Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-29 Diskussionsfäden Geoch Clasbrummel
Tach Peter, du hast doch Seiten mit dem gleichen Aufbau, bei denen es nach deinen Vorstellungen funzt - ohne fest verdrahten. Hat bei denen eine Beschwörungsformel geholfen oder gibt's doch kleine Unterschiede? Dann sag du mal. Gruß, Geoch Am 29.09.2011 00:50, schrieb Peter Kühnlein:

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-29 Diskussionsfäden Daniel Mönig
Uns geht´s ganauso. Mittleiweile haben wir auch einen eigenen Server und hosten viele T3-Kunden von 11, Strato, etc. Da kann man auch einfach besseren Service bieten und auch besser entwickeln. Daniel -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-29 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich bin bei loswebos.de ganz zufrieden. Kleiner Laden, direkte Betreuung. Grüße Sven Am 29.09.2011 um 08:21 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar? ___

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-29 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 29.09.2011 08:20, schrieb Geoch Clasbrummel: Tach Peter, du hast doch Seiten mit dem gleichen Aufbau, bei denen es nach deinen Vorstellungen funzt - ohne fest verdrahten. Hat bei denen eine Beschwörungsformel geholfen oder gibt's doch kleine Unterschiede? Dann sag du mal. Gruß, Geoch

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-29 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Sandra Tyrchan Gesendet: Mittwoch, 28. September 2011 19:02 An: ab.bec...@web.de; 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11

Re: [TYPO3-german] Workspaces Modul TYPO3 4.5.5 Connection Problems

2011-09-29 Diskussionsfäden Toni
Hi Alex, vielen Dank für die Info. Leider hat die betroffene Seite mehrere tausend Artikel die auch durchaus lang sind und viele Bilder enthalten. Jeden einzeln abzuschalten wird schwierig :) Das Problem des Connection Errors taucht ja auch bei neuen Artikeln auf. 1. Redakteur schreibt den

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-29 Diskussionsfäden Teubner-Design
Ich kann den guten Service von All-Inkl auch nur bestätigen! Bin schon seit vielen Jahren dort und mit meinen Typo3 Installationen bin ich sehr zufrieden. Gruß Torsten Am Donnerstag, 29. September 2011 10:55:46 schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig:

Re: [TYPO3-german] Workspaces Modul TYPO3 4.5.5 Connection Problems

2011-09-29 Diskussionsfäden Alex
Hi Toni, nur auf die Gefahr hin, dass wir uns missverstanden haben: Ich meinte die Artikel, die sich aktuell im Workspace zur Bearbeitung befinden, nicht alle Artikel der Seite. Beste Grüße Alex Am 29.09.2011 11:10, schrieb Toni: Hi Alex, vielen Dank für die Info. Leider hat die

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-29 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Christian, das mit Caching war mehr eine Vermutung. Es wäre ja dann so das der Typoscriptparser alles aus der Datenbank holt und dann noch mal im Filesystem die Datei lesen muss. Zwei Fragen zu dem Thema sind mir noch eingefallen. * kann man in einer TS-datei auch ein Include mache? * kann

Re: [TYPO3-german] browserweiche / condition in eigener Extension

2011-09-29 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 26. September 2011 16:11 schrieb Domi djga...@gmail.com: gibt es eine zuverlässige PHP- Funktion, die mir den aktuellen Browser + Version für das Erstellen einer Browserweiche in einer eigenen Extension ausgibt? Nutzt doch die Conditions. [1] [1]:

[TYPO3-german] index search .htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo Liste, die Anmeldung /typo3 sollte durch eine .htaccess abgesichert werden. http://www.design03.uni-landau.de/ http://www.design03.uni-landau.de/typo3 Authentifizierung erforderlich. Sobald die index search von Typo3 zum Einsatz kommt, greift die htaccess nicht mehr richtig.

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-29 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 29.09.2011 14:06, schrieb Alexander Walther: * kann man in einer TS-datei auch ein Include mache? Ja Kann man. * kann man TS-Datein in einer Condition laden? Vermutlich Ja habs nicht getestet. aber in der regel werden Ja includes so

[TYPO3-german] Ordnerschutz mit fe_user und htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Fabian Seltmann
Hallo zusammen, kennt jemand zufällig eine Möglichkeit wie ich einen Ordner oder Dateien nur für eingeloggte FE User freigeben kann? Vielleicht mit einer zusätzlichen htaccess? Die Dateien sollten ansonsten nicht erreichbar sein. Vielen Dank im voraus und Grüße Fabian

Re: [TYPO3-german] Ordnerschutz mit fe_user und htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Michael Straschek
hallo fabian, check mal: http://typo3.org/extensions/repository/view/naw_securedl/current/ zwei, drei mal eingesetzt - funktioniert tadellos. best, m. Am 29. September 2011 15:16 schrieb Fabian Seltmann fabian.seltm...@web-dat.de: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig eine Möglichkeit wie

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-29 Diskussionsfäden Teubner-Design
Noch was. Der IE9 scheint einen Bug zu haben. in meinem Haupttemplate binde ich eint .ts Datei ein und auch ein Basis-Template, welches per INCLUDE_TYPOSCRIPT... die html Templates einbindet. In allen Browser ist es zu sehen, nur im wunderbaren IE9 wieder mal nicht! Am Donnerstag, 29.

Re: [TYPO3-german] Ordnerschutz mit fe_user und htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/29/11 3:16 PM, Fabian Seltmann wrote: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig eine Möglichkeit wie ich einen Ordner oder Dateien nur für eingeloggte FE User freigeben kann? Vielleicht mit einer zusätzlichen htaccess? meinst Du jetzt auf Dateiebene: = UNIX-Rechte meinst Du aus Serversicht:

Re: [TYPO3-german] Ordnerschutz mit fe_user und htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Fabian Seltmann
Hallo Rainer, ich lediglich erreichen, dass es keine Möglichkeiten gibt Dateien herunterzuladen, es sei denn der FE User ist eingeloggt. Viele Grüße Fabian Am 29.09.11 16:31, schrieb Rainer Schleevoigt: On 9/29/11 3:16 PM, Fabian Seltmann wrote: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig eine

Re: [TYPO3-german] Ordnerschutz mit fe_user und htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hi! Fabian! Am 29.09.2011 16:34, schrieb Fabian Seltmann: Hallo Rainer, ich lediglich erreichen, dass es keine Möglichkeiten gibt Dateien herunterzuladen, es sei denn der FE User ist eingeloggt. Ich meine, das kann man mit der Extension naw_secureddl erreicehn, siehe

Re: [TYPO3-german] Ordnerschutz mit fe_user und htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/29/11 6:11 PM, Marc Wöhlken wrote: Hi! Fabian! Am 29.09.2011 16:34, schrieb Fabian Seltmann: Hallo Rainer, ich lediglich erreichen, dass es keine Möglichkeiten gibt Dateien herunterzuladen, es sei denn der FE User ist eingeloggt. Ich meine, das kann man mit der Extension naw_secureddl

Re: [TYPO3-german] Ordnerschutz mit fe_user und htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.09.2011 15:25, schrieb Michael Straschek: check mal: http://typo3.org/extensions/repository/view/naw_securedl/current/ zwei, drei mal eingesetzt - funktioniert tadellos. genau hiermit kommst du bestens zum Ziel die Links zu den dateien in einem geschützen bereich (oder das CE

[TYPO3-german] COA: Jedes 3. Element anders wrappen?

2011-09-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich lese Inhalte per CONTENT aus und formatier mir das dann per renderObj. Nun möchte ich bei jedem 3. Element einen anderen wrap um das Ganze haben. foo = CONTENT foo { table = ... select { ... } renderObj = COA renderObj { ... wrap = div

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: danke für Deine Antwort. Hast du spezielle Provider, die Du bevorzugst? Mir schwebte ursprünglich mal all-inkl vor, wobei ich mir da momentan unsicher bin, weil ich da Probleme hatte (ich kann hier auch nicht viel Einstellen) oder Mittwald. Also ich bin

[TYPO3-german] TT_News und eine neue Displaylist erweitern.

2011-09-29 Diskussionsfäden Pedro Julio
Hallo Leute, ich möchte den tt_news PlugIn um eine Displaylist erweitern. Mein Vorhaben: In PlugIn tt_news möchte ich eine neue Displaylist selektieren, (die heißt Displaylist3x3news), wenn diese Seite aufgerufen wird, auf der sich der PlugIn befindet, soll der entsprechende Displaylist, den

[TYPO3-german] Re: COA: Jedes 3. Element anders wrappen? [gelöst]

2011-09-29 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Vielleicht braucht es ja mal jemand... foo = CONTENT foo { table = ... select { ... } renderObj = COA renderObj { ... 30 = LOAD_REGISTER 30 { catCounter.data = register:catCounter catCounter.stdWrap.wrap = |+1 catCounter.prioriCalc = 1 } #