Re: [TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht

2011-10-12 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 12.10.2011 07:42, schrieb Hendrik: Hey Stefan, die Anleitung ist wirklich idiotensicher. Würd mich freuen wenn du die weiter ergänzt. Super Arbeit! Dank dir! Am 11.10.2011 22:28, schrieb Stefan Frömken: Am 10.10.2011 11:11, schrieb Hendrik: Moin moin, suche mal eine zuverlässige und

Re: [TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht

2011-10-12 Diskussionsfäden Hendrik
Am 12.10.2011 08:09, schrieb Stefan Frömken: Hehe...Dankeschön. Klar werd ich meine Arbeit erweitern, hab hier schon drei Übungsextensions zusammengestellt...hab so die Idee Übungen online zu stellen...muss mal schaun, wie ich das realisiere... Stefan Ich bin gespannt, nimm mich ruhig in

Re: [TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht

2011-10-12 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 12.10.2011 08:16, schrieb Hendrik: Am 12.10.2011 08:09, schrieb Stefan Frömken: Hehe...Dankeschön. Klar werd ich meine Arbeit erweitern, hab hier schon drei Übungsextensions zusammengestellt...hab so die Idee Übungen online zu stellen...muss mal schaun, wie ich das realisiere... Stefan

Re: [TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Tue, 11 Oct 2011 19:47:19 +0200, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo Ihr zwei, Danke für die Rückmeldungen. Ich habe keinen Shell-Zugriff mit Kommandozeile, insofern hatte ich auf eingetragene Fehlermeldungen im Protokoll gehofft. Aber offensichtlich hat der liebe Scheduler-User nichts

[TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich

2011-10-12 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG
Hallo zusammen, da es manchmal vorkommen kann, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht und ab und an ein wenig Hilfestellung benötigt, will mich erkundigen ob ich mit eurer Hilfe einen Lösungsansatz für die bestehende Problematik finde: Es wird per Constant ein Header Bild

Re: [TYPO3-german] [Off-Topic?] Gefällt mir-Button u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

2011-10-12 Diskussionsfäden Michael Meurer
Guten Morgen zusammen. Scheinen ja nicht viele Kontakt mit zu haben @ Andreas Erst einmal hatte ich geschrieben, dass es sich (im beschriebenen Fall) um die Website einer Sportschule handelt. Wenn ich einen Sportverein o. Ä. in meiner Nähe suche, google ich bestimmt nicht beim

Re: [TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich

2011-10-12 Diskussionsfäden Marambio Nelson
Steht das genau so in Deinem TS ? Denn dann sorgt das führende #, dass die Zeile auskommentiert ist und deshalb nicht verarbeitet wird. Herzliche Grüße, Nelson. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag

Re: [TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich

2011-10-12 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG
Hallo Nelson, danke für deine Antwort. Meiner Kenntnis nach, ist ein typisieren der Konstante nur so möglich oder irre ich mich da? Zumindest sagt mit das: http://wiki.typo3.org/TypoScript_Constants#Constant_Types VG Daniel Am 12.10.2011 09:44, schrieb Marambio Nelson: Steht das genau so

Re: [TYPO3-german] [Off-Topic?] Gefällt mir-Button u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

2011-10-12 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Michael, Michael Meurer schrieb: Guten Morgen zusammen. Scheinen ja nicht viele Kontakt mit zu haben @ Andreas Erst einmal hatte ich geschrieben, dass es sich (im beschriebenen Fall) um die Website einer Sportschule handelt. Wenn ich einen Sportverein o. Ä. in meiner Nähe

Re: [TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich

2011-10-12 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG
Hallo zusammen, das Problem ist gelöst. Von: type=file[png, jpg, gif]; Nach (Leerzeichen entfernt): type=file[png,jpg,gif]; und schon klappte es. Ich danke für die Mühen. VG Daniel Am 12.10.2011 09:47, schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG: # cat=XXX/file/a0810; type=file[png,

Re: [TYPO3-german] [Off-Topic?] Gefällt mir-Button u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

2011-10-12 Diskussionsfäden Michael Meurer
Ich persönlich brauche es auch nicht, Martin. Die Mündigkeit fängt für mich aber da an, dass ich als Benutzer nicht in der Lage bin, zu entscheiden, ob FB (oder wer auch immer) wissen darf, wo ich bin oder was ich mache. Warum bekommt der User rechtliche Konsequenzen, weil der Anbieter mit

Re: [TYPO3-german] [Off-Topic?] Gefällt mir-Button u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

2011-10-12 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Entweder ich habe etwas nicht mitbekommen oder einige hier sind ganz gehörig auf dem Holzweg. Der Nutzer, also derjenige der eine Webseite mit einem Like it-Button *ansieht* hat natürlich Rechtlich mit keinerlei Konsequenzen zu rechnen. Dieser Benutzer wird auch nicht dadurch

Re: [TYPO3-german] [Off-Topic?] Gefällt mir-Button u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

2011-10-12 Diskussionsfäden Andreas Becker
Ok mal einfach gefragt: Szenario 1: Wie sieht es nun aus wenn eine oesterreichische Webseite in Deutschland visible ist - also eine EU website!? Der Betreiber der Seite sitzt in Oesterreich und hat seine Like Buttons auf der Seite! und auch facebook etc eben alles was social

Re: [TYPO3-german] [Off-Topic?] Gefällt mir-Button u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

2011-10-12 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Michael, Michael Meurer schrieb: Ich persönlich brauche es auch nicht, Martin. Die Mündigkeit fängt für mich aber da an, dass ich als Benutzer nicht in der Lage bin, zu entscheiden, ob FB (oder wer auch immer) wissen darf, wo ich bin oder was ich mache. Also _ich_ kann das

Re: [TYPO3-german] [Off-Topic?] Gefällt mir-Button u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

2011-10-12 Diskussionsfäden Gert Redlich
Hallo an alle Beteiligten das Problem ist nicht der Facebook Button an sich, das Problem ist auch nicht, daß da ein einzelner Apache auf einem einzelnen Server Webstatistiken sammelt. DAS PROBLEM ist, daß von irrsinnig vielen Benutzern und irrsinnig vielen Servern so gut wie alle Surf-Daten in

[TYPO3-german] Pflichtfelder bei Anmeldung zu Veranstaltung (seminars)

2011-10-12 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, unser Skiverband nutzt für die Anmeldungen zu Skiausbildungen die Extension Seminars. Zugelassene Zahlungsmethoden ist nur der Bankeinzug. Die Bankverbindungsfelder erscheinen schon bei der Anmeldung zu Veranstaltungen - sind jedoch keine Pflichtfelder. Könnt ihr mir auf die

Re: [TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Philip Hahn
Moin, es sieht immer mehr danach aus, dass entweder gar kein Cronjob besteht oder dieser falsch eingerichtet wurde. Ich würde mich mal über die Crontab-Zeile freuen. Dann hätten wir sicherlich mehr Informationen. Gruß Philip -- Philip Hahn | Software-Schmie.de mailto:i...@software-schmie.de

[TYPO3-german] Re: Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
OK, blöde Frage. Wo bekomme ich denn die Zeile her? Vielleicht liegt ja da der Kern des Problems. Ich habe folgendes gemacht: * Planer im Backend aufgerufen * die Konfiguration über prüfen lassen * Im Backend den User anlegen lassen * Bei meiner Installation noch Rechte vergeben dass alles geht

Re: [TYPO3-german] Pflichtfelder bei Anmeldung zu Veranstaltung (seminars)

2011-10-12 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi Leo, Leo Führinger wrote: Hallo zusammen, unser Skiverband nutzt für die Anmeldungen zu Skiausbildungen die Extension Seminars. Zugelassene Zahlungsmethoden ist nur der Bankeinzug. Die Bankverbindungsfelder erscheinen schon bei der Anmeldung zu Veranstaltungen - sind jedoch keine

Re: [TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Philip Hahn
Moin, Das Scheduler-Script muss natürlich vom Server aufgerufen werden, dafür nutzt man einen sog. Cronjob [1], der direkt auf dem Server eingerichtet werden muss. Wenn Du keinen SSH-Zugang zu Deinem Rechner hast und keine Möglichkeit in der Verwaltungsoberfläche Deines Providers so einen

[TYPO3-german] Re: Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Jetzt bin ich verwirrt. Wo ist denn dann das Script, das aufgrufen werden muss. Im Backend sagt der Scheduler doch, dass das Script ausgeführt werden kann. Ich dachte dann tut er auch :( Ist das ein besonderes Script in einem besonderen Verzeichnis? Gibts da ne gute Doku dazu? Gruß Heike PS:

Re: [TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Heike, wenn ich das richtig sehe, hast du den Scheduler eingerichtet, weil das Update des Extension-Repositorys nicht funktioniert hat. Also nix für ungut aber: suche dir einen ordentlichen Provider … du verschwendest Stunde um Stunde für eine Sache, die bei einem Provider wie Mittwald,

[TYPO3-german] Re: Re: Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.10.2011 13:05, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Jetzt bin ich verwirrt. Wo ist denn dann das Script, das aufgrufen werden muss. Im Backend sagt der Scheduler doch, dass das Script ausgeführt werden kann. Ich dachte dann tut er auch :( Ist das ein besonderes Script in einem besonderen

Re: [TYPO3-german] Pflichtfelder bei Anmeldung zu Veranstaltung (seminars)

2011-10-12 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi Leo, Am 12.10.2011 11:36, schrieb Leo Führinger: unser Skiverband nutzt für die Anmeldungen zu Skiausbildungen die Extension Seminars. Zugelassene Zahlungsmethoden ist nur der Bankeinzug. Die Bankverbindungsfelder erscheinen schon bei der Anmeldung zu Veranstaltungen - sind jedoch keine

Re: [TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht

2011-10-12 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Am 10.10.2011 11:49, schrieb Hendrik: Am 10.10.2011 11:33, schrieb Philipp Gampe: Und ja, du wirst dich auf deinen A... setzen und lesen müssen. Verdammt ;-) Oder (wenn Lesen nicht so deine Art zu lernen ist) wäre eine Schulung auch eine prima Idee, um in kurzer Zeit viel zu lernen.

Re: [TYPO3-german] indexed_search Suchergebnisse verlinken immer auf aktuelle Sprache

2011-10-12 Diskussionsfäden Florian Busch
Ich bin jetzt etwas tiefer eingestiegen. In der class.tx_indexedsearch.php werden in der Funktion linkPage() die Ergebnisse verlinkt: return $this-pi_linkToPage($str,$id,$this-conf['result_link_target'],$urlParameters); In den $urlParameters stehen korrekterweise für deutsche Suchergebnisse

Re: [TYPO3-german] indexed_search Suchergebnisse verlinken immer auf aktuelle Sprache

2011-10-12 Diskussionsfäden Harald Amelung
Hi Florian, Am 12.10.11 14:20, schrieb Florian Busch: Ideen? Tipps? Lösungsvorschläge? Probier mal folgendes in dein Template-Setup einzutragen: plugin.tx_indexedsearch._DEFAULT_PI_VARS.lang config.sys_language_uid Gruss Harald ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Björn, danke für die Antwort, dann habe ich den Planer, wie es scheint völlig falsch verstanden. Gibt es zufällig eine ausführliche Beschreibung zu dem Thema? Dann würde ich da in Ruhe nachlesen. Momentan laufen die Updates ja wieder ;) Ich dachte wenn es einen Planer gibt, in dem ich

[TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Extension gebastelt und ich stehe nun vor folgendem Problem. Ich habe ewig nach dem passenden Hook gesucht, mit dem ich die einzelnen Content-Elemente anfassen kann, bevor sie gerendet werden. Schlussendlich habe ich den Hook

Re: [TYPO3-german] indexed_search Suchergebnisse verlinken immer auf aktuelle Sprache

2011-10-12 Diskussionsfäden Florian Busch
Hallo Harald, Am 12.10.11 14:28, schrieb Harald Amelung: Probier mal folgendes in dein Template-Setup einzutragen: plugin.tx_indexedsearch._DEFAULT_PI_VARS.lang config.sys_language_uid Danke für die Antwort. Allerdings erreiche ich ja mit der Konfiguration, dass meine Suchergebnisse nur

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, wie wärs mit TYPOScript und wrap? Grüße Kay Am 12.10.2011 14:58, schrieb Julian Pleger: Hallo zusammen, ich habe eine kleine Extension gebastelt und ich stehe nun vor folgendem Problem. Ich habe ewig nach dem passenden Hook gesucht, mit dem ich die einzelnen Content-Elemente

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo Kay, es soll mit PHP gelöst werden. Greets Original-Nachricht Datum: Wed, 12 Oct 2011 15:00:50 +0200 Von: Kay Strobach ty...@kay-strobach.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern? Hi,

[TYPO3-german] fe_users auf normalen seiten

2011-10-12 Diskussionsfäden Lars Möller
hallo liste, ich habe eine kleine erweiterung, die fe_benutzer auf normalen seite anlegt. nun kann man aber über das typo3 backend keine benutzer auf einer normalen seite anlegen, was das ergänzen dieser liste über die typo3 funktionen nicht erlaubt. gibt es eine möglichkeit die

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, du kannst mit TS eine Ausgabe (auch von PHP) direkt ab jedes Objekt anhängen ... Viel Spaß beim Suchen ;) Grüße Kay Am 12.10.2011 15:07, schrieb Julian Pleger: Hallo Kay, es soll mit PHP gelöst werden. Greets Original-Nachricht Datum: Wed, 12 Oct 2011 15:00:50

Re: [TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-12 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Wed, 12 Oct 2011 14:43:25 +0200, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo Björn, danke für die Antwort, dann habe ich den Planer, wie es scheint völlig falsch verstanden. Gibt es zufällig eine ausführliche Beschreibung zu dem Thema? Dann würde ich da in Ruhe nachlesen. Momentan laufen die

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 12.10.2011 15:39, schrieb Kay Strobach: Probier mal: /** * stdWrap post process hook * can be used by extensions authors to modify the behaviour of stdWrap functions to their needs * this hook executes functions at after the content has been modified by the

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo Björn, den Hook habe ich auch gerade gefunden, allerdings habe ich dort immer noch das gleiche Problem. Mit dem Hook rufe ich mir diese Funktion auf: function stdWrapPostProcess($content, array $configuration, tslib_cObj $parentObject) { echo $parentObject-data['uid'].'br ';

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-12 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Björn ich würde das einfach als postUserFunc im stdWrap Machen. gruss chris Am 12.10.2011 16:09, schrieb Julian Pleger: Hallo Björn, den Hook habe ich auch gerade gefunden, allerdings habe ich dort immer noch das gleiche Problem. Mit

Re: [TYPO3-german] indexed_search Suchergebnisse verlinken immer auf aktuelle Sprache

2011-10-12 Diskussionsfäden Florian Busch
OK. Scheint ein Bug zu sein. Habe ihn mal gemeldet: http://forge.typo3.org/issues/30852 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [tt_news] Kategorien im Frontend nicht angezeigt

2011-10-12 Diskussionsfäden Dirk
Hallo, vornweg: Im Backend klappt alles problemlos mit den Kategorien (Erstellung, anzeige, Zuordnung zu News,...). Im Frontend bekomme ich in der Single Ansicht der News (2 Kategorien sind dieser zugewiesen): Kategorie: , nur der Newsname steht nicht dahinter. Im Template steht folgendes

[TYPO3-german] macina_suchbox

2011-10-12 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Tipp von Euch zur Fehlersuche. Und zwar habe ich die macina:_suchbox-Erweiterung installiert und eingebunden. Das hat soweit auch alles super funktioniert. Dann habe ich ein paar Erweiterungen installiert um Galerien zu testen und schwupps funktioniert

Re: [TYPO3-german] macina_suchbox

2011-10-12 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Am 12.10.2011 19:26, schrieb Jörg Paßmann: Hallo zusammen, ich brauche mal einen Tipp von Euch zur Fehlersuche. Und zwar habe ich die macina:_suchbox-Erweiterung installiert und eingebunden. Das hat soweit auch alles super funktioniert. Dann habe ich ein paar Erweiterungen installiert um

[TYPO3-german] einen Default parameter an eine Seite übergeben

2011-10-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... gibt es eigentlich einen Standardweg an eine EINZELNE Seite in einem gans normalen Menü (HMENU - TMENU - entryLevel) einen Default Parameter zu übergeben z.B.: tx_ext_pi1[parameter]=99 den Status 0 (also Parameter nicht vorhanden) brauche ich extra für die Ausgabe von allen

Re: [TYPO3-german] einen Default parameter an eine Seite übergeben

2011-10-12 Diskussionsfäden Michael Straschek
spontan: additionalParams.cObject = CASE und als key die seiten-ID? best m. Am 12. Oktober 2011 22:14 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: Hallo zusammen... gibt es eigentlich einen Standardweg an eine EINZELNE Seite in einem gans normalen Menü (HMENU - TMENU - entryLevel)

[TYPO3-german] Typoscript - if else - cObject anzeigen nach Date Range (Condition)

2011-10-12 Diskussionsfäden Robert Wunsch
Hallo liebe TYPO3 Gemeinde, ich hoffe Ihr könnt mir bei dem folgenden Problem helfen: Ich möchte ein Template nur nach Datum von-bis anzeigen lassen. Meine Idee war, das Standard-Template mit einer if -Anweisung zu überschreiben. Und zwar dann, wenn der Unix-Timestamp zwischen dem 1.11.2011 und

[TYPO3-german] Re: einen Default parameter an eine Seite übergeben

2011-10-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.10.2011 22:46, schrieb Michael Straschek: spontan: additionalParams.cObject = CASE und als key die seiten-ID? wunderbar ... besten Dank, das hat mich auf den richtigen Weg gebracht -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3