NO.stdWrap.override.cObject { if.equals.field = uid if.value = 2 file = fileadmin/templates/images/home_button.gif

Re: [TYPO3-german] css in backend

2011-07-29 Diskussionsfäden Kay Strobach
No, but this can be easily added :) Kay ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_new + comments - Kommentare per News?

2011-07-29 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin zusammen, ich probiere grade, testweise verschiedene Dinge in einer TYPO3-Installation zum laufen zu kriegen. Momentan will ich ein News/Blog-System mit tt_news und Kommentarfunktion mit den oben genannten Extensions bauen. Das Problem ist, dass es nicht einen Kommentarthread per News

Re: [TYPO3-german] Feld in cObject auslesen und verarbeiten

2011-07-29 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Siehst Du hier was von field oder insertData im Objekt imgResource: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.5.0/view/1/5/#id2620226 Arbeite lieber mit .import.field = blabla Am 28.07.2011 21:13, schrieb Starck Jonathan: Hi, danke für die Antwort und