Re: [TYPO3-german] Bestehende NICHT-extbase Tabelle erweitern und nutzen

2016-03-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Deus, Deus wrote: > Woran kann das noch liegen? Evtl. musst du etwas in deinem Controller falsch? Ggf. fehlt ein persistAll() o.ä. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share!

Re: [TYPO3-german] Änderungen im TS werden nicht übernommen

2016-03-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Freddy, > bei einer pi_base Extension unter 6.2.19 verusche ich das Default Setup zu > überschreiben. Aber egal was ich im Setup des Templates eintrage, > public function main($content, array $conf) { print_r($conf); > liefert immer die Daten aus dem Setup der Extension. Kann man

[TYPO3-german] Scriptmerger und die Komprimierung

2016-03-15 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo, ich habe mehrere Installationen: Typo3 6.2. Auf der einen läuft Scriptmerger und tut was es soll: Fast Dateien zusammen und komprimiert sie nach GZIP :) HTACCESS: [code language=TypoScript] # # # Example .htaccess file for TYPO3 CMS - for use with Apache Webserver # # This file

Re: [TYPO3-german] IMAGE Dateipfad in den Header

2016-03-15 Diskussionsfäden Gerald Gräupner
Hallo Stephan, das funktioniert (aus den Seiten Ressourcen nicht, da dort in der DB media = NULL eingetragen ist -> kann also nicht, würde aber funktionieren; mitt tt_content auf der colPos = 2, klar, da ist auch mein Bild drin). Erstmal vielen Dank dass Du mich über die Hürde gebracht hast.

[TYPO3-german] Änderungen im TS werden nicht übernommen

2016-03-15 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Liste, bei einer pi_base Extension unter 6.2.19 verusche ich das Default Setup zu überschreiben. Aber egal was ich im Setup des Templates eintrage, public function main($content, array $conf) { print_r($conf); liefert immer die Daten aus dem Setup der Extension. Kann man neuerdings das

Re: [TYPO3-german] IMAGE Dateipfad in den Header

2016-03-15 Diskussionsfäden Stephan Köhler
Hallo Gerald, bei mir klappt folgendes: 30 mit den Seiten Ressourcen 40 direkt aus dem Content headerData { 30 = COA 30 { stdWrap { outerWrap { innerWrap.cObject = FILES innerWrap.cObject {

[TYPO3-german] UTF-8 Fehlermeldung in Protokoll

2016-03-15 Diskussionsfäden Be Au
Heyho, seit heute habe ich komische Fehlermeldungen in meinem Protokoll (Typo3 6.2.19). Die Fehler haben zwar keine (merkbaren) Auswirkungen, aber mich würde trotzdem interessieren woher sie kommen. Hier die zwei Fehlermeldungen: Core: Error handler (BE): PHP Warning: htmlspecialchars():

Re: [TYPO3-german] Bestehende NICHT-extbase Tabelle erweitern und nutzen

2016-03-15 Diskussionsfäden Deus
Hallo Philipp. Vielen Dank für den Hinweis. Habe mir dazu mal einen BeforeInsert-Trigger geschrieben: CREATE TRIGGER triggerBeforeInsertCampaign BEFORE INSERT ON campaigns FOR EACH ROW SET NEW.uid = (SELECT ID FROM campaigns ORDER BY id DESC LIMIT 1) + 1; Somit haben die Felder id und uid

Re: [TYPO3-german] IMAGE Dateipfad in den Header

2016-03-15 Diskussionsfäden Gerald Gräupner
Hallo Stefan, ok, ich versuche mal, es genauer zu beschreiben: Ich möchte im Header folgende Anweisung stehen haben (das drumrum hab ich mal weggelassen): .. "body #main > header {background-image: url(fileadmin/blablapfad/picture.jpg)}" Das benötige ich so, weil meine CSS das

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-15 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 15.03.2016 um 11:01 schrieb Stefan Padberg: Am 15.03.2016 um 10:14 schrieb Peter Kühnlein: Am 14.03.2016 um 20:51 schrieb Stefan Padberg: Am 14.03.2016 um 20:36 schrieb Peter Kühnlein: Am 14.03.2016 um 20:07 schrieb Stefan Padberg: Hi, ich habe hier folgendes Szenario: Systemsprache:

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-15 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 15.03.2016 um 10:14 schrieb Peter Kühnlein: > Am 14.03.2016 um 20:51 schrieb Stefan Padberg: >> Am 14.03.2016 um 20:36 schrieb Peter Kühnlein: >>> Am 14.03.2016 um 20:07 schrieb Stefan Padberg: Hi, ich habe hier folgendes Szenario: Systemsprache: katalanisch L=1:

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-15 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 14.03.2016 um 20:51 schrieb Stefan Padberg: Am 14.03.2016 um 20:36 schrieb Peter Kühnlein: Am 14.03.2016 um 20:07 schrieb Stefan Padberg: Hi, ich habe hier folgendes Szenario: Systemsprache: katalanisch L=1: spanisch L=3: englisch Jetzt soll standardmäßig immer die spanische Version

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-15 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Stefan, Stefan Padberg wrote: > Ich habe versucht, über hreflang-Angaben die Browser auf die richtige > Sprachvariante aufmerksam zu machen. Das funktioniert komischerweise > überhaupt nicht. Wieso eigentlich nicht? > > Dann habe ich versucht, über Javascript die eingestellte Browser >

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-15 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 14.03.2016 um 21:48 schrieb Dr. Dieter Porth: > Hallo Stefan, > > Wann weißt du, dass jemand bewusst katalanisch ausgewählt hat? > Wird die Sprachwahl per Cookie registriert. Nein. Cookies waren bisher kein Thema. Die Sprachwahl läuft über eine klassische Language-Navi wie wir sie von TYPO3

[TYPO3-german] Gridelements und standard DIV/P Tags

2016-03-15 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, wie erreiche ich es, das bei meinen Gridelementen nicht das standard Rendering von Typo3 eingeschaltet ist? tt_content.stdWrap.innerWrap > lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines > So entferne ich es ja global. Das möchte ich aber nicht. Gruß Andre