[TYPO3-german] Calendar (cal) Veranstalltung in der Breadcrumb

2015-01-30 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, hat jemand es schon hinbekommen den Titel der Veranstaltung die man sich anschaut in die Breadcrumb hinzuzufügen? Also beispiel, für die News extension gibt es folgenden Codesnippet. # ADD NEWS TITLE TO BREADCRUMB 20 = RECORDS 20 { wrap = a href=#|/a stdWrap.if.isTrue.data

[TYPO3-german] Formhandler - Ckeckbox

2015-01-30 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich steh mal wieder auf dem Schlauch ;) input type=checkbox id=feld name=###formValuesPrefix###[feld] value=1 ###checked_feld_1### / Müsste bei dieser Definition im Template, die Ckeckbox bei Aufruf des Formulars nicht aktiviert sein und ein Häckchen zeigen? In meinem Formular ist

Re: [TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2

2015-01-30 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo zusammen, ich antworte mir mal selber, hoffe aber, dass mir das noch jemand genauer erklären kann. 1 - tt_content.image.20.1.file.width.field 2 - tt_content.image.20.1.file.width = 200c 3 - tt_content.image.20.1.file.height = 200c 4 - tt_content.image.20.1.file.width.override.field =

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Ckeckbox

2015-01-30 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Johannes, nein, denn Formhandler setzt keinen default-Wert für feld. Das Attribut value definiert nur, welcher Wert für feld gesendet wird, *falls* die Checkbox einen Haken hat beim Absenden (wenn kein Haken gesetzt ist, wird gar kein Wert für

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2015-01-30 Diskussionsfäden Mark Knochen
Mh, jetzt bin ich durcheinander: ich habe im root-TypoScript lib.contentOnDifferentPages = RECORDS lib.contentOnDifferentPages { tables = tt_content source = 302 } und dann die anderen Einstellungen zu weiteren libs, templates usw. ein seitentemplate ist z.B. tmpl.zweispaltig tmpl.basis

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hans, Hans Wolf wrote: Ich geh mich schämen... Cache leeren und Sache ist erledigt :D Och, dass passiert jedem hier regelmäßig ;) Vielen, vielen Dank Philipp für die Unterstützung! Die Installation steht, Version 7.0.2 läuft nun auch bei mir mit Oracle 11g. Super. Aktualisiert du

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2015-01-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Mark Also wenn du das hier in dein Fluid Template machst f:cObject typoscriptObjectPath=lib.contentOnDifferentPages / und das hier in dein Setup lib.contentOnDifferentPages = RECORDS lib.contentOnDifferentPages { tables = tt_content source = 302 } müsste es eigentlich

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2015-01-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.01.15 um 21:35 schrieb Mark Knochen: Ich habe im Root-Seiten-TS meinen dynamischen Inhalt: contentOnDifferentPages = RECORDS contentOnDifferentPages { tables = tt_content source = 302 } den könnte ich jetzt im Seiten-Template einbauen per f:format.html

[TYPO3-german] Re: Backend-User [gelöst]

2015-01-30 Diskussionsfäden Jörg Velletti
Danke für den Hinweis, bin auch gerade drübergestolpert: Bei mir fehlten bei allen alten FileMounts die abschliessenden / scheinbar notwendig ab 6.x also (habe immerhin 69 FileMounts) hat mir das geholfen: update sys_filemounts set path = concate( path , / ) where LENGTH(path ) 1 (NO

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2015-01-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.01.15 um 21:35 schrieb Mark Knochen: f:format.html parseFuncTSPath={contentOnDifferentPages}/f:format.html nachtrag in deinem Ansatz definierst du ja eine Variable Dann müsstest mit page.10.variables { contentOnDifferentPages lib.irgendwas } den Typoscript Code in deine

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Backend SSL (Pagetree)

2015-01-30 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hi, spontan würde mir da etwas ganz banales einfallen. Hat der User bzw. die Gruppe die entsprechenden Rechte, Filemounts etc. gesetzt? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von M S Gesendet:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Backend SSL (Pagetree)

2015-01-30 Diskussionsfäden M S
Ja sind gesetzt. Habe mich da falsch ausgedrückt. Es sind alle BE-User betroffen, also auch Admins. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-30 Diskussionsfäden Hans Wolf
Hi, ich habe jetzt nochmal den compare im Installtool aufgeführt, die Verbindung steht. Ich lasse analysieren, angezeigt wird, dass 71 Tabellen existieren. Die Möglichkeit, weitere Tabellen anzulegen wird gegeben, beim Ausführen kommt der nächste Fehler: DBAL fatal error: No handler found

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-30 Diskussionsfäden Hans Wolf
Den DBAL fatal error konnte ich beheben, lag an Beispieldaten die beim Anlegen des DBUsers automatisch reinkommen. Kann nun das Anlegen ausführen, konnte nun auch einen Benutzer anlegen, beim Aufruf der Seite bleibt Oops, an error ocurred! noch da.

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-30 Diskussionsfäden Hans Wolf
Ich geh mich schämen... Cache leeren und Sache ist erledigt :D Vielen, vielen Dank Philipp für die Unterstützung! Die Installation steht, Version 7.0.2 läuft nun auch bei mir mit Oracle 11g. Ich werde mich dann ab jetzt mit zu langen identifiern auseinandersetzen müssen, oder was auch immer

[TYPO3-german] Gridelements 3.0.0: flexform auslesen

2015-01-30 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hi, ich möchte über flexform settings die Bildausgabe eines Gridelements konfigurieren. Ich kann mit prepend und wrap die Flexform settings problemlos auslesen. Aber ich kann auf sie innerhalb von columns nicht zugreifen. Folgendes geht: 1 lib.gridelements.defaultGridSetup 1 {

[TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Backend SSL (Pagetree)

2015-01-30 Diskussionsfäden M S
Hallo zusammnen, wenn ein Redakteur über https://www.example.com/typo3/ ins Backend geht ist alles sichtbar, bis auf den Pagetree. Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte? Access- und Error-Log zeigen keine Besonderheiten. [BE][lockSSL] = 0 Pagetree leer, alles andere läuft.

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2015-01-30 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hat da noch jemand einen Tipp? Danke schonmal Mark ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Eignes-PHP in einem CE

2015-01-30 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich möchte gerne ein eigenes PHP-Script in einem bestimmten CE einbinden - ich habe das momentan als Beispiel immer nur gefunden, wie man das an eine Seite bindet, aber nicht, wie es auf ein CE angewendet werden kann. Danke schonmal für Hilfe Mark

Re: [TYPO3-german] wec_map locallang.xml anpassen

2015-01-30 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo Jan, vielen Dank für deine Hilfe. Es ist nicht so, dass ich nicht erst versuchen würde das Ganze selbst zu lösen und Google zu verwenden. Leider muss ich sagen ist die Lernkurve bei Typo3 eher flach, besonders wenn man selbst jetzt nicht Hauptberuflich Programmierer ist. Zusätzlich findet

[TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2

2015-01-30 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, nach einem Update von 4.5 auf 6.2 funktioniert die Bildgrößenberechnung nicht mehr korrekt. Bislang habe ich mit folgendem Script gearbeitet: 1 - tt_content.image.20.1.file.width.field 2 - tt_content.image.20.1.file.width = 200c 3 - tt_content.image.20.1.file.height = 200c 4 -