Re: [TYPO3-german] Core-Warnungen zu class.t3lib_iconworks.php in sys_log

2012-10-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, das ist prinzipiell sicher der richtige Weg ... Habe ich in der Zwischenzeit auch versucht, aber mir steht leider nicht exakt die gleiche Umgebung zur Verfügung (TYPO-Version stimmt, PHP-Version ist aber leicht unterschiedlich (5.3.x in beiden Fällen) und ich kann die Medien

[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit, inline-Records Rootline

2012-10-26 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo zusammen, an pages sind inline-Records geknüpft. Nun soll die Rootline durchlaufen werden, und dabei pro Ebene zunächst in der aktuellen Sprache überprüfen, ob das Feld tx_ext_newfield einen bestimmten Wert hat. Falls nicht, soll der Wert aus pages in der Default-Language genommen

[TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Guten Morgen, auf einer Webseite habe ich jQuery eingesetzt und möchte meine News einblenden. Vor kurzem hat das schon mal funktioniert. Mittlerweile geht das aber nicht mehr. Daher vermute ich, dass es ein kleiner Fehler sein muss, In der Fehlerkonsole hingegen wird aber nichts ausgegeben,

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 10/26/12 10:12 AM, Björn Hahnefeld wrote: Guten Morgen, Moin, esist nicht ganz klar, was nicht geht. Was hast Du geändert? Rainer auf einer Webseite habe ich jQuery eingesetzt und möchte meine News einblenden. Vor kurzem hat das schon mal funktioniert. Mittlerweile geht das aber nicht

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Björn, ich würde mal versuchen jQuery vor allen anderen einzubinden. Ich hab gesehen das du es im Footer einbindest, im header aber zum Beispiel die sexybookmarks.js Besten Gruß Sebastian Am 26.10.2012 um 10:12 schrieb Björn Hahnefeld b...@mp-telekommunikation.de: Guten Morgen,

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Rainer, leider nichts. Bzw. ich habe den bgstretcher als JS hinzugefügt. Bisher waren da mehrere Instanzen vom jQuery installiert. Das habe ich schon mal gefixt. Der Quelltext sollte nun korrekt und aufgeräumt sein... Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden David Gurk
Ich muss dass doch revidieren. Es stimmt schlichtweg die Reihenfolge nicht. Die Bibliothek muss natürlich an erste Stelle vor allen jQuery-Plugins eingebunden werden. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Wie sollte denn die Reihenfolge idealerweise aussehen? Bin mir immer noch nicht sicher, ob man damit die News selbst zum Laufen bekommt :(! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Von welcher Bibliothek redest du denn, David? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk Gesendet: Freitag, 26. Oktober 2012 10:20 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german]

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Björn, von jQuery. jQuery muss vor allem, was jQuery nutzt, eingebunden werden. Insbesondere also vor sexybookmarks.js. Um das zu erreichen, könntest du die Extension t3jquery nutzen, oder folgendes TS: page.includeJSlibs.jQuery =

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Björn, ich habe in der Konsole mehrere Fehler: sexybookmarks.js: cant find variable jQuery index.php: can't find variable jQuery jQuery wird nicht gefunden würde ich sagen. Wenn du jQuery(document).ready(function() aufrufst, musst jQuery natürlich bereits geladen sein. Gruß Peter

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Peter, was aber verwunderlich ist, dass die SexyBookmarks aber einwandfrei funktionieren. Und dort kann man jQuery deaktivieren. Aber trotzdem sehe ich da keinen kausalen Zusammenhang mit den News. Du etwa? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Protokoll kann nicht mehr angezeigt werden

2012-10-26 Diskussionsfäden Bjoern Haverland
Hallo Lars wir hoch hast du es gesetzt? ich würde 512MB vorschlagen... darunter hat es nicht geklappt... sind eben viele Einträge. VG Björn Am 24.10.2012 17:58, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Björn, ändere dein Memory Limit für kurze Zeit, ändere die Anzeige der Einträge und ändere dann

Re: [TYPO3-german] Protokoll kann nicht mehr angezeigt werden

2012-10-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Björn, ähm, ich habe doch geschrieben, dass ich keinen Zugriff auf diese Einstellungen habe. Das Problem ist aber auch durch den Hinweis von Philipp schon lange gelöst, siehe meine Mail: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2012-October/088329.html Aber trotzdem danke für Dein

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Wenn ich die SexyBookmarks beispielsweise deaktiviere, ändert sich rein gar nichts. Aber vermutlich ist es ein Syntax-Fehler?

[TYPO3-german] Hohe Mysql-Last durch scheduler und cal (?)

2012-10-26 Diskussionsfäden Christoph Holtermann
Hallo ! Vorgestern schaltete mein Provider meine Seite ab, da es zu ungewöhnlich hoher Auslastung gekommen war. Ich hatte einige Stunden zuvor ein Importskript für cal geschrieben. Ich hatte dieses Problem noch nie zuvor. Ich verstehe es aktuell noch nicht wirklich. Das Problem ist auch, daß ich

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Björn, in deinem Seitenskript in der Funktion spy() (die das animieren macht) sind folgende drei Codezeilen auskommentiert: -- // $(this).animate({ height : 0 }, 1000, function () { // }); //currentItem = 0; -- Soll das so sein? Ich bin mir da nicht sicher. Soweit ich das Skript

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Stefan, sehr schön, dass du dich der Sache annimmst. Ich habe die drei Kommentare soeben entfernt. Leider aber hat sich - was die Darstellung betrifft - leider nicht viel verändert. Woran könnte es denn noch liegen? Viele Grüße björn -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Björn Es sind hier zwei Fehler auf der Seite: 1.jQuery wird nach sexybookmark geladen, somit ist jQuery nicht verfügbar dafür 2. Du verwendest das $ Zeichen, hast aber bei Sexybookmark den NoConflict-Modus gewählt Mach einfach mal folgendes: Konstanten von Sexybookmarks anpassen: 1.

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Jürgen, besten Dank für deine kompetente Antwort. Die beiden Einstellungen habe ich getroffen. Leider aber erscheinen die News trotzdem nicht :(! Viele Grüße einstweilen Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Björn, stimmt, aber zumindest tut das Skript funktionieren und auch die Eintraege aendern sich schon mal. So sieht das HTML dort aber aus: -- divclass=spyWrapperstyle=height: 36px; divclass=spyWrapperstyle=height: 0px; ulclass=spy /ul /div /div -- Das div mit der Klasse spyWrapper

Re: [TYPO3-german] Typoskript Problem

2012-10-26 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.10.2012 12:05, schrieb Bjoern Haverland: Hallo zusammen, ich betreue eine Typo3 Instanz mit vielen Domains. - Jede Domain ein eigener RootNode. Nun tritt folgendes Problem auf: Ich verwende die Extension tx_we_google_analytics. Bis zu einem bestimmten Node funktioniert dies auch. Nur ab

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Jetzt wird das Ding wenigstens angezeigt, weil ich den inneren DIV auf die fixe gleiche Höhe gesetzt habe. Der Tipp war schon einmal sehr gut von dir. Besten Dank! Allerdings stimmt die Reihenfolge sowie der Ablauf der News nicht. Ich bekomme schön langsam die Krise :( ... -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit, inline-Records Rootline

2012-10-26 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Wieso kommst du mit getRecordOverlay nicht ans Ziel? Du holst dir deine Datensätze ja ganz normal und holst dir dann per Overlay die Übersetzung (überschreibst den jetzigen Wert der defaultsprache) und hast somit deinen Fallback? Bin mir nicht sicher ob ich die Angabe richtig verstanden habe..

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Ja, soweit ich das sehe wird wohl die Funktion simpleSpy zweimal aufgerufen. Eventuell liegts daran wie/wo die Funktion deklariert/aufgerufen wird? Kenne mich da leider nicht gut genug aus. :( Jemand anderes vielleicht? Ansonsten noch: Folgende Zeile ist noch auskommentiert, die wird glaub ich

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Wenn ich den Kommentar entferne, dann wir die gleiche News (nämlich News 4) 4x hintereinander angezeigt und dann bleibt der Ticker stehen. Genau dieses Verhalten wollte ich eigentlich nicht. Drum hatte ich das ausgetauscht. Dann werden zumindest die Nachrichten der Reihe nach angezeigt. Leider

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Okay, ich glaube sobald wir es zum Laufen griegen, werden wir das currentItem = 0 wieder brauchen. Kannst du mal versuchen das ganze Skript in den head zu verschieben anstatt im body? Oder, wenn das nicht klappt, nach der Liste mit den Newseintraegen anstatt davor? Ich bin mir nicht sicher ob

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Noch als Zusatz. So muesste das ganze Zeugs mit dem currentItem am Ende der Funktion spy() aussehen um dann die Eintraege richtig zu wechseln und auch wieder von vorne anzufangen: -- currentItem++; if (currentItem = total) { currentItem = 0; } setTimeout(spy, interval); } //

Re: [TYPO3-german] Protokoll kann nicht mehr angezeigt werden

2012-10-26 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Hallo Renzo, mein Reader zeigt den Post mit dem [gelöst] im subject nicht im Thread an... Danke für Deinen Hinweis. Am 25.10.2012 um 02:11 schrieb conPassione gmbh: Hallo Jungs, lest Ihr die Threads nicht wirklich? Der Fall wurde schon lange und sehr elegant gelöst! Siehe

[TYPO3-german] Strato und OpenSSL

2012-10-26 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Liste, ich versuche grade, ein TYPO3 in einem Strato PowerWeb Perfect-Paket einzurichten. Das hat soweit auch funktioniert, nur rsaauth macht noch Probleme: Wenn ich versuche das Backend aufzurufen, kommt die Fehlermeldung No OpenSSL backend could

[TYPO3-german] Problem mit EXT:piwik

2012-10-26 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Ich habe heute probiert die Extension Piwik in Betrieb zu nehmen. Leider ohne Erfolg. Ein Piwik System habe ich (vermutlich) erfolgreich in Betrieb genommen. Ich habe es nicht ins TYPO3 integriert sondern eigenständig laufen. Nun habe ich mittlerweile auf zwei verschiedenen TYPO3