Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6: Form - HTML-Code anpassen

2011-11-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Markus, Am 14.11.2011 21:49, schrieb Markus Kobligk: Ich würde mich auch mit einer Begründung begnügen, warum ein Kontaktformular denn eine Ordered List sein soll. Für mich ist daran überhaupt nichts ordered irgendwie... sehe da keinen Sinn

[TYPO3-german] Typoscript: IMAGE - Alternatives Bild wenn keines verfügbar?

2011-11-15 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, ich generiere aus den Adressbuch Einträgen eine kleine Liste. Die Logos werden aus dem Image Feld genommen. Meine Frage / Problem ist jetzt, wie kann ich automatisch ein Standard Bild nehmen, wenn kein Bild in dem Datensatz hinterlegt wurde? Danke Gruß Hendrik

[TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo, HTML5 kommt! Zwar soll es erst 2014 richtig kommen, aber ich wollte mich jetzt schon mal damit befassen und mein TYPO3 v4.6 herrichten. Nun fand ich Einiges. Da gibt es eine Extension um meta charset=utf-8 einzubauen. Es gibt auch einige Beschreibungen, wie man den doctype ändern kann.

Re: [TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG
config.doctype = html5 config.metaCharset = utf-8 Mit freundlichen Grüßen, Daniel Ceballos Tejero basecom GmbH Co. KG Entwicklung Hannoversche Straße 6-8 49084 Osnabrück Tel.: 0541 580287-0 Fax: 0541 580287-99 cebal...@basecom.de www.basecom.de

[TYPO3-german] tt_content image caption Fehler

2011-11-15 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo, in einer typo3-Installation v4.5.7 tritt folgender Fehler auf: Sobald in einem Inhaltselement 'Text mit Bildern' eine Bildunterschrift eingetragen wird (field caption), wird ein Teil des generierten html falsch ausgegeben und als code angezeigt: !-- Image block: [begin] -- div

Re: [TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Danke für die schnelle Antwort. Der utf-8-Eintrag schaut nun konform aus. Aber statt !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN sollte doch da nur !DOCTYPE html stehen. Das tuts noch nicht. Den Cache löschen mach ich auch immer nach jeder Änderung im Setup. Wo kann

Re: [TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG
Schau mal bitte unter Template TypoScript Object Browser was hinter dem Eintrag config - doctype steht. Sollte da das html5 NICHT stehen, scheint die aktuelle Einstellung NACH der von dir getätigten gesetzt zu werden. Voraussetzung ist natürlich, dass du dir sicher bist, deine Konfiguration

Re: [TYPO3-german] Cronjob einrichten

2011-11-15 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Heike, Du mußt außerdem noch einen BE-User mit dem Namen _cli_scheduler erstellen, da ansonsten der CronJob nicht läuft. Das Passwort dieses Users ist egal im Sinne von: Wird nicht mehr gebraucht, sollte aber auch nicht zu einfach sein. Stefano

Re: [TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 15 Nov 2011 11:12:06 CET helmut.zoe...@amcc-group.de schrieb: Hi, Aber statt !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN sollte doch da nur !DOCTYPE html stehen. Das tuts noch nicht. Den Cache löschen mach ich auch immer nach jeder Änderung im Setup. in

[TYPO3-german] Eigener CSS Style für t3s_content (jquery) ist ohne Funktionalität

2011-11-15 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich nutze die Extension t3s_content um für meine Inhalte ein TAB-Menü zu erzeugen. Sobald ich eines der jQuery-UI-Themes nutze, funktioniert das auch wunderbar. Man kann diese Themes ganz einfach bei den Constants auswählen. Nun habe ich mit http://jqueryui.com/themeroller/ ein

Re: [TYPO3-german] Typoscript: IMAGE - Alternatives Bild wenn keines verfügbar?

2011-11-15 Diskussionsfäden Markus
Hi! Du könntest ein Bild fest als Standard definieren und einen override, sobald das Feld Image gesetzt ist. Oder du machst an der Stelle des Bildes ein COA mit zwei Bildern, und fügst dann beim Code für das richtige Bild stdWrap.if.isTrue.field = image und beim Code für den Platzhalter

[TYPO3-german] Verknüpfung für Datenobjekte mit Vorschauseite

2011-11-15 Diskussionsfäden Markus
Hi! Wenn ich ein Datenobjekt im Listen-Modul bearbeite, habe ich die Möglichkeit, zu speichern und eine Vorschau anzuzeigen. Diese Vorschau funktioniert natürlich nicht, wenn der Datensatz sich auf einer SysOrdner-Seite befindet und an anderer Stelle eingebunden wird. Gibt es eine Möglichkeit

Re: [TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Oha!! Mein Fehler! Es schrieb tatsächlich ein anderes Setup was neues rein. Die Home-Seite hatte noch ein Extra-Template. Da kann's ja nicht funktionieren. Vielen Dank für deinen Hinweis! Gruß Helmut Am 15.11.11 11:18, schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH Co. KG: Schau mal bitte unter

[TYPO3-german] indexed _search - Suchbegriff im input-field an weitere Ergebnis seiten übergeben

2011-11-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, folgende Situation: Beim Eingeben von 'berlin' als Suchbegriff werden in der Ergebnisseite mehrere Seiten gelistet. Klickt man auf eine der alternativen Ergebnisseiten, wird 'berlin' durch den Begriff 'Suche' im input-field ersetzt. Gibt es eine Möglichkeit - nach Möglichkeit per

Re: [TYPO3-german] Cronjob einrichten

2011-11-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Heike, der scheduler ist quasi ein wrapper für alle Jobs im Backend. Du kannst den Scheduler alle 1-5 Minuten via Cron ausführen, dann guckt er bei jedem aufruf, ob er einen Job in der DB ausführen soll, wenn ja macht er es ;) Grüße Kay Am 15.11.2011 13:24, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:

[TYPO3-german] AdmPanel führt zu unzähligen Fehlern?

2011-11-15 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, sobald ich das AdmPanel aufklappe kommen im Frontend unzählige Fehlermeldungen die sich leider nicht einer Extension oder so zuordnen lassen. Meist steht da undefined index... und dann zugeordnet zu allen möglichen Scripten und Funktionen... Eine endlos lange liste... Jemand eine

[TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2011-11-15 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo, muss noch einmal nachfragen, meine Bilder werden nicht alle angezeigt, ab einer Größe von 400px werden meine Bilder nicht mehr angezeigt. Alles was kleiner ist, ist OK. Meine Einstellung im Konstant Editor stehen bei 600px. Muss ich noch irgendwo die Größe eintragen? Benutze TYPO3

[TYPO3-german] Kann man einen Controller auf mehrere Repositories zugreifen lassen?

2011-11-15 Diskussionsfäden Roland
Hallo allesamt, ich habe mit dem Extensionbuilder eine Extbase-Extension erstellt, die 20 Objekte enthält: 2 davon sind Marke und Produkt. Diese 2 Objekte sind jeweils Aggregate Roots und weiters auch miteinander n:1-verknüpft. Das (einzige) FE-Plugin dieser Extension gibt (je nach

Re: [TYPO3-german] AdmPanel führt zu unzähligen Fehlern?

2011-11-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Am 15.11.2011 13:47, schrieb Hendrik: Moin, sobald ich das AdmPanel aufklappe kommen im Frontend unzählige Fehlermeldungen die sich leider nicht einer Extension oder so zuordnen lassen. Meist steht da undefined index... und dann zugeordnet zu allen möglichen Scripten und

Re: [TYPO3-german] Kann man einen Controller auf mehrere Repositories zugreifen lassen?

2011-11-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Am 15.11.2011 15:34, schrieb Roland: Hallo allesamt, [...] ...wie muß ich vorgehen, daß diese Attribute der Marke in der Listenansicht der Produkte angezeigt werden können? Das hängt von Deinem Model ab. Wenn Marke ein (n:1) Attribut des Produktes ist: {produkt.marke.name} Eine

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2011-11-15 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Verstehe das hier alles nicht mehr, habe das schon gefühlte tausend mal gemacht, jetzt klappt die perfectlightbox auch nicht, die Newsbereiche werden mir mit den Bildern auch nicht angezeigt, überall bekomme ich width und height mit 0 angezeigt. manche Bilder werden mir im images Ordner

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2011-11-15 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 15.11.2011 16:42, schrieb Michael Warzitz: Verstehe das hier alles nicht mehr, habe das schon gefühlte tausend mal gemacht, jetzt klappt die perfectlightbox auch nicht, die Newsbereiche werden mir mit den Bildern auch nicht angezeigt, überall bekomme ich width und height mit 0 angezeigt.

Re: [TYPO3-german] Kann man einen Controller auf mehrere Repositories zugreifen lassen?

2011-11-15 Diskussionsfäden Roland
servus peter, danke für deine antwort. Das hängt von Deinem Model ab. Wenn Marke ein (n:1) Attribut des Produktes ist: {produkt.marke.name} nein, die relation ist anders herum n:1. Eine Instanz des Markenrepository brauchst Du nicht, solange die Model-Objekte entsprechende Relationen im

Re: [TYPO3-german] Kann man einen Controller auf mehrere Repositories zugreifen lassen?

2011-11-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Am 15.11.2011 17:10, schrieb Roland: servus peter, danke für deine antwort. Das hängt von Deinem Model ab. Wenn Marke ein (n:1) Attribut des Produktes ist: {produkt.marke.name} nein, die relation ist anders herum n:1. Glaube ich nicht. ;) Es gibt bestimmt pro Produkt eine

[TYPO3-german] CSS vom RTE werden im Frontend nicht angezeigt

2011-11-15 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Im RTE hat es unter Blockstyle auswahlfelder die heissen zB (Rahmen mit grauem Hintergrund). Wenn ich ein en Text damit einfasse bekommt er die Klasse (csc-frame-frame1) das Kästchen zeigt sich auch wie es soll im RTE. Aber leider nicht im Frontend. Weiss jemand wieso die KLasse im

Re: [TYPO3-german] Kann man einen Controller auf mehrere Repositories zugreifen lassen?

2011-11-15 Diskussionsfäden Roland
servus, Glaube ich nicht. ;) Es gibt bestimmt pro Produkt eine Marke, und pro Marke n-Produkte. Du hast recht! Shame on me! Mann, bin ganz schön auf der Leitung gestanden - ich glaub, ich hätt mir einiges an arbeit erspart, wenn ich das nicht vertauscht hätte... verflixt! danke für deine

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2011-11-15 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Warzitz Gesendet: Dienstag, 15. November 2011 16:42 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

[TYPO3-german] IMAGE: Pipe im title-Attribut zerschießt HTML-Code

2011-11-15 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ein Redakteur hat leider für das title-Attribut eines Bilds eine Pipe eingegeben, der title-Text lautet blablabla 24|7. Kann man das unter TYPO3 4.5 irgendwie im Typoscript escapen/ersetzen, so dass das title-Attribut korrekt gerendert wird? Grüße, Markus

[TYPO3-german] Re: IMAGE: Pipe im title-Attribut zerschießt HTML-Code

2011-11-15 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 15.11.2011 21:20, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, ein Redakteur hat leider für das title-Attribut eines Bilds eine Pipe eingegeben, der title-Text lautet blablabla 24|7. Kann man das unter TYPO3 4.5 irgendwie im Typoscript escapen/ersetzen, so dass das title-Attribut korrekt

Re: [TYPO3-german] Wenn kein Inhalt dann Sitemap/Menü

2011-11-15 Diskussionsfäden Dirk
Hallo Gregor, ich habe es mit viel Schweiß und blutenden Fingern nun hinbekommen (am Ende kommt noch eine Frage, deshalb bitte durchlesen). Hier erst mal meine Lösung: # Wenn es einen Inhalt in NORMAL gibt hole den... page.10.marks { SITEMAP = CONTENT SITEMAP {

[TYPO3-german] Welche Versionen von TYPO3 laufen unter PHP 5.3?

2011-11-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Unser Hoster wechselt in den nächsten Wochen auf PHP 5.3. Welche älteren TYPO3 Versionen hätten damit keine Probleme? Haben eben zum Teil noch 4.4 Versionen am laufen. Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp ___ TYPO3-german