Re: [TYPO3-german] wec_map wird nach Update nicht mehr angezeigt

2016-09-06 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 06.09.2016 um 11:39 schrieb Peter Linzenkirchner: weißt du wie die Planung für wec_map aussieht? Ist es geplant, dass wec_map 6.6 und die neue 8.x unterstützen soll - und wenn ja, wann? Die Unterstützung für Typo3 7.6 ist in Arbeit. Große Teile wie die FE-Plugins und der

Re: [TYPO3-german] [6.2] mittels Seiten-TSConfig den Content verändern/anhängen/überschreiben

2016-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2016 um 13:55 schrieb Ben Ner: > würde ja gern einmal testen ob ich mit dem SeitenTS überhaupt etwas in > den Content bekomme, NEIN es ist das falsche Feld (das TSsetup Feld des Templates), es gibt 4 Arten von TypoScript die auch unterschiedliche Funktionen haben !!! (und die einzelnen

Re: [TYPO3-german] formhandler

2016-09-06 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Konnte das Problem mit einem eigenen Interceptor umgehen. Grüße Stephan Am 03.09.2016 um 14:57 schrieb Stephan Bauer: Hallo, bisher konnte ich Daten in einer UserFunc wie hier beschrieben bearbeiten: http://legacy.typo3-formhandler.com/blog/howtos/how-to-access-formhandler-values/ Das

Re: [TYPO3-german] [6.2] mittels Seiten-TSConfig den Cont=?UTF-8?Q?ent_ver=c3=a4ndern/anh=c3=a4ngen/=c3=bcberschreiben?=

2016-09-06 Diskussionsfäden Ben Ner
Wenn du wirklich einen Punkt vor dem lib stehen hast, mach den mal weg. gruß stefan habe eben per Zufall die Bedeutung des punktes davor gefunden (Hierarchie) und vorher schon entfernt, bringt keine Änderung. Die Seite lädt durch das TS auch gute 20s lang, alle anderen Seiten laden normal

Re: [TYPO3-german] [6.2] mittels Seiten-TSConfig den Content verändern/anhängen/überschreiben

2016-09-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 06.09.2016 um 13:04 schrieb Ben Ner: > danke für die schnelle Antwort, aber wie integrier ich jetz das Menü in > meinen Marker? > > dein TS habe ich jetzt auf der entsprechenden Seite in die > Seiten-TSConfig eingefügt und ein > > page.10.marks.CONTENT < .lib.reiter > > angefügt, allerdings

Re: [TYPO3-german] [6.2] Seite deaktiviert aber mit Typoscript CONTENT auslesen

2016-09-06 Diskussionsfäden Ben Ner
Quote: Stefan Padberg (padberg) wrote on Tue, 06 September 2016 11:51 Am 06.09.2016 um 10:30 schrieb Ben Ner: > Ich möchte gewisse Textbausteine im Backend seperat anlegen, da dieser > aber durch die einfache ?id= von jedem aufgerufen werden

Re: [TYPO3-german] [6.2] mittels Seiten-TSConfig den Cont=?UTF-8?Q?ent_ver=c3=a4ndern/anh=c3=a4ngen/=c3=bcberschreiben?=

2016-09-06 Diskussionsfäden Ben Ner
danke für die schnelle Antwort, aber wie integrier ich jetz das Menü in meinen Marker? dein TS habe ich jetzt auf der entsprechenden Seite in die Seiten-TSConfig eingefügt und ein page.10.marks.CONTENT < .lib.reiter angefügt, allerdings bleibt der Inhalt immer noch gänzlich leer

Re: [TYPO3-german] News Single-Ansicht und Mehrsprachigkeit

2016-09-06 Diskussionsfäden Dominik Mimra
Hallo Stefan, vielen Dank. Hast mir damit auf die Sprünge geholfen. Folgender Code hat nun zum gewünschten Ergebnis geführt: 1 = TEXT 1.value = de 1.stdWrap.typolink.parameter.data = page:uid 1.stdWrap.typolink.additionalParams.append = TEXT

Re: [TYPO3-german] [6.2] mittels Seiten-TSConfig den Content verändern/anhängen/überschreiben

2016-09-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 06.09.2016 um 11:15 schrieb Ben Ner: > In meinem Seitenbaum habe ich eine Seite mit 3 Unterseiten. > Auf dieser "Hauptseite" möchte ich die 3 Unterseiten als Reiter Menü > darstellen, wie verändere ich über die Seiten-TSConfig den Content? > Da es auch übergeordnete Inhaltselemente von der

Re: [TYPO3-german] [6.2] Seite deaktiviert aber mit Typoscript CONTENT auslesen

2016-09-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 06.09.2016 um 10:30 schrieb Ben Ner: > Ich möchte gewisse Textbausteine im Backend seperat anlegen, da dieser > aber durch die einfache ?id= von jedem aufgerufen werden könnte, möchte > ich diese im Backend deaktivieren und nur mittels Typoscript an > geeigneter Stelle in einen Platzhalter

Re: [TYPO3-german] wec_map wird nach Update nicht mehr angezeigt

2016-09-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, weißt du wie die Planung für wec_map aussieht? Ist es geplant, dass wec_map 6.6 und die neue 8.x unterstützen soll - und wenn ja, wann? Danke Peter > Am 05.09.2016 um 23:17 schrieb Jan Bartels : > > Am 15.08.2016 um 18:29 schrieb Jan Bartels: >> Am 14.08.2016

[TYPO3-german] [6.2] mittels Seiten-TSConfig den Content verändern/anhängen/überschreiben

2016-09-06 Diskussionsfäden Ben Ner
In meinem Seitenbaum habe ich eine Seite mit 3 Unterseiten. Auf dieser "Hauptseite" möchte ich die 3 Unterseiten als Reiter Menü darstellen, wie verändere ich über die Seiten-TSConfig den Content? Da es auch übergeordnete Inhaltselemente von der Hauptseite geben kann, möchte ich die Reiter

Re: [TYPO3-german] Neuinstallation Typo3 8.2.1

2016-09-06 Diskussionsfäden Hans-Georg Althoff
Hallo Philipp, habe die index.php geändert. Siehe Anhang. Weder in der php noch in der Typo3 Log habe ich einen Eintrag gefunden. Habe das Problem unter https://forge.typo3.org/issues/77535 gemeldet. Grüße, Hans-Georg begin 644 index.php.txt

[TYPO3-german] [6.2] Seite deaktiviert aber mit Typoscript CONTENT auslesen

2016-09-06 Diskussionsfäden Ben Ner
Ich möchte gewisse Textbausteine im Backend seperat anlegen, da dieser aber durch die einfache ?id= von jedem aufgerufen werden könnte, möchte ich diese im Backend deaktivieren und nur mittels Typoscript an geeigneter Stelle in einen Platzhalter anzeigen. Leider scheint CONTENT ebenfalls