Re: [TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-02-05 Diskussionsfäden Paul Kamma
Du kannst ja erstmal schauen das du unter den Adminwerkzeug - Installation - All Configuration suchst du nach [FE][compressionLevel] und amchst da mal ne 0 hin. Wenn es dann läuft dann liegt es wohl an der htaccess .. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.02.14 17:43, schrieb Sonja Dithmers: Hallo, das mit dem .split hört sich gut an, allerdings scheitert es an der Umsetzung. Folgendes habe ich ausprobiert: ATagParams = class={field:title} active ATagParams.insertData = 1 ATagParams.split { token = - token.noTrimWrap = ||| }

Re: [TYPO3-german] wird immer ausgeloggt

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.02.14 22:59, schrieb Philipp Gampe: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: 1. der Kunde wechselt die URLs: - einloggen mit domain.tld - irgendwann wechseln auf www.domain.tld = Rauswurf. - genauso mit Subdomains. Kann man ändern im Installtool unter cookieDomain 2. der Browser ist so

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Marco, ich glaub wenn du field {field:uid} einsetzten willst must du das insert data auf dem ITEM State machen und nicht auf dem Iitem Also 2.NO.insertData = 1 Anstatt 2.insertData = 1 Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: ExtBase: flexform einer Extension in der anderen Extension erweitern

2014-02-05 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Du brauchst eigentlich nur eine neue Extension die zur Erweiterung dient mit folgenden 4 Dateien extensionkey/ext_emconf.php extensionkey/ext_icon.php extensionkey/ext_tables.php extensionkey//Configuration/Flexforms/erweitertes.xml Anschließen folgendes in die ext_tables.php packen: //

[TYPO3-german] Re: ExtBase: flexform einer Extension in der anderen Extension erweitern

2014-02-05 Diskussionsfäden Thomas Pronold
wäre noch zu erwähnen, das es wichtig ist, dass du die neue Extension erst nach der alten im Extensionmanager aktivierst, weil sonst das flexform nicht überschrieben wird. -- Extensions: emailobfuscator (improved email spam protection) ___

[TYPO3-german] indexed search neu initialisieren?

2014-02-05 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo zusammen, Ich suche so selten auf unserer Internetseite, sodass mir und vielen anderen entgangen ist, dass unsere indexierte Suche suboptimal funktioniert. Zwar werden zig Treffer zu Begriffen gefunden, aber z.T. sind die Seiten gar nicht mehr online. Daher hab ich nach eine einfachen

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Chris, hat leider auch nicht funktioniert. ich habe noch ein anderes Menü wo es sehr gut klappt: tmp.mainmenu = HMENU tmp.mainmenu { entryLevel = 0 wrap = nav class=mainmenu | /nav 1 = TMENU 1 { wrap = ol | /ol expAll = 0 NO { linkWrap

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Template PHP anwenden?

2014-02-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
die erweiterung wurde etwas überarbeitet: http://typo3.org/extensions/repository/view/facebook_fangate/ -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 multi-lang-page a-Tag mit ID

2014-02-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
hat jemand hier noch infos? -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

[TYPO3-german] Re: ExtBase: flexform einer Extension in der anderen Extension erweitern

2014-02-05 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
danke für die Antwort. Ich habe nicht ganz verstanden, was erweitertes.xml enthält. Steht dort nur das neue Feld oder soll och das komplette FF aus der Ursprungsextension kopieren und das neue Feld hinzufügen? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TYPO3 multi-lang-page a-Tag mit ID

2014-02-05 Diskussionsfäden derSven
tt_content.stdWrap.dataWrap typo3 anchor tags language - Google-Suche :) Grüße Sven Am 2014-02-05 10:21, schrieb Sebastian Schmal: hat jemand hier noch infos? -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3

[TYPO3-german] Hinweis - No PHP opcode cache loaded

2014-02-05 Diskussionsfäden Carsten Hager
Guten Morgen zusammen, in all meinen TYPO3 Installationen benutze ich keinen PHP cache. Somit wird mir jeden Tag nachfolgendes im Statusbericht per mail mitgeteilt. [WARN] System environment check - 1 Test(s) Besteht eine Möglichkeit diesen Test zu deaktivieren? Gruß Carsten

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
in dem einen Fall machst du es mit: allWrap.dataWrap = li menuid_{field:uid} |/li da bräuchtest du dein insertData=1 gar nicht... im anderen Fall probiertst du es ohne dataWrap 2 mögliche lösungen: wrapItemAndSub.dataWrap = li menuid_{field:uid} | /li oder: wrapItemAndSub = li menuid_{field:uid}

Re: [TYPO3-german] TYPO3 multi-lang-page a-Tag mit ID

2014-02-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.02.2014 10:21, schrieb Sebastian Schmal: hat jemand hier noch infos? PS: warum nur in der anderen Sprache? In der Standard-Sprache kommt doch auch nichts... in der Standardsprache wird der Anker über die ID des CE im umfassenden DIVs gesetzt auf übersetzten Seiten wird zur Vereinfachung

Re: [TYPO3-german] indexed search neu initialisieren?

2014-02-05 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Götz, Wie kann ggf. simpelst der bestehende Suchindex aktualisiert werden? D.h. über WEB - Info kann ich ja den Index für Seite löschen (z.T. sind hier Einträge von 2010 obwohl die betreffenden Seiten in jedem Fall letztes Jahr bearbeitet wurden.) Was wäre das beste Vorgehen? Wass sollte

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Vielen Dank! wrapItemAndSub.dataWrap das war die Lösung! Am 05.02.2014 10:48, schrieb Ralf-Rene Schröder: in dem einen Fall machst du es mit: allWrap.dataWrap = li menuid_{field:uid} |/li da bräuchtest du dein insertData=1 gar nicht... im anderen Fall probiertst du es ohne dataWrap 2

[TYPO3-german] Re: YAG 3.0.0 Typo3 6.1 Leere Seite im Backend

2014-02-05 Diskussionsfäden Paul Klimek
Momentan sieht es so aus, als wäre die pt_extbase und die extbase von magento das Problem. Wobei ich bereits einen älteren Report gesehen habe, nachdem es wohl meine veraltete PHP Version sein könnte 5.3.2 ... laut typo3 bräuchte ich mind. 5.3.7 werde das die Tage mit einem Update versuchen,

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene, Ralf-Rene Schröder wrote: im anderen Fall probiertst du es ohne dataWrap 2 mögliche lösungen: wrapItemAndSub.dataWrap = li menuid_{field:uid} | /li Das ist richtig. oder: wrapItemAndSub = li menuid_{field:uid} | /li wrapItemAndSub.insertData = 1 Auf gar keinen Fall!

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Leider doch noch nicht: CUR = 1 CUR { linkWrap = span|/span ATagBeforeWrap = 1 allWrap = | wrapItemAndSub.dataWrap = li class= menu_btn first current menuid_{field:uid} |/li } gibt das aus: ul li class= menu_btn

[TYPO3-german] Re: Hinweis - No PHP opcode cache loaded

2014-02-05 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Es gibt eine Extension die das verhindert: http://typo3.org/extensions/repository/view/no_opcode_cache_check Habs selbst aber noch nicht probiert. -- Extensions: emailobfuscator (improved email spam protection) www.tpronold.de ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: ExtBase: flexform einer Extension in der anderen Extension erweitern

2014-02-05 Diskussionsfäden Thomas Pronold
In erweitertes.xml musst das alte flexform und zusätzlich die Erweiterung stehen. Das alte Flexform wird dann quasi mit dem neuen überschrieben. -- Extensions: emailobfuscator (improved email spam protection) www.tpronold.de ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.02.14 11:49, schrieb Marco Brüggemann: Leider doch noch nicht: CUR = 1 CUR { linkWrap = span|/span ATagBeforeWrap = 1 allWrap = | wrapItemAndSub.dataWrap = li class= menu_btn first current menuid_{field:uid} |/li

Re: [TYPO3-german] wird immer ausgeloggt

2014-02-05 Diskussionsfäden Stefan
Hi, Schau mal bei dem Backend-Benutzer unter Optionen nach, ob das Häkchen bei IP-Einschränkungen für Benutzer deaktivieren gesetzt ist. Wenn nicht, setz es mal. Beste Grüße Stefan Padberg Am 04.02.2014 12:51, schrieb Harald Keller: Liebe Gruppe Ich habe seit Neujahr mit einem Kunden ein

Re: [TYPO3-german] TYPO3 multi-lang-page a-Tag mit ID

2014-02-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
und warum? :D http://typo3blog.at/blog/artikel/tt-content-anker-entfernen/ -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan

Re: [TYPO3-german] TYPO3 multi-lang-page a-Tag mit ID

2014-02-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
vielen Dank! http://typo3blog.at/blog/artikel/tt-content-anker-entfernen/ // In einer Mehrsprachenumgebung ist auch folgende Zeile nötig um die Anchors zu löschen tt_content.stdWrap.prepend.dataWrap das war dann die hilfe! -- TYPO3 - TIPPS -

[TYPO3-german] Re: ExtBase: flexform einer Extension in der anderen Extension erweitern

2014-02-05 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
ja, das funktioniert. aber es funktioniert auch. $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXT']['news']['switchableControllerActions']['newItems']['News-byFobar'] = 'Ausgewählte Artikel'; Ich kann ein Element zum Menü hinzufügen. Theoretisch sollte es auch möglich sein neue Reiter und andere Elemente

[TYPO3-german] content could not be fetched bei direct mail obwohl nix geändert hat

2014-02-05 Diskussionsfäden Vivienne Zhong
Hallo zusammen, Neulich habe ich den Error The plain text content could not be fetched. The HTML content could not be fetched. bei direct mail erhalten. Ich habe den Cache geleert. Es hat nichts genutzt. An den Konfigurationen habe ich auch nix geändert. Der Fehler ist plötzlich aufgetaucht.

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Marco, On 04.02.2014 18:33, Marco Brüggemann wrote: 1.insertData = 1 Probier mal wie in deinem urspruenglichen TypoScript aber mit: 1.stdWrap.insertData = 1 Das Objekt TMENU hat grundlegend nur ein paar der stdWrap Funktionen und Eigenschaften in sich selbst (wie die meisten anderen

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
VIELEN Dank Bernd! Deine Erklärung war schlüssig, aber zum Glück muste ich nicht den .splitChar-Weg gehen. Die lösung ist einfacher und ist diese: wrapItemAndSub.dataWrap = li class= menu_btn first current menuid_{field:uid} ||/li Danke! Am 05.02.2014 12:10, schrieb bernd wilke: Am

[TYPO3-german] Re: Hinweis - No PHP opcode cache loaded

2014-02-05 Diskussionsfäden Carsten Hager
Vielen Dank Hab es gerade unter TYPO3 6.1.7 getestet. Klappt bisher ohne Probleme. Gruß Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.02.14 12:45, schrieb Marco Brüggemann: VIELEN Dank Bernd! Deine Erklärung war schlüssig, aber zum Glück muste ich nicht den .splitChar-Weg gehen. Die lösung ist einfacher und ist diese: wrapItemAndSub.dataWrap = li class= menu_btn first current menuid_{field:uid} ||/li Vorsicht! damit

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Ich benutze T3 v 6.1 Hast recht! schließendes /li ist nicht vorhanden: leider hat mir FireBug das /li angehängt, obwohl es nicht existiert. also dann doch optionsplit ... ich verstehe optionsplit noch nicht, werde mal suchen. Danke! Am 05.02.2014 13:20, schrieb bernd wilke: Am 05.02.14

Re: [TYPO3-german] RewriteRule zieht nicht an

2014-02-05 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Johannes, probier mal, den Slash am Ende der RewriteRule-Direktive wegzulassen: RewriteRule ^zmapp/([0-9]+)/([0-9]+)$ Gruß Jost On 02/05/2014 01:12 PM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: Hallo typo3-Freunde Ich

Re: [TYPO3-german] RewriteRule zieht nicht an

2014-02-05 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hi Jost Habe ich schon probiert - ändert nichts :-( . Grüße Johannes Moin Johannes, probier mal, den Slash am Ende der RewriteRule-Direktive wegzulassen: RewriteRule ^zmapp/([0-9]+)/([0-9]+)$ Gruß Jost On 02/05/2014 01:12 PM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: Hallo

Re: [TYPO3-german] [GELÖST] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Perfekt! funktioniert (in FireBug und im Quelltext!) Das mit dem OptionSplit verstehe ich nicht so richtig. Danke! Am 05.02.2014 14:15, schrieb JoH asenau: Am 05.02.2014 13:31, schrieb Marco Brüggemann: Ich benutze T3 v 6.1 Hast recht! schließendes /li ist nicht vorhanden: leider hat mir

[TYPO3-german] Formhandler: Finisher gehen nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, bei mir Lokal funktionieren die Formhandler Finisher. Aber auf dem Server werden die partu nicht aufgerufen. TypoScript passt... Pfade passen... aber es tut nix. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Danke Gruß Henny ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] typoscript Problem

2014-02-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich habe ein kleines Typoscript im formhandler. Ich möchte über einen Übergabewert im Formular Werte aus der Datenbank ausgeben, was prinzipiell auch klappt. Allerdings hätte ich einen Timestamp gerne als Datum formatiert, und das klappt nicht:

[TYPO3-german] Konfiguration filelink

2014-02-05 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, tt_news nutzt ja die filelink Funktion, die über die Eigenschaft newsFiles konfiguriert werden kann. Statt des Standards möchte ich nun folgendes erreichen: Jeder filelink besteht aus dem mit der Datei verlinkten Wort Download, gefolgt vom Dateitypen und der Dateigröße, also

[TYPO3-german] Gridelements keine Ausgabe

2014-02-05 Diskussionsfäden Sonja Dithmers
Moin, ich habe schon einige Gridelemente aufgebaut alles funktioniert soweit, nur bei diesem wird nix ausgegeben. So sieht der gesamte Aufbau aus: Viewhelper: f:format.raw{features_setup_buehne}/f:format.raw TS-Setup 10 = FLUIDTEMPLATE 10 { variables { features_setup_buehne

[TYPO3-german] Direkte URL in Sprach-Navigation

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Cron
Hallo! Im Konstanten-Editor kann ja bei der Rubrik «Config_Menu_Lang» die Navigation für die Sprachen definiert werden. Wir haben für unsere Firma eine neue Webseite erstellen lassen, wo zwei Sprach IDs (Deutsch und Französisch bzw. DE und FR) existieren. Alle Seiten bestehen in deutscher und

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.02.2014 14:15, schrieb JoH asenau: Damit kommst Du ohne insertData aus und läufst auch nicht Gefahr, wie ein optionSplit behandelt zu werden. DANKE hat mir auch gerade geholfen... so wurde ich mein insertData=1 los obwohl ich optionSplit für first (OK, das war eigentlich überfüssig) und

Re: [TYPO3-german] [GELÖST] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 05.02.2014 14:31, schrieb Marco Brüggemann: Perfekt! funktioniert (in FireBug und im Quelltext!) Das mit dem OptionSplit verstehe ich nicht so richtig. In einem Menu-Item (also NO, ACT, CUR, IFSUB etc.) werden alle Parameter über optionSplit gefiltert. Das heisst Du kannst dort mit

[TYPO3-german] OT --- Irgendwie schade !

2014-02-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... Es sind jetzt nur noch weniger als 4 Wochen hin, bis zum Ende der Finanzierungsphase von Theme-Packages, und es sind erst rund 13% der nötigen Finanzierungssumme aufgebracht worden. Ich finde das irgendwie sehr schade, denn mir erscheinen die Vorteile eines solchen Projekts doch

Re: [TYPO3-german] OT --- Irgendwie schade !

2014-02-05 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, vielleicht sollte man da nicht einen Titel OT Irgendwie schade beginnen sondern ordentlich die Trommel rühren oder bei den üblichen Verdächtigen nachfragen warum kein Interesse daran besteht. Vielleicht gibt es ja auch einen Fehler im Design? Wenn die Zielgruppe v.a. Einsteiger sind und

Re: [TYPO3-german] OT --- Irgendwie schade !

2014-02-05 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 05.02.2014 16:25, schrieb Georg Ringer: Hallo, vielleicht sollte man da nicht einen Titel OT Irgendwie schade beginnen sondern ordentlich die Trommel rühren oder bei den üblichen Verdächtigen nachfragen warum kein Interesse daran besteht. Vielleicht gibt es ja auch einen Fehler im Design?

Re: [TYPO3-german] Gridelements keine Ausgabe

2014-02-05 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 05.02.2014 15:23, schrieb Sonja Dithmers: Moin, ich habe schon einige Gridelemente aufgebaut alles funktioniert soweit, nur bei diesem wird nix ausgegeben. So sieht der gesamte Aufbau aus: Viewhelper: f:format.raw{features_setup_buehne}/f:format.raw TS-Setup 10 = FLUIDTEMPLATE 10 {

Re: [TYPO3-german] OT --- Irgendwie schade !

2014-02-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Es gibt also eigentlich gar keinen Grund, das bisherige Ergebnis schade zu finden. Alles wird gut! :-) kann das schon nachvollziehen sich erst im letzen Moment zu beteiligen, war bei mir selber damals bei gridelements ja auch nicht anders, war da ja auch erst der letzte Tag ... OK, dann will

Re: [TYPO3-german] indexed search neu initialisieren?

2014-02-05 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Am 05.02.14 11:14, schrieb Jan Kornblum: Hi Götz, Wie kann ggf. simpelst der bestehende Suchindex aktualisiert werden? D.h. über WEB - Info kann ich ja den Index für Seite löschen (z.T. sind hier Einträge von 2010 obwohl die betreffenden Seiten in jedem Fall letztes Jahr bearbeitet

Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-05 Diskussionsfäden Sonja Dithmers
Hey Bernd, das kommt der ganzen Sache schon mal sehr nahe. Beim ersten Menüpunkt wird der Title zusammengeschrieben, was mir auch schon reichen würde. Leider wird nur im ersten a-Tag der Title als Klasse ausgegeben, bei den anderen leider nicht. Womit kann das denn zusammenhängen? Gruß S.

[TYPO3-german] TYPO3, PageSpeed, ImageSize

2014-02-05 Diskussionsfäden J . Schaller
A program I'm currrently running into consistently is that PageSpeed downgrades my rating because ImageWidth and/or ImageHeight attributes are are not declared. This happens for all images that are not inserted via IMG, i.e. Flexslider, Accesibility Icons, etc. Looking through existing

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-02-05 Diskussionsfäden J . Schaller
Das ist wahrscheinlich einer von den Fällen, wo keiner antwortet weil die Lösung für alle ausser mich offensichtlich ist, oder zu schwer für alle... würde mich trotzdem über Hilfestellung freuen :) Mit freundlichen Grüßen/Best regards Jörg Schaller Rechtsanwalt Kanzlei Stiletto Wilhelm und

Re: [TYPO3-german] TYPO3, PageSpeed, ImageSize

2014-02-05 Diskussionsfäden J . Schaller
Ach Mist, aus Versehen auf Englisch geschrieben. Bitte auf Deutsch antworten! Sorry! Mit freundlichen Grüßen/Best regards Jörg Schaller Rechtsanwalt Kanzlei Stiletto Wilhelm und Schaller Kunibertsklostergasse 1 • 50668 Köln Tel +49 (221) 913 959 25 Fax +49 (221) 913 959 29

[TYPO3-german] Fehlermeldung nach anlegen eines Users

2014-02-05 Diskussionsfäden Fredy Klammsteiner
Hallo Ich hab als Administrator eine neue Benutzergruppe sowie einen Benutzer erstellt. Dem Benutzer habe ich die erstellte Benutzergruppe zugewiesen. Wenn ich mich nun als admin abmelde und mich mit dem neuen User Login anmelde, kommt die Fehlermeldung: Oops, an error occurred! Could not

[TYPO3-german] Gridelements Manual????

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin
Ich suche schon verzweifelt nach einer ausführlichen und neuen Dokumentation der gridelements 2.0.2. Im Internet finde ich nix. Jegliche Manual-Links bei Typo3.org sind tot. Über einen Link zum offiziellen Manual würde ich mich sehr freuen, denn ich vermute, dass sich einiges im BE geändert

Re: [TYPO3-german] Gridelements Manual????

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Keck
Schau mal in den documentation Ordner der Extension. Meines Wissens ist da eine aktuelle Doku drin, die es online aus welchen Gründen auch immer nicht (mehr) gibt. Gruß Martin Am 05.02.2014 um 21:00 schrieb Martin martinstock...@googlemail.com: Ich suche schon verzweifelt nach einer

Re: [TYPO3-german] TYPO3, PageSpeed, ImageSize

2014-02-05 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo Jörg, mit welchem Tool hast Du das ermittelt. Man muss das sicher etwas differenzieren: 1. Bilder, die aus dem Template stammen (z.B. durch Code im Template) 2. Bilder, die mit Standardelementen (image,textimage,RTE) eingefügt werden 3. Bilder, die durch Extensions eingefügt werden. 4.

[TYPO3-german] GIFBUILDER mit Wert aus tt_news-Tabelle?

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, mit temp.name= COA temp.name { 10 = TEXT 10 { dataWrap = DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title wrap3 =h1{|}/h1 insertData=1 } } kann ich ja wunderbar einen Wert aus der tt_news-Tabelle an einen Marker übergeben - wie aber kann ich dies bei GIFBUILDER erreichen?

[TYPO3-german] DCE - Detailpage

2014-02-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie man bei der Extension DCE die Detailseite nützt? Komm leider nicht drauf wie und wo ich was einstellen muss um eine List- und eine Single-View zu bekommen. Besten Dank schon mal Gruss Philipp

[TYPO3-german] Re: Gridelements Manual????

2014-02-05 Diskussionsfäden Sonja Dithmers
Wenn die Ext. installiert ist, findest du die Doku im Dokumentationsordner. -- Gruß Sonja D. Das Gegenteil von schlau ist nicht dumm, sondern faul! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org