Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-13 Diskussionsfäden Julian Pleger
Kann man allgemein mit einer Anweisung für jedes Content Element eine postUserFunc auslösen und anwenden? Original-Nachricht Datum: Wed, 12 Oct 2011 17:02:21 +0200 Von: Christian Wolff ch...@connye.com An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Per PHP

Re: [TYPO3-german] Typoscript - if else - cObject anzeigen nach Date Range (Condition)

2011-10-13 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Wed, 12 Oct 2011 22:35:38 +, Robert Wunsch wrote: [...] Leider funktioniert folgender Code nicht (ich verwende zum testen natürlich Zeiten, die um die JETZT-Zeit liegen): ext.template = TEMPLATE ext.template { template = FILE template.file =

[TYPO3-german] Keine RTE Verarbeitung bei eigener Extension mit standart Inhaltselementen

2011-10-13 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich stehe aktuell vor einem Rätzel. Ich habe eine neue Extension angelegt, in der ich standert Inhaltselemente vom Typ Text aus der Datenbank auslese. Davon benutze ich das Feld bodytext und lasse es durch die Funktion $this-pi_RTEcssText() laufen. Das habe ich schon in

Re: [TYPO3-german] Typoscript - if else - cObject anzeigen nach Date Range (Condition)

2011-10-13 Diskussionsfäden Robert Wunsch
Hallo Bernd, Vielen Dank für die Anregungen. Ich hab nochmal probiert die if-Anweisungen auf dem Ext.template = TEMPLATE zu setzen, da TEMPLATE die stdWrap-eigenschaft hat. Leider führte das auch nicht zum Erfolg. Jetzt habe ich es anders gelöst, ... umständlich und weniger performant, aber

Re: [TYPO3-german] Keine RTE Verarbeitung bei eigener Extension mit standart Inhaltselementen

2011-10-13 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Thu, 13 Oct 2011 09:26:33 +0200, A. Sauder wrote: Hallo zusammen Ich stehe aktuell vor einem Rätzel. Ich habe eine neue Extension angelegt, in der ich standert Inhaltselemente vom Typ Text aus der Datenbank auslese. Davon benutze ich das Feld bodytext und lasse es durch die Funktion

[TYPO3-german] OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-13 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, einer meiner Kunden hat zur Zeit Probleme, dass sein in Deutschland gehostetes Web von einigen Usern aus Südafrika nicht erreicht werden kann. Andere deutsche Websites hingegen sind für diese User einwandfrei erreichbar. Als Fehlermeldung wird lediglich ein Error Request time out

Re: [TYPO3-german] tx_dam, htmlarea und keine media-Links

2011-10-13 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Alexander In der TYPO3-Datenbank stehen die Links im Format: media 12Mein Dokument/media Beim Laden des RTEs wird der Link in einen richtigen Link konvertiert, damit er auch so angezeigt werden kann. Das proprietäre Attribut txdam wird verwendet, um dennoch zu wissen, um welches

Re: [TYPO3-german] OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-13 Diskussionsfäden Gert Redlich
LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: Welche Möglichkeiten seht ihr, eine Route aus fernen Landen zu testen? www.traceroute.org -- mit freundlichen Grüßen Dipl.Ing.Gert Redlich ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-13 Diskussionsfäden Patrick Schriner
Bei einem ähnlichen Problem (Australien) habe ich via google nach einem freien Proxy Server in Australien gesucht, und über diesen dann getestet. http://aliveproxy.com/proxy-list/proxies.aspx/South_Africa-za könnte da helfen. On Thu, 13 Oct 2011 10:46:18 +0200, LUCOMP mediale kommunikation

Re: [TYPO3-german] Keine RTE Verarbeitung bei eigener Extension mit standart Inhaltselementen

2011-10-13 Diskussionsfäden Jan-Hendrik
Typo3 4.1 ^ das ist jetzt bitte nicht dein Ernst vermutlich benutzt du dann auch kein CSC (css_styled_content). Dann wird das mit pi_RTEcssText() nix. [¹] und hoffentlich sind in deinem Code nicht genauso Schreibfehler wie in deinem (Schrift-)Deutsch. [¹]

[TYPO3-german] Videos der T3CON11

2011-10-13 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
sind baldigst im AppStore als iPhoneApp. Hat noch jemand Zeit, um Logo und Vorschaubild zu spendieren? http://familientagebuch.de/rainer/img/2011/t3con11.png Gruß Rainer -- Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt Webmasterei Hamburg Certified TYPO3 Integrator Hamburger AppWerft iPhone/Android

[TYPO3-german] Fluid-Standalone nutzen?!

2011-10-13 Diskussionsfäden Julian Pleger
Hallo zusammen. Ich würde gerne Fluid in der Standalone Variante nutzen. Ich berufe mich dabei auf diese beiden Links: - http://snipplr.com/view/54376/use-fluid-standalone/ - http://www.slideshare.net/plobacher/extreme-fluid-status-quo-der-modernen-templating-engine (dort Seite 22) Ich

[TYPO3-german] Links zu Bildern in Inhaltselement Text mit Bildern

2011-10-13 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, einfach nur eine Frage zum Verständnis. Wenn ich im Backend ein Inhaltselement Text und Bilder anlege und dort mehrere Bilder einfüge und diesen Bildern jeweils einen Link zuordnen möchte, dann sollte das doch eigentlich mit einem Link pro Zeile gehen, oder? Ich würde gerne

[TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden TOM
Hallo, kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? https://typo3.org/typo3/gfx/loginbox_image.jpg Gruß TOM ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.10.2011 13:16, schrieb TOM: Hallo, kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? https://typo3.org/typo3/gfx/loginbox_image.jpg Gruß TOM Das war mal (in irgendeiner 4.3-Version, meine ich) ein Bild auf der Login-Seite. Schöne Grüße, Peter --

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden A. Sauder
Dass war vor einiger Zeit ein Bild, welches in der Loginbox des Backend angezeigt worden ist. Meines Erachtens soweit in ordnung. Gruss André Am 13.10.2011 13:16, schrieb TOM: Hallo, kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht?

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 13.10.2011 13:16, schrieb TOM: kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? https://typo3.org/typo3/gfx/loginbox_image.jpg Gegenfrage: Was soll es nicht dort machen? Es ist eben das LoginBild für einen Login im 3.8 Style... Den du immer noch kriegst wenn du t3skin

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Peter Kühnlein formulierte Donnerstag : Am 13.10.2011 13:16, schrieb TOM: Hallo, kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? https://typo3.org/typo3/gfx/loginbox_image.jpg Gruß TOM Das war mal (in irgendeiner 4.3-Version, meine ich) ein Bild auf der Login-Seite.

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Verstehe die Frage nicht, und wie man auf gehackt kommt... Ich glaube TOM denkt, da wäre jemand gehängt worden...? Soweit ich weiss ist das lediglich ein Caipoeira Tanz ;) Gruss, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden TOM
kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? https://typo3.org/typo3/gfx/loginbox_image.jpg Das war mal (in irgendeiner 4.3-Version, meine ich) ein Bild auf der Login-Seite. Ok, dann sorry für den Falschen Alarm.. und danke für die schnelle Antwort... ist aber schon

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden TOM
Ich glaube TOM denkt, da wäre jemand gehängt worden...? Soweit ich weiss ist das lediglich ein Caipoeira Tanz ;) Ja, diser Eindruck drängte sich mir auf... aus dem Zusammenhang gerissen und plötzlich auf der Webseite, wo es eben noch nicht war wirkt dieses Bild sehr deplaziert ...

[TYPO3-german] exec_SELECT* und HAVING

2011-10-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallöchen, kann man mit den exec_SELECT* Funktionen irgendwie ein HAVING realisieren? Ich kriege es nicht hin! Danke und Gruß, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Steffen Gebert
kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? https://typo3.org/typo3/gfx/loginbox_image.jpg und am Ende platziert auch noch ein pöhser hacker Jesusbilder irgendwo in TYPO3 *lol* Steffen -- Steffen Gebert TYPO3 v4 Core Team Member TYPO3 Server Administration Team

Re: [TYPO3-german] Per PHP jedes Content-Element um String erweitern?

2011-10-13 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 13.10.2011 08:12, schrieb Julian Pleger: Kann man allgemein mit einer Anweisung für jedes Content Element eine postUserFunc auslösen und anwenden? Klar! das iher würde die userfunc für jedes element von tt_content ausführen. (was ja die

[TYPO3-german] Re: OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-13 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 13.10.11 10:46, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Welche Möglichkeiten seht ihr, eine Route aus fernen Landen zu testen? Wir nutzen hier: http://www.pingdom.com/ Olivier ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 13.10.2011 13:28, schrieb Steffen Gebert: kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? und am Ende platziert auch noch ein pöhser hacker Jesusbilder irgendwo in TYPO3 *lol* ich sage nur: Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß

Re: [TYPO3-german] OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-13 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Olivier Dobberkau Gesendet: Donnerstag, 13. Oktober 2011 13:43 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: OT: Serverstatus aus Sicht von

Re: [TYPO3-german] OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-13 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Patrick Schriner Gesendet: Donnerstag, 13. Oktober 2011 11:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: OT: Serverstatus aus Sicht von

Re: [TYPO3-german] OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-13 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Gert Redlich Gesendet: Donnerstag, 13. Oktober 2011 11:03 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika

Re: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden fn
Am 13.10.2011 13:28, schrieb Steffen Gebert: kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht? https://typo3.org/typo3/gfx/loginbox_image.jpg und am Ende platziert auch noch ein pöhser hacker Jesusbilder irgendwo in TYPO3 *lol* Echt schlimm, auch das install tool ist

Re: [TYPO3-german] exec_SELECT* und HAVING

2011-10-13 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 13.10.2011 13:28, schrieb Jan Kornblum: Hallöchen, kann man mit den exec_SELECT* Funktionen irgendwie ein HAVING realisieren? Ich kriege es nicht hin! Danke und Gruß, Jan Ohne es zu testen, aber so in der Form würd ich's mal testen: $res = $GLOBALS['TYPO3_DB']-exec_SELECTquery(

Re: [TYPO3-german] exec_SELECT* und HAVING

2011-10-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
HI Stefan, Ohne es zu testen, aber so in der Form würd ich's mal testen: $res = $GLOBALS['TYPO3_DB']-exec_SELECTquery( 'felder', 'tabelle', 'where', 'CType HAVING pid 25', 'sortieren' 'limit' ); Genial, danke, so gehts! Und Having

[TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt?

2011-10-13 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Am 13.10.2011 um 13:30 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: Message: 4 Date: Thu, 13 Oct 2011 13:16:40 +0200 From: TOM schwuuu...@googlemail.com Subject: [TYPO3-german] Typo3-Quellen gehackt? Hallo, kann mir jemand sagen, was dieses Bild in den TYPO3-Quellen macht?

[TYPO3-german] Cal: Ausgabe verhunzt nach Update

2011-10-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Schönen Nachmittag liebe Liste, ich hab' grad auf einer Installation ein Update der Extension cal vorgenommen. Nun bekomme ich, statt des Kalendertags (1,2,3...), an den Tagen, an denen kein Event eingetragen ist, die Anzeige Keine Termine gefunden - und zwar AUCH in der

Re: [TYPO3-german] Cal: Ausgabe verhunzt nach Update

2011-10-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.10.2011 17:03, schrieb Peter Kühnlein: Schönen Nachmittag liebe Liste, ich hab' grad auf einer Installation ein Update der Extension cal vorgenommen. Nun bekomme ich, statt des Kalendertags (1,2,3...), an den Tagen, an denen kein Event eingetragen ist, die Anzeige Keine Termine

[TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich möchte ein Paar Seiten von meinem Auftritt über https:// bzw. ssl erreichen. Das SSL Zertifikat wurde bereits angefordert. Wie kann ich das auf den einzelnen Seiten oder überhaupt einbinden? Habe keine Ahnung, wo ich ansetzen soll und google bringt mich leider auch nicht

[TYPO3-german] RTE (inline)-Element position absolute verschieben

2011-10-13 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo, ich versuche gerade in dem RTE einem Element (am liebsten ein a-Element) eine CSS-Klasse zu geben und dann dieses Element innerhalb des RTE zu verschieben. Das hat nun auch schon fast geklappt. In der CSS-Datei für den RTE habe ich eine inline-Klasse definiert, welcher ich folgende Werte

Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Rainer ;-) vielen Dank für Deine Unterstützung! Auf diese Datei habe ich ehe keinen Zugriff d.h ich muss wie Du geschrieben hast, den Provider kontaktieren. Ich dachte, ehrlich gesagt, das ginge mit Hilfe von einer Extension. Lieben Gruß Original-Nachricht Datum: Thu,

Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 10/13/11 5:22 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, ich möchte ein Paar Seiten von meinem Auftritt über https:// bzw. ssl erreichen. Das SSL Zertifikat wurde bereits angefordert. Wie kann ich das auf den einzelnen Seiten oder überhaupt einbinden? Habe keine Ahnung, wo ich ansetzen soll

Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 10/13/11 5:37 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Rainer ;-) vielen Dank für Deine Unterstützung! Auf diese Datei habe ich ehe keinen Zugriff d.h ich muss wie Du geschrieben hast, den Provider kontaktieren. Ich dachte, ehrlich gesagt, das ginge mit Hilfe von einer Extension. Völlig andere

Re: [TYPO3-german] exec_SELECT* und HAVING

2011-10-13 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 13.10.2011 14:54, schrieb Jan Kornblum: Genial, danke, so gehts! Und Having verschachtelt mit IF klappt auch ;) warum sollte das nicht gehen? Das reicht das ja für mysql einfach nur durch. spannender wirds ja nur wenn du das auch für DBAL schreiben willst. georg

Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Jochen Graf
Rainer Schleevoigt schrieb: On 10/13/11 5:22 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, ich möchte ein Paar Seiten von meinem Auftritt über https:// bzw. ssl erreichen. Das SSL Zertifikat wurde bereits angefordert. Wie kann ich das auf den einzelnen Seiten oder überhaupt einbinden? Habe

Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 10/15/11 5:59 PM, Jochen Graf wrote: Rainer Schleevoigt schrieb: On 10/13/11 5:22 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, wie ich es verstanden habe muss Maria diese CERTs einspielen und dann den Portlauscher konfigurieren. Oder? ich möchte ein Paar Seiten von meinem Auftritt über

[TYPO3-german] simulate statics typo3- 2 Sprachen

2011-10-13 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, Die Index_search geht ja ohne Probleme, aber die simulate static bereitet Probleme. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Subheader und tt_content.mailform.20

2011-10-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, ist das ein Bug? Wenn der Subheader im TCA aktiviert ist... t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes(tt_content, 'subheader;;8', '', 'after:header'); ...lässt sich für tt_content.mailform.20 die Empfänger-Email Adresse im Backend nicht mehr über Untertitel oder das Feld E-Mail-Adresse des

Re: [TYPO3-german] Subheader und tt_content.mailform.20

2011-10-13 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, naja relativ ob bug oder nicht. IMO wird der subheader einfach als feld missbraucht für die emailadr, unschön ober so ist das. georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] exec_SELECT* und HAVING

2011-10-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Georg Ringer dachte sehr stark über folgendes nach : Am 13.10.2011 14:54, schrieb Jan Kornblum: Genial, danke, so gehts! Und Having verschachtelt mit IF klappt auch ;) warum sollte das nicht gehen? Das reicht das ja für mysql einfach nur durch. spannender wirds ja nur wenn du das auch für

Re: [TYPO3-german] Subheader und tt_content.mailform.20

2011-10-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.10.2011 20:36, schrieb Jan Kornblum: Hi, ist das ein Bug? Wenn der Subheader im TCA aktiviert ist... t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes(tt_content, 'subheader;;8', '', 'after:header'); ...lässt sich für tt_content.mailform.20 die Empfänger-Email Adresse im Backend nicht mehr über