Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in Dateinamen erlauben - Speziell das Paragraphenzeichen §

2013-12-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ich versuche mich zu dem Thema gerade schlau zu machen, was nicht so einfach ist, weil ich viel widersprüchliche Information dazu finde, und viele Artikel/Infos zum Thema veraltet sind. Gemäß RFC sind in URLs nur die druckbaren Zeichen des ASCI Zeichensatzes erlaubt:

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in Dateinamen erlauben - Speziell das Paragraphenzeichen §

2013-12-29 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Mike Minyades schrieb: Ich richte mich nun danach, wie empfohlen, die Anforderungen zu ändern. Eine gute Lösung ist das allerdings nicht. Hallo Mike, wir diskutieren um den Brei herum. ftp ist ein zusätzliche eklatante Sicherheitslücke, die ich zum Beispiel auf allen meinen Servern NICHT

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in Dateinamen erlauben - Speziell das Paragraphenzeichen §

2013-12-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gert, Man kann statt ftp auch sftp nutzen, oder wie in unserem Fall über VPN gehen. Dann ist es keine Sicherheitslücke. Ausserdem übersiehst du, dass es mittlerweile viele andere File-Services gibt, z. B. Dropbox-Varianten. Ich werde von meinen Kunden bereits seit längerem gefragt,

[TYPO3-german] Powermail 2 - Sender-E-Mail-Adresse nicht einzutragen

2013-12-29 Diskussionsfäden Spitzlberger Josef
Hi, ich nutze unter Typo3 6.1.6 Powermail in der Version 2.0.10 und versuche gerade ein Formular aufzubauen. Alles klappt soweit ganz gut, jedoch scheitere ich an drei Problemen: 1. Ich kann die Sender E-Mail-Adresse E-Mail Adresse des Absenders nicht eintragen 2. ich finde keine

[TYPO3-german] Gridelements / Inhalt

2013-12-29 Diskussionsfäden Peter Artz
Hallo zusammen, ich versuche bei einem Gridelements Inhaltskasten jeweils nur im ersten Kasten auf der Seite einen bestimmten Inhalt unterzubringen. Leider klappt das nicht. mein Typoscript für das Gridelement: 3 lib.gridelements.defaultGridSetup 3 { columns { # colPos ID 10

Re: [TYPO3-german] Javascript includen in extension setup

2013-12-29 Diskussionsfäden Heinz Müller
Hi zusammen, danke für die Hilfe! @Renzo: das habe ich auch schon versucht. Leider ohne Erfolg @Jost: ich werde es mit dem Hook versuchen Viele Grüsse, Heinz On Thu, Dec 26, 2013 at 1:16 PM, Jost Baron jost.ba...@gmx.de wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Heinz,

[TYPO3-german] imageorient und renderMethod

2013-12-29 Diskussionsfäden Peter Artz
hallo zusammen, ich würde gerne die renderMethod auf die nummer aus dem Feld imageorient stellen mein Ansatz: tt_content.image.20.renderMethod = imageorient nur das geht nicht ... wie muss ich denn das feld imageorient dort eintragen? Für eure schnelle Hilfe vielen Dank

Re: [TYPO3-german] Javascript includen in extension setup

2013-12-29 Diskussionsfäden Heinz Müller
Hallo zusammen, mittlerweile habe ich rausgefunden was das Problem war: Ich habe das TypoScript meiner Extension gar nicht in mein Template inkludiert (Edit the whole template record - Includes, dann das Template der Extension auswählen). Ausserdem kann ich jedem empfehlen, für die Verwaltung

Re: [TYPO3-german] Powermail 2 - Sender-E-Mail-Adresse nicht einzutragen

2013-12-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Josef bei mir sieht das so aus: Im Reiter E-Mail an Empfänger kann man die Mailadresse des Empfängers des Formulars angeben, d.h. das bist ev. Du oder der Webmaster oder wer auch immer auf dieses gesendete Formular reagieren muss. Du kannst da auch mehrere Adressen eingeben. Die

Re: [TYPO3-german] Repository inline abfragen

2013-12-29 Diskussionsfäden Christian Platt
Liebe Liste, der Fehler ist gefunden und sitzt wie so häufig, vor dem Computer ;-) Ich hatte im TCA eine Änderung durchgeführt, die dazu führte, dass die IRRE Funktionalität im Backend auch nicht mehr ging (Konkret hatte ich für einen Selector die Sprachdefinitionen ans Ende geschrieben,

[TYPO3-german] Re: Powermail 2 - Sender-E-Mail-Adresse nicht einzutragen

2013-12-29 Diskussionsfäden Spitzlberger Josef
Hallo Renzo, vielen Dank für Deine kompetente Auskunft. Ich hatte gestern Abend dann selbst schon entdeckt, dass ich den Hacken in der Felddefinition der E-Mail-Adresse vergessen hatte. Das war dann der Schlüssel zum Erfolg. Jetzt fehlt also nur noch die Feldprüfung Dein Javascript zum

[TYPO3-german] Powermail 2 - vorbelegte radios und checks werden in powermail_all nicht ausgegeben

2013-12-29 Diskussionsfäden Spitzlberger Josef
Hallo, ich habe mein Formular nun soweit fertig. Allerdings kämpfe ich noch mit einem Problem: Ich belege einige der radios und checks im Formular über die Syntax vorbelegungswert||* vor. Das klappt sehr gut. In der Mail an Empfänger und Besucher werden jedoch in der Ausgabe von