Re: [TYPO3-german] Powermail 2.1.5 Falsche Tabellenname

2014-10-30 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Karlheinz, Hast du das static Template von Powermail eingebunden? Kann sein das sie das dort richtig mappen! (ist nur nen schuss ins blaue) Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] Ext. Series bzw. Turorials gesucht

2014-10-30 Diskussionsfäden Jens Schmietendorf
Das sieht für mich wie etwas aus, was man ganz einfach per Kategorisierung erledigen, unter TYPO3 6.2 z.B. über die systemweiten Kategorien, oder z.B. mit tt_news. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Fluid tt_content

2014-10-30 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, ich würde in einem Fluid-Template gerne auf die Felder 'description', 'title' und 'alternative' (also die Image-Metadaten) eines tt_content Datensatzes zugreifen. Da sich diese Felder ja nicht direkt in tt_content befinden, sondern in sys_file_reference referenziert sind, kann ich ja

[TYPO3-german] GridElements mit Flexform und Fluid - Bildreferenz

2014-10-30 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, ich habe mir ein kleines Inhaltselement via Gridelements und Flexforms erstellt und lasse die Daten in einem FluidTemplate ausgeben. In dem Element gibt es ein auch Bild. Alles klappt wie es soll, nur der Kunde hat nun das Bild serverseitig gelöscht. Leider kommt nun eine dicke

[TYPO3-german] csc-space-before geht nicht mehr?

2014-10-30 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich habe hier mit Typo3 6.2.6 einen merkwürdigen Effekt: Gebe ich unter Erscheinungsbild einen Abstand nach oben ein, wird keine passende Styleangabe ins Typo3-Stylesheet eingebaut. Gebe ich aber einen Abstand nach unten ein, funktioniert alles tadellos. Kann das jemand

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.1.5 Falsche Tabellenname

2014-10-30 Diskussionsfäden karlheinz
Jo ein schuss ins Blaue aber danke für deine Antwort Ich habe eingebunden CSS Styled Content Main Template (Powermail) Static Info Tables .. wie gesagt beim Aufruf der seite gibt es nur ein Tabellenaufruf bei dem im Name das letzte s fehlt und bei der suche in allen *php dateien habe ich

[TYPO3-german] Cooluri Page not found nach Update 6.2.4 -- 6.2.6

2014-10-30 Diskussionsfäden Fabian Bermel
Hallo, nachdem ich heute ein Core Update von Version 6.2.4 auf Version 6.2.6 gemacht habe funktioniert CoolURI nicht mehr. Die URL wird zwar richtig angezeigt aber anstatt der Website bekomme ich nur Page not found zu sehen. Alles andere funktioniert. ich habe schon alle Caches mehrfach

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.1.5 Falsche Tabellenname

2014-10-30 Diskussionsfäden Stefan Padberg
sehr komisch. Könnte es sein, dass die Ext. unvollständig importiert wurde? Habe ich schon erlebt... Ich würde die Extension komplett de-installieren, also richtig vom Server löschen, neu-installieren und dann - wichtig! - einen COMPARE laufen lassen. Grüße Stefan Am 30.10.2014 um 13:49

Re: [TYPO3-german] RTE eigene Stile definieren

2014-10-30 Diskussionsfäden Christian Mansch
Ich habe noch Probleme mit der Konfiguration vom tinymce_rte Ohne Konfiguration stellt der Editor Second-Level- Bullets bei Listen immer im selben Stil dar wie First-Level-Bulltes. Die Unterpunkte werden korrekt eingerückt und ales wird sauber angezeigt. Aber die Unterpunkte haben einen

Re: [TYPO3-german] Cooluri Page not found nach Update 6.2.4 -- 6.2.6

2014-10-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.10.2014 14:46, schrieb Fabian Bermel: nachdem ich heute ein Core Update von Version 6.2.4 auf Version 6.2.6 im InstallTool einen DB-Compare gemacht ??? es scheint mir so als ob da, entgegen der üblichen Praxis was geändert wurde... UND ich habe meine Updates auch nur sauber durchbekommen

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Backendsprache (Übersetzung)

2014-10-30 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo, hast du schon unter Adminwerkzeuge Language die Sprachpakete aktualisiert? ich hatte jetzt grade nach meinem automatischen Provider-Update auf 6.1.12 das Problem, dass ich dieses Modul nicht aufrufen konnte. Der Ordner typo3temp/_migrated fehlte. LG, Nils Am 29.10.2014 um 23:43

[TYPO3-german] Seitenbaum ohne Inhalt exportieren

2014-10-30 Diskussionsfäden Ali Reza Sajedi
Hallo, wie kann man den ganzen Seitenbaum ohne Inhalt exportieren? Vielen Dank. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum ohne Inhalt exportieren

2014-10-30 Diskussionsfäden Marc Willmann
Exportieren in t3d, Tabelle tt_content ausschließen. Oder MySQL-Dump und außer der Tabelle pages alles wegwerfen; dann sollte im Zielsystem aber diese Tabelle auch leer sein (uids)! Am 30.10.14 16:45, schrieb Ali Reza Sajedi: Hallo, wie kann man den ganzen Seitenbaum ohne Inhalt exportieren?

[TYPO3-german] [GELÖST] Re: Fluid tt_content

2014-10-30 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, Am 30.10.14 11:30, schrieb Raphael Weber: ich würde in einem Fluid-Template gerne auf die Felder 'description', 'title' und 'alternative' (also die Image-Metadaten) eines tt_content Datensatzes zugreifen. Da sich diese Felder ja nicht direkt in tt_content befinden, sondern in

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum ohne Inhalt exportieren

2014-10-30 Diskussionsfäden Ali Reza Sajedi
Ich habe die Tabelle pages etwas angepasst und exportiert. Es hat gut geklappt. Vielen Dank. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Wie debugge ich in T3 (6.x)

2014-10-30 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Leute, wie kann ich in Typo3 eigentlich effektiv Fehler aufspüren und die Ursachen Finden. Ich habe jetzt mit: [globalVar = TSFE : beUserLogin 0] config { no_cache = 1 admPanel = 1 } [global] das Adminpanel aktiviert. Wenn ich jetzt im Panel bei TypoScript auf Nachrichten

Re: [TYPO3-german] Wie debugge ich in T3 (6.x)

2014-10-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Marco Brüggemann, Marco Brüggemann wrote: tt_content.image.20./stdWrap/.cObject.default-Content Object does not exist page.10.50.12.20.10. Das ist soweit richtig. Wenn du an einer Stelle ein Content Object verwenden sollst, musst du es auch tun. Vermutlich hast du an der Stelle