Re: [TYPO3-german] Menü mit Fluid Template und TS auf der Startseite

2015-09-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.09.15 um 12:09 schrieb Michael Pockie: Hallo, danke für deine Antwort. Allerding hat es nichts gebracht den Seitenbaum umzubauen. Mein Problem ist ja nicht, dass der Home-Link in der Navi fehlt. Das Problem ist, dass ich für die Startseite ein eigenes Template benutze. Das Hauptmenü dieses

[TYPO3-german] Menü mit Fluid Template und TS auf der Startseite

2015-09-23 Diskussionsfäden Michael Pockie
Hallo, danke für deine Antwort. Allerding hat es nichts gebracht den Seitenbaum umzubauen. Mein Problem ist ja nicht, dass der Home-Link in der Navi fehlt. Das Problem ist, dass ich für die Startseite ein eigenes Template benutze. Das Hauptmenü dieses Templates hat jedoch kein Inhalt, wenn

Re: [TYPO3-german] Cookie Hinweis und TYPO3

2015-09-23 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Andrea, Aktuelle typo3 versionen 6.2 + 7 Erzeugen meines Wissen den Cookie erst bei bedarf. (sprich login) Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andrea Schmuttermair Gesendet:

[TYPO3-german] Integer-Validator validiert gar nicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Hallo zusammen, Ist es schon jemandem aufgefallen, dass der IntegerValidator überhaupt nicht ausgeführt wird? Im Model definiere ich das Feld: /** * accountId * * @var integer */ protected $accountId = 0; In dem Formular trage ich ins Feld

Re: [TYPO3-german] Struktureller Aufbau, Blogansicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Ben Ner
|*| v1|h1 || v2|h2 || v1|h3 || v2|h1 || v1|h2 || v2|h3 |*| perfekt! Jetzt ist nur noch das Problem mit den rand-spalte stdWrap.dataWrap = | hier sollte Statt dem Titel der Seite, die Randspalte des Menüpunkts selektiert werden, wenn ich dataWrap = CONTENT und dort ein select befehlt

[TYPO3-german] indexed_search ... Liste der meistgesuchten Suchbegriffe?

2015-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... es gibt ja im BE die Möglichkeit sich die meistgesuchten Begriffe anzeigen zu lassen... gibt es dafür auch schon eine fertige Lösung fürs Frontent die auf 6.2 läuft ? Die danp_tagcloud machte ja sowas, aber die läuft nicht auf aktuellen Systemen... Weil ansonsten baue ich mir

Re: [TYPO3-german] Struktureller Aufbau, Blogansicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi Ben... ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber du weißt schon das Typoscript (auch wenn der Name es suggeriert) KEINE Scriptsprache in der Art ist, wie du es hier mit Variablen etc. versuchst... du hast nur die Möglichkeiten der Konfiguration (denn nichts anderes macht TypoScript

[TYPO3-german] Re: Update 7.0 -> 7.2: No module "web_layout" could be found

2015-09-23 Diskussionsfäden Marc Reiter
Bei mir kam die Meldung nach dem Update von 7.0 auf 7.4. Allerdings habe ich keine der beiden Extensions (RealURL/CoolURI) installiert. Kann man irgendwie herausfinden welche Extension den Fehler verursacht? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Struktureller Aufbau, Blogansicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Ben Ner
weiteres Problem, mein TSsetup in libs.ts countera = 1 counterb = 1 [treeLevel = 1] lib.field_teasermenu = HMENU lib.field_teasermenu { entryLevel = 1 1 = TMENU 1 { wrap = | NO = 1 NO {

Re: [TYPO3-german] Cookie Hinweis und TYPO3

2015-09-23 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi Chris, Ah super, danke für die Info, hab vorhin mit ner 6.1 getestet, auf ner 6.2 ohne Login ist alles sauber, sehr gut! LG Andrea Am 23.09.2015 um 12:09 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: > Hallo Andrea, > Aktuelle typo3 versionen 6.2 + 7 Erzeugen meines Wissen den Cookie erst bei >

[TYPO3-german] Verschiedene Fragen zu TYPO3 7.1 mit Bootstrap Package

2015-09-23 Diskussionsfäden Jonas W
Hallo zusammen, ich habe mich nun eine Weile mit TYPO3 und dem Bootstrap Package beschäftigt und bin gerade dabei mir eine Homepage zu bauen. Dazu habe ich einige (kleinere) Fragen: 1. Wie kann ich das Favicon ändern? Reicht es wenn ich mein favicon.ico ins Hauptverzeichnis auf dem Server

[TYPO3-german] Re: Verschiedene Fragen zu TYPO3 7.1 mit Bootstrap Package

2015-09-23 Diskussionsfäden Jonas W
Eine Frage habe ich noch vergessen: :P 5. Alle Bilder auf der Seite die ich einfüge (außer die im ImageCarousel) sind ein bisschen transparent. Kann man das ausschalten? Danke :) Jonas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Struktureller Aufbau, Blogansicht

2015-09-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.09.15 um 12:39 schrieb Ben Ner: ich benötige für meine HTML Struktur, aller 2 und aller 3 menüeinträge ein zusätzliches element, ich hoffe aus meinem TS geht hervor wie ich dies bewerkstelligen wollte, funzt natürlich überhaupt nicht... :) zusätzlich muss hire noch in die zeile:

Re: [TYPO3-german] Menü mit Fluid Template und TS auf der Startseite

2015-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
> und (nur) für die Startseite ein bisschen das > Hauptmenu manipuliert: > // 1 = uid des webroot > [globalVar = TSFE:id = 1] > lib.mainmenu.alwaysActivePIDlist = 2 > //wenn 2 die link-seite auf der ersten unterebene ist > [global] von mir auch danke für den Tipp, man lernt eben immer wieder

Re: [TYPO3-german] Integer-Validator validiert gar nicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Alexander, mach bitte einen Bugbericht auf Forge - hier versandet das bzw. geht verloren. https://forge.typo3.org Gruß Peter > Am 23.09.2015 um 15:01 schrieb Alexander Averbukh : > > Hallo zusammen, > > Ist es schon jemandem aufgefallen, dass der IntegerValidator

[TYPO3-german] csc-textpic-image csc-textpic-last erzeugt margin-bottom: 10px

2015-09-23 Diskussionsfäden Amir Boudani
Hallo liebe Community, ich habe da so ein kleines Problem und zwar das typo3 für meinen CSS_styled_contend unter dem bild einen margin-bottom von 10px erstellt. diesen muss ich los werden. diese 10px werden im div container csc-textpic-image csc-textpic-last definiert zu dem ich keinen zugriff

Re: [TYPO3-german] csc-textpic-image csc-textpic-last erzeugt margin-bottom: 10px

2015-09-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.09.15 um 16:31 schrieb Amir Boudani: Hallo liebe Community, ich habe da so ein kleines Problem und zwar das typo3 für meinen CSS_styled_contend unter dem bild einen margin-bottom von 10px erstellt. diesen muss ich los werden. diese 10px werden im div container csc-textpic-image

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Men=c3=bc_mit_Fluid_Template_und_TS_au?= f der Startseite

2015-09-23 Diskussionsfäden Michael Pockie
Bernd danke für den Tipp. Ich hab das Problem jetzt mit Conditions gelöst. Bei der Startseite wird halt meine Designvorlage für die Startseite eingebunden sonst halt das normale Template. So hats geklappt und ich sehe das MEnü überall. Thx. Pockie

Re: [TYPO3-german] Integer-Validator validiert gar nicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
ja, mache ich. es wundert mich, dass es bis jetzt niemandem aufgefallen ist. Wie testet ihr denn? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Struktureller Aufbau, Blogansicht

2015-09-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.09.15 um 13:44 schrieb Ben Ner: |*| v1|h1 || v2|h2 || v1|h3 || v2|h1 || v1|h2 || v2|h3 |*| perfekt! Jetzt ist nur noch das Problem mit den rand-spalte stdWrap.dataWrap = | hier sollte Statt dem Titel der Seite, die Randspalte des Menüpunkts selektiert werden, wenn ich dataWrap =

Re: [TYPO3-german] csc-textpic-image csc-textpic-last erzeugt margin-bottom: 10px

2015-09-23 Diskussionsfäden Amir Boudani
Danke für den Hinweis auf den Object Browser. Habs gefunden in "plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE = " der Objekt-/Eigenschaftswert dieses Pfades ist eine ganze CSS Datei. Auf der suche nach "margin-bottom: 10px;" habe ich es dann dort gefunden.

Re: [TYPO3-german] csc-textpic-image csc-textpic-last erzeugt margin-bottom: 10px

2015-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Nur als Zusatzinfo für die Nachwelt... das hättest du aber auch ganz normal in deinem Seiten CSS überschreiben können (getreu dem Motto Cascading...)... und wenn du die spezielle first und last Klasse beim Bild hättest loswerden wollen, dann wäre das folgende zielführend gewesen:

Re: [TYPO3-german] TSref älterer TYPO3-Versionen

2015-09-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: > wie komme ich an die TSref von älteren TYPO3-Versionen? Ältere als auf docs.typo3.org gibt es nicht, weil vorher nicht nach Branches versioniert wurde. D.h. ist die älteste auffindbare Version die, welche für alle älteren Versionen mit gilt. Diese

Re: [TYPO3-german] Integer-Validator validiert gar nicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
wo finde ich die? An wen soll ich mich wenden? Wie meist du, du verwendest die Validatoren von Extbase nicht? Schreibst du eigene, oder programmierst du keine Extensions? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: RealURL generiert index.php-Links

2015-09-23 Diskussionsfäden Mike Volkovv
Hi, durch "Debuggen" bin ich jetzt weitergekommen. config { simulateStaticDocuments = 0 } wird einfach ignoriert... wir nutzen ein Extension Template und meine Vermutung liegt darin, dass dieses die Eigenschaft einfach hart festlegt. Das muss man jetzt erstmal sehen. Der Log von realurl ist

Re: [TYPO3-german] Integer-Validator validiert gar nicht

2015-09-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Alexander, ich verwende die Validatoren von Extbase nicht. Und ob es für jeden Validatoren ein Set von automatischen Tests gibt - keine Ahnung. Da musst du die Maintainer von Extbase fragen. Gruß Peter > Am 23.09.2015 um 16:31 schrieb Peter Linzenkirchner : > > Hi

[TYPO3-german] dynamicgooglesitemap gibt leeres XML aus

2015-09-23 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Liste, ich habe ein Projekt hier liegen, bei dem ich dynamicgooglesitemap verwenden will, um - eben - eine dynamische Google Sitemap zu erzeugen. Das klappt normalerweise mit dieser Extension problemlos. Bei diesem einen Projekt jedoch nicht: die erzeugte XML-Datei besteht aus dem

Re: [TYPO3-german] dynamicgooglesitemap gibt leeres XML aus

2015-09-23 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Hallo Peter, ich würde einmal in der DB schauen, ob es Einträge angelegt wurden in der Tabelle "tx_dynamicgooglesitemap_domain_model_sitemap". Dann ist standartmäßig "respectNoSearch = 1" in der Extension Konfiguration. Vllt ist in deinem übernommenen Projekt ja jede Seite als "no_search"

[TYPO3-german] tt_products (2.7.14) Artikelmodus wirft im Warenkorb fehler

2015-09-23 Diskussionsfäden Peter R
Hallo, ich habe bei einem Website tt_products in den Artikelmodus geschalltet und danach kommen Fehler. Typoscript: plugin.tt_products.useArticles = 2 PHP Zeile 555 typo3conf/ext/tt_products/model/class.tx_ttproducts_basket.php $productRow = $viewTableObj->getProductRow($currRow); PHP Zeile

Re: [TYPO3-german] TSref älterer TYPO3-Versionen

2015-09-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philipp, habe ich schon befürchtet :-) Ich habe eine Doku zur alten mailform gesucht, die scheint nicht mehr drin zu sein. Allerdings konnte ich mir anders behelfen. Danke! Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook:

Re: [TYPO3-german] dynamicgooglesitemap gibt leeres XML aus

2015-09-23 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 23.09.2015 um 19:21 schrieb Salvatore Eckel: Hallo Peter, ich würde einmal in der DB schauen, ob es Einträge angelegt wurden in der Tabelle "tx_dynamicgooglesitemap_domain_model_sitemap". Dann ist standartmäßig "respectNoSearch = 1" in der Extension Konfiguration. Vllt ist in deinem

Re: [TYPO3-german] Fluid: Partial mit Fallback, wenn nicht vorhanden?

2015-09-23 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 22.9.2015 um 16:25 schrieb bernd wilke: > Am 22.09.15 um 15:22 schrieb Arne-Kolja Bachstein: >> Hallo allerseits, >> >> ich stehe vor dem Problem, dass ich von der Struktur meines >> Extbase-Plugins her so vorgehen möchte, dass ich ein Partial >> basierend auf einem dynamischen Wert einbinde.

Re: [TYPO3-german] Fluid: Partial mit Fallback, wenn nicht vorhanden?

2015-09-23 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
… zumal der dynamische Wert ein Hash ist :-) Hab echt drüber nachgedacht, ob das mit den multiplen Ordnern nicht ginge, aber ich glaube das wird nix. Schaue mir Eure Lösungsvorschläge bis mittags nochmal genauer an. Danke Euch schonmal! Gruß Arne > Am 23.09.2015 um 08:21 schrieb bernd wilke

Re: [TYPO3-german] Fluid: Partial mit Fallback, wenn nicht vorhanden?

2015-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.09.2015 um 08:21 schrieb bernd wilke: > es geht hier nicht um verschiedene Pfade, sondern ob einzelne > Templatedateien überhaupt existieren: > > > > wenn die Variable dynWert anfänglich von 1 bis 10 geht und dafür > templates (Type1.html, Type2.html, ... Type10.html) existieren gibt es >

Re: [TYPO3-german] Fluid: Partial mit Fallback, wenn nicht vorhanden?

2015-09-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.09.15 um 17:26 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 22.09.2015 um 16:25 schrieb bernd wilke: Ist Euch ein funktionierender Weg bekannt, für den man nicht hässlich basteln muss? Oder anders: Wie würdet Ihr hier vorgehen? wenn du es narrrensicher haben willst wirst du wohl kaum um einen eigenen

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid. Formular-Validierung mit Javscript

2015-09-23 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Das sehe ich auch so. Bei mir gilt die Regel: vor dem Abschicken müssen die Daten clientseitig validiert werden. Nach dem Abschicken werden die Daten serverseitig validiert. Es tut mir leid, dass Extbase die Möglichkeit nicht anbieten. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid. Formular-Validierung mit Javscript

2015-09-23 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Alexander, > gibt es bei Extbase/Fluid keine Möglichkeit das Formular clientseitig zu > überprüfen? Soll man > die gesamte JS-Logik selber programmieren oder soll man drauf verzichten und > die Daten nur > serverseitig validieren? Ich denke

Re: [TYPO3-german] kleines Problem mit indexed_search

2015-09-23 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Frank, On 22.09.2015 16:35, Frank Wendorf wrote: > 10.data = GPvar : tx_indexedsearch |sword Ist da vielleicht ein Leerzeichen zu viel drin? Ansonsten vergleich mal mit dem Firebug o.Ä. die beiden Requests, die gesendet werden. Wahrscheinlich unterscheiden die sich in irgendwas. Gruß Jost

Re: [TYPO3-german] Fluid: Partial mit Fallback, wenn nicht vorhanden?

2015-09-23 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
So dele, für die Akten: Ich hab’s nun als ViewHelper gelöst. Die Lösung ist quick and dirty (vor Allem: dirty), aber funktioniert, wenn man keine Flexibilität benötigt :-) Hier ein Gist mit dem ViewHelper: https://gist.github.com/arnekolja/211df6fd61ae2d121f1f Hätte mehr TYPO3-Hausmittel

Re: [TYPO3-german] TSref älterer TYPO3-Versionen

2015-09-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dieter, Dr Dieter Porth wrote: > Mit welchen Programmen kann man sich daraus "automatisierte" > Dokumentationen erstellen lassen? Doxygen, siehe beispielsweise hier: http://api.typo3.org/ Außerdem gibt es zumindest im 7.x Branch für jedes Sprint Release die Dokumentation für alle

[TYPO3-german] backend - upload mit nachfolgender Bearbeitung einer Textdatei

2015-09-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich brauche die Möglichkeit, nach dem Upload einer PDF-Datei eine Textdatei in dem Ordner zu bearbeiten, in den die Datei geladen wurde. Der Upload ist kein Problem (normale Backendfunktionen), aber danach soll automatisch die Textdatei bearbeitet werden. Dafür brauche ich einen

[TYPO3-german] Realurl macht nur first Level und das zweite nur noch halb

2015-09-23 Diskussionsfäden Sascha Urbansky
Hallo Leute, ich habe folgendes kurioses Problem mit der aktuellen Realurl und Autokonfiguration. Die Extension funktioniert an sich. Leider nur das erste Level. Die Hauptnavigation besteht aus Verweislinks. Die Seiten auf die in der Hauptnavigation verwiesen wird gehen dann noch. Alle

Re: [TYPO3-german] fluidcontent_core und darüber hinaus

2015-09-23 Diskussionsfäden Christian Tauscher
bin wieder mal über das unberechenbare chaching von fluid gestolpert. Funktioniert wie gedacht. gäbs doch blos wieder eine funktionierene no_cache option die einfach alles jedesmal neu rendert... Christian. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TSref älterer TYPO3-Versionen

2015-09-23 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 22.9.2015 um 19:14 schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Liste, > > wie komme ich an die TSref von älteren TYPO3-Versionen? > > Danke > Peter > > > -- > Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner > Web: http://www.typo3-lisardo.de > Facebook:

Re: [TYPO3-german] Feld Datensatzsammlung vs storagePid

2015-09-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Johannes mit sowas: $query->getQuerySettings()->setRespectStoragePage(TRUE oder FALSE); sagt man, dass die dieses Setting berücksichtigt werden soll oder nicht. Der Rest macht Extbase selber. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] RealURL generiert index.php-Links

2015-09-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Halo Mike ich meine, da hast Du etwas gar heftig überkonfiguriert. simulateStaticDocuments baseURL absRefPrefix zusammen zu verwenden scheint mir etwas heikel. In der RealURL Doku ist genau beschrieben, welche dieser Parameter du brauchst und welche du wie setzen musst. Ich habe normalerseise

Re: [TYPO3-german] Fluid: Partial mit Fallback, wenn nicht vorhanden?

2015-09-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.09.15 um 10:08 schrieb Arne-Kolja Bachstein: So dele, für die Akten: Ich hab’s nun als ViewHelper gelöst. Die Lösung ist quick and dirty (vor Allem: dirty), aber funktioniert, wenn man keine Flexibilität benötigt :-) Hier ein Gist mit dem ViewHelper:

[TYPO3-german] Cookie Hinweis und TYPO3

2015-09-23 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo liebe Liste, ich habe eine Frage bezügl. Cookie Hinweis und Umsetzung in TYPO3: Für einen normalen Hinweis "Seite verwendet Cookies" gibt es ja Plugins oder Skripte. Aber wie sieht es aus mit der Anforderung, Cookies erst nach dem OK zu generieren - soweit ich weiß wird das Cookie

Re: [TYPO3-german] Fluid: Partial mit Fallback, wenn nicht vorhanden?

2015-09-23 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo Bernd, danke, stimmt natürlich. Ich update das Ding mal, hab aber auch schon einen Feature-Request gestartet: https://forge.typo3.org/issues/70036 - werde mir das beizeiten noch einmal genauer anschauen, um da vielleicht auch schon einen Patch als

Re: [TYPO3-german] fluidcontent_core und darüber hinaus

2015-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.09.2015 um 22:50 schrieb Christian Tauscher: > bin wieder mal über das unberechenbare chaching von fluid gestolpert. > Funktioniert wie gedacht. > > gäbs doch blos wieder eine funktionierene no_cache option die einfach > alles jedesmal neu rendert... tja, ich habe mittlerweile auch häufig

Re: [TYPO3-german] die Trefferliste tt_content.search mit abschließen

2015-09-23 Diskussionsfäden Happy Pony
So SUCHERGEBNISSE = COA SUCHERGEBNISSE{ 10 < tt_content.search.20 20 = TEXT } a = TEXT a.value.cObject < SUCHERGEBNISSE a.required=1 a.wrap=| bekomme ich keine Trennlinie nach der Trefferliste. Was mache ich evtl. falsch? Gruss, Gustav -- TYPO3 Ver. 4.5.3 LU€$I - Lobby für eine