[TYPO3-german] select.uidInList

2014-10-03 Diskussionsfäden Hauke Haller
Moin, mit uidInList kann ich keine Ausgaben erzeugen. Mit pidInList gehts. Was mag denn hier verkehrt sein können? 10 = CONTENT 10 { table = pages select.uidInList = 36 renderObj = TEXT renderObj.field = uid } sollte doch 36 ausgeben, aber es erscheint nix. Eigentlich

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-03 Diskussionsfäden Webtech AG
Kleine Ergänzung zum Code aus dem vorherigen Post. Damit der Title im A-Tag auch noch ausgegeben wird, sind die beiden Zeilen im vorherigen Typoscript-Code: linkParams.ATagParams.dataWrap = class=lightbox data-fancybox-group=lightbox{field:uid} mit der Zeile: linkParams.ATagParams.dataWrap =

[TYPO3-german] RTE bei Fluid-Inhaltselementen einschränken

2014-10-03 Diskussionsfäden Andreas Th
Hallo, ich habe bei meinem Typo3 6.2 beim RTE (HTMLArea) einige Buttons ausgeblendet und Blockformate eingeschränkt (über die Seiten-TSConfig der Root-Seite). Bei den Standard-Typo3-Inhaltselementen (Text, Text und Bilder, usw.) wird dann auch ein eingeschränkter Editor auf allen Unterseiten

[TYPO3-german] Re: RTE Befehle (Icons) erweitern

2014-10-03 Diskussionsfäden Andreas Th
Du kannst in der Seiten-TSConfig (Reiter Ressourcen) praktisch auf jeder Seite den RTE individuell einstellen. Hiermit werden zb. alle Buttons eingeblendet. Die du nicht haben willst einfach rauslöschen. RTE.default { # alle Buttons einblenden showButtons ( blockstylelabel, blockstyle,

Re: [TYPO3-german] select.uidInList

2014-10-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.10.2014 09:25, schrieb Hauke Haller: Moin, mit uidInList kann ich keine Ausgaben erzeugen. Mit pidInList gehts. Was mag denn hier verkehrt sein können? 10 = CONTENT 10 { table = pages select.uidInList = 36 renderObj = TEXT renderObj.field = uid } sollte

Re: [TYPO3-german] select.uidInList

2014-10-03 Diskussionsfäden Patrick Schriner
Wenn du pidInList nicht angibst, setzt er es auf die derzeitige Seite. Alternativ haust du ihn einfach um, indem du select.where= 1=0 OR uid IN(36) verwendest. Das ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber was solls. Das was du da bastelst sieht aber einem Menü nicht unähnlich aus,

Re: [TYPO3-german] select.uidInList

2014-10-03 Diskussionsfäden Peter Iwanowitsch
Moin Hauke, das pidInList ist zwingend erforderlich. Dann sollte es klappen. Welche TYPO3 Version wird verwendet. Nicht alle erlauben die Tabelle pages abzufragen. Siehe TSRef. Ab 6.2 kannst du alle Tabellen abfragen. Mit freundlichen Grüßen PETER IWANOWITSCH  Am 3. Oktober 2014 09:30:08

Re: [TYPO3-german] select.uidInList

2014-10-03 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 03.10.2014 11:55, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 03.10.2014 09:25, schrieb Hauke Haller: Moin, mit uidInList kann ich keine Ausgaben erzeugen. Mit pidInList gehts. Was mag denn hier verkehrt sein können? 10 = CONTENT 10 { table = pages select.uidInList = 36 renderObj =

Re: [TYPO3-german] select.uidInList

2014-10-03 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 03.10.2014 12:35, schrieb Peter Iwanowitsch: Moin Hauke, das pidInList ist zwingend erforderlich. Dann sollte es klappen. Welche TYPO3 Version wird verwendet. Nicht alle erlauben die Tabelle pages abzufragen. Siehe TSRef. Ab 6.2 kannst du alle Tabellen abfragen. Mit freundlichen Grüßen

Re: [TYPO3-german] select.uidInList

2014-10-03 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 03.10.2014 12:01, schrieb Patrick Schriner: Wenn du pidInList nicht angibst, setzt er es auf die derzeitige Seite. Alternativ haust du ihn einfach um, indem du select.where= 1=0 OR uid IN(36) verwendest. Das ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber was solls. Das was du da bastelst

[TYPO3-german] MOOX Extension

2014-10-03 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hat jemand damit Erfahrung? Gruß Reinhold ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension für Händlerliste

2014-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch ein Modul für eine Händlerliste. Man kann dabei per Dropdown ein Land X auswählen und bekommt dann im zweiten Dropdown ein Alle Regionen oder Region X, Region Y angezeigt. Klickt man dann auf dem Submit Button bekommt man dann die dazugehörigen Einträge darunter

[TYPO3-german] Icon Neuer Datensatz verschwindet

2014-10-03 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hallo, wenn ich in der Spaltenansich auf das Icon Neuer Datensatz mit der Maus fahre oder in die ganze Spalte, verschindet es. Ich kann über die Schnelleingabe einen Inhalt eingeben und über einen Inhalt am unteren Rand auf Neuer Datensatz gehen, dann lässt sich dieser anklicken. Was kann