Re: [TYPO3-german] EXT news listing single auf einer Seite

2012-11-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Sandra, ext news basiert auf extbase und fluid. Also kannst du das aussehen der news beliebig über eigene Views steuern. So wie ich Georg kenne, findest du dazu sicher was im Manual ;) Damit kannst, da auch immer der komplette News record verfügbar ist, diesen auch anzeigen wie du willst. it

Re: [TYPO3-german] powermail und DoubleOptIn DRINGEND

2012-11-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Machst du trotzdem bugreports? - wäre nett - komisch ist es schon :( Am 08.11.2012 00:30, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 07.11.2012 10:50, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 06.11.2012 13:41, schrieb Ralf-Rene Schröder: hallo zusammen hat jemand Powermail (2.0.4) mit double opt-in im einsatz ???

Re: [TYPO3-german] EXT news listing single auf einer Seite

2012-11-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
Danke Kay, Ja die news EXT ist total flexibel - man kann sich alles so anpassen wie man es gerne hätte. Das habe ich auch schon gemacht. Aber was mir halt fehlt, ist dass wenn ich einen Beitrag in der Listview ausgewählt habe, mir dieser als aktiv dargestellt wird. Da kann man doch im Fluid

[TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, ich wieder. Für Programmierer sicher kein Problem, aber für mich! Ich habe auf einer Kundenseite eine schöne Kopfgrafik eingebaut. Um diese Bilder wechseln zu lassen, gibt es ja Erweiterungen. Aber die Bilder sollen nicht regelmäßig wechseln sondern nach Saison. Kann man das per

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 11/8/12 10:08 AM, Gerhard Obermayr wrote: Hallo Leute, ich wieder. Für Programmierer sicher kein Problem, aber für mich! 1. Möglichkeit: Du gibts den Medien eine Laufzeit und machst es quasi händisch 2. solche TS-Orgien ahbe ich schon im Netz gefunden, Google ist Dein Freund. 3. es ginge

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Rainer, danke. 1. Scheidet aus, da im template eingebunden und vom Redakteur nicht greifbar. 2. Muss ich mich erst bemühen, ich dachte, es gäbe eine fertige Lösung. 3. Kann ich nicht - deshalb für mich illusorisch ... 4. Für den Kunden ebenfalls nicht greifbar. Na denn, werde ich mich im

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 11/8/12 10:20 AM, Gerhard Obermayr wrote: Hallo Rainer, danke. 1. Scheidet aus, da im template eingebunden und vom Redakteur nicht greifbar. gewöhnlicherweise (BestPractice) werden Kopfgrafiken aus dem Mediafeld der Seite gezogen. Dann kann man solche Zeitraster konfigurieren. Wer alles

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 08 Nov 2012 10:37:30 CET rai...@webmasterei-hamburg.de schrieb: 1. Scheidet aus, da im template eingebunden und vom Redakteur nicht greifbar. gewöhnlicherweise (BestPractice) werden Kopfgrafiken aus dem Mediafeld der Seite gezogen. Dann kann man solche Zeitraster konfigurieren.

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Tom, Am 08.11.2012 13:55, schrieb Tom Lehmann: Am Do 08 Nov 2012 10:37:30 CET rai...@webmasterei-hamburg.de schrieb: 1. Scheidet aus, da im template eingebunden und vom Redakteur nicht greifbar. gewöhnlicherweise (BestPractice) werden Kopfgrafiken aus dem Mediafeld der Seite gezogen.

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 08 Nov 2012 14:00:22 CET des...@cgc.at schrieb: Geh bitte mal auf gtmetix.com und checke eine Seite von Dir. wenn ich diesem link folge, kommt aber eine Werbeseite für Google! Sorry, nochmal richtig: http://gtmetrix.com/ Gruss Tom -- ___

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 08.11.2012 14:04, schrieb Tom Lehmann: Am Do 08 Nov 2012 14:00:22 CET des...@cgc.at schrieb: Geh bitte mal auf gtmetix.com und checke eine Seite von Dir. wenn ich diesem link folge, kommt aber eine Werbeseite für Google! Sorry, nochmal richtig: http://gtmetrix.com/ Danke. Das zeigt

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Gerhard, hier zwei schnelle Idee um es mit TypoScript zu machen. Bilder werden in der Seite (z.B. Rootseite) unter Ressourcen festgelegt (in der Reihenfolge: Winter, Fruehling, Sommer, Herbst): -- lib.header =IMAGE lib.header.file { import.data = levelmedia:-1, slide import

[TYPO3-german] Rechtevergabe für (News)-Redakteure

2012-11-08 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, Rechte für Redakteure (News, Kalender etc) zu vergeben. Die Zugriffsrechte und welche Kategorien sichtbar sein sollen ist bereits ok, aber ich bräuchte eine Möglichkeit, dass auch Redakteure für eine Nes mehr als eine Kategorie angeben können. Für mich

Re: [TYPO3-german] Rechtevergabe für (News)-Redakteure

2012-11-08 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 08.11.2012 15:33, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, Rechte für Redakteure (News, Kalender etc) zu vergeben. Die Zugriffsrechte und welche Kategorien sichtbar sein sollen ist bereits ok, aber ich bräuchte eine Möglichkeit, dass auch Redakteure für eine Nes mehr als

Re: [TYPO3-german] Rechtevergabe für (News)-Redakteure

2012-11-08 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Aaah jup das wars danke. Da muss ich meinen Redakteuren wohl sagen, dass sie 2mal speichern müssen, wenn sie mehr als eine Kategorie angeben wollen (theoretisch nicht unbedingt nötig, ergibt nur eine direkt sichtbare bessere Differenzierung) *g*. Bleibt die Frage, wieso in jeder

Re: [TYPO3-german] powermail und DoubleOptIn DRINGEND

2012-11-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.11.2012 09:24, schrieb Kay Strobach: Machst du trotzdem bugreports? - wäre nett - komisch ist es schon :( kann ich zwar nicht viel zu schreiben... http://forge.typo3.org/issues/42796 -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige

Re: [TYPO3-german] EXT news listing single auf einer Seite

2012-11-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
Hi Kay, kannst du mir bei der Formulierung helfen? Ich bin da noch nicht ganz so fit. h3 class={f:if(condition:'{news.item} == aktuelleNEWS',then:'active',else:'')} LG Sandra Hi Sandra, ja nimm den if viewHelper, da kannst du die id der news mit dem get param übertragen :D Grüße Kay Am

Re: [TYPO3-german] EXT news listing single auf einer Seite

2012-11-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Sandra, ich würde das nur wie hier machen: http://wiki.typo3.org/Fluid#f:if.2C_f:then.2C_f:else Evt. musst du dir noch eine Extension bauen, die dir einen ViewHelper bietet, mit dem du auf die GetVars zugreifen kannst. ;) Grüße Kay Am 08.11.2012 18:39, schrieb Sandra Tyrchan |

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden SW
Hallo Gerhard, arbeite doch in deinem Template mit Conditions, z. B. [dayofmonth = ...] oder [month = ...]. Damit kannst du genau festlegen, welches Bild wann gezeigt werden soll. Gruß Susanne Gruß Susanne Am 08.11.2012 10:37, schrieb Rainer Schleevoigt: On 11/8/12 10:20 AM, Gerhard

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 11/8/12 7:34 PM, SW wrote: Hallo Gerhard, arbeite doch in deinem Template mit Conditions, z. B. [dayofmonth = ...] oder [month = ...]. Damit kannst du genau festlegen, welches Bild wann gezeigt werden soll. Rs sei denn, der Kunde möchte seine Unabhängigkeit nicht aufgeenn und möchte

Re: [TYPO3-german] Monatlich wechselnde Kopfgrafik

2012-11-08 Diskussionsfäden SW
Eine Idee hätte ich noch: Im Seiten baum eine Seite Headergrafiken anlegen, die im Menü versteckt ist. Auf dieser Seite Contentelemente Nur Bilder anlegen, für jedes Headerbild ein Contentelement. Das Contentelement mit dem Headerbild, das gerade aktiv sein soll, sichtbar lassen, die anderen

Re: [TYPO3-german] Formhandler GP in Multistep Formularen

2012-11-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Susanne, Am 07.11.2012 21:25, schrieb SW: Hallo, Ich habe ein Formhandler-Formular, dass als Single-Step Formular einwandfrei funktioniert hat. In dem Formular rufe ich an verschiedenen Stellen unterschiedliche Werte mit GP:formhandler|meinFeld ab. In dem Multistep-Formular kann ich