Re: [TYPO3-german] Google Map Extension für TYPO3 7.6

2016-03-10 Diskussionsfäden Metin Yilmaz
Hallo Peter, ich verwende eine EXT von JWeiland, leider noch nicht im TER: https://github.com/jweiland-net/maps2 Gruß Metin Am 09.03.2016 um 18:58 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Liste, ich suche gerade nach einer Google Map Extension, die von Redakteuren bedienbar ist, und die es

Re: [TYPO3-german] Google Map Extension für TYPO3 7.6

2016-03-10 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 09.03.2016 um 17:58 schrieb Peter Linzenkirchner: ich suche gerade nach einer Google Map Extension, die von Redakteuren bedienbar ist, und die es erlaubt mehr als einen Ort anzuzeigen, jeweils mit einer Infobox zum Öffnen. ... Oder sie lassen TYPO3 7.6 komplett abstürzen, weil sie nicht

[TYPO3-german] nach Update News-Kategorien weg

2016-03-10 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Halo zusammen, ich habe tx_news auf 3.2.5 upgedated, jetzt sind in allen Datensätzen die Kategoriezuweisungen verschwunden. Kurze Erläuterung: ich weiß, dass diese Version laut Repository mit Typo3 7.6+ laufen soll, aber bis auf dieses Problem tut sie es offenbar auch unter 6.2. Wir haben

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Λάθε βιώσας
Leider nein, etwas ausführlicher: Da ich noch Generation ftp bin und die modernen "Informatiker-Spielereien" (bitte Entschuldigung für diesen Begriff, aber für einen Laien aus dem Zeitalter von Typo3 v4.x, für den jeder Versionssprung seit v6.0 mit sehr viel Schweiß und Fluchen verbunden war,

Re: [TYPO3-german] Seltsame Fehlermeldung in TYPO3 7.6.4, t3editor

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Sorry, wenn man etwas systematischer sucht, findet man oft mehr als durch reines Copy und Paste ins Google-Fenster … :-) https://forge.typo3.org/issues/74508 nun, warten wir einfach auf das Update. Sorry for the noise :-) Gruß Peter > Am 10.03.2016 um 20:34 schrieb Peter Linzenkirchner

Re: [TYPO3-german] Seltsame Fehlermeldung in TYPO3 7.6.4, t3editor

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: die Warnung wird schon beim Öffnen geworfen. Offenbar beim Laden des t3editor Peter > Am 10.03.2016 um 20:34 schrieb Peter Linzenkirchner : > > Hallo Liste, > > ich erhalte beim Speichern eines Setup-Skripts mit dem t3-Editor jeweils eine > Warning im Log: > >

[TYPO3-german] Seltsame Fehlermeldung in TYPO3 7.6.4, t3editor

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich erhalte beim Speichern eines Setup-Skripts mit dem t3-Editor jeweils eine Warning im Log: Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1: PHP Warning: DOMDocument::load(): I/O warning : failed to load external entity

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Λάθε βιώσας bei mir auch, aber 7.6.5-dev - also im aktuellen GIT-Zweig, nicht im LTE-Zweig. Ist das bei dir auch so? Gruß Peter > Am 10.03.2016 um 19:13 schrieb Λάθε βιώσας > : > > Also bei bir geht es ohne compatibility6, aber die

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Λάθε βιώσας
Also bei bir geht es ohne compatibility6, aber die Einstellungen der Extension, bis sie funktiniert, können etwas trickreich sein. -- Wer mich ignorieren will, kann mich ignorieren: Control Panel -> Ignore List -> xhtml-future. Der Rest erträgt mich und soll sich nicht beschweren.

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Hugo, ja, klar, ohne gehts nicht. Achtung mit dieser Extension: die kann man nicht so einfach kopieren; da gibt es Probleme mit composer. Wenn man die Installation umkopieren will, muss man beide Extensions deaktivieren, umziehen, die compatabilty-Extension löschen und neu aus dem TER

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Hugo Merstein
Hallo Peter, aber Du verwendest immer noch die compatibility-Extension, oder? Gruß Hugo Am 10.03.2016 um 15:35 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Hugo, also in meiner Installation funktioniert jetzt alles was ich brauche. Ich habe ein Verzeichnis mit der htaccess geschützt, und ich kann

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Hugo, also in meiner Installation funktioniert jetzt alles was ich brauche. Ich habe ein Verzeichnis mit der htaccess geschützt, und ich kann die Dateien darin im Dateimodul sehen und bearbeiten. Was nicht geht ist „Anzeigen“ über Info, das wird nicht über naw_securedl geleitet, heißt,

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Hugo Merstein
Hi, habe das gerade getestet. Kann es aber nicht bestätigen. Es bleibt beim gleichen Problem unabhängig von der verwendeten PHP-version Gruß Am 10.03.2016 um 12:58 schrieb Λάθε βιώσας: Wenn es geht, würde ich PHP 5.5 oder PHP 7.0 probieren. Bei manchen verhält sich Typo3 unter PHP 5.6 etwas

[TYPO3-german] Re: BE Suche in fluid_styled_content Elementen

2016-03-10 Diskussionsfäden Rut Anliker
Ich konnte die Lösung herzausfinden: Was man erweitern muss sind die content typen (Feld CType). Folgende Zeile einfach in der ext_tables.php Datei einfügen: // Extend tt_content search to other content types then the default text and textpic

[TYPO3-german] FAL Meta-Daten ändern

2016-03-10 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Hi, habe über das FE einen simplen FileUpload und bekomme für meinen Controller ein File-Resource zurück: \TYPO3\CMS\Core\Resource\File Wie kann ich jetzt damit die Metadaten (wie Description, Title, etc.) für die Datei in meinem Controller ändern? Über die Funktion _updateMetaData (laut API

Re: [TYPO3-german] Suche Extension: Eventmanagement

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, die ist m. E. nicht kompatibel zu 7.6. Gruß Peter > Am 10.03.2016 um 10:53 schrieb Peter Kühnlein : > > Am 10.03.2016 um 09:49 schrieb Oliver Beck: >> Hallo >> Ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der Einladungen für >> Events verwaltet werden

[TYPO3-german] um Pluginausgaben in 7.6

2016-03-10 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen In TYPO3 7.6 + bootstrap_package wird ein um alle Pluginausgaben gepackt. Bis vor kurzem konnte man das mit der Frame-Option "No Frame" im Content-Element unterdrücken, aber die scheint es nicht mehr zu geben. Hat jemand eine Ahnung, wie man das "div" weg bekommt?

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-10 Diskussionsfäden Λάθε βιώσας
Wenn es geht, würde ich PHP 5.5 oder PHP 7.0 probieren. Bei manchen verhält sich Typo3 unter PHP 5.6 etwas komisch (v.a. gehen beim Install Tool nicht alle Funktionen wie Database Analyzer oder die Upgrade-Hilfe). Bis jetzt konnte es meines Wissens niemand reproduzieren, weil dieses Problem

Re: [TYPO3-german] Bilder lassen sich nicht skalieren / responsive

2016-03-10 Diskussionsfäden Michael Schams
On Thu, 2016-03-10 at 11:46 +0100, Stefan Padberg wrote: > > Im ContentElement Text mit Bildern kann man im Reiter "Erscheinungsbild" > > unter "Bildeinstellungen" die eingebunden Bilder skalieren, also die > > angezeigte Größe angeben. Allerdings greifen die Angaben im Frontend > > überhaupt

Re: [TYPO3-german] Bilder lassen sich nicht skalieren / responsive

2016-03-10 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 10.03.2016 um 09:52 schrieb Mark Knochen: > Hallo, > > ich habe die Frage schon ein paar Mal gesehen, aber noch keine > ausreichende Antwort darauf gefunden. > > Im ContentElement Text mit Bildern kann man im Reiter "Erscheinungsbild" > unter "Bildeinstellungen" die eingebunden Bilder

[TYPO3-german] TYPO3 7 LTS und Jumpurl

2016-03-10 Diskussionsfäden Ralf Schlömer
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit TYPO3 7 LTS (7.6.4) und der Erweiterung "jumpurl". Ich bekomme nur 0 Byte Dateien zum Download angeboten. Dabei spielt das Format der Datei (pdf, svg, doc, etc.) keine Rolle. Online finde ich leider nichts zu diesem Problem. Hat jemand eine Idee?

Re: [TYPO3-german] Bilder lassen sich nicht skalieren / responsive

2016-03-10 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo Peter, hast Du bei den Bildern irgend eine Qualität eingestellt? Wenn nicht, greift die Größenangabe schon mal nicht. (Das hatte ich mal.) habe da gerade mal mit alle Möglichkeiten getestet ... im FE ändert das aber nichts. Was aber funktionert ist die Option "mit oder ohne Rahmen" ...

Re: [TYPO3-german] Suche Extension: Eventmanagement

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.03.2016 um 09:49 schrieb Oliver Beck: Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der Einladungen für Events verwaltet werden können. Folgende Anforderungen sollten abgedeckt sein: - Einladungen via E-Mail versenden. - Benutzer sollten als fe_user erfasst werden - Anmeldung an

Re: [TYPO3-german] Bilder lassen sich nicht skalieren / responsive

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.03.2016 um 09:52 schrieb Mark Knochen: Hallo, ich habe die Frage schon ein paar Mal gesehen, aber noch keine ausreichende Antwort darauf gefunden. Im ContentElement Text mit Bildern kann man im Reiter "Erscheinungsbild" unter "Bildeinstellungen" die eingebunden Bilder skalieren, also die

[TYPO3-german] Bilder lassen sich nicht skalieren / responsive

2016-03-10 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich habe die Frage schon ein paar Mal gesehen, aber noch keine ausreichende Antwort darauf gefunden. Im ContentElement Text mit Bildern kann man im Reiter "Erscheinungsbild" unter "Bildeinstellungen" die eingebunden Bilder skalieren, also die angezeigte Größe angeben. Allerdings

[TYPO3-german] Suche Extension: Eventmanagement

2016-03-10 Diskussionsfäden Oliver Beck
Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der Einladungen für Events verwaltet werden können. Folgende Anforderungen sollten abgedeckt sein: - Einladungen via E-Mail versenden. - Benutzer sollten als fe_user erfasst werden - Anmeldung an Event mit Zusatzinformationen (Begleitung,

[TYPO3-german] Re: Extbase Repository: update() persistiert nicht

2016-03-10 Diskussionsfäden M S
Hat sich erledigt. Ich habe meine eigene Lese-/Schreibberechtigung für die FE-User bzw. für die gewünschten Felder noch nicht angegeben. -- Kind regards, Michael forum.typo3.org/index.php?t=tree=208338 direct_mail forum.typo3.org/index.php?t=tree=210808 powermail

Re: [TYPO3-german] RichTextEditor funktioniert nicht mit Microsoft EDGE

2016-03-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 09.03.2016 um 22:39 schrieb Snoopy 17: Hallo und großen DANK, das ist wohl die Ursache für das von mir beschriebene Problem. Und dass die Lösung ist auch schon existiert, finde ich sehr gut. Wenn ich die reply von Andreas richtig lese, scheint ja 6.2.19 schon OK zu sein. Leider kann ich bei