Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, Ein Kollege meinte gerade, Aldi sei der Discounter der Zukunft, Lidl verliert ja Kunden und ist auf dem amerikanischen Markt eh nicht so verbreitet. Edeka meide ich mittlerweile, weil es zu sehr auf den deutschen Markt ausgelegt ist. :-) Aber die Frage ist trotzdem berechtigt und

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi ich stimme dem was Mikel, hat vollends zu. Ich Denke die Zielgruppe der beiden system ist eine andere. Typo3 ist ein Enterprise CMS hier geht es um organisationen die mehrer hundert oder 1000 Seiten haben. In Drupal wird in solchen größenordnungen bestimmt unhandlich. Umgekehrt ist

Re: [TYPO3-german] [6.2] [ERR] System environment check ...

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, On 06.04.2015 18:39, Paul Muster wrote: Hmm, was sieht der E-Mail-Report als ERR und WARN an, was im Online-Report als Information (i) bzw. Notiz [ ] bezeichnet ist? Keiner 'ne Idee? Frage doof? Frage schon fünfmal beantwortet und ich zu doof zum Finden? (Dann wäre ein Link ins

Re: [TYPO3-german] Besucherzahlen auswerten

2015-04-09 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Sers. Unserer Erfahrung nach hat Visitor Tracking: https://typo3.org/extensions/repository/view/ws_stats das beste Live-tracking. Auch erfasst es unsichtbare Besucher. Es zeigt Referrer, Anzahl der Besuche, IP, Suchmaschine, Keyword(s), Verweildauer usw... Es ist schnell und simpel. Insgesamt

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Susanna, besten Dank für dein gutes Feedback. Soweit habe ich es auch schon nachgelesen, ohne Drupal zu kennen. Dort scheint es kein Backend zu geben und auch die Aktualisierung der Extensions sowie des Core-Systems scheint schwierig zu sein. Doch das Argument, dass es zunehmend mehr

[TYPO3-german] Realize Packing for a hassle-free Relocation

2015-04-09 Diskussionsfäden anjana jain
The term relocation might be simplified very much with finding out how. The way more you learn about relocation the more simple it could be. Hence it is major necessary that you master stuffing of specialized things so you may well not confront any sort of loss of your property for the period

Re: [TYPO3-german] Extension-Flexform: Pflichtfeld entfernen

2015-04-09 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Johannes, im jeweiligen Model einfach das @valid beim entsprechenden Property entfernen... Mikel Am 09.04.15 um 21:51 schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Hallo Liste Ich stehe gerade auf dem Schlauch! In einer Extension die ich übernehmen soll, spinnen die

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für eine Lightbox gesucht

2015-04-09 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Ralf-Rene, ich für meinen teil bin immer besser gefahren die lightboxen direct einzubinden und mich von typo3 extensions die das tun zu verlassen. So hab ich volle Kontrolle. Und man hat die volle auswahl welche lightbox man gerne hätte. Normalweise muss man lediglich das javascript / css

Re: [TYPO3-german] Besucherzahlen auswerten

2015-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.15 um 08:17 schrieb Torsten Michalsky: Guten Morgen zusammen. Ich bin nun seit einigen Tagen als Webmaster unserer Vereinsseite aktiv. Da ich beruflich ebenfalls im Bereich Online-Marketing/SEO usw. unterwegs bin, möchte ich mir auch hier gerne Statistiken erstellen. Besonders

[TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, gerade meinte mein Kollege, Drupal sei die Lösung der Zukunft. Es wäre nicht so auf den deutschen Markt ausgelegt (bzw. dort verbreitet) und würde eher an Installationen zulegen, während TYPO3 eher an Installationen verlieren würde. Außerdem wäre die Community stärker. Mir

Re: [TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das kann nicht der fall sein. Ich lasse mir z.b. eine Listview von einem bestimmtem Tag anzeigen und da sind genau 2 Einträge, einmal das Deutsche und dazu dahinter das englische. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, die Aussage kann man branchenübergreifend verwenden. :-) Ein Kollege meinte gerade, Aldi sei der Discounter der Zukunft, Lidl verliert ja Kunden und ist auf dem amerikanischen Markt eh nicht so verbreitet. Edeka meide ich mittlerweile, weil es zu sehr auf den deutschen Markt ausgelegt

[TYPO3-german] Re: Formular mit Userfunction, Ajax und PHP

2015-04-09 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Hab's nun doch ohne Ajax gelöst, indem ich die JavaScript-Variablen, welche für die Datepicker-Manipulation benötigt werden, direkt in der Userfunction setze. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] [rte] Umwandlung von link-Tags in HTML-Links innerhalb von li-Elementen nicht möglich

2015-04-09 Diskussionsfäden Thomas Keller
Hallo Bernd, vielen Dank! Nach dem Downgrade auf 6.2.9 funktionieren die Links auch ohne die Anpassungen an lib.parseFunc_RTE. Gruß Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Ich habe vor einigen Jahren versucht, mich in Drupal einzuarbeiten. Aber es war mir zu aufwändig. Vor allem das Erstellen eigener Templates war ein Graus. Vielleicht ist das jetzt besser geworden bei Drupal. Das finde ich bei Typo3 wesentlich besser gelöst. Ich habe immer die Trennung von

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Sers Björn. Doch das Argument, dass es zunehmend mehr Installationen in Drupal als in TYPO3 gibt, muss ja auch andere Gründe haben. Ist das System einfacher? Oder nur vermeintlich einfacher? Der Einstieg und Start mit Drupal wird leicht gemacht. Es gibt x - vorkonfigurierte Startpakete für

[TYPO3-german] f.image erweitern

2015-04-09 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich muss für einen Slider den ich mit DCE umsetzen will in ein Image Tag in Fluid noch das Attribut u=image einfügen. img u=image src=../img/alila/04.jpg / img u=thumb src=../img/alila/thumb-04.jpg / Aber TYPO3 lässt dies nicht zu: f:image u=image src=uploads/pics/{bild.bildchen} alt=

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für eine Lightbox gesucht

2015-04-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.04.2015 um 09:11 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Ralf-Rene, ich für meinen teil bin immer besser gefahren die lightboxen direct einzubinden und mich von typo3 extensions die das tun zu verlassen. So hab ich volle Kontrolle. ich suche auch nicht zwingend nach einer Extension...

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.15 um 11:39 schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, gerade meinte mein Kollege, Drupal sei die Lösung der Zukunft. Es wäre nicht so auf den deutschen Markt ausgelegt (bzw. dort verbreitet) und würde eher an Installationen zulegen, während TYPO3 eher an Installationen verlieren

Re: [TYPO3-german] Besucherzahlen auswerten

2015-04-09 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 09.04.15 um 08:17 schrieb Torsten Michalsky: Gibt es bei Typo3 diese Möglichkeit standardmäßig oder muss ich ergänzend andere Programme nutzen (Webmaster-Tool o.ä.)? Hallo Torsten, am besten ist, dass Du entweder Piwik oder Google nutzt. Die in TYPO3 vorhandenen Mittel reichen leider

[TYPO3-german] Discover how you can Packing for a convenient Relocation

2015-04-09 Diskussionsfäden anjana jain
The word relocation is usually easy much with studying. The extra you discover relocation the more more convenient it might be. So it really is foremost needed that you find out packing of specific products so that you may not go through whichever loss of your possessions for the period of

[TYPO3-german] Effortless Tips to Pack Cabinet for Relocating

2015-04-09 Diskussionsfäden anjana jain
Closet is the elementary demand for all home. It certainly is what simplifies protecting of our apparels also consequently of the most advantages in every house. Closet is the area that homes the most beneficial products like clothes, Jewellery, sneakers and so on. hence it really is the

Re: [TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.15 um 12:21 schrieb Paul Kamma: Hallo, ich habe in Problem mit der ListView der Cal base Extension. Und zwar habe ich mehrere Ereignisse erstellt, einige davon haben auch Englische Übersetzungen. Die Listview zeigt mr aber auch die Deutschen an wenn ich z.b. meine Sprachparameter L=1

Re: [TYPO3-german] f.image erweitern

2015-04-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.04.2015 um 21:46 schrieb Christian Leicht: Hallo, ich muss für einen Slider den ich mit DCE umsetzen will in ein Image Tag in Fluid noch das Attribut u=image einfügen. img u=image src=../img/alila/04.jpg / additionalAttributes={u: 'image'} -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Susanna Künzl
Hallo, Björn! Ich arbeite mit beiden Systemen, ziehe aber bei einem seitenbasierten Ansatz TYPO3 vor. Wer einmal große Websites mit tief verschachtelten Menüs in Drupal gepflegt hat, weiss, dass das die Hölle ist. Einen schönen Tag! Susanna -- Internet-Infos für KMU auf Facebook:

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Mikel
Hallo zurück, ich kenne in Drupal nicht den aktuellsten Stand, habe mich allerdings vor einiger Zeit etwas intensiver damit auseinander gesetzt. Das Argument bzgl. der Installationen ist für mich keine Richtlinie der Qualität. Viel mehr würde ich die Ursache dafür sehen, dass TYPO3 in z.B.

[TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe in Problem mit der ListView der Cal base Extension. Und zwar habe ich mehrere Ereignisse erstellt, einige davon haben auch Englische Übersetzungen. Die Listview zeigt mr aber auch die Deutschen an wenn ich z.b. meine Sprachparameter L=1 setze. Die locale wird richtig gesetzt da

[TYPO3-german] atagparams für externe Links setzen

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ist es möglich den typolink für externe links global zu verändern. Im Grunde möchte ich für alle externe links rel=nofollow setzen. Gruss Paul ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: [rte] Umwandlung von link-Tags in HTML-Links innerhalb von li-Elementen nicht möglich

2015-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.15 um 10:01 schrieb Thomas Keller: Hallo Chris, dein Tipp mit lib.parseFunc_RTE hat mich auf eine mögliche Lösung gestoßen. Und zwar war im statischen TypoScript Template der Extension css_styled_content folgendes *nicht* eingetragen: lib.parseFunc_RTE.externalBlocks {

[TYPO3-german] Be informed about Packing for a convenient Relocation

2015-04-09 Diskussionsfäden anjana jain
The name relocation tend to be easy significantly with finding. The much more you find out relocation the more less complicated it would be. That is why it is first and foremost essential that you find out packaging of specialty things so that you will might not come across any specific loss

[TYPO3-german] Extbase NULL in DB speichern

2015-04-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, wie kann ich es einrichten, dass leere Formularfelder in der Datenbank als NULL gespeichert werden? Hintergrund ist, dass das Formular viele Felder mit Zahlenwerten hat. Wenn man diese nicht ausfüllt, soll aber nicht 0 sondern NULL abgelegt werden, damit man später

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Danke, Peter :)! Die aufgelisteten Webseiten von dir hatte ich auch schon gefunden. Vielleicht ist die Mailing-Liste hier tatsächlich nicht der richtige Ort für solche Fragen. Allerdings habe ich durchaus auch schon sehr hilfreiche Antworten erhalten ;)! -Ursprüngliche Nachricht- Von:

[TYPO3-german] Besucherzahlen auswerten

2015-04-09 Diskussionsfäden Torsten Michalsky
Guten Morgen zusammen. Ich bin nun seit einigen Tagen als Webmaster unserer Vereinsseite aktiv. Da ich beruflich ebenfalls im Bereich Online-Marketing/SEO usw. unterwegs bin, möchte ich mir auch hier gerne Statistiken erstellen. Besonders interessieren mich Anzahl der Besucher, Herkunft der

[TYPO3-german] Frequent Flaws in Relocation

2015-04-09 Diskussionsfäden anjana jain
Relocation is itself a distressed scenario and several faults in that let it the more painful. Sometimes under the pressurized instance of relocation we willingly or unknowingly do several glitches that finally of relocation come to be a blunder. At times these slips would likely risk a lot of

[TYPO3-german] Extension-Flexform: Pflichtfeld entfernen

2015-04-09 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Liste Ich stehe gerade auf dem Schlauch! In einer Extension die ich übernehmen soll, spinnen die Plugib-Flexforms. Dort werden einige Felder immer mit einem Ausrufezeichen als Pflichtfeld markiert, obwohl es Checkboxen sind oder sie ausgefüllt sind (sAC) oder dort kein Wert verpflichtend

[TYPO3-german] Re: Re: [rte] Umwandlung von link-Tags in HTML-Links innerhalb von li-Elementen nicht möglich

2015-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.15 um 11:11 schrieb Thomas Keller: Hallo Bernd, vielen Dank! Nach dem Downgrade auf 6.2.9 funktionieren die Links auch ohne die Anpassungen an lib.parseFunc_RTE. ja in 6.2.10 scheinen einige Regressions drin zu sein, die selbst mit 6.2.11 noch nicht alle wieder gefixt sind :(

[TYPO3-german] Re: Update von Typo3 4.7 auf 6.2 mit DAM: Eingabefeld für file relations wird nicht angezeigt - GELÖST

2015-04-09 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Fehler gefunden! Es war ein Rechteproblem. In der Basis-Benutzergruppe für alle Redakteure war im TsConfig-Feld eingetragen, dass das image-Feld für tt_content nicht angezeigt werden soll. Das stammte noch aus Zeiten des Umstiegs auf DAM, um die Redakteure zu zwingen, das DAM-Eingabefeld für

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für eine Lightbox gesucht

2015-04-09 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Ralf-Rene, auch ich binde die Lightbox immer direkt ein, ohne Typo3-Extension. Ich arbeite zur Zeit gerne mit magnificpopup. Die Lightbox macht auch auf Mobilgeräten eine gute Figur und kann u.a. auch mit zepto.js zurecht kommen. Beste Grüße Stefan Am 09.04.2015 um 09:11 schrieb

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 09.04.2015 um 11:50 schrieb Björn Hahnefeld: Doch das Argument, dass es zunehmend mehr Installationen in Drupal als in TYPO3 gibt, muss ja auch andere Gründe haben. Ist das System einfacher? Oder nur vermeintlich einfacher? Es fahren auch mehr Leute einen Golf als einen Rolls Royce :) LG

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für eine Lightbox gesucht

2015-04-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.04.2015 um 09:07 schrieb Stefan Padberg: auch ich binde die Lightbox immer direkt ein, ohne Typo3-Extension. ich meistens auch... (und ich teste gerade ein script nach dem anderen durch) Ich arbeite zur Zeit gerne mit magnificpopup. Die Lightbox macht auch auf Mobilgeräten eine gute

Re: [TYPO3-german] [rte] Umwandlung von link-Tags in HTML-Links innerhalb von li-Elementen nicht möglich

2015-04-09 Diskussionsfäden Thomas Keller
Hallo Chris, dein Tipp mit lib.parseFunc_RTE hat mich auf eine mögliche Lösung gestoßen. Und zwar war im statischen TypoScript Template der Extension css_styled_content folgendes *nicht* eingetragen: lib.parseFunc_RTE.externalBlocks { li.callRecursive = 1 li.stripNL = 1 } Das li selbst war

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Susanna Künzl
Hallo, Björn! Hallo Susanna, besten Dank für dein gutes Feedback. Soweit habe ich es auch schon nachgelesen, ohne Drupal zu kennen. Dort scheint es kein Backend zu geben und auch die Aktualisierung der Extensions sowie des Core-Systems scheint schwierig zu sein. Doch das Argument, dass