Re: [TYPO3-german] PDF-Erzeugung in TYPO3

2014-02-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, dem stimme ich so zu - webkitpdf hat vor allem den Vorteil, dass die Umwandlung nicht über PHP erfolgt, sondern eben über ein eigenes Programm, und deshalb viel performanter ist. Meines Wissens läuft es vorinstalliert bei jweiland und bei domainfactory. Dass es remote

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-07 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Ralf-Rene, ich habe das jetzt wie hier beschrieben probiert: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Additional/Index.html#custom-templates-by-using-typoscript Allerdings erscheinen die Selektoren im Plugin nicht. Habs in den Constants als auch im Setup mit:

[TYPO3-german] sg_glossary Headerbild pro Buchstabe

2014-02-07 Diskussionsfäden Ralf Kraemer
Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich ein Headerbild für die einzelnen Buchstaben realisieren kann? Z.B. der Buchstabe A ist angeklickt und ein passendes Bild für den Buchstaben wird angezeigt. Darunter die Liste der Einträge für A Also für jeden einzelnen Buchstaben ein eigenes Bild. Danke

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-07 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 07.02.2014 09:54, schrieb Bernhard Prange: Hallo Ralf-Rene, ich habe das jetzt wie hier beschrieben probiert: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Additional/Index.html#custom-templates-by-using-typoscript Allerdings erscheinen die Selektoren im Plugin nicht.

[TYPO3-german] go_maps_ext

2014-02-07 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo Leute. Ich nutze sehr gerne die EXT:go_maps_ext für GoogleMaps. Das Ding nutzt die V3 der Google API, weil die 2er ja eingemottet wurde. Do neues Projekt und installiere das Dingens (T3 v6.1), Adresse für die Karte anlegen... und schon kracht es: Google hat die Nutzung von Google

Re: [TYPO3-german] [tx_tqseo] Fehlermeldung beim Erstellen der Sitemap, scheint aber zu funktionieren

2014-02-07 Diskussionsfäden Thomas Böhm
On 06.02.2014 18:53, Peter Linzenkirchner wrote: Liest sich aber anders. Der Bug moniert fehlerhafte Links in der Sitemap, keine Fehlermeldung bezüglich pageNum. Ja, das war die Antwort auf meine Zusatzfrage (die ich auch in meiner Antwort zitiert hatte) bezüglich des /typo3 in den Urls der

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-07 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Danke Georg, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Am 07.02.2014 10:30, schrieb Georg Ringer: Am 07.02.2014 09:54, schrieb Bernhard Prange: Hallo Ralf-Rene, ich habe das jetzt wie hier beschrieben probiert:

[TYPO3-german] Extbase Controller Dispatch im Backend?

2014-02-07 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, ich will mich in das Backend File Module einhängen mit einer Extension. Wie kann ich sauber einen Extbase Controller dort ausführen? Habe es schon mit $bootstrap-run('',$extBaseConfig); (kurzform) probiert, aber das geht irgendwie nicht. Habe dann ein Beispiel gefunden wie man einen AJAX

Re: [TYPO3-german] Sprachen fallback in 6.1?

2014-02-07 Diskussionsfäden J . Schaller
Hallo Bernd, hast Du die Sprachen im Root angelegt? Existiert bereits lokalisierter Content? Hast Du Global einen Wert für hidePagesIfNotTranslatedByDefault gesetzt oder per Seite einen von Hide page if no translation for current language exists / Show page even if no translation exists? Mit

Re: [TYPO3-german] Wie die Liste der Sprach-Icons erweitern?

2014-02-07 Diskussionsfäden Stefan
Richtig, hast völlig Recht. Komischeweise hat das noch nie ein Kunde bemängelt. Deshalb ist bei mir das Problem noch gar nicht aufgetaucht. Wahrscheinlich ist das ein Feature Request fürs Backend. Beste Grüße Stefan Padberg Am 06.02.2014 16:53, schrieb Stefan Neufeind: On 02/06/2014 04:06 PM,

Re: [TYPO3-german] Sprachen fallback in 6.1?

2014-02-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.02.14 11:15, schrieb J. Schaller: Hallo Bernd, hast Du die Sprachen im Root angelegt? Existiert bereits lokalisierter Content? Hast Du Global einen Wert für hidePagesIfNotTranslatedByDefault gesetzt oder per Seite einen von Hide page if no translation for current language exists / Show

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Alle besten Dank für die Antworten. Ich denke, der Fehler liegt daran, dass TYPO3 beim Dependency-Check die Beta als kleiner 6.2.0 interpretiert. Wohl sollte man grundsätzlich da ansetzen. Aber für einen Nichtprogrammierer und vor allem als Workaround eignet sich wohl das manuelle Setzen

Re: [TYPO3-german] go_maps_ext [gelöst]

2014-02-07 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Ha, das ist ja ein Sch... Das Problem ist folgendes: ich nutze meinen eigenen Entwicklungsheinrich. Meine Kundschaft ruft den über eine dynDNS-Adresse auf. Ich hab ja nur einen DSL Leitung ins Büro mit DynamischerIP. Jetzt macht Google folgendes: Wenn es eine Domain von dynDNS und

Re: [TYPO3-german] PDF-Erzeugung in TYPO3

2014-02-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Peter ja, aber in den Kommentaren steht irgendwo, wie man dieses Problem lösen kann. Fast zu unterst schreibt ein Christian, dass es eine pdf_generator2_hotfix gibt, die mit neueren PHP-Versionen und bis TYPO3 6.2.x geht. @Kai, versuch mal diese Version der Extension

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.02.2014 11:41, schrieb Renzo Bauen: Aber für einen Nichtprogrammierer und vor allem als Workaround eignet sich wohl das manuelle Setzen des Packagestates in der PackageStates.php am ehsten. Da kann man mit einem Texteditor auch schnell mehrere Extensions einbinden, ohne dass man jede

[TYPO3-german] Graphics Magick, installiert nach Upgrade auf Mac OS X 10.8.5, wird nicht gefunden

2014-02-07 Diskussionsfäden Laurie
Hallo Alle, nach Upgrade auf Mac OS X 10.8.5 musste GraphicsMagick neu comipiliert und installiert werden. Dazu habe ich Homebrew benutzt. Graphics und ImageMagick stehen nun im Verzeichnis usr/local/Cellar/graphicsmagick/1.3.19/bin and usr/local/Cellar/imagemagick/6.8.7-7/bin mit symlinks

[TYPO3-german] Re: YAG: Fehler im FE nach Update auf v3.0

2014-02-07 Diskussionsfäden Arno
Ja, das habe ich. Sämtliche Caches wurden gelöscht. Leider ohne Erfolg. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Graphics Magick, installiert nach Upgrade auf Mac OS X 10.8.5, wird nicht gefunden

2014-02-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Laurie wenn Du von usr/local/Cellar/... etc. auf /usr/local/bin einen Symlink machst, dann findet man in /usr/local/bin die Inhalte von usr/local/Cellar/... nicht, wenn Du den Symlink umgekehrt machst, dann sollte das gehen, also einen Symlink von z.B. usr/local/bin/gm auf

Re: [TYPO3-german] sg_glossary Headerbild pro Buchstabe

2014-02-07 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 7. Februar 2014 10:19 schrieb Ralf Kraemer ralf.krae...@gkc-bonn.de: Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich ein Headerbild für die einzelnen Buchstaben realisieren kann? Z.B. der Buchstabe A ist angeklickt und ein passendes Bild für den Buchstaben wird angezeigt. Darunter die Liste der

Re: [TYPO3-german] sg_glossary Headerbild pro Buchstabe

2014-02-07 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 7. Februar 2014 14:25 schrieb Christian Stern christian.st...@pornofilm-produzent.de: Am 7. Februar 2014 10:19 schrieb Ralf Kraemer ralf.krae...@gkc-bonn.de: der Buchstabe A ist angeklickt und ein passendes Bild für den Buchstaben wird angezeigt. Darunter die Liste der Einträge für A

[TYPO3-german] gridelements

2014-02-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich setze in einer TYPO3 4.5-Version Gridelements ein. Funktioniert an sich gut, ich baue die Templates für die Grids mit Fluid auf, so: div class=content_container cols_2 div class=col leftcol div class=in f:format.html

[TYPO3-german] extbase add new eintrag ohne formular

2014-02-07 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo Leute ich versuche ein neues eintrag in eine tabelle zu speischern. mein problem ist, ich nutze kein formular. es sieht so aus: public function newAction(\TYPO3\JobsDfu\Domain\Model\Occupationcategory $newOccupationcategory = NULL) {

Re: [TYPO3-german] extbase add new eintrag ohne formular

2014-02-07 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Ich glaube, du ziehst das ganze falsch auf... 1.) Repositories lassen sich prima injizieren: /** * @var \TYPO3\JobsDfu\Domain\Repository\OccupationcategoryRepository * @inject */ protected $occupationcategoryRepository; Das setzt voraus, das du ein solches Repository auch besitzt. Dann

[TYPO3-german] Re: extbase add new eintrag ohne formular

2014-02-07 Diskussionsfäden arianesardinas
hm... ich habe versucht das objekt zu instanziieren und zwar so: $repository = \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance('\TYPO3\JobsDfu\Domain\Model\Occupationcategory'); aber ich bekomme ein error: Fatal error: Class '\\TYPO3\JobsDfu\Domain\Model\Occupationcategory' not found

[TYPO3-german] Re: login nicht mehr möglich durch chloginskin

2014-02-07 Diskussionsfäden Y Ch
GELÖST!!! Habe mit Firebug gesehen, dass kein Div Container angelegt wurde und somit die Login Maske nicht angezeigt wurde. Habe dann in einem anderen Typo3 Login die Div kopiert und sie per Firebug reingesetzt. So konnte ich mich einloggen und die Extension deaktivieren. Dank einer schnellen

Re: [TYPO3-german] gridelements

2014-02-07 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 07.02.2014 14:58, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, ich setze in einer TYPO3 4.5-Version Gridelements ein. Funktioniert an sich gut, ich baue die Templates für die Grids mit Fluid auf, so: f:format.html

Re: [TYPO3-german] extbase add new eintrag ohne formular

2014-02-07 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Wenn das deine komplette Action ist, wäre es hilfreich, ein neues Objekt zu instanziieren, bevor du darauf operierst. Zitat von arianesardinas asardi...@gmx.de: Hallo Leute ich versuche ein neues eintrag in eine tabelle zu speischern. mein problem ist, ich nutze kein formular. es sieht so

[TYPO3-german] extbase add statement

2014-02-07 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo Leute ich möchte die methode add in eine schleife ausführen. in controller: /** * occupationcategoryRepository * * @var \TYPO3\JobsDfu\Domain\Repository\OccupationcategoryRepository * @inject */ protected $occupationcategoryRepository;

Re: [TYPO3-german] extbase add statement

2014-02-07 Diskussionsfäden g4-lisz
Du Diu nur einmal ein Cat Objekt mit new erzeugst, wird immer das selbe Objekt hinzu gefügt. Ergo: Die Zeile mit new muss auch in die Schleife mit rein! Grüße, Till On 02/07/2014 09:40 PM, arianesardinas wrote: Hallo Leute ich möchte die methode add in eine schleife ausführen. in

Re: [TYPO3-german] Typo3 installation 6.2 beta 5

2014-02-07 Diskussionsfäden Michael Schams
On 08/02/14 00:14, Vitalik wrote: Hallo Typo3 Gemeinde, ich wollte die Typo3 ausprobieren und habe mich für die letze Version entscheiden. [...] Jetzt habe ich alles versucht, jedoch komme ich nicht weiter. Kann mir jemand helfen? Hi Vitalik, Wenn du ganz neu in die TYPO3 Welt einsteigst,

[TYPO3-german] fe_users erweitert, aber die Standardfelder sind weg...

2014-02-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich hatte hier zwar schon mal die Lösung, aber irgendwie funktioniert die mit der 6.2.0beta5 nicht (oder ich hatte was falsches notiert)... meine Extension myext erweitert die fe_users mit dem Model SpecialUser, aber mit folgender TCA Konfiguration bekomme ich nur die