Re: [TYPO3-german] Bilder zufällig zurückgeben für Extension

2011-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 08/31/2011 09:03 PM, Sebastian Jurk wrote: for ($j=0; $jcount($piclist); $j++) { $i = shuffledArray[$j]; shuffledArray? Vor der Schleife das Array vorbereiten: $shuffledArray = array(); for ( $i=0; $i count($piclist); $i++ ) $shuffledArray[$i] = $i; shuffle( $shuffledArray ); nur die

[TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich möchte auf meiner Seite alle Inhalte (Texte, Überschrifte etc.) in einer ganz bestimmten Schriftart (die leider keine Standardschrift ist) darstellen. Möchte das aber nicht über GIF Builder machen, sondern die Schrift irgendwie mitliefern. Ich habe Folgendes bereits

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Maria, hier ist es genauer beschrieben: http://randsco.com/index.php/2009/07/04/p680 und da ist ein Beispiel: http://www.typo3-lisardo.de/home/blog-post/2010/09/04/webfonts-fuer-sourcecode-darstellung.html Ansonsten hoffe ich, dass du entweder eine OpenSource-Schrift verwendest, oder

[TYPO3-german] formhandler - gemappte Variable für Condition benutzen

2011-09-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Gemeinde Da meine Versuche über globale Variablen eine Condition im TS von formhandler auszulösen scheitern, muß ich nun einen anderen Weg ausprobieren. Ich hole einige Werte mit dem preProcessor aus der DB und mappe diese anschließend im preProcessor. Also habe ich nun dort

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/1/11 11:02 AM, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Maria, hier ist es genauer beschrieben: http://randsco.com/index.php/2009/07/04/p680 und da ist ein Beispiel: http://www.typo3-lisardo.de/home/blog-post/2010/09/04/webfonts-fuer-sourcecode-darstellung.html Ansonsten hoffe ich, dass du

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Rainer, ja, werde das wohl mit der coufón Methode machen müssen. Lieben Dank schöne Grüße Original-Nachricht Datum: Thu, 01 Sep 2011 11:15:55 +0200 Von: Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff:

[TYPO3-german] /typo3/index.php wird automatisch überschrieben...

2011-09-01 Diskussionsfäden Jan Greth
Hallo zusammen! Ich würde hier gerne mal eure Meinung / Ideen zu folgendem Problem hören: Die Datei /typo3_root_folder/typo3/index.php wird bei mir ca alle 10-12 Stunden überschrieben. Und zwar wird der darin vorhandene Quellcode durch einen Timestamp ersetzt. Allerdings bur rein dieser. Kein

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 09/01/2011 11:23 AM, Maria Meilinger wrote: Hallo Rainer, ja, werde das wohl mit der coufón Methode machen müssen. Achtung: auch bei cufon werden die Schriften in einer speziellen Form ausgeliefert. nämlich als javascript-arrays der Stützstellen für das Zeichenrendering. Also bei

Re: [TYPO3-german] /typo3/index.php wird automatisch überschrieben...

2011-09-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Jan, Jan Greth schrieb: Die Datei /typo3_root_folder/typo3/index.php wird bei mir ca alle 10-12 Stunden überschrieben. Und zwar wird der darin vorhandene Quellcode durch einen Timestamp ersetzt. Allerdings bur rein dieser. Kein ?php ... oder sowas, nein, rein plain 10 Zahlen und das

[TYPO3-german] Re: /typo3/index.php wird automatisch überschrieben...

2011-09-01 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.09.2011 12:04, schrieb Jan Greth: Hallo zusammen! Ich würde hier gerne mal eure Meinung / Ideen zu folgendem Problem hören: Die Datei /typo3_root_folder/typo3/index.php wird bei mir ca alle 10-12 Stunden überschrieben. Und zwar wird der

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/1/11 12:08 PM, Bernd Wilke wrote: On 09/01/2011 11:23 AM, Maria Meilinger wrote: Hallo Rainer, ja, werde das wohl mit der coufón Methode machen müssen. das mit Cufon hat natürlich auch Einschränken. Es hängt imer ab vom Anliegen. Es gehen auch keine weichen Schatten usw. Rainer

[TYPO3-german] rte Link einfügen Zaichenzahl Beschränkung

2011-09-01 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, gibt es eine Beschränkung der Länge von URL's beim einfügen über den RTE? Und kann man das anpassen? Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TemplaVoila FCE

2011-09-01 Diskussionsfäden Christian Nölle
Hi zusammen, Ich hab HTML wie folgt ul liimg src=/li liimg src=/li div class=clear/div /ul Fragt nicht warum das div mit dem clear da steht, da hab ich leider keinen Einfluß drauf. Das ganze soll als FCE über TV gemappt werden, so dass die Redakteure dort Bilder einfügen können. Nun ist

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE

2011-09-01 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG
Hallo Christian, hast du schon versucht anstatt des DIV Elementes ein LI Element mit dem Selektor clear zu verwenden? Sollte mEn auch funktionieren und ist dementsprechend auch valide! Gruß Daniel Am 01.09.2011 14:16, schrieb Christian Nölle: Hi zusammen, Ich hab HTML wie folgt ul liimg

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE

2011-09-01 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 01.09.2011 14:27, schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG: hast du schon versucht anstatt des DIV Elementes ein LI Element mit dem Selektor clear zu verwenden? Sollte mEn auch funktionieren und ist dementsprechend auch valide! Das ist richtig, ändert aber leider nichts an dem

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE

2011-09-01 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.09.2011 14:16, schrieb Christian Nölle: Hi zusammen, Ich hab HTML wie folgt ul liimg src=/li liimg src=/li div class=clear/div /ul Fragt nicht warum das div mit dem clear da steht, da hab ich leider keinen Einfluß drauf. Das ganze

[TYPO3-german] felogin - Passwort vergessen URL falsch

2011-09-01 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, wenn ich mit der sysext felogin mir das Passwort zuschicken lasse fehlt die Domain in der URL und ich habe da dann nur /login/forgotten.html?param... anstatt http://mydomain.de/login/... wie kann ich das lösen? danke gruß hendrik ___

Re: [TYPO3-german] felogin - Passwort vergessen URL falsch

2011-09-01 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/1/11 3:20 PM, Hendrik wrote: Moin, wenn ich mit der sysext felogin mir das Passwort zuschicken lasse fehlt die Domain in der URL und ich habe da dann nur /login/forgotten.html?param... anstatt http://mydomain.de/login/... wie kann ich das lösen? Gedanke: brauchts vvlt.

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE

2011-09-01 Diskussionsfäden Guido Palacios
Hi, bin mir grad nicht sicher, aber kannst du bei sections nicht auch inner/outer setzen? Ansonsten setz doch einfach einen wrap drum rum =) proc type=array stdWrap![CDATA[wrap = p|/p]]/stdWrap HSC type=integer1/HSC /proc gruß guido Am 01.09.2011 14:45, schrieb Christian Nölle: Am

[TYPO3-german] DIV mit Preview Notification verursacht Darstellungsfehler

2011-09-01 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Hallo zusammen, bei versteckten Seiten wird ja beim Aufruf im Frontend rechts oben die sogenannte Preview Notification (rotes Feld mit Text Preview) angezeigt. Der dafür verantwortliche Div wird neuerdings noch vor der Doctype-Deklaration ausgegeben (TYPO3 4.5.5). Dadurch werden im

Re: [TYPO3-german] DIV mit Preview Notification verursacht Darstellungsfehler

2011-09-01 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, Wie kann ich den ursprünglichen Zustand wiederherstellen, dass dieser Div am Ende des Dokumentes (so ist es z.B. in einer 4.4er Version) gerendert wird? Ein vollständiges Ausblenden über page.config.disablePreviewNotification=1 nützt mir hier nichts, da der Redakteur schon sehen soll, dass

Re: [TYPO3-german] DIV mit Preview Notification verursacht Darstellungsfehler

2011-09-01 Diskussionsfäden Stephan Vidar
So in etwa: [globalVar = TSFE:fePreview 0] page.99 = TEXT page.99.value = div id=typo3-previewInfo style=position: absolute; top: 20px; right: 100px; border: 2px solid #000; padding: 5px 5px; background: #f00; font: 1em Verdana; color: #000; font-weight: bold; z-index: 10001PREVIEW/div

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE

2011-09-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.09.2011 14:16, schrieb Christian Nölle: ul liimg src=/li liimg src=/li div class=clear/div /ul wie wäre es mit ul div liimg src=/li liimg src=/li /div div class=clear/div /ul ul als basis und die section auf das zusätzliche div als outer mappen (dann sollte es nach dem mappen weg sein)

[TYPO3-german] Typo3-Suche: Formular oberhalb der Suchergebnisse

2011-09-01 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo, ich habe einen Seiteninhaltstyp Suche auf einer Seite eingebunden und lasse mir die Suchergebnisse auf der gleichen Seite ausgeben. Wenn ich nun einen Suchbegriff eingegeben habe werden die Ergebnisse jedoch oberhalb des Suchformulars angegeben. Ich hätte jedoch gerne, dass die