Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-02-26 Diskussionsfäden cedric
Es gibt keine Zukunftssicheit bei TV. Das ist der einzige Punkt, der dich interessieren sollte.  Viele Grüße,  Cedric  div Ursprüngliche Nachricht /divdivVon: Gerhard Obermayr des...@cgc.at /divdivDatum:24.02.2014 07:55 (GMT+01:00) /divdivAn:

[TYPO3-german] Powermail Formular im Footer und auf der Seite

2014-02-26 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, ich nutze Powermail und möchte zwei Formulare auf einer Seite nutzen (einmal ein kleines Schnell-Kontakt-Formular im Footer und dann auf einer Extraseite ein umfangreiches mehrseitiges Formular). Beide Formulare besitzen erforderliche* Felder. Problem: wenn ich auf dem mehrseitigen

Re: [TYPO3-german] YAG und Bildbeschriftung

2014-02-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich muss mich leider dazu nochmals melden, weil mir das Thema keine Ruhe lässt. Ich habe mir jetzt einmal das Template unter : /typo3conf/ext/yag_themepack_jquery/Resources/Private/Templates/Rondell/ItemList/List.html angeschaut, da gibt es aber meiner Meinung nach die entsprechenden

[TYPO3-german] Tx_News ICal Format, Linebreaks

2014-02-26 Diskussionsfäden David Greiner
Hallo Liste!   Ich verwende aus der tx_news das ICal-Format mit der Beispiel-Konfiguration aus der Extension selbst.    [globalVar = TSFE:type = 110] config {         disableAllHeaderCode = 1         xhtml_cleaning = none         admPanel = 0         metaCharset = utf-8        

Re: [TYPO3-german] Oops, an error occured.

2014-02-26 Diskussionsfäden alexis al
Long Path Tool deals with long path files. It works well to copy or delete long path files. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Oops, an error occured.

2014-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Nils Hodyas, Nils Hodyas wrote: Version 6.1.5 Alles lief, doch dann: - wollte ich tt_address installieren, Ich weiß nicht, ob tt_address mit 6.1 läuft. Aktuelle 6.1 Version ist 6.1.7! Vielleicht klappt es damit ja besser? Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG

Re: [TYPO3-german] Tx_News ICal Format, Linebreaks

2014-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi David, David Greiner wrote: Das ist natürlich nicht valide und kann nicht verwendet werden. Als ich dies gebaut habe, hat es funktioniert. Welche TYPO3 Version verwendest du? Vielleicht hat sich bei Fluid etwas geändert? Ansonsten müssen wir wohl einen neuen Viewhelper bauen, welcher

Re: [TYPO3-german] Tx_News ICal Format, Linebreaks

2014-02-26 Diskussionsfäden David Greiner
Hi Philipp! Ich bin auf einer 4.7.7 Ich habe die Datei mit Netbeans 7.4 geöffnet. Habe mir die Codierung der Datei zusätzlich in UltraEdit angeschaut und da steht DOS. Gruß, David.     Gesendet: Mittwoch, 26. Februar 2014 um 11:39 Uhr Von: Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org An: 

Re: [TYPO3-german] direct_mail_subscription + Kategorien

2014-02-26 Diskussionsfäden Nepomuk
Hallo Zusammen, t3lib_div::intInRange ist depricated. Wenn man in der fe_adminLib.inc die Zeile 457 $kk = t3lib_div::intInRange($kk,0); in $kk = t3lib_utility_Math::forceIntegerInRange($kk,0); ändert, sollte es wieder gehen. Viele Grüße Nepomuk

Re: [TYPO3-german] IE baut falsche URL in einem SELECT

2014-02-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Philipp Danke, das funktioniert! Ich fand dazu auch noch: http://stackoverflow.com/questions/7914922/ie9-only-sometimes-ignores-base-href , aber das ist was anderes oder? Danke an Alle. Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] register4cal singleEventPid not set

2014-02-26 Diskussionsfäden Werner Kühn
Hallo, Ich kämpfe jetzt seit 2 Tagen damit, die Extension register4cal zum Laufen zu bekommen. Auf den cal Seiten bekomme ich die Fehlernachricht: Configuration error: singleEventPid not set!, was nicht so ist und in calview\class.tx_register4cal_listreg.php ist der Wert

[TYPO3-german] TYPO3 6.2beta5 - Problem mit Fluid Template

2014-02-26 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe mein Fluid Template wie folgt Konfiguriert: page.10 = FLUIDTEMPLATE page.10 { layoutRootPath = fileadmin/templates/layouts/fluid/layout/ partialRootPath = fileadmin/templates/layouts/fluid/partials/ file = fileadmin/templates/layouts/fluid/standardseite.html variables {

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2beta5 - Problem mit Fluid Template

2014-02-26 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, css_styled_content ist aber schon installiert und vorher eingebunden? georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: register4cal singleEventPid not set - gelöst

2014-02-26 Diskussionsfäden Werner Kühn
Am 26.02.2014 12:57, schrieb Werner Kühn: Hallo, Ich kämpfe jetzt seit 2 Tagen damit, die Extension register4cal zum Laufen zu bekommen. Auf den cal Seiten bekomme ich die Fehlernachricht: Configuration error: singleEventPid not set!, was nicht so ist und in

Re: [TYPO3-german] Anker und realURL

2014-02-26 Diskussionsfäden Bernhard Schenkenfelder
Meines Wissens stellen Umlaute kein Problem für (moderne) Browser dar. (Natürlich tun dies auch Leerzeichen nicht, aber Links mit vielen %20 sind halt schwer lesbar). So funktioniert der Anker http://www.su-zwettl.at/7-brueckenlauf.html#bezirksmeisterschaft-im-gelände--straßenlauf bei mir

[TYPO3-german] Typo3 Schnittstelle zu Service-bw

2014-02-26 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, evtl. komme ich in den Genuss und darf für meine Heimatgemeinde einen neue Webseite mit TYPO3 aufbauen. Jetzt kam der Gedanke auf eine Schnittstelle zu Service-BW einzubauen. Hat dies von euch schon jemand gemacht? Wie kann man dies umsetzen? Gibt es hierfür spezielle

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2beta5 - Problem mit Fluid Template

2014-02-26 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Georg, installiert: JA eingebunden: NEIN :((( grgrgrgr... Manchmal brauchts halt nen gewaltigen Schlag auf den Hinterkopf... ;) Danke fur's anstupsen! Gru?, Johannes. -Ursprungliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht. Wie realisiere ich einen Bilder-Slider?

2014-02-26 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Hallo Renzo, EXT:imagecycle funktioniert leider nicht mit 6.2. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Tx_News ICal Format, Linebreaks

2014-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi David, David Greiner wrote: Ich bin auf einer 4.7.7 Sowas antikes habe ich nicht mehr und der aktuelle News master ist auch nicht mehr mit 4.7 kompatibel (Namespaces). Ich habe die Datei mit Netbeans 7.4 geöffnet. Habe mir die Codierung der Datei zusätzlich in UltraEdit angeschaut und

[TYPO3-german] Re: Powermail: Chaos der Versionen

2014-02-26 Diskussionsfäden Dirk Jüttner
Über ein Jahr später hat sich einiges geändert. Inzwischen gibt es powermail 1.6.9 und 1.6.10 im EM und auch die 2er Version ist bei 2.0.10. Viele viele Fehler sind damit behoben, vielen Dank an dieser Stelle an die Mitwirkenden. An einem Problem hänge ich nun aber doch. Ich muss in einem

Re: [TYPO3-german] Powermail: Chaos der Versionen

2014-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dirk, Dirk Jüttner wrote: Ich gebe zu nicht der git-Spezialist zu sein. Sicher ist es wieder ganz leicht, wenn man es einmal verstanden hat. Kann mir jemand eine oder Beide Fragen beantworten? Am besten nutzt du (sofern du Windows verwendest) SourceTree oder einfach die Shell. Auf der

[TYPO3-german] ve_guestbook / government Pack

2014-02-26 Diskussionsfäden pnypny
Hallo, nachdem ich viel Erfahrung mit der Pflege von Typo3 gesammelt habe, richte ich nun das erste mal komplett selber ein. Wir haben uns für das GovernmentPack entschieden und nun soll auch ein Gästebuch hinein. Das läuft nur leider überhaupt nicht. Installiert ist Typo3 6.1.7 und

[TYPO3-german] Probleme mit der Media ext:

2014-02-26 Diskussionsfäden Volkan Deniz
Hallo, ich habe vor einigen Tagen das bootstrappackage installiert (http://s516546040.online.de/WEB/CMS/) Hat nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit der baseurl auch endlich geklappt. jedoch habe ich ständig ein problem mit der MEDIA extention.. ich kann keine bilder hochladen, ich kann den

Re: [TYPO3-german] Powermail: Chaos der Versionen

2014-02-26 Diskussionsfäden Dirk Jüttner
Hallo Philipp Super! Danke für die pfeilschnelle Antwort. Grüße, Dirk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2beta5 - Problem mit Fluid Template

2014-02-26 Diskussionsfäden Andreas Siemer
Am 26.02.2014 13:58, schrieb Georg Ringer: Hallo, css_styled_content ist aber schon installiert und vorher eingebunden? georg Schönen Abend, wie das so ist hatte ich das gleiche Problem, las hier die Lösung und war froh - bis mir der Extension Manager sagte, ich solle für

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2beta5 - Problem mit Fluid Template

2014-02-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.02.2014 19:26, schrieb Andreas Siemer: bis mir der Extension Manager sagte, ich solle für css_styled_contet doch bitte mind. TYPO3 6.2.0 installieren. Aber es ist definitiv eine nagelneue frische Installation der beta5 vorhanden ... Mir fehlt dazu eine gute Idee! es gibt da noch einige

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2beta5 - Problem mit Fluid Template

2014-02-26 Diskussionsfäden Andreas Siemer
Am 26.02.2014 20:44, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 26.02.2014 19:26, schrieb Andreas Siemer: bis mir der Extension Manager sagte, ich solle für css_styled_contet doch bitte mind. TYPO3 6.2.0 installieren. Aber es ist definitiv eine nagelneue frische Installation der beta5 vorhanden ... Mir

[TYPO3-german] Re: Powermail: Chaos der Versionen

2014-02-26 Diskussionsfäden Dirk Jüttner
Zur Frage 1. Mehrseitige Formulare (Serverseitig) gehen mit der aktuellen powermail 1.7.0-20130611 Extension. Der Umstieg lohnt sich. Wer für TYPO3 4.5.x mit powermail eine Lösung sucht, hier ist sie. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Typo3 4.5 LTS TemplaVoila

2014-02-26 Diskussionsfäden Michael Lorenz
[img]index.php/fa/15901/0/[/img]Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Rechner läuft mit einem openSuse 13.1, Apache 2.4.6 und PHP 5.5.9. Beim Versuch zu Mappen ist es mir möglich das ROOT zu verlinken. Bei dem versuch weitere Elemente zu definieren fehlt mir der Button Re-Map Ebenso fehlen mir

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 LTS TemplaVoila

2014-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael Lorenz wrote: Oder irre ich mich? Was muss ich beachten? Schalt mal den Error Log ein. Vermutlich gibt es PHP Fehler (Warnings), welche durch die ziemlich neue PHP Version kommen. Oder irgendwelche Dateien können nicht gelesen oder geschrieben werden. Grüße -- Philipp