Re: [TYPO3-german] Nach Serverumzug kein Backend

2012-10-24 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Matze wenn der gesamte Inhalt von typo3temp und alle temp* Dateien gelöscht sind, sollte es eigentlich funktionieren, denn dann brauchst Du auch nicht mehr an Cache-Löschen im BE ran zu kommen, das hast Du so ja dann manuell gemacht. Beim Zügeln kommt es auch immer darauf an, dass alle Ext

Re: [TYPO3-german] Nach Serverumzug kein Backend

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 24.10.2012 02:31, schrieb Matze Hoppe: Hallo, nach einem Serverumzug der TYPO3 v.4.5.2 ist keine Anmeldung im Backend mehr möglich. Was hab ich getan: Das Typo3-Verzeichnis kopiert, ein DB eingerichtet und das Backup in diese DB importiert. Das Install-Tool sagt, dass alles OK ist.

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Jana, ein ähnlich blödes Problem habe ich mit http://www.ettengruber.de. Das Menü verschiebt sich nach rechts im IE Version 8. In neueren Browsern hat es hin. Woran könnte dies liegen? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] PHP direkt nach head-tag einfügen

2012-10-24 Diskussionsfäden TZP
Moinz. Weiß zufällig jemand, wie man PHP direkt nach dem head einfügen kann? Also quasi headmeinPhp... meta... link rel... script... /head Ich brauch das für ein Monitoring namens newrelic und die wollen ihre PHP-Funktion direkt an dieser Stelle eingefügt wissen. Es gibt den page.headtag

Re: [TYPO3-german] Nach Serverumzug kein Backend

2012-10-24 Diskussionsfäden Matze Hoppe
Hallo! das FE läuft tadellos. OK, ich hab gerade noch in etlichen Unterordnern in typo3temp alles rausgelöscht und die Anmeldung funktioniert fast. ich bekomme nun Möglichkeit mich wieder abzumelden. Das Problem ist dass das Css nicht neuerstellt wird. Alle Seite in typo3-Ordner (ausser

Re: [TYPO3-german] PHP direkt nach head-tag einfügen

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 24.10.2012 11:19, schrieb TZP: Moinz. Weiß zufällig jemand, wie man PHP direkt nach dem head einfügen kann? Also quasi headmeinPhp... meta... link rel... script... /head Das macht keinen Sinn! Das php würde nie ausgeführt werden, wenn es in die FE-Ausgabe gepackt wird. Ich

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Kann mir da echt keiner helfen? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld Gesendet: Mittwoch, 24. Oktober 2012 10:45 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Anzeige von

[TYPO3-german] mm_forum und defekte Links

2012-10-24 Diskussionsfäden Anna Doring
Hi Leute, große Probleme mit dem mm_forum 1.9.2! Nach dem Umzug auf eine neue TYPO3-Installation (4.7.5) inkl. Anpassung aller PageIDs wird das Forum zwar korrekt angezeigt und auch die Anmeldung der FE-User klappt wunderbar, doch die wichtigste Funktion will nicht mehr so recht: Statt auf

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Sobald ich display:inline-block; entferne, erhalte ich die gleiche Ansicht wie im IE8. Demnach wird scheinbar der Befehl nicht sehr gerne vom IE8 gesehen? CSS-Snippet: -- #content-main-menu ul.dropdown li { height: 32px; line-height: 31px; display: inline-block; font-weight:

Re: [TYPO3-german] PHP direkt nach head-tag einfügen

2012-10-24 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, php_page_content sollte man dann aber nicht nehmen, gibt es imho nicht mehr, wird auch ständig angemeckert, anstelle dessen kann man auch lumophpinclude nutzen. Die Hinweise von Louis haben natürlich auch hier bestand, wenn es sich um ein

[TYPO3-german] realurl liefert auf rootpagenur seiten-ids

2012-10-24 Diskussionsfäden Ralf
Hallo zusammen, ich habe bei einem Projekt hier ein seltsamens Phänomen. Zwischendurch, ich kann keinen spezifischen Auslöser feststellen, liefert realurl für alle Links auf der Rootpage unter http://www.domain.tld; nur noch die Seiten-Ids anstelle der richtigen Pfade aus. Dieses Phänomen

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Im Kompatibilitätsmodus konnte ich mir wie folgt behelfen: -- #content-main-menu ul.dropdown li { height: 32px; line-height: 31px; display: inline-block; font-weight: bold; zoom:1; /* IE 7 Hack starts here*/ *display:inline; } -- Mit dem IE-Tester hat sich aber

[TYPO3-german] Sysfolder mit x tausend CEs

2012-10-24 Diskussionsfäden Christian Nölle
Moin! Mir ist grad ein seltsames Verhalten aufgefallen: Wir haben einen Sysfolder, welcher x tausend CEs beinhaltet. Wenn wir den im Page-Modul anklicken, dann lädt sich das BE dumm und schmutzig, da er anscheinend - obwohl Sysfolder - alles parsen will bevor er die Meldung Bitte in die

[TYPO3-german] Indexed_search in 4.7.x immer mit 100% Rating

2012-10-24 Diskussionsfäden Alexander Reetz
Hallo zusammen, ich hätte da mal ne Frage ;-) Ich habe in einer Typo3 4.7.5 (vorher auch schon in der 4.7.4) Installation die Indexed Search laufen. Soweit funktioniert auch alles bis ein kleines aber nicht unwichtiges Detail: Bei mir werden alle Treffer mit einem Rating von 100% bewertet und

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Es scheint, als ginge es wie folgt auch im IE 8 und IE 7: -- #content-main-menu ul.dropdown li { height: 32px; line-height: 31px; font-weight: bold; display: -moz-inline-stack; display: inline-block; zoom: 1; *display: inline; } -- -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden SW
Zwar nicht ganz so schön, aber probier mal ne feste width im li Susanne Am 24.10.2012 16:09, schrieb Björn Hahnefeld: Im Kompatibilitätsmodus konnte ich mir wie folgt behelfen: -- #content-main-menu ul.dropdown li { height: 32px; line-height: 31px; display: inline-block;

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Könnte auch gehen. Aber zwischenzeitlich läuft es. So hoffe ich jedenfalls. Hast du noch den IE 8 im Einsatz? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von SW Gesendet: Mittwoch, 24. Oktober 2012 17:39

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden SW
Ja, hab ich. Am 24.10.2012 17:39, schrieb Björn Hahnefeld: Könnte auch gehen. Aber zwischenzeitlich läuft es. So hoffe ich jedenfalls. Hast du noch den IE 8 im Einsatz? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org]

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Testen bitte mit http://test.ettengruber.de. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von SW Gesendet: Mittwoch, 24. Oktober 2012 17:41 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Anzeige von

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden SW
Die lis rutschen ineinander. Wenn du mir schreibst wohin, mail ich dir nen screenshot. Am 24.10.2012 17:41, schrieb Björn Hahnefeld: Wie sieht die Seite damit aus? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden SW
auch mit http://test.ettengruber.de. verrutschen die lis im IE8 Am 24.10.2012 17:41, schrieb Björn Hahnefeld: Testen bitte mit http://test.ettengruber.de. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Kann doch wohl nicht wahr sein. Sicher? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von SW Gesendet: Mittwoch, 24. Oktober 2012 17:46 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Anzeige von

Re: [TYPO3-german] Sysfolder mit x tausend CEs

2012-10-24 Diskussionsfäden Felix
Hallo Christian Könntest du jetzt nicht ein TV Template erstellen und ein BELayout Template File definieren? Bzw. ich weiss nicht, ob die Inhalte dann trotzdem angezeigt/geparsed werden... Vllt ist es ein Versuch wert. Beste Grüsse Felix Am 24.10.2012 17:24, schrieb Christian Nölle: Am

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden SW
Ja, hab den Browser-cache grad nochmal geleert. Vielleicht ist es aber wirklich nur ein Cache-Problem. Leer doch im BE mal den Seiten-Cache. Am 24.10.2012 17:46, schrieb Björn Hahnefeld: Kann doch wohl nicht wahr sein. Sicher? -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Nachdem es gerade ging (da bin ich mir sogar ziemlich sicher), gut es das nun nicht mehr. Fixe Breiten scheinen auch nichts zu bewirken. Das kann doch wohl echt nicht wahr sein... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Abgesehen davon, dass eine width-Angabe vollständig ignoriert wird: -- #content-main-menu ul.dropdown li { height: 32px; line-height: 31px; font-weight: bold; width: 200px; display:-moz-inline-stack; display:inline-block; zoom:1;

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden SW
Hast du mal ne feste width in den lis versucht? Wenn man mit den Entwicklertools vom IE experimentiert (leider ja nicht so schön wie firebug) scheint das zu helfen. Am 24.10.2012 17:50, schrieb Björn Hahnefeld: Nachdem es gerade ging (da bin ich mir sogar ziemlich sicher), gut es das nun

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Vor lauter Links dreh ich noch durch ;)! Hier geht's nun: http://mp.df-kunde.de/ettengruber_de/ -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von SW Gesendet: Mittwoch, 24. Oktober 2012 17:57 An: German TYPO3

Re: [TYPO3-german] Protokoll kann nicht mehr angezeigt werden

2012-10-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Björn, ändere dein Memory Limit für kurze Zeit, ändere die Anzeige der Einträge und ändere dann dein MemoryLimit zurück ;) Leider kein Zugriff ;-) Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-24 Diskussionsfäden SW
Bei mir nicht Vielleicht hilft width in Verbindung mit float:left und dafür display:inline-block weg. (für die lis in der obersten Ebene) Am 24.10.2012 17:58, schrieb Björn Hahnefeld: Vor lauter Links dreh ich noch durch ;)! Hier geht's nun: http://mp.df-kunde.de/ettengruber_de/

Re: [TYPO3-german] Nach Serverumzug kein Backend

2012-10-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Matze, Matze Hoppe wrote: Ich danke Euch! Wieso hat das install-Tool das nicht angemäkelt? Ich glaube das ist mir auch schon mal aufgefallen. Ich denke da fehlt eine Anzahl von Checks im Install Tool. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation –

[TYPO3-german] Ext:news Sprachumschaltung

2012-10-24 Diskussionsfäden Joachim Streit
Hi! Kann mir bitte jemand einen Tip geben wie ich bei einer mehrsprachigen Seite auf einer NewsDetailsSeite die Sprache umschalte und auf der entsprechenden Übersetzung der NewsMeldung komme? Es geht um die Extbase Extension news nicht tt_news. Ich find grade leider rein gar nichts mehr

Re: [TYPO3-german] Ext:news Sprachumschaltung

2012-10-24 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Joachim habe ich eben auch gesucht und das gefunden: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-project-tt-news/2012-May/003410.html Aber ich habe es noch nicht selber ausprobiert...! Gruss Renzo -- _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Mittwoch,

Re: [TYPO3-german] Protokoll kann nicht mehr angezeigt werden

2012-10-24 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Am 23.10.2012 um 16:37 schrieb Bjoern Haverland: ändere dein Memory Limit für kurze Zeit, ändere die Anzeige der Einträge und ändere dann dein MemoryLimit zurück ;) Unter Umständen ist nicht soviel RAM da, wie nötig wäre. Ich auf diesem Weg mal eine ordentlich ausgestattete Maschine in die

Re: [TYPO3-german] Protokoll kann nicht mehr angezeigt werden

2012-10-24 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Jungs, lest Ihr die Threads nicht wirklich? Der Fall wurde schon lange und sehr elegant gelöst! Siehe http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2012-October/088329.html Gruss Renzo -- _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Donnerstag, den