[TYPO3-german] split returnKey-Wert in if abfrage verwenden

2013-02-15 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo. Ich möchte folgendes in Typoscript machen: werte kommt aus der Datenbank werte = 1_0_1_1 aWerte = explode('_', werte) if (aWerte[2] == 1) { echo Hallo } Mit split und returnKey=1 kommt man ja an den entsprechenden Eintrag. 1 = TEXT 1.value =  1_0_1_1 1.split { token

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-15 Diskussionsfäden J . Schaller
On Thu, 14 Feb 2013 17:44:48 +0100, Tom Lehmann to...@gmx.ch wrote: Du koenntest -ein gutes Backup ist hoffentlich schon vorhanden- die EXT noch einmal per Hand versuchen, einzubinden!? T3X_em...t3x hochladen und installieren. Hab ich auch mal irgendwann so gemacht, weil an dieser Stelle

[TYPO3-german] Redakteur soll Paramater an internen Link anhängen können

2013-02-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, der Redakteuer soll im RTE eine Formularseite verlinken und einen Parameter übergeben können. Gibt es eine Möglichkeit, im RTE für einen internen Link noch einen Paramater anzugeben??? Bin bisher leider nicht fündig geworden, und dankbar für Eure Tipps. Gruß, Johannes.

[TYPO3-german] BackendLayouts

2013-02-15 Diskussionsfäden Thomas P.
Habe mich heute mal mit den seit 4.5 verfügbaren BackendLayouts mit FLUIDTEMPLATE beschäftigt. Soweit alles gut. Das Problem was ich sehe ist, dass bei meinem Projekt der Redakteuer das Layout der Inhalte oft selbst bestimmt bzw. es nicht so statisch ist. D.h. wenn eine Seite 3 Spalten 1

Re: [TYPO3-german] BackendLayouts

2013-02-15 Diskussionsfäden Thomas P.
Ok bin doch weiter, anders gefragt: Wie verwende ich FCEs mit FLUIDTEMPLATE :) Am 15.02.2013 14:29, schrieb Thomas P.: Habe mich heute mal mit den seit 4.5 verfügbaren BackendLayouts mit FLUIDTEMPLATE beschäftigt. Soweit alles gut. Das Problem was ich sehe ist, dass bei meinem Projekt der

Re: [TYPO3-german] BackendLayouts

2013-02-15 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Dafür gibts Gridelements. In den nächsten Tagen kommt 1.4 (für die 4-er Version) und 2.0 (für die 6-er Version). Damit kann der Redaktor solche Sachen machen, ohne dass Du eine Vorgabe machen musst. Gruss Renzo -- Renzo

Re: [TYPO3-german] chash-Anzeige je nach Extension

2013-02-15 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Bastian, cHash ist eine eine Globale Konfiguration und nicht dafür gedacht auf extension basis ein und aus geschaltet zu werden. der cHash dient ja dazu zu überprüfen ob ein link wirklich so von deinem typo3 System generiert wurde und er deswgen gecached werden darf als schutz vor (Cache

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-15 Diskussionsfäden Christian Zenker
Hallo Marc. Das Forum ist unter der Leitung von Tim Dülken entstanden. In seinem Blog[1] erzählt er von dem Weg zum fertigen Forum (englisch) - unter anderem auch ein paar Sachen zum SSO. Sicherlich ein guter Anfangspunkt. Im Blog findest du auch eine Kommentarfunktion und Kontaktdaten.

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, ich habe hier einen SSO Adapter für fudforum rumliegen, schick einfach mal eine mail. der offizielle ist im forge project zu naw_single_signon zu finden. Grüße Kay Am 15.02.13 16:39, schrieb Christian Zenker: Hallo Marc. Das Forum ist unter der Leitung von Tim Dülken entstanden. In

Re: [TYPO3-german] Redakteur soll Paramater an internen Link anhängen können

2013-02-15 Diskussionsfäden Daniel Siepmann
Dunno if this will help you. But you can do so using the following syntax: link uid - - Title ParameterLink Name/link Example: link 2981 - - Nice Link paramterName[key]=valueNice Link/link -- Daniel Siepmann TYPO3 Editorial Team Co-Leader TYPO3 inspiring people to share! Get involved:

Re: [TYPO3-german] Redakteur soll Paramater an internen Link anhängen können

2013-02-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Wo / Wie soll der Redakteur das eingeben? Über den TYPO3 Link Browser geht das doch nicht, oder? Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Daniel Siepmann Gesendet: Freitag, 15.

Re: [TYPO3-german] Extbase, Session, Warenkorb

2013-02-15 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Hi Jan, vll. hilft Dir dieser Artikel: http://www.typo3-media.com/blog/sessions-extbase-typo3.html Herzliche Grüße Dirk Am 14.02.13 00:52, schrieb Jan Kornblum: Hallo Gruppe, wie lässt sich in Extbase ein Warenkorb mithilfe einer fe_user-Session implementieren? Mir fehlt hier die Idee vor

[TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-15 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, die Schlagzeile deutet es schon an: 1. darf man das DAM noch in Hinblick auf die Umbrueche noch einsetzen, 2. wie kann ich die Assets in einer Cloud ablegen? Gruss Rainer -- *Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt* Novalisweg 10 22303 Hamburg TEL 040 27806982 |Ust-ID:

Re: [TYPO3-german] Redakteur soll Paramater an internen Link anhängen können

2013-02-15 Diskussionsfäden Daniel Siepmann
Man kann im RTE auf Quellcode-Ansicht wechseln. Dort kann man diese Syntax verwenden. Ob und wie das mit dem Link Browser geht weiß ich nicht. Wir verwenden die Syntax im Contentelement HTML. -- Daniel Siepmann TYPO3 Editorial Team Co-Leader TYPO3 inspiring people to share! Get involved:

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-15 Diskussionsfäden J . Schaller
On Thu, 14 Feb 2013 01:28:59 +0100, J. Schaller jorgo...@terra.es wrote: Was kann ich tun, um den EM wieder ans Laufen zu bekommen? Im Log sehe ich keine Fehler. (Mein Benutzerlevel würde ich als Intermediate einstufen) Danke im Voraus für Ideen! Hier mal ein Auszug aus dem http-log... da sehe

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi J. Schaller, J. Schaller wrote: Am Useragent liegt's übrigens nicht, mit IE sieht das genauso aus. Was da jetzt zu unternehmen wäre, ist mir allerdings schleierhaft. Du musst herausfinden, was der Fehler ist :) Am besten schaust du dir mal mit den Entwicklertools an, was denn da genau

Re: [TYPO3-german] Redakteur soll Paramater an internen Link anhängen können

2013-02-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Daniel, danke für deinen Tipp. Aber es hat mir keine Ruhe gelassen: es musste einfacher gehen! Und dann hab ich noch mal gesucht und bin fündig geworden! Mit der RTE-Konfiguration in Page TSConfig RTE.default.buttons.link.queryParametersSelector.enabled = 1 wird im TYPO3 Link Browser

[TYPO3-german] Backport von erweiterten stdWrap Eigenschaften der Version 4.7

2013-02-15 Diskussionsfäden Peter Russ
Guten Morgen Zusammen, ich habe eine Extension veröffentlicht, die die erweiterten stdWrap Eigenschaften der Version 4.7 nach 4.5 LTS backported: http://typo3.org/extensions/repository/view/retroactive Kommentare und Anregungen sind willkommen. Peter. -- Fiat lux! Docendo discimus.