[TYPO3-german] TypoScript SQL debuggen

2012-11-13 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Allerseits, kämpfe momentan mit einer Datenbankabfrage in TypoScript. Diese liefert mir nicht die erwarteten Werte. Kann ich hier ein Debugging einschalten? Oder gibt es einen Befehl? sqlDebug in der localconf.php habe ich auf 2 gesetzt. Aber es erfolgt keine Ausgabe. Gruß Yvon

Re: [TYPO3-german] TypoScript SQL debuggen

2012-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.11.2012 09:32, schrieb Yvon Folz: Hallo Allerseits, kämpfe momentan mit einer Datenbankabfrage in TypoScript. Diese liefert mir nicht die erwarteten Werte. Kann ich hier ein Debugging einschalten? Oder gibt es einen Befehl? sqlDebug in der localconf.php habe ich auf 2 gesetzt. Aber es

[TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch in einem Menü folgendes - Item 1 - Item 2 - Item 3 - Item 3.1 - Item 3.2 - Item 3.2 - Item 3.2.1 - Item 3.2.2 - Item 3.2.3 - Item 3.3 - Item 3.4 - Item 4 - Item 5 Also in

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0.0 RC1

2012-11-13 Diskussionsfäden Frank Gerards
Schoen zu wissen, dass es eine extdeveval gibt, die das auffängt, bitte also auch announcen mit der final. Mitmachen ist relativ bei Core-Features, immerhin gibt es dafür ein Budget von der Association, in die ich auch einzahle, deshalb ist der Anspruch da ein anderer. Open Source heisst ja

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Philipp wäre nicht möglich eine Seite mit Shortcut zum die Obere Seite? Grüß Nicolás Am 13.11.2012 13:01, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich brauch in einem Menü folgendes - Item 1 - Item 2 - Item 3 - Item 3.1 - Item 3.2 - Item 3.2 - Item 3.2.1 -

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Philipp, das sollte über ein rootline Menu gehen, wo du jeweils nur die eine Ebene einblendest, die du brauchst ;) Grüße Kay Am 13.11.2012 13:01, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich brauch in einem Menü folgendes - Item 1 - Item 2 - Item 3 - Item 3.1 - Item 3.2

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nicolás wäre nicht möglich eine Seite mit Shortcut zum die Obere Seite? Klar, aber ich möchte die Arbeit ja dem Redakteur abnehmen Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Frank Gerards
Wenns gar nicht anders geht im .3 Objekt mit einer UserFunction arbeiten oder mit einer .stdWrap.if Konstruktino -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Dienstag, 13.

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hey Kay das sollte über ein rootline Menu gehen, wo du jeweils nur die eine Ebene einblendest, die du brauchst;) Muss vielleicht noch sagen dass es sich um das hauptmenü handelt das bei der Smartphone View was hat wie auf http://www.sony.com/index.php -- wenn du dir das ganze in der

[TYPO3-german] version

2012-11-13 Diskussionsfäden Matze Hoppe
Hallo, es ist nie etwas wirklich einfach Nachdem ich ein TYPO3 v4.2.9 auf meinen neuem Server mit PHP 5.3.3, MySQL 5.1.55 umgezogen hatte, lief das Frontend. Diese Website soll in relativ kurzer Zeit verschwinden und in ein neues Projekt aufgehen. Nun, das Backend muckt. Bilder lassen

Re: [TYPO3-german] version

2012-11-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Matze, für PHP 5.3 brauchst du meines Wissens mindestens TYPO3 4.6, wobei ich da dann schon auf 4.7 gehen würde. Stabil ist die Kombination von 4.5.x und PHP 5.2. Gruß Peter Am 13.11.2012 um 14:06 schrieb Matze Hoppe mat.ho...@gmx.de: Hallo, es ist nie etwas wirklich einfach

Re: [TYPO3-german] version

2012-11-13 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 13 Nov 2012 14:40:24 CET li...@lisardo.de schrieb: Moin Peter, für PHP 5.3 brauchst du meines Wissens mindestens TYPO3 4.6, wobei ich da dann schon auf 4.7 gehen würde. Stabil ist die Kombination von 4.5.x und PHP 5.2. Auch PHP 5.3.x mit TYPO3 4.5.x laeuft durchaus sehr stabil. ~#

Re: [TYPO3-german] version

2012-11-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.11.2012 14:40, schrieb Peter Linzenkirchner: für PHP 5.3 brauchst du meines Wissens mindestens TYPO3 4.6, wobei ich da dann schon auf 4.7 gehen würde. Umgekehrt wird ein Schuh draus: TYPO3 4.6.x braucht PHP 5.3 eine 4.5 (und ich glaube sogar eine 4.2) läuft problemlos auf PHP 5.3 (das

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.11.2012 13:01, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich brauch in einem Menü folgendes - Item 1 - Item 2 - Item 3 - Item 3.1 - Item 3.2 - Item 3.2 - Item 3.2.1 - Item 3.2.2 - Item 3.2.3 - Item 3.3 - Item 3.4 - Item 4 - Item 5

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd klingt für mich nach einem 'unsauberen' Wrap. statt dem eingeschriebenen menu ein sauberes ul|/ul als wrap zu geben nur ein halbes: |/ul dafür auf dem übergeordneten (IFSUB!) den Menüpunkt doppelt ausgeben/verlinken lassen. so als Idee: 2 = COA 2 { wrap = ul|/ul 10 =

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
lib.mainmenu.20.3 = TMENU lib.mainmenu.20.3.stdWrap.dataWrap = ulli{field:title}/li|/ul aber ich bräuchte ja was das den Titel und Link der Elternseite ausgibt... merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] TypoScript SQL debuggen

2012-11-13 Diskussionsfäden Yvon Folz
Danke an Alle. Sobald ich Zeit habe und mich wieder diesem Problem widmen kann werde ich Eure Tipps direkt ausprobieren. Gruß Yvon Am 13. November 2012 10:18 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Yvon, Yvon Folz wrote: Hallo Allerseits, kämpfe momentan mit einer

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: ... lib.mainmenu.20.3.stdWrap.dataWrap = ulli{field:title}/li|/ul aber ich bräuchte ja was das den Titel und Link der Elternseite ausgibt... lib.mainmenu.20.3 = TMENU Sollte da nicht ein leveltitle: -2 helfen? Oder -1? Habe es nicht

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Danke für dein Tipp Sollte da nicht ein leveltitle: -2 helfen? Oder -1? Habe es nicht probiert,. Mit den Zahlen ein bisschen herumspielen sollte aber irgendwann das richtige liefern. Denke ich mal. Das zeigt einem dann doch von der Seite auf der man sich gerade befindet den

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden SW
Warum nicht an der richtigen Stelle ein doNotLinkIt = 1 im TMENU schreiben, und dann den Typolink zur pid setzen? Gruß Susanne Am 13.11.2012 16:37, schrieb Bernd Schuhmacher: Hallo Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: ... lib.mainmenu.20.3.stdWrap.dataWrap =

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Susanne Warum nicht an der richtigen Stelle ein doNotLinkIt = 1 im TMENU schreiben, und dann den Typolink zur pid setzen? Hast ein Codebeispiel? Ich habs jetzt momentan mit einer Trenner-Seite gelöst. Das wären zwei Linien Code. Wäre halt zusätzliche arbeit für die Redakteure :(

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden SW
So kannst du einen Link zur Elterseite im TMENU bauen: NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.typolink.parameter.field = pid } Gruß Susanne Am 13.11.2012 16:57, schrieb Philipp Holdener: Hallo Susanne Warum nicht an der richtigen Stelle ein doNotLinkIt = 1 im TMENU schreiben,

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Susanne Besten Dank für deinen Tipp NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.typolink.parameter.field = pid } Verstehe jetzt aber nicht genau wie ich denn in ein ul liELTERNLINK/li liNOrmaler Link/li liNormaler Link/li /ul NO würde ja auch

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein wie: stdWrap.preCObject damit packst du was immer du willst vor die

[TYPO3-german] Blöde Frage: formhandler Datei-Upload

2012-11-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Nabend, spiele gerade zum ersten Mal mit formhandler rum, schöne Erweiterung! Aber eines bekomme ich nicht zum Laufen bzw. vielleicht habe ich hier ein Verständnisproblem: Ein einseitiges Formular mit mehreren Textfeldern und mehreren Datei-Upload Feldern. Der Button input type=submit [...]

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf René ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein wie: stdWrap.preCObject damit packst du was immer du willst vor die Ausgabe des 3. levels mußt nur noch den ul wrap für diesen level ganz außen drum legen (wahrscheinlich mit stdWrap.outerWrap

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Philipp, kann das helfen? Beispiel eine Navigation zum Durchblät-Seitebaums hinausgehen. Der Betrachter soll sich der gesamten Ebene nach und vorn und nach hinten bewegen können. temp.beispielmenu = COA temp.beispielmenu{ 10 = HMENU 10 { special = browse special {