[TYPO3-german] f:image

2014-01-09 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo Freunde. Ich hab ein Bild und das will ich auch ausgeben: f:image src=uploads/pics/{sectionObject.element.image} alt={sectionObject.element.header} width=220c height=136c/ nachteil: TYPO3/fluid rendert das Bild als jpeg. Das wird matschig und häßlich. Gibt es einen Parameter um das als

[TYPO3-german] Twitter-Formular für Hompage

2014-01-09 Diskussionsfäden Hugo
Hi, kennt jemand eine Extension, die es erlaubt auf der Typo3-Seite ein Formular einzubinden, mit welchem dann Twitter-Feeds befüllt werden können. Soll heißen: Ich möchte in einem geschützten Benutzerbereich ein entsprechendes Formular mit dem eine begrenzte Zahl an Nutzern (nämlich die

[TYPO3-german] direct_mail: Probleme mit HTML/Plaintext

2014-01-09 Diskussionsfäden Oliver Beck
Hallo Liste Ich habe ca. 700 Empfänger in einer Gruppe. ca. 3-4 Empfänger erhalten den Newsletter in Plaintext anstatt in HTML. Also TYPO3 liefert Plaintext aus. Folgende Punkte habe ich überprüft/beachtet: - Die betroffenen tt_address Datensätze sind mit HTML markiert (steht auch so in der

Re: [TYPO3-german] f:image

2014-01-09 Diskussionsfäden David Gurk
Bei dem ViewHelper selber lässt sich dies leider nicht einstellen. Im Install-Tool All configuration kann man eine Menge für die Bilderverarbeitung einstellen. Zum Beispiel: [GFX][gdlib_png] wohl aber nicht das richtige [GFX][thumbnails_png] = 3 könnte funktionieren. Habe es jetzt aber

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Probleme mit HTML/Plaintext

2014-01-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.01.14 12:20, schrieb Oliver Beck: Hallo Liste Ich habe ca. 700 Empfänger in einer Gruppe. ca. 3-4 Empfänger erhalten den Newsletter in Plaintext anstatt in HTML. Also TYPO3 liefert Plaintext aus. Folgende Punkte habe ich überprüft/beachtet: - Die betroffenen tt_address Datensätze sind

[TYPO3-german] Sr_feuser_register‎ smtp timeout

2014-01-09 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo, ich versuche gerade bei sr_feuser_register die bestätigungsnachricht senden zu lassen. Zunächst hatte ich das mittels mail versucht, es kam aber nichts an. Jetzt versuche ich es via smtp. Das ist auch konfiguriert und der Install Tool Test hat eine Mail versendet. Beim Versand innerhalb

[TYPO3-german] Re: Frage zu datamints_feusers usergroup

2014-01-09 Diskussionsfäden Bernhard Baumgartl
Hallo Bastian, hierfür fällt mir jetzt ganz spontan die copyfields-Funktion ein. das ganze müsste dann in etwa so aussehen: plugin.tx_datamintsfeuser_pi1 { copyfields { usergroup.usergroup = 1 usergroup.usergroup.data = TSFE:fe_user|user|usergroup } } PS: Ich habe das jetzt auf die

[TYPO3-german] Re: Menü: elementUid bei ul

2014-01-09 Diskussionsfäden Daniela Stöckl
mittels data-target = li.m{elementUid} ul} anstatt data-target = .m{elementUid} und entfernen war das Problem lösbar, allerdings leider nur für Android-Geräte. Warum das Aufklappmenü nicht auf IOS-Geräten funktioniert, ist mir schleierhaft. Ich habe nun Adobe Edge Inspect installiert -

[TYPO3-german] Re: Frage zu datamints_feusers usergroup

2014-01-09 Diskussionsfäden Bastian L
Hallo Bernhard, super. vielen Dank für deine Antwort. Hat genau so funktioniert. Gruß Bastian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Menü: elementUid bei ul

2014-01-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Daniela leider ist es so, dass die Clicks in normalen Geräten anders interpretiert werden als auf iPad/iPhone. Es ist nur der mobile Safari der hier Probleme macht. Ich hatte z.B. ein Pull-Down Menu. D.h. wenn ich auf den sichtbaren Menupunkt geklickt habe, wurde keine neue Seite geladen,

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Probleme mit HTML/Plaintext

2014-01-09 Diskussionsfäden Oliver Beck
Am 09.01.2014 13:21, schrieb bernd wilke: Am 09.01.14 12:20, schrieb Oliver Beck: Hallo Liste Ich habe ca. 700 Empfänger in einer Gruppe. ca. 3-4 Empfänger erhalten den Newsletter in Plaintext anstatt in HTML. Also TYPO3 liefert Plaintext aus. Folgende Punkte habe ich überprüft/beachtet: -