Re: [TYPO3-german] IMG_RESOURCE ViewHelper in Fluid?

2011-09-09 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 09.09.2011 05:29, schrieb Josef Florian Glatz: Hallo Liste, Ich konnte in Fluid noch keinen IMG_RESOURCE finden und frage deshalb, gibt es bzw. hat schon jemand einen solchen Viewhelper den er evtl sharen möchte? Grund: Ich möchte ein Bild einbinden, auf die gewünschte Größe bringen und nur

[TYPO3-german] Mehrere Domains in einer Typo3

2011-09-09 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo Leute, ich weiß es gibt unzählige Websites die dieses Thema behandeln und ich habe mind. 100 davon mir angesehen. Dennoch scheint es irgendwie bei micht zu klappen (Typo3 4.5.5). Was ich möchte ist, drei Sub- Domains zu einem bestimmten Seitenbaum zu schicken. Egal welche Domain ich

Re: [TYPO3-german] Mehrere Domains in einer Typo3

2011-09-09 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 09.09.2011 08:14, schrieb Christian Hager: Hallo Leute, ich weiß es gibt unzählige Websites die dieses Thema behandeln und ich habe mind. 100 davon mir angesehen. Dennoch scheint es irgendwie bei micht zu klappen (Typo3 4.5.5). Was ich möchte ist, drei Sub- Domains zu einem bestimmten

Re: [TYPO3-german] Extension Updates - Forge und TER

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 09.09.2011 01:15, schrieb Jan Kornblum: Hi NG, wie ist das bei Extension Updates im Zusammenspiel von Forge und TER? Wenn man z.B. die letzte Version einer Ext aus Forge im Einsatz hat, es dann ein Sicherheitsupdate im TER gibt, kann man wohl nicht davon ausgehen, dass in der TER

Re: [TYPO3-german] fe_login redirect user?

2011-09-09 Diskussionsfäden Matthias Secker
Kann ich auch an so eine Problematik erinnern, dass ich mit der Einstellung etwas umherprobieren musste. Hatte aber oben auch geschrieben ...ich hatte sonst NICHTS weiter angehakt. @ Basti: Hat es bei dir denn geholfen? Am 05.09.2011 10:05, schrieb Hendrik: Hallo Basti, das Problem hatte

Re: [TYPO3-german] Extension Updates - Forge und TER

2011-09-09 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 09.09.2011 01:15, schrieb Jan Kornblum: wie ist das bei Extension Updates im Zusammenspiel von Forge und TER? das hängt nur soweit zusammen wie der Entwickler das will. Das eine kann auch komplett unabhängig vom anderen sein. Wenn man z.B. die letzte Version einer Ext aus Forge im

Re: [TYPO3-german] Mehrere Domains in einer Typo3

2011-09-09 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, bei Multihostinstallationen muss nur folgendes gemacht werden. (mit Rewrites hat das nichts zu tun.) 1. in der httpd.conf muss jeweils ein virtueller Host eingerichtet werde, der dann immer auf das gleiche DOCROOT zeigt. 2. Eintrag der Domainrecords, was Du schon gemacht hast. 3.

Re: [TYPO3-german] Extension Updates - Forge und TER

2011-09-09 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Danke euch beiden! Ob die notwendigen Änderungen im Forge sind, sagt dir dann der Changelog. wenn es den gibt ;) LG, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehler in T3 4.5.5

2011-09-09 Diskussionsfäden twalter
Am 06.09.11 13:21, schrieb T. Zimmermann: Hallo Liste, ich habe eine neue Installation aufgesetzt und erhalte bei Aufruf des FE folgenden Fehler: Oops, an error occured! PHP Catchable Fatal Error: Argument 1 passed to tslib_cObj::includeLibs() must be an array, null given, called in

Re: [TYPO3-german] Extension Updates - Forge und TER

2011-09-09 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 09.09.2011 09:43, schrieb Jan Kornblum: Danke euch beiden! Ob die notwendigen Änderungen im Forge sind, sagt dir dann der Changelog. wenn es den gibt ;) ich mein den vom SVN, nicht diese changelog-datei georg ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden twalter
Hallo Liste, ich habe eine bestehende Typo3-Seite auf Version 4.5.5 aktualisiert. Nach dem Update funktionieren die Image-Links nun nicht mehr. Ich habe ein Content-Element Images mit mehreren Bilder. Diese sind verlinkt, in dem für jedes Bild eine Zeile mit dem Linkziel in Bereich Links (one

Re: [TYPO3-german] Extension Updates - Forge und TER

2011-09-09 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Georg, ich mein den vom SVN, nicht diese changelog-datei Ah, ok... Dennoch - ich stehe auf dem Schlauch. Als Beispiel das gestern veröffentlichte Sicherheitsupdate von direct_mail_subscription. Entweder ich bin zu blöd oder das ist im SVN nicht vermerkt:

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 09.09.2011 09:59, schrieb twalter: Hallo Liste, ich habe eine bestehende Typo3-Seite auf Version 4.5.5 aktualisiert. Nach dem Update funktionieren die Image-Links nun nicht mehr. Ich habe ein Content-Element Images mit mehreren Bilder. Diese sind verlinkt, in dem für jedes Bild eine

[TYPO3-german] extension fed content element probleme

2011-09-09 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich versuche gerade die Extension fed mit den neuen FCEs auszuprobieren, jedoch scheiter ich schon ohne begonnen zu haben. Nach dem Einbinden des FED Templates auf der Seite und einer Vergabe der PID für Fluidelemente, kommt beim Anlegen von z.b. Tabs, Accordions oder Columns immer

[TYPO3-german] Problem mit Verweis auf externe URL

2011-09-09 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Liste, ich habe hier ein Problem mit 'Verweis auf externe URL' und jQuerymobile. Ich müsste nun entweder dem Typolink zur externen URL einen zusätzlichen ATagParam unterschieben, oder Typo3 beibringen, statt der internen URL die externe URL als href zu benutzen. Oder vielleicht noch eine

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden twalter
Am 09.09.11 10:41, schrieb Björn Pedersen: Am 09.09.2011 09:59, schrieb twalter: Hallo Liste, ich habe eine bestehende Typo3-Seite auf Version 4.5.5 aktualisiert. Nach dem Update funktionieren die Image-Links nun nicht mehr. Ich habe ein Content-Element Images mit mehreren Bilder. Diese sind

Re: [TYPO3-german] Problem mit Verweis auf externe URL

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 09.09.2011 10:50, schrieb ulrich: Hallo Liste, ich habe hier ein Problem mit 'Verweis auf externe URL' und jQuerymobile. Ich müsste nun entweder dem Typolink zur externen URL einen zusätzlichen ATagParam unterschieben, oder Typo3 beibringen, statt der internen URL die externe URL als

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Hallo Björn, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe im TemplateAnalyzer nachgesehen, was in meiner csc steht. Dort ist bereits eine 10 eingetragen, was ja korrekt sein sollte. Ich habe auch den UpdateWizard ausgeführt. Leider habe ich weiterhin, das Verhalten, dass sobald ich einen

Re: [TYPO3-german] extension fed content element probleme

2011-09-09 Diskussionsfäden Dominic Garms
Ich bin einen Schritt weiter gekommen, nur kann ich mir nicht erklären wie es zustande kommt. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Attempt to insert a record on page '[No title]' (20) from table 'tt_content' without permissions. Or non-existing page. (msg#1.1.12) Wenn ich den FCE erstelle,

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden twalter
Am 09.09.11 11:03, schrieb Björn Pedersen: Hallo Björn, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe im TemplateAnalyzer nachgesehen, was in meiner csc steht. Dort ist bereits eine 10 eingetragen, was ja korrekt sein sollte. Ich habe auch den UpdateWizard ausgeführt. Leider habe ich weiterhin,

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.5 Image-Links-Problem

2011-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Hi, mhhh der TSObject-Browser zeigt mir keine splitChar an. Es gibt einen Pfad tt_content.image.20.1.imageLinkWrap.typolink.paramter. Ab dann sieht es anders aus als im csc. Es gibt zwar einen Eintrag override.listNum(?) aber kein splitChar. Bin ein wenig ratlos. Deutet das darauf hin,

Re: [TYPO3-german] Mehrere Domains in einer Typo3

2011-09-09 Diskussionsfäden Christian Hager
Also nachdem ich beim Domain Record das http entfernt habe ging es nun. Tolle Sache, danke für den Tipp! Nun habe ich die nächste Herausvorderung zu meistern. Eine 4. Domain (typo3-test4) soll nun hinzukommen welche in mehrere Sprachen angelegt wird (ohne das auf der Webseite ein

Re: [TYPO3-german] Mehrere Domains in einer Typo3

2011-09-09 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 09.09.2011 11:43, schrieb Christian Hager: Nun habe ich die nächste Herausvorderung zu meistern. Eine 4. Domain (typo3-test4) soll nun hinzukommen welche in mehrere Sprachen angelegt wird (ohne das auf der Webseite ein Sprachwechsler drauf

[TYPO3-german] Text mit Bild / Bild als Hintergrund

2011-09-09 Diskussionsfäden Basti Baumann
Hi, ich würde gerne auf einer Seite das Content Element TExt mit Bild so umbauen, dass ich dann das Bild als Hintergrundbild des eigentlichen Textes habe. Wie mache ich denn so was am dümmsten? Grüße Basti ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Problem mit Verweis auf externe URL [Solved]

2011-09-09 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Björn, das ist genau das was ich gesucht hab. Besten Dank dafür! Gibt es in Typo3 eigentlich KEINE Einstellung dafür, dass externe URLS grundsätzlich so angezeigt werden wie sie sind? Dann könnte man sich sowas ja sparen... ;) Ulrich 2011/9/9 Björn Pedersen peder...@frm2.tum.de: Am

Re: [TYPO3-german] Formhandler unterschiedliche UploadFolder

2011-09-09 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo, Am 08.09.2011 15:51, schrieb Felix Nagel: Glaube das ist zur Zeit nicht möglich. Evtl. frag mal im forge nach! stimmt. Das ist zur Zeit nicht möglich. Bitte leg ein Ticket auf Forge an und ich überlege mir was. Viele Grüße, Reinhard ___

Re: [TYPO3-german] Mehrere Domains in einer Typo3

2011-09-09 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Was heißt automatisch - einfach anhand der Domain-Endung (.de, .hu), oder anhand von dem was Christian beschreibt? Wenn es nur anhand der Domain-Endung ist dann beide Domain Records auf die Startseite legen, und per TS Condition die Sprache einstellen.

[TYPO3-german] Text mit Media: Copypaste image

2011-09-09 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich habe hier zwei unterschiedliche Installationen. Bei der einen lege ich ein neues Objekt an Text mit Bild und lade mein Bild hoch/hole es aus dem TYPO3-Fielsystem. Danach habe ich neben dem Bildnamen ein Icon auf das ich klicken kann und dann kommt die Auswahl Info oder Copy. So