[TYPO3-german] Extbase/Fluid Eigenschaften untergeordner Record erscheinen nicht

2016-07-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... irgenwas scheine ich falsch zu machen ??? in meinem Fluid Template zur Auflistung von Usern erscheint zwar die richtige Anzahl der untergeordneten Datensätze, aber nicht deren Eigenschaften... {rUser.uid} ({rUser.status}) {_all} TEST: {data.titel} Die

Re: [TYPO3-german] Responsive Google API Maps im Header einbinden funktioniert nicht richtig?

2016-07-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hinweis zu go_maps_ext: Der Trick ist, dass man bei go_maps_ext die Breite nicht nur als Zahl eingibt, sondern als Prozentwert (-> 100%)! Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] formhandler - in DB schreiben

2016-07-04 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo liebe Listenteilnehmer, ich würde gerne formhandler in meine Extension integrieren. Man soll zu seinem Profil mehrere Adressen anlegen können. Ich baue also ein Formular mit Formhandler, das die gewünschten Felder abfragt. Mit finisher_db können diese ja in die Datenbank geschrieben

[TYPO3-german] Re: Problem femanager und captcha

2016-07-04 Diskussionsfäden Vivien Lindemann
Kurze Rückmeldung, falls jemand ein ähnliches Problem hat: das Problem ist seit Version 2.5.0 von EXT:femanager behoben, siehe auch forge.typo3.org/issues/76615 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 auf CentOS mit nginx

2016-07-04 Diskussionsfäden Ivo Engelhardt
Hallo > Wie sieht die nginx configuration aus? Da ich in den nächsten Tagen dasselbe vor habe, krame ich mal eine Anleitung raus: https://www.howtoforge.com/tutorial/install-typo3-with-nginx-mariadb-on-debian-8-jessie/ Dort ist die Konfiguration von Nginx für TYPO3 recht gut beschrieben.

[TYPO3-german] sr_feuser_register

2016-07-04 Diskussionsfäden Peter Bünemann
Hallo, ich habe hier eine alte TYPO3 Installation übernommen. Dort gibt es einen Newsletter für den man sich mittels sr_feuser_register registrieren kann. Das tut auch soweit. Nur fügt irgendwas, vermutlich sr_feuser_register, mehrere in den Code ein. Jedenfalls ist alles OK wenn ich das

Re: [TYPO3-german] Responsive Google API Maps im Header einbinden funktioniert nicht richtig?

2016-07-04 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, dies hier funktioniert auch. http://www.elmastudio.de/programmierung/css/css-tipp-eingebettete-videos-fur-responsive-webdesigns-optimieren/ Benutzer es auch so teilweise.

Re: [TYPO3-german] Responsive Google API Maps im Header einbinden funktioniert nicht richtig?

2016-07-04 Diskussionsfäden Kevin Kohler
Des Weiteren wurde mir noch ein Link zu einer Google Maps API Extbase Erweiterung für typo3 geschickt, das könnte ich sonst auch gern mal probieren. Und noch was zum responsive container: Den füge ich ja außerhalb des divs, allerdings noch innerhalb des html-Frames ein richtig? Beste Grüße

Re: [TYPO3-german] Responsive Google API Maps im Header einbinden funktioniert nicht richtig?

2016-07-04 Diskussionsfäden Kevin Kohler
Hallo Peter, vielen Dank für deine umfangreiche Antwort und die ganzen nützlichen Links! Ich habe es jetzt mal mit der Variante von Kulturbanause versucht, allerdings ist mir beim Lesen der Kommentare eingefallen, dass ich die Karten gern gewerblich nutzen möchte und daher eine API brauche

Re: [TYPO3-german] Typo3 auf CentOS mit nginx

2016-07-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Lukas Gloor, Lukas Gloor wrote: > Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte ? Wie sieht die nginx configuration aus? ps: Ist dies die gleiche Frage wie auf Stackoverflow? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln TYPO3 CMS Certified Integrator – Certified

Re: [TYPO3-german] Responsive Google API Maps im Header einbinden funktioniert nicht richtig?

2016-07-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Kevin, das hat mit TYPO3 erst mal nichts zu tun, dein Problem ist vermutlich eher HTML und CSS. iFrames sind nicht responsiv (also die Breite schon, aber die Höhe nicht - height 100% funktioniert bei iFrames nicht wie erwartet - mehr hierzu hier: