Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Nils Hodyas
hi, Am 09.09.2013 16:41, schrieb Frederik Witte: Hallo Leute, ich weiß nicht wo ich das finden könnte, ich habe schon alles bei google durchgeguckt und keine Lösung dazu gefunden. In der aktuellen Typo3 Dokumentation, heißt es, man soll zum bearbeiten des 1. Templates Introduction Package

Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo ... Am 10.09.2013 09:28, schrieb Nils Hodyas: hi, Am 09.09.2013 16:41, schrieb Frederik Witte: Hallo Leute, ich weiß nicht wo ich das finden könnte, ich habe schon alles bei google durchgeguckt und keine Lösung dazu gefunden. In der aktuellen Typo3 Dokumentation, heißt es, man soll

[TYPO3-german] TYPO3 div2007 - PHP Version

2013-09-10 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo Liste, bekomme leider bei der Installation ein PHP Problem. Die aktuelle PHP-Version (5.4.17) ist höher als erlaubt (5.3.99). Was nun? Vielen Dank -- -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign

Re: [TYPO3-german] TYPO3 div2007 - PHP Version

2013-09-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Haken bei ignore setzen?! Ist die library nicht deprecated? Grüße Kay Am 10.09.13 09:52, schrieb Sebastian Schmal: Hallo Liste, bekomme leider bei der Installation ein PHP Problem. Die aktuelle PHP-Version (5.4.17) ist höher als erlaubt (5.3.99). Was nun? Vielen Dank --

Re: [TYPO3-german] Extbase: Model mit eigener Methode - wie von array nach objext umwandeln?

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hi Robert Extbase ist sehr vielfältig einsetzbar. Meine Ext enthält mehrere Plugins. Eines heisst News und enthält zB im newsController die calendarAction: Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin( $_EXTKEY, 'News', array( 'News' = 'index, banner, calendar, info,

[TYPO3-german] TYPO3 FAL - Indexer?

2013-09-10 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wie kann ich denn mit FAL viele Dateien einer Kategorie zuweisen? Bei DAM gabs den Indexer, damit ging das sehr schön einfach. Wäre jetzt nicht so praktisch, wenn wir 1500 Dateien per Hand einer Kategorie zuweisen müssten. Danke und viele Grüße Tobi

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Sebastian Build an extension with extbase and integrate the script: http://darsa.in/sly/#!license Andi 2013/9/10 Sebastian Schmal sebastian.sch...@gmx.de Ich suche für TYPO3 so einen Slider wieder der Sly - Centered

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Du schreibst nicht, ob Du etwas Fertiges (Extension) suchst, oder nur eine Anregung. Falls Letzteres: Das Carousel von Twitter Bootstrap lässt sich für fast alle gezeigten Beispiele nutzen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Code Blöcke im Forum

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, mir ist bewusst, dass Forum Beiträge auch kompatibel zu den diversen Mailing Listen sein müssen - was ja Letztendlich auch die Attachments unschön macht. Wäre es nicht möglich, zumindest preformattet Text zuzulassen? Hielte ich bei einem S/W Forum für eine Minimalanforderung,

Re: [TYPO3-german] Field: longdescURL

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hi Philipp, Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Mon, 09 September 2013 22:51 Es spräche nichts dagegen, zusätzlich ein HTML5 only Setup mit aufzunehmen. Jedoch kann man dieses genauso gut als Extension verfügbar machen :) Ich

[TYPO3-german] TYPO3 6.2.0alpha2 - Gridelements, News und realUrl

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Ich würde gerne mit meiner Entwicklungsumgebung von 6.1.3 zu 6.2.0alpha2 umziehen. Ich setze (neben eigenen Extensions) ausschließlich Gridelements, News und realUrl ein. Kann ich den Umzug bereits wagen, oder gibts mit einer der Extensions noch einen größeren Knall? Grüße, Thomas

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0alpha2 - Gridelements, News und realUrl

2013-09-10 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 10.09.2013 11:28, schrieb Thomas Skierlo: Ich würde gerne mit meiner Entwicklungsumgebung von 6.1.3 zu 6.2.0alpha2 umziehen. Ich setze (neben eigenen Extensions) ausschließlich Gridelements, News und realUrl ein. Kann ich den Umzug bereits wagen, oder gibts mit einer der Extensions noch einen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0alpha2 - Gridelements, News und realUrl

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Joey, die Woche warte ich noch gerne. Danke für die Bestätigung. Grüße, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Backend Listmodus: Sortieren nach verknüpfter Tabelle

2013-09-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich habe folgendes Problem: die Listendarstellung im Backend einer eigenen Extension soll sortiert oder gefiltert werden, und zwar nach Feldern, die über eine mm-Tabelle mit der Haupttabelle verknüpft sind (z. B. Kategorien). Mit den Bordmitteln von TYPO3 geht das offensichtlich

Re: [TYPO3-german] Code Blöcke im Forum

2013-09-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Thomas das Problem ist nicht die Darstellung oder die Funktionalität im Forum. Das Forum ist mit der Mailingliste synchronisiert und die meisten User sind, weil es diese schon länger gibt als das Forum, halt da unterwegs. Und die Mailingliste verträgt halt die Attachements und Codeblöcke

[TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Nachdem letztens bei mir die Erweiterung ab_downloads abgestürzt ist und z.B. die Erweiterung sb_downloader nicht richtig geht, suche ich eine Erweiterung, mit der ich in Typo3 6.1 Downloads zur Verfügung stellen kann. Ich weiss, die Dateilinks in Typo3 gibt es auch, habe aber dazu keine

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.09.13 13:33, schrieb Martin: Nachdem letztens bei mir die Erweiterung ab_downloads abgestürzt ist und z.B. die Erweiterung sb_downloader nicht richtig geht, suche ich eine Erweiterung, mit der ich in Typo3 6.1 Downloads zur Verfügung stellen kann. Ich weiss, die Dateilinks in Typo3 gibt

[TYPO3-german] Backend-Layout direkt in TS?

2013-09-10 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, weiß jemand, ob man das Backend-Layout direkt in Typoscript definieren kann, oder muss ich zwangsläufig einen Backend-Layout-Record anlegen? Ich meine damit sowas wie: TCEFORM.pages.backend_layout { colCount = 1 rowCount = 1 rows { } } Das

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Dann suche ich mal einen Ext Entwickler :) -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
jep suche so eine Ext. :) -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

Re: [TYPO3-german] TYPO3 div2007 - PHP Version

2013-09-10 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
jap, habs nun mal so installiert. naja für sr_feuser_register braucht man die leider! Abhilfe? Viele Grüße -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

[TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Ich habe ein Hauptmenü auf meiner Seite, dass ein Dropdown-Menü ist. Hier der TS Code dazu: lib.mainNavi = HMENU lib.mainNavi { wrap = ul class=nav|/ul entrylevel = 0 1 = TMENU 1 { noBlur = 1 expAll = 1 NO = 1 NO.wrapItemAndSub = li|/li ACT .NO ACT.wrapItemAndSub = li class=active|/li CUR

Re: [TYPO3-german] Backend-Layout direkt in TS?

2013-09-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.09.2013 13:54, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: weiß jemand, ob man das Backend-Layout direkt in Typoscript definieren kann, oder muss ich zwangsläufig einen Backend-Layout-Record anlegen? im TSconfig (ob nun in den Seiteneigenschaften direkt oder als include als datei) tx_gridelements {

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Sebastian da brauchst Du sicher nicht weit zu suchen... da gibt es sicher mehrerer, die Dir da helfen können. Ein Slider slidet ja eigentlich immer per jQuery irgendwelche DIV-Elemente. Um dies zu Tun braucht man keine Extension, das kann man mit Gridelements bauen. Das notwendige

[TYPO3-german] [TYPO3 CMS 6.1.4][EXT:news] Multi-Language RSS feed mit Multi-Domain RealURL-Auswahl

2013-09-10 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hi, wie stelle ich es an, dass in einer Multi-Domain-Installation (.de sowie .com für die Sprachauswahl zwischen DE und EN) der RSS-Feed ebenfalls in der jeweiligen Sprache ausgegeben wird? Ich würde jetzt einfach die Unterscheidung mit [globalVar = GP:L=0] erzeugen. Ist das so richtig, oder

[TYPO3-german] Re: ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Frederik Witte
Hey Leute, ich habe jetzt erst gesehen, dass die Antworten unterhalb meines Beitrages stehen. Tschuldigung für die späte Antwort. Die Sache ist ja die, dass im Root Template die ganzen Daten drin stehen müssten. Das gibt es bei mir allerdings nicht. Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass ich

[TYPO3-german] Link

2013-09-10 Diskussionsfäden Frederik Witte
Der Link funktioniert nicht wie er sollte... http://s14.directupload.net/file/d/3376/hrj4grk7_png.htm hier ist die Ansicht vom Backend ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH Co. KG
Hi, im Prinzip ist es egal wie das Template benannt wird. Wichtig sind die Konfigurationen die in dem Template getroffen werden. Ergo, sofern ein Template in seiner Konfiguration mit Rootlevel aktiv geflaggt ist, ist es ein Root Template. In diesem werden dann, wie in dem Fall des

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Aber wäre doch mal ein schönes Projekt den Sly in eine T3 Ext. umzubauen. Denke den würden viele verwenden. -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

[TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-10 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo TYPO3 Gemeinde, ich mache mir grade Gedanken dazu wie der Beste Weg wäre die Artikel details view der Ext.: tx_news mit ajax zu realisieren. Hat jemand eine Anregung oder kann mich mal in die richtige Richtung schubsen? Über jeden Tip wäre ich euch Dankbar... Gruß Matthias

Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Frederik Witte
Hey, danke für die Hilfe :-) Ich habe jetzt gesehen, dass das Introduction Package auf dem Root Level ist. Somit brauche ich dann keine andere für den Anfang, richtig? Also ist nur der Name bei mir anders(Normalerweise ROOT im Tutorial und bei mir einfach nur Introduction package). Dann

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.09.13 14:25, schrieb Martin: Ich habe ein Hauptmenü auf meiner Seite, dass ein Dropdown-Menü ist. Hier der TS Code dazu: lib.mainNavi = HMENU lib.mainNavi { wrap = ul class=nav|/ul entrylevel = 0 1 = TMENU 1 { noBlur = 1 expAll = 1 NO = 1 NO.wrapItemAndSub = li|/li ACT .NO

Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.09.13 15:29, schrieb Frederik Witte: Hey, danke für die Hilfe :-) Ich habe jetzt gesehen, dass das Introduction Package auf dem Root Level ist. Somit brauche ich dann keine andere für den Anfang, richtig? Also ist nur der Name bei mir anders(Normalerweise ROOT im Tutorial und bei mir

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Quote: Basti wrote on Tue, 10 September 2013 15:07 Denke den würden viele verwenden. -- Da habe ich fast keinen Zweifel. Aber Slider sind grundsätzlich not-accessible, so dass man sie nur für

Re: [TYPO3-german] Link

2013-09-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Frederik also, das was da mit einem blauen Icon und Introduction Package bezeichnet ist, ist dein Root-Template. Wir TYPO3-ler sprechen dann vom Root-Template, wenn es sich um das erste, oberste Typoscript-Template handelt. Man kann das benennen wie man will, hier ist der Name

Re: [TYPO3-german] Code Blöcke im Forum

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Renzo, Quote: Renzo Bauen wrote on Tue, 10 September 2013 13:33 Und die Mailingliste verträgt halt die Attachements und Codeblöcke nicht so gut Das mit den Attachments verstehe ich ja, aber preformattet Text kann doch nur zu einem

[TYPO3-german] Verwendung Controller bzw. Models in extbase

2013-09-10 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Typo3-Gemeinde, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit mit extbase/fluid und auch Domain Driven Design sowie das MVC-Paradigma ist mir einleuchtend. Was mich aber immer wieder umtreibt ist die Frage, ob ein Sachverhalt korrekterweise nun im Controller oder Model abgehandelt

Re: [TYPO3-german] Seitentitel in Seite verwenden

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
myBlaBla = COA myBlaBla { 10 = TEXT 10.data = page:title // page:nav_title 10.wrap = h1|/h1 20 = TEXT 20.data = page:subtitle 20.required = 1 20.wrap = p class=lead|/p

[TYPO3-german] TYPO3 - BE-Zugriff auf Language und Ext. Manager

2013-09-10 Diskussionsfäden Markus Stegmaier
Hallo, ich habe eben (unter Windows) die neuste XAMPP-Version 1.8.2 installiert und danach TYPO3 6.1. Soweit klappt auch alles. Wenn ich aber jetzt im Backend die Language ändern will, kommt folgende Fehlermeldung: #1375955684: You are not allowed to access the given folder Wenn ich auf den

[TYPO3-german] Seitentitel in Seite verwenden

2013-09-10 Diskussionsfäden Matthias Heilig
Hallo, ich möchte als Inhalt eines wraps innerhalb eines Hmenus den Titel der aktuellen Seite verwenden. Leider haben meine versuche bis jetzt nicht geklappt. Ist es möglich, den Seitentitel in einer Variablen oder sonstigem zu übergeben? ___

Re: [TYPO3-german] Backend-Layout direkt in TS?

2013-09-10 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 10.09.2013 14:30, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 10.09.2013 13:54, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: weiß jemand, ob man das Backend-Layout direkt in Typoscript definieren kann, oder muss ich zwangsläufig einen Backend-Layout-Record anlegen? im TSconfig (ob nun in den Seiteneigenschaften

Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Frederik Witte
Hm... Ich glaube wir reden an einander vorbei. Oder ich verstehe etwas nicht. Bei dem Tutorial auf dieser Seite: http://docs.typo3.org/typo3cms/GettingStartedTutorial/Templates/TheSetupField/Index.html Kann man dann einzeln die verschiedenen Punkte auswählen, die man modifizieren will. Bei

Re: [TYPO3-german] Backend-Layout direkt in TS?

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Tue, 10 September 2013 16:40 http://forge.typo3.org/issues/37208 Betrachtet man die Votes (vor Kurzem waren das noch 2), so sieht man, dass da ein Schuh drückt :-)

Re: [TYPO3-german] Link

2013-09-10 Diskussionsfäden Frederik Witte
Hey Renzo, danke für die tolle Hilfe :-) Ich hatte schon mit HTML und CSS gearbeitet, aber Typoscript ist für mich komplettes Neuland! Super, dass es eine so tolle und hilfsbereite Community gibt :-). Vielen Dank! ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Frederik Witte, Frederik Witte wrote: Also mir fehlt einfach das, dass ich das Menü und diese Dinge nuter Typoscript TEmplates, bzw. generell den ganzen Ordner, nicht habe, und dadurch kann ich nicht wie im Tutorial beschrieben info/modify auf die einzelnen Dinge anwenden... Versteht

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Hallo, ich habe mal die Änderung durchgeführt, klappt aber leider nicht! Die erste Ebene des Menüs wird nicht verlinkt, außer die Seiten, die keine Unterseiten haben, die werden normal verlinkt und dann klappt auch die Weiterleitung. Hier mal der etwas überarbeitete TS Code lib.mainNavi =

Re: [TYPO3-german] ROOT Template?

2013-09-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.09.2013 15:29, schrieb Frederik Witte: Der Ornder Typoscript Templates fehlt mir komplett, da liegt dein Problem - hast du den und alles darunter gelöscht ? du hast an der stelle einen Ordner Galery ??? oder hast du da etwas importiert und UIDs überschrieben ? Dies ist zumindest keine

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Hi, danke für den Link. Das schaut schon ganz gut aus. Was mir aber aufgefallen ist, dass, sobald ich die Icons angezeigt haben möchte, die eigentlichen Icons (PDF, DOC, etc.) gar nicht angezeigt werden, sondern die Vorschau des Dokumentes. Ich habe es wie folgt eingestellt: icon = 1

[TYPO3-german] Extensions konfigurieren im EM nicht möglich mit TYPO3 6.1.4

2013-09-10 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, seit dem Update auf TYPO3 6.1.4 kann ich bei 2 Systemen über den Extension Manager keine Extensions mehr konfigurieren. Kann das jemand bestätigen oder hat sogar eine Lösung parat? Gruß Christian ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typolink Parameter mit realurl umwandeln

2013-09-10 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hi Stefan! Danke für deine Antworten. Hab jetzt in typo3conf/ext/realurl/ext_localconf.php am Ende folgendes eingefügt. Hat mir leider den Temp Ordner zerschossen. Was mach ich flasch? Ich checks einfach nicht. Kannst du mir noch helfen? Das wäre echt nett! Ich möchte das aus

Re: [TYPO3-german] Backend-Layout direkt in TS?

2013-09-10 Diskussionsfäden g4-lisz
On 09/10/2013 04:48 PM, Thomas Skierlo wrote: Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Tue, 10 September 2013 16:40 http://forge.typo3.org/issues/37208 Betrachtet man die Votes (vor Kurzem waren das noch 2), so sieht man, dass da ein

Re: [TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-10 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Matthias, erstmal der disclaimer ich habe noch nicht mit tx_news gearbeitet das kann also sein das es bei tx_news viel einfacher geht. aber generell würde ich das in typo3 wie folgt realisieren: ich würden einen zusätzlichen pagetype definieren ajaxNewsPage = PAGE ajaxNewsPage { typeNum =

[TYPO3-german] Bildbreite bei Nur Bild mit drei Spalten zu klein

2013-09-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich habe Grafiken in der Abmessung 300x200 Pixel und möchte nun jeweils drei Bilder nebeneinander darstellen. Dazu stelle ich im Inhaltselement Nur Bilder auf 3 Spalten. Die maximale Bildbreite ist mit 960 Pixel angegeben. (styles.content.imgtext.maxW = 960). Für drei Bildspalten

Re: [TYPO3-german] Verwendung Controller bzw. Models in extbase

2013-09-10 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Eddy, Ein Model, ist ein Datenspeicher. es enthält eine Eigenschaften und die nötigen validationen dazu! eventuell auch einfache funktionen die sich z.b direkt aus den daten einens models ergeben. ein model hat in der regel keine weitere logik ausser getter und setter. eventuelle einfache

Re: [TYPO3-german] Bildbreite bei Nur Bild mit drei Spalten zu klein

2013-09-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.09.2013 23:19, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich habe Grafiken in der Abmessung 300x200 Pixel und möchte nun jeweils drei Bilder nebeneinander darstellen. Dazu stelle ich im Inhaltselement Nur Bilder auf 3 Spalten. Die maximale Bildbreite ist mit 960 Pixel angegeben.